Bücher

4544FB.jpg

Smart, The Palatine wedding of 1613.

€ 120,-- 

Smart, Sara (Hrsg.) und Wade, Mara R. (Hrsg.): The Palatine wedding of 1613. Protestant alliance and court festival. Wiesbaden, Harrassowitz Verlag, 2013. Groß-8°. 24 x 16 cm. 662 Seiten. Original-Pappband. (= Wolfenbütteler Abhandlungen zur Renaissanceforschung, Band 29).

4560FB.jpg

Hensel, Constitutional cultures.

€ 50,-- 

Hensel, Silke (Hrsg.): Constitutional cultures. On the concept and representation of constitutions in the Atlantic world. Newcastle upon Tyne, Cambridge Scholars Publishing, 2012. 8°. 21,5 x 15,5 cm. XII, 467 Seiten. Original-Kunstseidenband mit Original-Schutzumschlag.

4561FB.jpg

Michels, Masse, Führer, Intellektuelle.

€ 30,-- 

Michels, Robert: Masse, Führer, Intellektuelle. Politisch-soziologische Aufsätze 1906 – 1933. Frankfurt, Campus-Verlag, 1987. Groß-8°. 23 x 15 cm. 310 Seiten. Original-Klappenbroschur. (= Theorie und Gesellschaft, Bd. 2).

4539FB.jpg

Na'aman, Emanzipation und Messianismus. Leben und Werk des Moses Heß.

€ 70,-- 

Na’aman, Shelomoh: Emanzipation und Messianismus. Leben und Werk des Moses Heß. Frankfurt/Main [u.a.], Campus-Verlag, 1982. 4°. 25 x 17 cm. 562 Seiten. Original-Pappband mit Original-Schutzumschlag. (= Quellen und Studien zur Sozialgeschichte, Band 3).

4538FB.jpg

Schorske, Wien. Geist und Gesellschaft im Fin de Siecle.

€ 48,-- 

Schorske, Carl E.: Wien. Geist und Gesellschaft im Fin de Siecle. Wien/Graz/Klagenfurt, Molden Verlag, 2017. 4°. 25 x 18 cm. 383 Seiten. Original-Pappband mit Original-Schutzumschlag.

4535FB.jpg

Müller, Verzeichnis der Sonderausstellung Otto Mueller. 18. Februar bis 28. März

€ 50,-- 

Müller, Ottot: Verzeichnis der Sonderausstellung Otto Mueller. 18. Februar bis 28. März 1928. Berlin, Selbstverlag der Galerie Ferdinand Möller, 1928. 8°. 21 x 12 cm. (8) Seiten. Original-Broschur.

4549FB.jpg

Schmidt am Busch, Hegelianismus und Saint-Simonismus.

€ 38,-- 

Schmidt am Busch, Hans-Christoph (Hrsg.): Hegelianismus und Saint-Simonismus. Paderborn, Mentis Verlag, 2007. Groß-8°. 23 x 15,5 cm. 232 Seiten. Original-Broschur.

4572FB.jpg

Horst, Konvolut von 4 Bänden aus der Reihe "Heine-Studien".

€ 48,-- 

Horst, Christoph auf der, Hörling, Hans, und Lämke, Ortwin: Konvolut von 4 Bänden aus der Reihe „Heine-Studien“. 1) Horst: Heinrich Heine und die Geschichte Frankreichs. 2) Hörling: Die französische Heine-Kritik. Rezensionen und Notizen zu Heines Werken aus den Jahren 1835 – 1845. 3) Hörling: Die französische Heine-Kritik. Rezensionen und Notizen zu Heines Werken aus den Jahren 1846 – 1856. 4) Lämke: Heines Begriff der Geschichte. Der Journalist Heinrich Heine und die Julimonarchie. Stuttgart/Weimar, Metzler Verlag/Springer Verlag, 1997-2002. Groß-8°. 23 x 15,5 cm. XII, 434; 446; 503; 180 Seiten. Original-Broschuren. (= Heine-Studien).

4587FB.jpg

Haese, Günter Haese. Drahtplastiken. Signiertes Widmungsexemplar.

€ 40,-- 

Haese, Günter: Günter Haese. Drahtplastiken. [Signiertes Widmungsexemplar]. Düsseldorf, Städtische Kunsthalle, 1967. 8°. 20 x 20 cm. [42] Seiten. Original-Broschur.

13305DB.jpg

Billroth, Handschriftlicher Brief mit Unterschrift Prof. Dr. Billroth.

€ 1.250,-- 

Billroth, Christian Albert Theodor: Handschriftlicher Brief mit Unterschrift Prof. Dr. Billroth. [Gerahmt im Holzrahmen / framed in wooden frame]. Christian Albert Theodor Billroth, geboren am 26. April 1829 in Bergen auf Rügen, gestorben am 6. Februar 1894 in Abbazia, Istrien. Deutsch-österreichischer Mediziner und einer der bedeutendsten Chirurgen des 19. Jahrhunderts. Wurde auf dem Gebiet der Magenchirurgie bekannt (1881 erste Magenteilentfernung) und gilt als Begründer der modernen Bauchchirurgie.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben