Bücher

9111EB.jpg

Gutkind, Das Buch der Tafelfreuden.

€ 30,-- 

Gutkind, Curt Sigmar: Das Buch der Tafelfreuden. Aus allen Zeiten und Breiten gesammelt. Leipzig, Hyperion-Verlag, 1929. 4°. 25 x 20,5 cm. 643 Seiten. Original-Leinenband mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel und Deckelillustration sowie gelbem Kopfschnitt..

56852CB.jpg

Andreae, Antike Bildmosaiken.

€ 42,-- 

Andreae, Bernard: Antike Bildmosaiken. Mainz am Rhein, Verlag Phillip von Zabern, 2003. 4°. 31 cm. 319 Seiten. Original-Pappband.

64965CB.jpg

Souvenir. [Grußkarten 1833-1855.]

€ 120,-- 

Souvenir. [Grußkarten 1833-1899.] 41 lose Blätter mit Goldkante, 9,4 x 16,8 cm, teils beschriftet. Rote blindgeprägte Pappbox mit goldgeprägten Fileten und gold-metallischer Außenkante, 10,8 x 18,5 x 2,5 cm.

66030CB.jpg

Musée de Versailles, ou, Tableaux de l'histoire de France.

€ 200,-- 

Musée de Versailles, ou, Tableaux de l’histoire de France. Avec un texte explicatif d’après nos meilleurs historiens Henri-Martin, Michaud, Burette, etc. Paris, Furne et Cie, Libraires-Éditeurs, 1858. 4°. 32 x 25 cm. IV, [117] unpaginierte Blatt. Original-Halblederband mit goldgeprägtem Rückentitel, Rundum-Goldschnitt und Lesebändchen.

61737CB.jpg

Hahn, Friedhöfe in Stuttgart. Band 3: Pragfriedhof. Israelitischer Teil.

€ 38,-- 

Hahn, Joachim [Hrsg.]: Friedhöfe in Stuttgart. Band 3: Pragfriedhof. Israelitischer Teil. Unter Mitarbeit von Richard Klotz und Hermann Ziegler. Stuttgart, Klett-Cotta, 1992. Quer-8°. 20,5 x 21,5 cm. 267 Seiten. Original-Pappband. (Veröffentlichungen des Archivs der Stadt Stuttgart, Band 57).

6907EB.jpg

Grünhagen, König Johann von Böhmen und Bischof Nanker von Breslau.

€ 35,-- 

Grünhagen, Colmar: König Johann von Böhmen und Bischof Nanker von Breslau. Ein Beitrag zur Geschichte des Kampfes mit dem Slaventhum im deutschen Osten. Wien, In Commision bei Karl Gerold´s Sohn, 1864. Groß-8°. 24,5 cm. 98 Seiten. Original-Broschur.

9323EB.jpg

Guizot, L' histoire de France depuis 1789 jusqu'en 1848.

€ 95,-- 

Guizot, François: L’ histoire de France depuis 1789 jusqu’en 1848. Racontée a mes petits-enfants, par M. Guizot. Tome premiere illustré de 104 gravures dessinées sur bois. Tome deuxieme illustré de 116 gravures dessinées sur bois. 2 Bände / 2 volumes. Paris, Librairie Hachette, 1878/1879. 4°. 28,5 x 20,5 cm. [3] Blatt, II, 731, [3] Blatt, 789 (2) Seiten. Halblederbände auf 5 Bünden mit goldgeprägten Rückentiteln, marmoriertem Bezugspapier und Kopfgoldschnitten.

3046DB.jpg

Hachet-Souplet, Louis-Napoléon, prisonnier au fort de Ham.

€ 48,-- 

Hachet-Souplet, Pierre: Louis-Napoléon, prisonnier au fort de Ham. La vérité sur l’évasion de 1846 (Documents inédits). Paris, E. Dentu, 1894. Klein-8°. 17,5 cm. 290 Seiten, 4 Blatt. Roter Halblederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel.

64518CB.jpg

Barack, Die Deutschen Kaiser.

€ 80,-- 

Barack, M.: Die Deutschen Kaiser. 55 Farbendruck-Bilder auf 31 Tafeln mit geschichtlichem Text, in Reime gebracht. Stuttgart, Julius Hoffmann (K. Thienemann’s Verlag), [1884]. 4°. 30,5 x 21,5 cm. Titelblatt, [1] Blatt recto Vorwort verso Verzeichnis, 29 Blätter. Illustrierter Original-Halbleinenband.

64870CB.jpg

Maturanzio, Chronik von Perugia, 1492 - 1503. [Nummeriert.]

€ 50,-- 

Maturanzio, Francesco: Chronik von Perugia, 1492 – 1503. Übersetzt und eingeleitet von Marie Herzfeld. [Nummeriertes Exemplar.] Jena, Eugen Diederichs Verlag, 1911. 8°. 22 x 15,5 cm. LVI, 258 Seiten. Original-Pergamentband mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel und Metallschließen sowie Kopfgoldschnitt. (= Das Zeitalter der Renaissance. Ausgewählte Quellen zur Geschichte der italienischen Kultur. Herausgeben von Marie Herzfeld. Serie 1, Band 1).

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben