Bücher

53979BB.jpg

Wessel, Die Entwicklung des elektrischen Nachrichtenwesens in Deutschland und di

€ 90,-- 

Wessel, Horst A.: Die Entwicklung des elektrischen Nachrichtenwesens in Deutschland und die rheinische Industrie. Von den Anfängen bis zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges. Wiesbaden, Franz Steiner Verlag, 1983. Groß-8°. 24,5 cm. XX, 1097 Seiten. Original-Pappband. (= Zeitschrift für Unternehmensgeschichte. Herausgegeben von Hans Pohl und Wilhelm Treue. Beiheft 25).

53990CB.jpg

Wegner, P,e,t,e,r,W,e,g,n,e,r.

€ 120,-- 

Wegner, Peter: P,e,t,e,r,W,e,g,n,e,r. Introduction and notes by Peter Wegner. Santa Monica, Calif, Griffin Editions, 2007. Querformat. 32 cm x 40 cm. 145 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag.

54001CB.jpg

Anselmo, Arte povera in collezione. Arte povera in collection.

€ 38,-- 

Anselmo, Giovanni: Arte povera in collezione. Arte povera in collection. Giovanni Anselmo, Alighiero Boetti, Pier Paolo Calzolari, Luciano Fabro, Jannis Kounellis, Mario Merz, Giulio Paolini, Giuseppe Penone, Michelangelo Pistoletto, Gilberto Zorio. Milano, Charta, 2000. 4°. 28 cm. 317 Seiten. Original-Broschur.

54007CB.jpg

Steinweg, Thomas Hirschhorn. Rolex etc., Freundlichs "Aufstieg" und Skulptur-Sor

€ 28,-- 

Hirschhorn, Thomas und Steinweg, Marcus: Thomas Hirschhorn. Rolex etc., Freundlichs „Aufstieg“ und Skulptur-Sortier-Station-Dokumentation. Herausgegeben von Jochen Poetter, Text von Marcus Steinweg. Stuttgart, Cantz Verlag, 1998. 4°. 29 cm. 84 Seiten. Original-Broschur.

54081BB.jpg

Sue, Anthropotomie, ou l'art d'injecter, de disséquer...parties du corps humain

€ 180,-- 

Sue, Jean Joseph: Anthropotomie, ou l’art d’injecter, de disséquer, d’embaumer et de conserver les parties du corps humain, etc. Seconde Edition, revue & considerablement augmentee. Paris, Cavellier au Lis d’or, Rue Saint Jacques, 1765. 8°. 19 cm. XX, 291 Seiten. Neuer Halblederband mit goldgeprägtem Rückentitel.

54086BB.jpg

Wölfi, Von der Wiege zum Graab.

€ 24,-- 

Wölfi, Adolf: Von der Wiege zum Graab. Oder durch arbeiten und schwitzen, leiden, und Drangsal bettend zum Fluch. Schriften 1908-1912. Bearbeitet von Dieter Schwarz und Elka Spoerri. 2 Bände (komplett). Frankfurt am Main, S. Fischer, 1985. Groß-8°. 24,5 cm 775 und 239 Seiten. Original-Pappbände im Original-Pappschuber.

54098CB.jpg

Ruegenberg, Wir nannten ihn Pimann.

€ 24,-- 

Ruegenberg, Lukas; Fährmann, Willi: Wir nannten ihn Pimann. Köln/Zürich, Middelhauve, 1989. 4°. 28 cm. (31) Seiten. Original-Pappband. (Middelhauve-Bilderbuch).

5409EB.jpg

Feldmann, [Mappe 4]. 1971-1972. [Nummeriert und 4x signiert.]

€ 7.500,-- 

Feldmann, Hans-Peter: [Mappe 4]. 1971-1972. [Nummeriert und 4x signiert.] Heidelberg, Edition Staeck, 1971/1972. 9,3 x 10,4 cm, 20 x 14,8 cm, 9,2 x 6,4 cm und 22 x 15 cm. [12, 8, 12, 4] Seiten. 4 Original-Broschuren, jede mit gestempeltem Titel, in Original-Kartonmappe mit gestempeltem Namen „Feldmann“. (Hans-Peter Feldmann, geboren am 17. Januar 1941 in Hilden, gestorben am 26. Mai 2023 in Düsseldorf. Deutscher Konzeptkünstler. Studium der Malerei in den 1960er-Jahren studierte Feldmann an der damaligen Kunstschule Linz, heute Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz).

54115CB.jpg

Prins-Lujowski, European art quilts VII.

€ 30,-- 

Benn, Claire. European art quilts VII. This publication was produced for the exhibition: European Art Quilts VII. Memebers of the jury. Eszter Bornemisza, Olga Prins-Lujowski, Henk Lijding. 2012. 8°. 22 cm. 114 Seiten. Original-Broschur. Original CD- Rom beiliegend.

5411EB.jpg

Oppenheim, Briefwechsel mit der Feldmühle AG, Düsseldorf. [12 Blatt: Briefe und

€ 2.300,-- 

Oppenheim, Meret: Briefwechsel mit der Feldmühle AG, Düsseldorf. [12 Blatt: Briefe und Postkarten.] 1967-1970. Verschiedene Formate, DIN-A4, DIN-A5, DIN-A6.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben