€ 28,--
Segal, George – Hunter, Sam; Hawthorne, Don: George Segal. Barcelona, Ediciones Poligrafa, 1988. 4°. 30 cm. 379 Seiten. Original-Pappband mit Original-Schutzumschlag.
€ 28,--
Segal, George – Hunter, Sam; Hawthorne, Don: George Segal. Barcelona, Ediciones Poligrafa, 1988. 4°. 30 cm. 379 Seiten. Original-Pappband mit Original-Schutzumschlag.
Segantini, Giovanni Segantini. Sein Leben und seine Werke.
€ 28,--
Segantini, Giovanni – Segantini, Gottardo: Giovanni Segantini. Sein Leben und seine Werke. München, Verlag Photographische Union, 1919. 4°. 30 x 24 cm. 26 Seiten. 61 Tafeln. Original-Halbleinenband mit Gold- und Farbprägung mit Original-Schutzumschlag.
€ 24,--
Segelen, Barabara und Urban, Tim [Hrsg.]: Kaiser und Kalifen. Karl der Große und die Mächte am Mittelmeer um 800. Herausgegeben von der Stiftung Deutsches Historisches Museum. Darmstadt, Verlag Philipp von Zabern, 2014. 4°. 29 cm. 423 Seiten. Original-Pappband. Original-Schutzumschlag.
Seghers, Le futur antérieur. [Nummeriertes Exemplar].
€ 24,--
Seghers, Pierre: Le futur antérieur. [Nummeriertes Exemplar]. Paris, Les Éditions de Minuit, 1947. 8°. 19 x 14 cm. 72 Seiten, 3 Blatt. Halbleinenband mit goldgeprägtem Rückentitel. (= L’ honneur des poètes, Band 3).
Segneri, Homo Christianus In Sua Lege Institutus...(3 Teile in 2, komplett).
€ 220,--
Segneri, Paulo: Homo Christianus In Sua Lege Institutus Sive Discursus Morales quibus totum hominis christiani officium explicantur…Editio quinta Latina… Pars 1-3. (3 Teile in 2 Bänden, komplett). Augustae Vindelicorum, Dilingae, (Augsburg und Dillingen), Johann Caspar Bencard, 1737. 8°. 21 x 18 cm. Gestochenes Frontispiz, Titelblatt in Rot und Schwarz, [17] Blatt, 452 Seiten, Titelblatt in Schwarz, [2] Blatt, 305 Seiten, Titelblatt in Schwarz, [3] Blatt, 622 Seiten. Braune Lederbände der Zeit mit blindgeprägten Rückentiteln auf Rückenschildchen. Paolo Segneri (deutsch: Paul Segneri), geboren am 21. März 1624 in Nettuno, Latium, Italien, gestorben am 9. Dezember 1694 in Rom. Moraltheologe, Volksmissionar und aszetischer Schriftsteller. Er gilt als Koryphäe unter den Kanzelrednern.
Ségur, Geschichte Kaiser Napoleons während des Feldzugs gegen Rußland 1812.
€ 120,--
Ségur, Paul Philippe de: Geschichte Kaiser Napoleons während des Feldzugs gegen Rußland mit der großen französischen Armee und deren Verbündeten im Jahre 1812. Zittau, Johann Gottfried Debitz, ca. 1840. Klein-8°. 17 cm. 622 Seiten. Einfacher Pappband der Zeit, gebunden.
Seguy, Les Laques du Coromandel. [1920.]
€ 290,--
Seguy, Emile Alain: Les Laques du Coromandel. 50 planches publiees sous la direction et avec une introduction de E.-A. Seguy. Plauen i. V., Christian Stoll, [um 1920]. 2°. 41 cm. 2 gefaltete Bögen, 50 lose Blatt. Original-Pappmappe mit goldgeprägtem Deckeltitel, montierter Deckelillustration und Schließbändern. Emile Alain Seguy, 1877-1951, war ein bedeutender französischer Künstler des Art Deco.
Seguy, Suggestions pour Etoffes et Tapis. 1923.
€ 3.400,--
Seguy, Emile-Allain: Suggestions pour Etoffes et Tapis. 60 Motifs en Couleur. Plauen i.V., Christian Stoll, 1923. Groß-2°. 45,5 cm. Titelblatt, 20 lose Blatt. Original-Halbleinenmappe mit Titelschildchen und Schließbändern. Emile Alain Seguy, 1877-1951, war ein bedeutender französischer Künstler des Art Deco.
Seidel, Idyllen und Scherze. Neue Gedichte. Dritte Sammlung. [Erstausgabe.]
€ 50,--
Seidel, Heinrich: Idyllen und Scherze. Neue Gedichte. Dritte Sammlung. [Erstausgabe.] Leipzig, Verlag von A. G. Liebeskind, 1884. Klein-8°. 15,5 cm. VIII, 163 Seiten. Original-Leinenband mit goldgeprägtem Rückentitel sowie Rundum-Goldschnitt.
Seidel, Der Sang der Sakîje. Roman.
€ 25,--
Seidel, Willy: Der Sang der Sakîje. Roman. Leipzig, Insel-Verlag, 1914. 8°. 20,5 x 13 cm. 377 Seiten. Privater Halbpergamentband mit Buntpapierbezug und rotem Schnitt.