Korsig, Where can I buy a new brain?
€ 30,--
Korsig, Bodo: Where can I buy a new brain? Frankfurt am Main, Goliath-Verlagsgesellschaft 2006. 4°. 29 x 29 cm 112 Seiten. Gebundener Original-Pappband.
Korsig, Where can I buy a new brain?
€ 30,--
Korsig, Bodo: Where can I buy a new brain? Frankfurt am Main, Goliath-Verlagsgesellschaft 2006. 4°. 29 x 29 cm 112 Seiten. Gebundener Original-Pappband.
Korsig - Dühr, Grenzwege. [Signiertes Exemplar].
€ 28,--
Korsig, Bodo – Dühr, Elisabeth; Thurow, Beate: Grenzwege. Holzschnitte und Objekte. [Signiertes Exemplar / signed copy]. Trier, Reutlingen und Erfurt, Städtisches Museum Simeonstift/Städtisches Kunstmuseum Spendhaus/Galerie am Fischmarkt, 1997. 4°. 28,5 x 28,5 cm. 95 (1) Seiten. Original-Leinenband.
Korthals, Chronik des Kreises Dirschau.
€ 45,--
Korthals, Otto: Chronik des Kreises Dirschau. Witten, Heimatkreis Dirschau, 1969. Groß-8°. 25 x 18 cm. 599 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag.
€ 200,--
Kortum, Carl Arnold: Die Jobsiade. Ein komisches Heldengedicht in drei Teilen. [Nummerierte Vorzugsausgabe in Schweinsleder]. Leipzig, Insel-Verlag, 1906. 8°. 19,5 x 12,5 cm. [9] Blatt, 502 Seiten, [1] Blatt. Hellbrauner Original-Schweinslederband auf 4 Bünden mit reicher floraler Rückenblindprägung, Lesebändchen und Lederriemenschließen mit Metallbeschlägen.
€ 60,--
Kortum, Carl Arnold: Die Jobsiade. Ein komisches Heldengedicht in drei Theilen von Carl Arnold Kortum. Mit drei Bildern von Peter Hasenclever. Herausgegeben von Oskar Weitzmann. Meersburg, im F. W. Hendel Verlag, 1928. 4°. 26,5 x 18 cm. 376 (3) Seiten. Original-Halblederband mit Lesebändchen.
Kosch, Deutsches Literatur-Lexikon. Band 1-17 (von 35) + Erg.bände 1-5 (von 6).
€ 280,--
Kosch, Wilhelm [Begr.]: Deutsches Literatur-Lexikon. Biographisch-bibliographisches Handbuch. Begründet von Wilhelm Kosch. Band 1: Aal-Bremeneck. Band 2: Bremer-Davidis. Band 3: Davidis-Eichendorff. Band 4: Eichenhorst-Filchner. Band 5: Filek-Fux. Band 6: Gaa-Gysin. Band 7: Haab-Hogrebe. Band 8: Hohberg-Kober. Band 9: Kober-Lucidarius. Band 10: Lucius-Myss. Band 11: Naaff-Pixner. Band 12: Plachetka-Rilke. Band: 13: Rill-Salzmann. Band 14: Salzmesser-Schilling. Band 15: Schilling-Schnydrig. Band 16: Schobel-Schwaiger. Band 17: Schwalb-Siewert. Ergänzungsband 1: A-Bernfeld. Ergänzungsband 2: Bernfeld-Christen. Ergänzungsband 3: Christener-Fowelin. Ergänzungsband 4: Fraenkel-Hermann. Ergänzungsband 5: Hermann-Lyser. Band 1-17 (von 35) + Ergänzungsbände 1-5 (von 6). Bern und München, Francke Verlag und K.G. Saur Verlag, 1968-1998. Groß-8°. 25 x 17 cm. XII, 1024, VIII, 1024, VIII, 1048, X, 1024, X, 926, XII, 1092, XI, 1438, XIII, 1444, XIV, 1716, XIII, 1714, XIV, 1348, XIV, 1290, XIV, 768, XIV, 664, XIV, 708, XIV, 744, XIV, 676, XIV, 768, XIV, 606, XIV, 657, XIV, 644, XIV, 770 Seiten. Braune Original-Leinenbände mit goldgeprägten Rückentiteln. Teils mit Original-Schutzumschlägen.
Koschorreck, Die Heidelberger Bilderhandschrift des Sachsenspiegels. [Faksimile]
€ 380,--
Koschorreck, Walter: Die Heidelberger Bilderhandschrift des Sachsenspiegels. [Faksimileausgabe. 2 Bände (komplett).] Frankfurt am Main, Insel-Verlag, 1970. 4°. 30,5 cm. [1, 30] Blatt und XI (I), 169 Seiten. Original-Pergamentband und Original-Halbpergamentband im Pappschuber.
Kosegarten, Dichtungen. 12 Bände in 6.
€ 300,--
Kosegarten, Ludwig Gotthard: Dichtungen. Band 1: Englische und Schottische Lieder. Band 2: Jucunde. Band 3: Die Inselfahrt. Band 4: Legenden. Band 5: Sagen der Vorwelt. Band 6-11: Lyrischer Gedichte erste [und] zweite Sammlung. Band 12: Kosegartens Leben. 12 Bände (in 6, komplett). Greifswald, Verlag der Universitäts-Buchhandlung, 1824-1827. Klein-8°. 16,5 x 12 cm. VI, 282, VIII, 232; 227, 196; 231, 234; VI, 246, 255; 302, 288; 260, 266, (1) Seiten. Halblederbände der Zeit bzw. Pappbände der Zeit mit goldgeprägten Titeln auf roten Rückenschildern und mit Rundum-Rot- bzw. Grünschnitt.
Kosegarten, Poesieen. Band 1 (von 3).
€ 50,--
Kosegarten, Ludwig Theboul: Poesieen. Band 1 (von 3). Leipzig, Heinrich Gräff, 1802. 8°. 20,5 x 13 cm. 388 (1) Seiten. Privater Pappband mit goldgeprägtem Rückentitel auf grünem Lederschildchen.
Koselleck, Der politische Totenkult.
€ 50,--
Koselleck, Reinhart (Hrsg.); Jeismann, Michael (Hrsg.): Der politische Totenkult. Kriegerdenkmäler in der Moderne. München, Fink Verlag, 1994. Groß-8°. 24 x 16,5 cm. 440 Seiten. Original-Broschur. (= Bild und Text).