Sternaux, Schattenspiel um Goethe.
€ 38,--
Sternaux, Ludwig – Hauer, Dorothea: Schattenspiel um Goethe. Bielefeld/Leipzig, Velhagen & Klasing, 1922. 8°. 20 cm. 183 Seiten. Roter Original-Ganzlederband mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel.
Sternaux, Schattenspiel um Goethe.
€ 38,--
Sternaux, Ludwig – Hauer, Dorothea: Schattenspiel um Goethe. Bielefeld/Leipzig, Velhagen & Klasing, 1922. 8°. 20 cm. 183 Seiten. Roter Original-Ganzlederband mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel.
Goethe, Faust. Eine Tragödie. Erster Tei [und] zweiter Teil.
€ 40,--
Goethe, Johann Wolfgang von: Faust. Eine Tragödie. Erster Tei [und] zweiter Teil. 2 Bände (in 1, komplett). Jena, Eugen Diederichs Verlag, 1922. 4°. 27 x 20 cm. 405 (1) Seiten. Original-Pergamentband mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel und goldenem Kopfschnitt.
Caspari, König ist unser Kind!
€ 180,--
Caspari, Gertrud: König ist unser Kind! Mit Versen von Adolf Holst. Leipzig, Alfred Hahns Verlag Dietrich und Sell, [ca. 1922]. Quer Groß-8°. 24,5 x 18,5 cm. 16 Seiten. Original-Pappband als Leporello gebunden mit farbiger Deckelillustration. (= [Verlags-]Nr. 7).
Bogeng, Die großen Bibliophilen. 3 Bände (komplett).
€ 80,--
Bogeng, Gustav Adolf Erich: Die großen Bibliophilen. Geschichte der Büchersammler und ihrer Sammlungen. 3 Bände (komplett). Leipzig, Verlag von E. A. Seemann, 1922. 4°. 27 x 19 cm. 512, XVI Seiten, ca. 120 Blatt, 248 Seiten. Original-Leinenbände mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel.
€ 28,--
Hoffmann, E. T. A.; Nückel, Otto [Ill.]: Meister Floh. Ein Märchen in sieben Abenteuern zweier Freunde von E. T. A. Hoffmann. Illustriert von Otto Nückel. München, Hirth, 1922. 8°. 17,5 x 13 cm. 216 Seiten. Original-Halbleinenband.
Thoma, Hans Thoma. Hundert Gemälde aus deutschem Privatbesitz.
€ 60,--
Thoma, Hans – Justi, Ludwig (Hrsg.): Hans Thoma. Hundert Gemälde aus deutschem Privatbesitz. Berlin, Verlag Dietrich Reimer (Ernst Vohsen), 1922. Groß-4°. 36 x 27,5 cm. 16 Seiten, [220] Blatt. Leinenband der Zeit mit blindgeprägtem Rücken- und Deckeltitel. (= Amtliche Veröffentlichung der National-Galerie).
Dürer, Albrecht Dürers und Lukas Cranachs Randzeichnungen zum Gebetbuche.
€ 24,--
Dürer, Albrecht und Cranach, Lukas: Albrecht Dürers und Lukas Cranachs Randzeichnungen zum Gebetbuche Kaiser Maximilians I. in der Bayerischen Staatsbibliothek zu München. 58 Tafeln in farbigem Lichtdruck. Mit einem Geleitwort und Erläuterungen von Georg Leidinger. München, Kunstverlag Riehn & Reusch, 1922. 2°. 40,5 cm. 27 (2) Seiten, 58 Blatt. Original-Halbleinenband mit goldgeprägtem Deckeltitel.
Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus Hoffmanns sämmtliche Werke.
€ 180,--
Hoffmann, E. T. A.: Ernst Theodor Amadeus Hoffmanns sämmtliche Werke. Serapions-Ausgabe in vierzehn Bänden. Mit 75 Bild- und Musikbeigaben. 14 Bände (komplett). Berlin/Leipzig, Vereinigung wissenschaftlicher Verleger Walther de Gruyter & Co., 1922. 8°. 20,5 x 14,5 cm. XVI, 259; VI, 260; VI, 252; VI, 251; 298; 300; 346; 382; 229; 243; 229; 240; XVI, 404; XVII, 338 Seiten. Halblederbände der Zeit mit goldgeprägten Titeln auf roten Lederrückenschildchen und marmorierten Deckelbezügen.
Dostoevskij, Der Doppelgänger.
€ 80,--
Dostoevskij, Fëdor Michajlovic: Der Doppelgänger. München, Piper Verlag, 1922. 4°. 30,5 x 22 cm. 243 Seiten. Original-Halbleinenband mit goldgeprägtem Rückentitel, floralem Buntpapierbezug und rotem Kopfschnitt.
Rückert, Märzgedichte (1848). [Erstausgabe].
€ 140,--
Rückert, Friedrich: Märzgedichte (1848). Zum ersten Mal veröffentlicht von der Schlesischen Gesellschaft der Bücherfreunde. Mit einem bisher unbekannten Bildnis des Dichters. [Erstausgabe]. Breslau, Wilhelm Gottlieb Korn, Schlesischen Gesellschaft der Bücherfreunde, 1922. Groß-8°. 23 cm. 29 Seiten. Pappband der Zeit, gebunden.
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Jahr · Preis · Best.Nr. · Letzte Änderung · Relevanz