€ 80,--
Agam, Yaacov: Hommage à Yaacov Agam. Paris, Amiel Book Distributors, 1980. 4°. 32 x 25 cm. 159 Seiten. Kaschierter Leinenband mit goldgeprägtem Rückentitel. (= Numéro Spécial de XXe siècle, numéro 56).
€ 80,--
Agam, Yaacov: Hommage à Yaacov Agam. Paris, Amiel Book Distributors, 1980. 4°. 32 x 25 cm. 159 Seiten. Kaschierter Leinenband mit goldgeprägtem Rückentitel. (= Numéro Spécial de XXe siècle, numéro 56).
Agersted, Stop - Kommen Sie nach Dänemark! [1968]. [Original-Plakat / original p
€ 120,--
Agersted, Kirsten: Stop – Kommen Sie nach Dänemark! [1968]. [Original-Plakat / original poster]. (Kirsten S. Agersted, geb. in Vesløs, war eine dänische Multikünstlerin, die besonders für Ihre Illustrationen in dem in Dänemark sehr bekannten Kinderbuch „Din egen Sangbog“, dt. „Dein eigenes Liederbuch“, bekannt wurde).
Agnese, Atlas Heinrichs VIII. Faksimile und Kommentar. 2 Bände.
€ 900,--
Agnese, Battista: Atlas Heinrichs VIII. Battista Agnese Barb. lat. 4357. 2 Bände (Faksimile und Kommentarband, komplett). Città del Vaticano/Stuttgart, Biblioteca Apostolica Vaticana/Belser Verlag, 2020. Faksimile: 38 x 23 cm. Kassette: 34 x 48 x 9 cm. [17] Blatt; 136 Seiten. Original-Lederband mit reicher Goldprägung, Original-Leinenband mit goldgeprägtem Titel und Original-Leinenmappe mit goldgeprägtem Titel in Original-Halblederkassette mit Leinenbezug und Goldprägung.
Agricola, De re Metallica. Zwölf Bücher vom Berg- und Hüttenwesen. Pergamentband
€ 120,--
Agricola, Georg: De re Metallica. Zwölf Bücher vom Berg- und Hüttenwesen in denen die Ämter, Instrumente, Maschinen und alle Dinge, die zum Berg- und Hüttenwesen gehören, nicht nur aufs deutlichste beschrieben, sondern auch durch Abbildungen, die am gehörigen Orte eingefügt sind, unter Angabe der lateinischen und deutschen Bezeichnungen aufs klarste vor Augen gestellet werden sowie sein Buch von den Lebewesen unter Tage. Düsseldorf, In Kommission: Deutscher Ingenieur-Verlag, 1953. 4°. 35 x 23 cm. XXXII, 564 Seiten. Illustrierter Original-Pergamentband. Rotkopfschnitt.
Agricola, Zwölf Bücher vom Berg- und Hüttenwesen.
€ 60,--
Agricola, Georg: Zwölf Bücher vom Berg- und Hüttenwesen in denen die Ämter, Instrumente, Maschinen und alle Dinge, die zum Berg- und Hüttenwesen gehören, […] unter Angabe der lateinischen und deutschen Bezeichnungen aufs klarste vor Augen gestellt werden; sowie sein Buch von den Lebewesen unter Tage. Düsseldorf, Deutscher Ingenieur-Verlag 1953. 4°. 35 x 23 cm. XXXII, 564 Seiten. Original-Halbpergamentband mit Blindprägung und marmoriertem Deckelbezug.
Agricola, Zwölf Bücher vom Berg- und Hüttenwesen.
€ 50,--
Agricola, Georg: Zwölf Bücher vom Berg- und Hüttenwesen in denen die Ämter, Instrumente, Maschinen und alle Dinge, die zum Berg- und Hüttenwesen gehören, […] unter Angabe der lateinischen und deutschen Bezeichnungen aufs klarste vor Augen gestellt werden; sowie sein Buch von den Lebewesen unter Tage. Düsseldorf, Deutscher Ingenieur-Verlag, 1953. 4°. 35 x 23 cm. XXXII, 564 Seiten. Original-Halbpergamentband mit Blindprägung und marmoriertem Deckelbezug.
Agrippa von Nettesheim, Die magischen Werke.
€ 50,--
Agrippa von Nettesheim, Heinrich Cornelius: Die magischen Werke. Wiesbaden, Fourier, 1982. 8°. 21,5 x 13,5 cm. XXXI, 615 Seiten. Gebundener Original-Pappband mit Original-Schutzumschlag.
Ahlers-Hestermann, An der Havel. [1952]. [Signierte Original-Lithografie].
€ 40,--
Ahlers-Hestermann, Friedrich: An der Havel. [1952]. [Signierte Original-Lithografie / signed original lithograph]. Friedrich Ahlers-Hestermann, geboren am 17. Juli 1883 in Hamburg, gestorben am 11. Dezember 1973 in Berlin. Deutscher Maler und Kunstschriftsteller. Mitglied des Hamburgischen Künstlerclubs von 1897 sowie des Hamburger Künstlervereins und Schüler der Académie Matisse in Paris.
Ahlers-Hestermann, Bildnis Fritz Schumacher. [1946]. [Sign. Orig.-Lithografie].
€ 40,--
Ahlers-Hestermann, Friedrich: Bildnis Fritz Schumacher. [1946]. [Signierte Original-Lithografie / signed original lithograph]. Friedrich Ahlers-Hestermann, geboren am 17. Juli 1883 in Hamburg, gestorben am 11. Dezember 1973 in Berlin. Deutscher Maler und Kunstschriftsteller. Mitglied des Hamburgischen Künstlerclubs von 1897 sowie des Hamburger Künstlervereins und Schüler der Académie Matisse in Paris.
Ahmann, Künstlerische Veredelungstechniken.
€ 24,--
Ahmann, Jochem: Künstlerische Veredelungstechniken. Neue Einrichtungseffekte durch Patina & Co. Dortmund, Artwerk, 2008. 4°. 25 cm. 149 Seiten. Original-Pappband.
€ 30,--
Aigner, Maximilian: Vereinsführer. Vier Funktionäre von Eintracht Frankfurt im Nationalsozialismus. Göttingen, Wallstein Verlag, 2020. Groß-8°. 23 x 15 cm. 303 Seiten. Original-Pappband. Original-Schutzumschlag. (= Studien zur Geschichte und Wirkung des Holocaust, Band 4).
Aitmatow, Das Lied des Akyn. Hamburg, CTL-Presse, 2002
€ 900,--
Aitmatow, Tschingis – Schwöbel, Jutta: Das Lied des Akyn. [signierte und nummerierte Ausgabe mit 2 Original-Grafiken]. Hamburg, CTL-Presse, 2002. 2°. 41 x 23,5 cm. 48 Seiten. Original-Pappband mit Original-Chemise und Original-Birkenholzschuber.
€ 25,--
Akbar, Omar: Das Bauhaus. Weimar, Dessau, Berlin und The New Bauhaus Chicago. Meister, Schüler, Theoretiker und Künstler der Bauhausmappen. Text von Professor Dr. Omar Akbar, Direktor Stiftung Bauhaus Dessau. Zürich, Galerie Orlando, 2005. 4°. 27 x 23 cm. 95 Seiten. Original-Broschur.
Akpokiere, Circle 6: Too burdened to fly. [20]18. [Sign. Orig.Farbsiebdruck].
€ 80,--
Akpokiere, Karo: Cirlce 6: Too burdened to fly. [20]18. [Signierter Original-Farbsiebdruck / Signed original color screenprint]. Karo Akpokiere, geboren 1981 in Lagos, Nigeria. Lebt und arbeitet in Lagos, Berlin und Hamburg. Studium Kunst und Graphikdesign am Yaba College of Technolgoy in Lagos, ab 2017 Masterstudium an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg.
€ 28,--
Aksakov, Sergej T.: Familienchronik. Leipzig, Insel Verlag, 1919. 8°. 21 x 14 cm 467 Seiten. Original-Halblederband mit goldgeprägtem Rückentitel und Buchschmuck. [Memoiren und Chroniken].
Alberg, Kölner Kirchen 1945/46. Ruth Lauterbach-Baehnisch. Photographien.
€ 30,--
Alberg, Werner: Kölner Kirchen 1945/46. Ruth Lauterbach-Baehnisch. Photographien. Düsseldorf, Richter Verlag, 1998. 4°. 31 cm. 102 Seiten. Original-Pappband.
Albers, Bildweberei - Zeichnung - Druckgrafik.
€ 38,--
Albers, Anni: Bildweberei – Zeichnung – Druckgrafik. Düsseldorf und Berlin, Kunstmuseum Düsseldorf/Bauhaus-Archiv, 1975. Quer-8°. 20 x 21 cm. 47 (3) Seiten. Original-Broschur.
€ 30,--
Albers, Josef: Homage to the Square. Wien, Hochschule für angewandte Kunst, 1992. 4°. 26,5 x 24 cm. Unpaginiert. Original-Broschur.
Albers, Josef Albers. Photographien 1928-1955.
€ 25,--
Albers, Josef: Josef Albers. Photographien 1928-1955. Herausgegeben von Marianne Stockebrand. München, Schirmer/Mosel, 1992. 4°. 28 x 23,5 cm. 137 Seiten. Original-Pappband mit Original-Schutzumschlag.
Albers, Josef Albers. Studio Museum Ludwig. [19]76. [Plakat, Farboffsetdruck].
€ 150,--
Albers, Josef: Josef Albers. Studio Museum Ludwig. Mit einer Strukturanalyse von Attila Kovacs. [19]76. [Plakat, Farboffsetdruck / poster, color offsetprint]. (Max Bill, geboren am 22. Dezember 1908 in Winterthur, gestorben am 9. Dezember 1994 in Berlin. Schweizer Architekt, Künstler, Maler. Vertreter der Zürcher Schule der Konkreten).