Bücher

54317BB.jpg

Claparede, Congrès International de Philosophie. IIme session.

€ 38,-- 

Claparede, Ed.: Congrès International de Philosophie. IIme session. Tenue à Genève du 4 au 8 septembre 1904. Rapports et comptes rendus. Publies par les soins du ed. Claparede. Avec 17 figures et 5 portraits hors texte. Genève, Henry Kündig, 1905. 4°. 25 cm. VII, 974 Seiten. Original-Halbleinenband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel.

62439BB.jpg

Clasen, Exhibitions and fair stands.

€ 30,-- 

Clasen, Wolfgang: Exhibitions and fair stands. Ausstellungen und Messestände. Stuttgart, Verlag Gerd Hatje, 1968. 4°. 28 x 22 cm. 207 (1) Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag.

57733CB.jpg

Claudel, Gesammelte Werke. 6 Bände (komplett).

€ 180,-- 

Claudel, Paul: Gesammelte Werke. 6 Bände (komplett). 1: Gedichte. 2: Dramen. Erster Teil. 3: Dramen. Zweiter Teil. 4: Länder und Welten. 5: Kritische Schriften. 6: Religion. Heidelberg, F. H. Kerle Verlag, 1958-1963. 8°. 21 cm. 612, 792, 818, 539, 607 und 852 Seiten. Original-Leinenband mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel.

66918CB.jpg

Claudel, Le Livre de Christophe Colomb.

€ 250,-- 

Claudel, Paul: Le Livre de Christophe Colomb. Illustré par Decaris. Paris, Editions Georges Guillot, 1956. 4°. 32,5 x 25 cm. 205 Seiten auf losen Bögen in Original-Schutzumschlag. Original-Pappchemise und Original-Pappschuber.

63313CB.jpg

Claudel, Oeuvres en prose. Préface par Gaetan Picon, édition établie et annotée

€ 60,-- 

Claudel, Paul: Oeuvres en prose. Préface par Gaetan Picon, édition établie et annotée par Jacques Petit et Charles Galpérine. Paris, Gallimard Verlag, 1965. Klein-8°. 17,5 x 11,5 cm. XLVII, 1627 Seiten. Original-Ganzlederband mit goldgeprägtem Rückentitel und Fileten, transparentem Schutzumschlag, orangenem Kopfschnitt und illustriertem Original-Schuber. (= Bibliothèque de la Pléiade, Band 179).

Claudel, Le chemin de la croix.

€ 280,-- 

Claudel, Paul – Traver, Louis: Le chemin de la croix. Préface de François de la Noë. Lithographies originales de Louis Travert. Paris, Verlag der Galerie Jean Giraudoux, 1962. 2°. 41 x 30 cm. [72] Seiten auf einfach gefalteten losen Bögen in Original-Schutzumschlag. Rote Original-Leinenkassette.

Claudius, Asmus omnia sua secum portans. 8 Teile in 2.

€ 180,-- 

Claudius, Matthias: Asmus omnia sua secum portans oder Sämmtliche Werke des Wandsbecker Bothen. Erster [bis] achter Theil. 8 Teile (in 2 Bänden, komplett). Hamburg, Verlag Perthes & Besser, 1819/1810. 8°. 19 x 11,5 cm. XII, 140, VIII, 120, VIII, 152; VII, 152; VIII, 132, VIII, 179, VI, 238 Seiten. Spätere Pappbände mit goldgeprägten Titeln auf Rückenschildchen.

Claudius, Asmus omnia sua secum portans. 2 Bände. Vorzugsausgabe.

€ 60,-- 

Claudius, Matthias: Asmus omnia sua secum portans oder Sämtliche Werke des Wandsbecker Boten. Erster bis fünfter [und] sechster bis achter Teil. Illustrationen von Klaus Waschk. 2 Bände (komplett). [Vorzugsausgabe]. Leipzig, Faber und Faber Verlag, 2005. 4°. 26 x 17,5 cm. 316; 268 Seiten. Original-Halbpergamentbände mit goldgeprägtem Titel auf roten Rückenschildern im Original-Pappschuber.

55745BB.jpg

Claudius, Mathias Claudius Werke. 8 Teile in 4 Bänden (in 2, komplett).

€ 140,-- 

Claudius, Matthias: Mathias Claudius Werke. 8 Teile in 4 Bänden (in 2, komplett). ASMUS omnia sua SECUM portans, oder Sämmtliche Werke des Wandsbecker Bothen. Stuttgart/ Cannstadt, Haubersche Schriften/ C. F. Richter, 1834-35. 8°. 21 cm. X, 114, VI, 100, VIII, 128, VI, 128, XI, 115, VIII, 151, VIII, 199 Seiten. Halbleinenbände mit goldgeprägtem Rückentitel und marmorierten Deckelbezügen.

61462CB.jpg

Claudius, Sämtliche Werke.

€ 40,-- 

Claudius, Matthias: Sämtliche Werke. Düsseldorf und Zürich, Artemis & Winkler Verlag, 1996. 8°. 19,5 x 13 cm. 1099 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag und gelbem Kopfschnitt. Dünndruckausgabe. (Winkler Weltliteratur Dünndruckausgabe).

2856FB.jpg

Claudius, Werke. 4 Bände [in 2].

€ 70,-- 

Claudius, Matthias: Werke. 4 Bände [in 2]. Hamburg, Perthes Verlag, 1838. 8°. 18 x 11,5 cm. XII, 140, VIII, 126, VIII, 152, VII, 152; VIII, 132, VIII, 179, VIII, 238, XXIV Seiten. Tafeln. Halblederbände der Zeit mit floraler Rückenvergoldung und blauem Sprengschnitt.

2956FB.jpg

Claudius, Zugabe zu den Sämmtlichen Werken des Wandsbecker Bothen, oder Achter T

€ 48,-- 

Claudius, Matthias: Zugabe zu den Sämmtlichen Werken des Wandsbecker Bothen, oder Achter Theil. [Handeinband]. Hamburg, Perthes Verlag, 1829. 8°. 18,5 x 12 cm. [1] Blatt, VI [i.e. VIII] Seiten, [1] Blatt, 238 Seiten. Handeinband späterer Zeit in braunem Leder mit goldgeprägtem Rückentitel. (= Werke, Band 4).

Umschlag

Claudius, Der Mond ist aufgegangen.

€ 28,-- 

Claudius, Matthias – Wegner, Matthias (Hrsg.): Der Mond ist aufgegangen. Vom verzweifelten Damon, Hinz und Kunz, dem großen und dem kleinen Hund, der Philosophei und anderem. Viele Verse und ein Brief. Herausgegeben von Matthias Wegner. Fotografien von Rainer Groothuis. Berlin, RM Buch, 2001. Groß-8°. 23,5 cm. 108 Seiten, 2 Blatt. Blauer Original-Ganzlederband mit Blindprägung. Illustrierter Pappschuber.

55255BB.jpg

Claudius, Der Wandsbecker Bothe. 1.-5. Jahrgang. 1771-1775. 5 Bände (komplett).

€ 300,-- 

Claudius, Matthias; Rengstorf, Karl Heinrich; Koch, Hans-Albrecht [Hrsg.]: Der Wandsbecker Bothe. Erster bis Fünfter Jahrgang. 1771-1775. 5 Bände (komplett). Redigiert von Matthias Claudius. Neu herausgegeben von Karl Heinrich Rengstorf und Hans-Albrecht Koch. Hildesheim, Georg Olms Verlag, 1978. Groß-8°. 24 cm. XX, [832], 836, 832, 836 und 688 Seiten. Original-Pappbände mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel auf Lederschildchen.

58075CB.jpg

Claus, Gedichte. Niederländisch und deutsch.

€ 28,-- 

Claus, Hugo: Gedichte. Niederländisch und deutsch. Ausgewählt von Maria Csollany. Übertragung von Maria Csollany und Waltraud Hüsmert. Mit einem Nachwort von Hugo Brehms. Stuttgart, Verlag Klett-Cotta, 2000. Groß-8°. 23 cm. 218 Seiten. Original-Pappband. Original-Schutzumschlag.

63561CB.jpg

Claus, Spicilegium Concionatorium, Hoc Est: Conceptus Morales Pro Cathedra.

€ 75,-- 

Claus, Joseph Ignaz: Spicilegium Concionatorium, Hoc Est: Conceptus Morales Pro Cathedra. Quos Ad Instruendam In Fide Christiano-Catholica Plebem, Ad Extirpanda Vitia, Et Implantandas Virtutes Ex Praestantissimis Auctoribus Collectos, Atque Variis Sacrae Scripturae Figuris, Doctrinis Moralibus, Similitudinibus Et Exquisitis Historiis Refertos Ad Populum Dixit. Band 1 [von 2]. Augustæ Vindel. & Dilingæ, Sumpt. Joannis Caspari Bencard, Viduæ & Consortum, 1735. 8°. 21 x 17. [42] Blatt, 958 Seiten, [17] Blatt. Fachmännisch restaurierter Lederband auf drei Bünden mit dekorativer Blindprägung und Lederriemenschließen mit Messingverschlüssen.

62206BB.jpg

Clavé; Permanyer, Clavé sculpteur.

€ 30,-- 

Clavé, Antoni; Permanyer, Lluís: Clavé sculpteur. Photographies: F. Catalá-Roca. Paris, Cercle d’Art, 1989. 4°. 29,5 x 25 cm. 286 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag und privatem Klarsichtumschlag.

62282CB.jpg

Clay, XXe siècle. Panorama 75. Mit 3 Original-Lithografien.

€ 100,-- 

Clay, Julien; Wilkinson, Alan G.; Genauer, Emily; u.v.m.: XXe siècle. Panorama 75. Le Réel Imaginaire: Du Corps À L’Objet. [Mit 3 Original-Lithografien / with 3 original lithographs]. Paris, XXe siecle, 1975. 4°. 32 x 25 cm. Nicht durchgehend paginiert. Gebundener Original-Pappband. (= XXe siècle, Nouvelle série – XXXVII Année – No. 44).

63345CB.jpg

Cleland, Mémoires de Fanny Hill. Femme de plaisir. 2 Bände [komplett, mit 3 Suit

€ 280,-- 

Cleland, John; Wils, Yvan Francois: Mémoires de Fanny Hill. Femme de plaisir. 2 Bände [komplett, mit 3 Suiten]. [Paris], Verlag Éditions de l’Odéon, 1980. 4°. 26,5 x 20 cm. 201 Seiten, 3 Blatt; 209 Seiten, 3 Blatt. Rote Original-Lederbände auf fünf Bünden mit goldgeprägten Rückentiteln und floralem, goldgeprägem Buchschmuck, illustrierten Vorsätzen und Kopfgoldschnitt sowie Original-Halbledermappen mit illustrierten Deckeln und illustrierten Original-Pappschubern.

8067DB.jpg

Clemen, Die Kunstdenkmäler des Landkreises Köln.

€ 60,-- 

Clemen, Paul: Die Kunstdenkmäler des Landkreises Köln. Im Auftrag des Provinzialverbandes der Rheinprovinz in Verbindung mit Ernst Polaczek bearbeitet von Paul Clemen. Düsseldorf, Pädagogischer Verlag Schwann-Bagel, 1983. 4°. 25,5 cm. VI, 205 Seiten. Original-Leinenband. (= Die Kunstdenkmäler der Rheinprovinz. Herausgegeben von Paul Clemen. Band 4.1).

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben