Bücher

8833EB.jpg

Tapetenhaus Caspar Koch, Bonn, 1939. [Musterbuch.]

€ 120,-- 

Tapetenhaus Caspar Koch, Bonn, 1939. [Musterbuch.] 4°. 30 x 24 cm. Original-Buchschraubenbindung, Halbleinenband.

14217DB.jpg

Knebel/Rellstab, Spektrum. Nr. 44. Junge Dichter, Künstler. [Sign. Gönnerausg.].

€ 120,-- 

Knebel, Erwin Sven und Rellstab, Felix [Hrsg.]: Spektrum. Vierteljahresschrift für Originalgraphik und Dichtung. Nr. 44. Junge Dichter und Künstler unter 30. Zürich im September 1969. 11. Jahrgang. Herausgeben von Felix Rellstab und Erwin Sven Knebel. [Signierte Vorzugsausgabe]. Zürich, Spektrum, 1969. 2°. 44,0 x 31,0 cm. [9] Blatt. Original-Karton.

53162BB.jpg

Pudlich, Der standhafte Zinnsoldat. [Signierte Vorzugsausgabe].

€ 180,-- 

Pudlich, Robert; Andersen, Hans Christian: Der standhafte Zinnsoldat. Geschrieben und gezeichnet von Robert Pudlich, vom Stein abgezogen von Marliani, Düsseldorf. [Signierte Vorzugsausgabe]. Düsseldorf, Marliani, 1940. 4°. 40 cm. Unpaginiert. 15 Blatt. Original-Halbleinenband.

6954EB.jpg

Kubin, Alfred Kubin. Der Künstler und sein Werk.

€ 260,-- 

Kubin, Alfred – Esswein, Hermann: Alfred Kubin. Der Künstler und sein Werk. München, Georg Müller, o.J. [1911]. 4°. 26 cm. 82 (6) Seiten, 82 Tafeln. Original-Halbpergamentband. Grüner Farbschnitt.

60567CB.jpg

Goethe, Belagerung von Maynz. [Signiertes Exemplar].

€ 280,-- 

Goethe, Johann Wolfgang von – Gaab, Hannes: Belagerung von Maynz. [Signiertes Exemplar]. Mainz, Eggebrecht-Presse, 1961. 4°. 29 x 21,5 cm. 41 Seiten, 1 Blatt. Original-Halbpergamentband mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel. Im Original-Pappschuber.

2839FB.jpg

Cavendish, Des Welt-berühmten Hertzog Wilhelms Von Newcastle Neu-eröffnete Reit-

€ 1.500,-- 

Cavendish, William: Des Welt-berühmten Hertzog Wilhelms Von Newcastle Neu-eröffnete Reit-Bahn. Nouvelle Methode pour dresser les Chevaux, en Suivant la Nature & même la perfectionnant par la subtilité de l’art. Nürnberg, Verlag Zieger & Lehmann [Druck bei Spörlin], 1700. 2°. 34,5 x 23 cm. [15] Blatt, 301 [recte 299] Seiten. 49 [von 82] Tafeln. Ganzlederband der Zeit auf 5 Bünden mit goldgeprägtem Rückentitel auf rotem Lederrückenschild.

13287DB.jpg

Pankok, Stern und Blume. [Mit handschr., signiertem Brief von Hulkda Pankok].

€ 250,-- 

Pankok, Otto: Stern und Blume. Mit 150 Abbildungen. Herausgegeben und verlegt vom Freihochschulbund Düsseldorf. [Mit handschriftlichem, signiertem Brief von Hulda Pankok]. Düsseldorf, Freihochschulbund, 1930. 4°. 25,5 cm. 32 Seiten, 64 Blatt. Illustrierter Original-Leinenband.

4778EB.jpg

Hauer, Neuere Uebersicht des Standes der Verfassung.

€ 120,-- 

Hauer, Josef Ritter von: Neuere Uebersicht des Standes der Verfassung, der Administration und des Haushaltes der österreichischen Monarchie zu Ende April 1853. Wien, J.B. Wallishausser, 1853. 8°. 22 cm. 2 Blatt, 147 Seiten. Halblederband mit marmoriertem Bezugspapier, gebunden. Mit goldgeprägtem Rückentitel.

13109DB.jpg

Hunnius, Variarum Resolutionum Iuris Civilis, Libri IV.

€ 1.200,-- 

Hunnius, Helfrich Ulrich: Variarum Resolutionum Iuris Civilis, Libri IV. Accedit Index necessarius & locupletissimus. Editio Secunda Priori Longe Emaculatior. Francoforti (Frankfurt am Main), Apud Ioannem Iacobum Porsium (Johann Jakob Porsius), 1620. 8°. 22,5 x 18,0 cm. [12] Blatt, 1064 und 268 Seiten. Schweinslederband der Zeit über Holzdeckeln mit 4 echten Bünden, Deckel mit blindgeprägtem floralem Buchschmuck. Helfrich Ulrich Hunnius, geboren am 17. oder 27. März 1583 in Marburg, gestorben am 27. März 1636 in Köln. Deutscher Rechtswissenschaftler. Ab 1625 Professor der Rechte an der Universität Marburg, die er zur lutherischen Bildungsstätte machen sollte, 1630 legte er sein Amt nieder, verließ die Stadt und begab sich in die Dienste des Bischofs von Trier Lothar von Metternich, bekannte sich dort zum katholischen Glauben, wurde Kanzleidirektor des Bistums Speyer, flüchtet 1632 vor den militärischen Übergriffen des Dreißigjährigen Krieges nach Köln, wo er als Rat katholischer Fürsten fungierte und zugleich Vorlesungen über kanonisches Recht an der Universität Köln hielt.

13412DB.jpg

Bertrand, Kunst Die Wiesen zu wässern oder vollständige Abhandlung von dem Wasse

€ 980,-- 

Bertrand, Jean: M. J. Bertrand Pfarrers zu Orbe, Mitglied der öconomischen Gesellschaft zu Bern. Kunst Die Wiesen zu wässern oder vollständige Abhandlung von dem Wasser, wie solches in der Land-Wirthschaft und dem Feldbau zu gebrauchen, Nebst einigen Abrißen von Wasserleitungen. Aus dem Französischen übersezt. 3 beigebundene Schriften. Band 1: Schreber, Daniel Gottfried: Anweisung wie der Flugsand stehend, und dürre Sandfelder zu Wiesen zu machen. Bey der Versammlung der Leipziger ökonomischen Societät den 9 October 1764 vorgelesen und auf derselben Veranlassung zum Druck befördert von Daniel Gottfried Schrebern, der Rechte Doctorn. Leipzig, in der Dyckischen Handlung, 1764 (VD18 11051590). 2. Band: [Anonym], Kurzer Bericht vor den Landmann von den vornehmsten Futter-Kräutern und vom Weltschen-Korn. Zürich 1764 (VD18 12228435). 3. Band: [Anonym], Anleitung für die Landleute in Absicht auf die Zäune. Zur Beantwortung der auf den Maytag 1763 von der Naturforschenden Gesellschaft in Zürich, ausgeschriebenen Preißfrag. Aus den darüber eingelaufenen Antworten zusammengetragen. Zürich, bey Heidegger und Compagnie, 1764 (VD18 14638142). Nürnberg, Verlegts Wolfgang Schwarzkopf, 1765. Klein-8°. 17,5 x 11,0 cm. Gestochenes Frontispiz, Titelblatt, [6] Blatt, 158 Seiten, 8 Blatt Kupfer. 45 Seiten, 32 und 24 Seiten. Einfacher Pappband der Zeit, gebunden.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben