Gesamtbestand

Wols, Ohne Titel. (Puppe mit Robe). [1937/1995]. [Original-Fotografie].

€ 80,-- 

Wols (d. i. Alfred Otto Wolfgang Schulze): Ohne Titel. (Puppe mit Robe). [1937/1995]. [Original-Fotografie / original photographs in b/w]. (Wols, eigentlich Alfred Otto Wolfgang Schulze, geboren am 27. Mai 1913 in Berlin, gestorben am 1. September 1951 in Paris. Wegbereiter des Tachismus und des Informel).

14760DB.jpg

Wols, Ohne Titel. Selbstbildnis. [2001]. [Original-Fotografie].

€ 120,-- 

Wols (d. i. Alfred Otto Wolfgang Schulze): Ohne Titel. Selbstbildnis. [2001]. [Original-Fotografie / original photographs in b/w]. Wols (eigentlich Alfred Otto Wolfgang Schulze), geboren am 27. Mai 1913 in Berlin, gestorben am 1. September 1951 in Paris. Wegbereiter des Tachismus und Ahnherr des Informel.

Wols (d. i. Alfred Otto Wolfgang Schulze): Ohne Titel. (Studie vom Aufbau). [193

€ 80,-- 

Wols (d. i. Alfred Otto Wolfgang Schulze): Ohne Titel. (Studie vom Aufbau). [1937/1995]. [Original-Fotografie / original photographs in b/w]. (Wols, eigentlich Alfred Otto Wolfgang Schulze, geboren am 27. Mai 1913 in Berlin, gestorben am 1. September 1951 in Paris. Wegbereiter des Tachismus und des Informel).

63717BB.jpg

Wols, Po-Pol, Paris 1938. [1981]. [Original-Fotografie].

€ 60,-- 

Wols (d. i. Alfred Otto Wolfgang Schulze): Po-Pol, Paris 1938. [1981]. [Original-Fotografie / original photographs in b/w]. (Wols, eigentlich Alfred Otto Wolfgang Schulze, geboren am 27. Mai 1913 in Berlin, gestorben am 1. September 1951 in Paris. Wegbereiter des Tachismus und des Informel).

Wols, Rückenakt. (Germaine Demewe) 1938. [2001]. [Original-Fotografie].

€ 150,-- 

Wols (d. i. Alfred Otto Wolfgang Schulze): Rückenakt. (Germaine Demewe) 1938. [2001]. [Original-Fotografie / original photographs in b/w]. (Wols (eigentlich Alfred Otto Wolfgang Schulze), geboren am 27. Mai 1913 in Berlin, gestorben am 1. September 1951 in Paris. Wegbereiter des Tachismus und des Informel).

3058FB.jpg

Das Mainzer Evangeliar. Faksimile-Edition. 2 Bände

€ 2.250,-- 

Wolter-von dem Knesebeck, Harald [Hrsg.]: Das Mainzer Evangeliar. Faksimile-Edition der Handschrift Ms. 13 der Hofbibliothek Aschaffenburg. 2 Bände [Faksimileband und Kommentarband, komplett]. Luzern, Faksimile-Verlag, 2007. Faksimile: 37,5 x 28,5 cm. Kassette: 41 x 32 x 9,5 cm. 100 Blatt; 194 Seiten. Faksimile: Original-Lederband mit in den Vorderdeckel eingelassener Silberplatte (in den Ecken vier vergoldete Medaillons mit den Symbolen der Evangelisten, mittig eine vergoldete Christusdarstellung) und Rundum-Goldschnitt. Kommentar: Roter Original-Leinenband mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel. Original-Leinenkassette mit Fenster aus Acrylglas in der Größe der Silberplatte.

50025BB.jpg

Wolter, Sommerlicher Strauß. [1951]. [Original-Kupferstich].

€ 45,-- 

Wolter, Lorelotte: Sommerlicher Strauß. [1951]. [Original-Kupferstich / original copper engraving]. Lorelotte Wolter, geboren 1922 in Magdeburg.

3453EB.jpg

Wolters, Wandel und Glaube.

€ 28,-- 

Wolters, Friedrich: Wandel und Glaube. Berlin, Verlag der Blätter für die Kunst, 1911. Groß-8°. 23,5 cm. 92 (4) Seiten. Original-Broschur.

65534CB.jpg

Woltmann, Die Baugeschichte Berlins bis auf die Gegenwart.

€ 38,-- 

Woltmann, Alfred: Die Baugeschichte Berlins bis auf die Gegenwart. Berlin, Verlag von Gebrüder Paetel, 1872. 8°. 21,5 x 14 cm. VI, 312 Seiten. Original-Leinenband mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel.

9676EB.jpg

Woltmann, Die Gutehoffnungshütte Oberhausen, Rheinland. Oberhausen, 1910.

€ 48,-- 

Woltmann, Arnold: Die Gutehoffnungshütte Oberhausen, Rheinland. Zur Erinnerung an das 100jährige Bestehen, 1810 – 1910. Oberhausen, Gutehoffnungshütte, 1910. 4°. 32 x 25 cm. VII Seiten, 4 Blatt, 177 Seiten. Original-Leinenband.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben