Huebner, Reales Staats-Zeitungs- und Conversations-Lexicon.
€ 280,--
Huebner, Johann [Red.]: Reales Staats-Zeitungs- und Conversations-Lexicon. Darinnen so wohl Die Religionen und geistlichen Orden, die Reiche und Staaten, Meere, Seen, Insuln, Flüsse, Städte, Festungen, Schlösser, Häfen, Berge, Vorgebuerge, Paesse und Waelder, die Linien Teutscher hoher Haeuser, die in verschiedenen Laendern uebliche so geistliche als weltliche Ritter-Orden, Wapen, Reichs-Taege, gelehrte Societaeten, Gerichte, Civil- und Militair-Chargen zu Wasser und zu Lande, der Unterscheid der Meilen, vornehmsten Muentzen, Maaß und Gewichte , die zur Kriegs-Bau-Kunst, Artillerie, Feld-Laegern, Schlacht-Ordnungen, Belagerungen, Schiffahrten, Unterscheid der Schiffe und der dazu gehörigen Sachen gebräuchliche Benennungen: Als auch Andere in Zeitungen und täglicher Conversation vorkommende aus fremden Sprachen entlehnte Wörter, nebst den alltäglichen Terminis Juridicis und Technicis, Gelehrten und Ungelehrten zu sonderbarem Nutzen klar und deutlich beschrieben werden. Die allerneuste Auflage, darinnen alles, was sich in Publicis, Geographicis, Genealogicis und anderen Stuecken veraendert, bis auf gegenwaertige Zeit fleißig angemerckt zu finden. Nebst einem angehaengten brauchbaren Register und neuen Vorrede auch nuetzlich und zur Erläuterung dienenden Kupffern. Regenspurg (Regensburg), Emerich Felix Baders, 1745. 8°. 22 cm. Frontispiz, Titelblatt, 4 Blatt Vorrede, 1280 Seiten, 26 Blatt Index, 8 Blatt Anhang, 18 Blatt mit Kupfern. Pergamentband der Zeit.