Gesamtbestand

7151EB.jpg

Esper, Claudii Angeli de Martelli, Römisch Kaiserl. General-Adjutanten und Obris

€ 140,-- 

Esper, Johann Friedrich: Claudii Angeli de Martelli, Römisch Kaiserl. General-Adjutanten und Obrist-Lieutenants, Errettung in und aus der türkischen Gefangenschaft. Beschrieben von J. Fr. Esper; mit einer historischen Einleitung von Dr. G. H. Schubert. Erlangen, Carl Heyder, 1825. Klein-8°. 18 cm. 175 Seiten. Halblederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel auf rotem Lederschildchen und rotem Schnitt. (= Wahrhafte und merkwürdige Schicksale reisender Personen, als Denkmale einer göttlichen Vorsehung. 1. Bändchen).

4813FB.jpg

Esposito, Trier - Mainz - Rom.

€ 25,-- 

Esposito, Anna; Ochs, Heidrun, Rettinger, Elmar, Sprenger, Kai-Michael [Hrsg.]: Trier – Mainz – Rom. Stationen, Wirkungsfelder, Netzwerke. Festschrift für Michael Matheus zum 60. Geburtstag. Regensburg, Schnell + Steiner, 2013. 4°. 24,5 x 18 cm. 480 Seiten. Gebundener Original-Pappband.

3127FB.jpg

Esser, Das Antlitz der Blindheit in der Antike.

€ 28,-- 

Esser, Albert: Das Antlitz der Blindheit in der Antike. Eine medizinisch-kulturhistorische Studie. Stuttgart, Enke Verlag, 1939. 8°. 23 x 15 cm. XVI, 178 Seiten. Kaschierter Halbleinenband der Zeit mit Rundum-Sprengschnitt.

55058BB.jpg

Essig, Bilderbriefe. Illustrierte Grüße aus drei Jahrhunderten.

€ 25,-- 

Essig, Rolf-Bernhard; Schury, Gudrun: Bilderbriefe. Illustrierte Grüße aus drei Jahrhunderten. München, Knesebeck Verlag, 2003. 4°. 29 cm. 184 Seiten. Original-Pappband. Original-Schutzumschlag.

Esteban, La Sempradora. 1977. Signierte Original-Lithografie.

€ 250,-- 

Esteban, Pablo: La Sempradora. 1977. [Signierte Original-Lithografie / signed original lithograph]. (Pablo Esteban O’Higgins, geb. 1904, gest. 1983, amerikanisch-mexikanischer Künstler).

7765EB.jpg

Esterhazy, Ein Produktionsroman. [Signierte Vorzugsausgabe.]

€ 78,-- 

Esterhazy, Peter: Ein Produktionsroman (zwei Produktionsromane). Roman. [Signierte Vorzugsausgabe.] Berlin, Berlin Verlag, 2010. 8°. 22 x 14,5 cm. 530 (8) Seiten. Original-Leinenband.

14521DB.jpg

Estermann, Tower I. 2014. [Signierter Original-Farbsiebdruck].

€ 250,-- 

Estermann, Lorenz: Tower I. 2014. [Signierter Original-Farbsiebdruck/Signed original color screenprint]. Lorenz Estermann, geboren 1968 in Linz. Österreichischer Künstler. Studium 1988 bis 1993 an der Universität für Angewandte Kunst Wien, Meisterklasse bei Professor Ernst Caramelle für Freie Grafik und Malerei.

14966DB.jpg

Estermann, Lorenz: turn in. 2012. Signierter Original-Farbsiebdruck.

€ 140,-- 

Estermann, Lorenz: turn in. 2012. [Signierter Original-Farbsiebdruck / signed original color silkscreen]. Lorenz Estermann, geboren 1968 in Linz. Österreichischer Künstler. Studium 1988 bis 1993 an der Universität für Angewandte Kunst Wien, Meisterklasse bei Professor Ernst Caramelle für Freie Grafik und Malerei.

63707CB.jpg

Estienne, [Thesaurus Linguae Latinae] Roberti Stephani Lexicographorum Prinicipi

€ 240,-- 

Estienne, Robert [auch: Robertus Stephanus]: Thesaurus Linguae Latinae. In IV. Tomos Divisus, Cui Post Novissimam Londinensem Editionem, Complurium Eruditorum Virorum Collectis Curis Insigniter Auctum. Band 1 apart [von 4; Ganzlederband]. Basileae [Basel], Typis & Impensis E. & J.R. Thurnisiorum [Thurneysen] Fratr., 1740. 2°. 41 x 27 cm. [12] Blatt, 42, 754 Seiten. Lederband der Zeit auf 6 Bünden mit reicher floraler Goldprägung, goldgeprägtem Titel auf roten Rückenschildern und Rundum-Rotschnitt.

6443DB.jpg

Eulenberg, Alles um Geld. Ein Stück von Herbert Eulenberg.

€ 25,-- 

Eulenberg, Herbert: Alles um Geld. Ein Stück von Herbert Eulenberg. Erste Ausgabe für die Mitglieder des Frauenbundes zur Ehrung rheinländischer Dichter. [Signiertes Exemplar]. Leipzig, Ernst Rowohlt Verlag, 1911. 8°. 20,5 cm. 92, 18 Seiten. Original-Pappband.

5052DB.jpg

Eulenberg, Künstler und Katilinarier. Ein Schauspiel in vier Aufzügen.

€ 28,-- 

Eulenberg, Herbert: Künstler und Katilinarier. Ein Schauspiel in vier Aufzügen. [Widmungsexemplar]. Leipzig, Ernst Rowohlt Verlag, 1910. 8°. 21 cm. 73 Seiten. Original-Pappband.

62845BB.jpg

Eulenberg, Neue Bilder. [Ledereinband].

€ 28,-- 

Eulenberg, Herbert: Neue Bilder. [Ledereinband]. Berlin, Verlag von Bruno Cassirer, 1922. 8°. 19 x 13 cm. XI, 364 (1) Seiten. Original-Ganzlederband mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel und Kopfgoldschnitt.

61653CB.jpg

Euripides: Alcestis.

€ 28,-- 

Euripides: Alcestis. Edidit Antonius Garzya. Leipzig, B.G.Teubner, 1980. 8°. 21 x 15 cm. XIX, 46 Seiten. Original-Leinenband. (Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana).

61658CB.jpg

Euripides: Cyclops.

€ 28,-- 

Euripides: Cyclops. Edidit Werner Biehl. Leipzig, B. G. Teubner, 1983. 8°. 21 x 15 cm. XX, 60 Seiten. Original-Leinenband. (Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana).

61655CB.jpg

Euripides: Hecuba.

€ 28,-- 

Euripides: Hecuba. Edidit Stephen G. Daitz. Leipzig, B.G. Teubner, 1973. 8°. 21 x 15 cm. XXXVI, 102 Seiten. Original-Leinenband. (Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana).

61656CB.jpg

Euripides: Heraclidae.

€ 28,-- 

Euripides: Heraclidae. Edidit Antonius Garzya. Leipzig, B.G. Teubner, 1972. 8°. 21 x 15 cm. XXII, 42 Seiten. Original-Leinenband. (Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana).

61663CB.jpg

Euripides: Phoenissae.

€ 40,-- 

Euripides: Phoenissae. Edidit Donald John Mastronarde. Leipzig, B.G. Teubner, 1988. 8°. 21 x 15 cm. IL, 154 Seiten. Original-Leinenband. (Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana).

61662CB.jpg

Euripides: Supplices.

€ 28,-- 

Euripides: Supplices. Edidit Christopher Collard. Leipzig, B.G. Teubner, 1984. 8°. 21 x 15 cm. XVII, 66 Seiten. Original-Leinenband. (Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana).

Euripides: Die Troerinnen des Euripides. Erste Ausgabe.

€ 200,-- 

Euripides – Werfel, Franz (Bearb.): Die Troerinnen des Euripides. [Erste Ausgabe]. Leipzig, Kurt Wolff Verlag, 1915. Groß-8°. 24,5 x 17,5 cm. 126 Seiten. Dunkelblauer Original-Ledereinband mit golgeprägtem Rückentitel, goldgeprägtem Verlagssignet auf Vorderdeckel, goldenem Kopfschnitt und zweiseitig rauem Schnitt.

10865DB.jpg

Eusebius: Eusebii Pamphili Caesariensis, uivi ut sanctissimi, ita multiuaria...

€ 1.350,-- 

Eusebius von Caesarea (Eusebius Caesariensis): Eusebii Pamphili Caesariensis, uiri ut sanctissimi, ita multiuaria rerum & diuinarum, & humanarum cognitione clarissimi Opera, quae magna hactenus doctoru uirorum industria, per lustratis diligenter instructissimis passim locorum Bibliothecis, inueniri potuerunt, omnia castigatiora & locupletiora, quam antehacunqua, edita: quorum Catalogumuersa haec pagella, unà cum eorum interpretibus continet. 2 Bände (in 1). Basel, Heinrich Petri, 1549. 4°. 32 cm. Gestochener Titel, [15] Blatt, 769 [recte 766], [2] Seiten, 170 Blatt. Ganzlederband der Zeit mit erneuertem Rücken. Eusebius von Caesarea (lateinisch Eusebius Caesariensis), geboren 260/64 in Palaestina; gestorben 339 oder 340 in Caesarea. Spätantiker christlicher Theologe und Geschichtsschreiber, Kirchenvater.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben