Konvolut von 7 Gaben des Rats der Stadt Leipzig.

€ 200,-- 

Konvolut von 7 Gaben des Rats der Stadt Leipzig als in sich abgeschlossene Mappenwerke zu Ehren von Robert Blum, Johann Wolfgang von Goethe, Albert Lortzing, Max Klinger, Felix Mendelssohn Bartholdy, Gottfried Wilhelm Leipzig und Friedrich List. Leipzig, Volk und Buch Verlag, 1950-1951. 42 x 32 x 9 cm. 7 Mappen in roter Lederkassette mit goldener Prägung des Wappens von Leipzig auf dem Deckel.

Jedes Mappenwerk besteht aus Bildtafeln und einem Begleitheft. Enthalten sind: 1) Füssler, Heinz: Robert Blum. Ein Kämpfer für Einheit und Demokratie. 16 Seiten als lose Bögen mit Textabbildungen in Farbe und 8 lose Tafeln mit montierten Abbildungen. 2) Riemann, Robert und Gilbricht, Walter: Der Feuerkugel Goethe. Zum Gedenken an den 200. Geburtstag am 28. August 1949. 16 Seiten als lose Bögen mit montierten Textabbildungen, 1 Farbtafel, 10 lose Tafeln mit montierten Abbildungen. 3) Petzold, Richard (Hrsg.): Albert Lortzing. Leben eines großen Musikers. 20 Seiten als lose Bögen mit Textabbildungen und 9 Tafeln mit montierten Abbildungen. 4) Heyne, Hildegard: Max Klinger der Künstler und Seher. 16 Seitenals lose Bögen mit Textabbildungen in Schwarz-Weiß und 6 lose Tafeln mit montierten Abbildungen. 5) Heyer, Hermann: Felix Mendelsohn Bartholdy. Zur Wiederkehr seiner Hudertsten Todestages am 4. November 1947. 16 Seiten als lose Bögen mit einer Textabbildung in Schwarz-Weiß und 7 lose Tafeln mit montierten Abbildungen. 6) Gottfried Wilhelm Leibniz. Zum Gedenken an seinen 300. Geburtstag am 1. Juli 1946 (21. Juni alten Stiles). 8 ungezählte Seiten als lose Bögen und 7 lose Tafeln mit montierten Abbildungen. 7) Friedrich List. Zum Gedenken an seinen 100. Todestag am 30. November 1946. 15 Seiten als lose Bögen und 10 lose Tafeln mit montierten Abbildungen. Kassette etwas berieben und in den Ecken etwas bestoßen. Mappen stellenweise minimal berieben bzw. fingerfleckig. Begleichhefte vereinzelt mit minimalen Randläsuren, ansonsten sehr gutes Exemplar.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben