Bücher

64064CB.jpg

Krebel, Europäisches genealogisches Handbuch. 2 Teile [in 1 Band]. Leipzig, 1792

€ 140,-- 

Krebel, Gottlob Friedrich: Europäisches genealogisches Handbuch, in welchem die neuesten Nachrichten von allen Häusern jetztregierender europäischer Kaiser und Könige, und aller geist- und weltlichen Chur- und Fürsten, wie auch Grafen des Heiligen Römischen Reichs, ingleichen von den Cardinälen, Mitgliedern der Ritter-Orden, auch Dom- und Capitularherren der Erz- und Hochstifter in Deutschland, befindlich. 2 Teile [in 1 Band; komplett]. Leipzig, Verlag Johann Friedrich Gleditsch, 1792. 8°. 20,5 x 12,5 cm. [6] Blatt, 472, 357 Seiten, [19] Blatt. Lederband der Zeit auf 5 Bünden.

10236DB.jpg

Pococke, Beschreibung des Morgenlandes und einiger andern Länder. Band 3. (1792)

€ 350,-- 

Pococke, Richard: Beschreibung des Morgenlandes und einiger andern Länder. Neue Ausgabe nach der englischen Grundschrift genau durchgesehen und verbessert von D. Johann Friedrich Breyer und mit Anmerkungen erläutert von D. Johann Christian Daniel Schreber. Dritter und letzter Theil: Von den griechischen Inseln des Archipelagus, Kleinasien, Thracien, Griechenland, und einigen andern Theilen von Europa . Erlangen, Im Verlage der Waltherschen Buchhandlung, 1792. 4°. 25,5 cm. [5] Blatt (gestochenes Titelblatt, Titelblatt, Inhaltsverzeichnis), 408 Seiten, Blatt XXXVII – CIII gefaltete Kupfertafeln. Neuerer Halblederband mit goldgeprägtem Rückentitel auf rotem Lederschildchen.

4255EB.jpg

Mably, Entretiens de Phocion, sur le rapport de la morale avec la politique.

€ 50,-- 

Mably, Gabriel Bonnot de: Entretiens de Phocion, sur le rapport de la morale avec la politique. Traduits du Grec de Nicocles. Avec des remarques par M. l´Abbe de Mably. Paris, Cazin, 1792. 12°. 12,5 cm. 266 (1) Seiten. Ganzlederband mit goldgeprägtem Rückentitel und Rundum-Goldschnitt.

13158DB.jpg

Cochem, Goldener Himmel-Schlüssel. Augsburg, 1792.

€ 135,-- 

Cochem, Martin von Goldener Himmel-Schlüssel, oder Sehr kräftiges, nützliches und trostreiches Gebeth-Buch zu Erlösung der lieben Seelen des Fegfeuers. Darinnen zuvorderst in dreyen Geschichten die Grausamkeit des Fegfeueres, sammt einer leichten Weis, die arme Seelen ohnfehlbar zu erlösen, erkläret wird; (…) Zum besonderen Gebrauch des andächtigen Weiber-Geschlechts, in diesem Druck mit vielen neuen, in keinen Gebeth-Büchern begriffenen Gebethern vermehret, wie nach der Vorrede zu sehen ist. Augsburg, Im Verlage der Joseph-Wolffischen Buchhandlung, 1792. Titelblatt in Rot und Schwarz, 3 Blatt (Vorrede), Seiten 77-756, 4 Blatt Register. Neuerer Ganzlederband. Martin von Cochem, Geburtsname Martin Linius, geboren am 13. Dezember 1634 in Cochem an der Mosel, gestorben am 10. September 1712 in Waghäusel. Deutscher katholischer Priester, Kapuziner, Volksmissionar sowie als „Volksschriftsteller“ Autor zahlreicher religiöser Bücher, die weltweite Verbreitung fanden.

65016CB.jpg

Correspondance originale des émigrés, ou les émigrés peints par eux-mêmes.

€ 120,-- 

Correspondance originale des émigrés, ou les émigrés peints par eux-mêmes. (Cette correspondance, déposée aux archives de la convention nationale, est celle prise par l’avant-garde du Général Kellermann à Longwy et à Verdun, dans le Porte-feuille de Monsieur, et dans celui de M. Ostome, Secrétaire de M. de Calonne). On y a joint des lettres curieuses, et des papiers saisis en Savoie sur les émigrés, et également déposés aux archives de la Convention. A Paris, 1793. 8°. 18,5 x 11 cm. 238, 175 Seiten. Halblederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel und Nummerierung, Buntpapierbezug (Kiebitzpapier) und rotem Schnitt.

1461EB.jpg

Voß, C. D. Voß historische Gemählde.

€ 120,-- 

Voß, C. D.: C. D. Voß historische Gemählde. Eduard der Sechste, König von England, und seine Vormünder. Ein historisches Gemählde aus dem sechzehnten Jahrhundert, versucht von C. D. Voß. Leipzig, Weidmannsche Buchhandlung, 1793. Klein-8°. 16 cm. 4 Blatt, 646 (2) Seiten. Privater Halblederband der Zeit. Mit goldgeprägtem Rückentitel auf braunem Lederschildchen und reicher Rückenvergoldung. Marmoriertes Vorsatzpapier. Roter Rundumschnitt.

3065FB.jpg

Hoffmann, Repertorium der preussisch-brandenburgischen Landesgesetze, welche in

€ 200,-- 

Hoffmann, Peter Johann G.: Repertorium der preussisch-brandenburgischen Landesgesetze, welche in den aeltern und neuern Edicten-Sammlungen, den Beitraegen zur juristischen Litteratur und der Annalen der Gesetzgebung in den preussischen Staaten enthalten sind, mit Hinweisung auf das allgemeine Gesetzbuch nach alphabetischer Materienfolge fuer Justitzbediente entworfen. Cuestrin, gedruckt bei C.G. Trowitzsch, Koenigl. Hofbuchdrucker, 1793. Klein-8°. 16,5 x 10,5 cm. XVI, 327 Seiten. Pappband der Zeit mit Bezug aus Kiebitzpapier und papiernem Rückenschildchen.

62495CB.jpg

Schiller, Kleinere prosaische Schriften von Schiller.

€ 80,-- 

Schiller, Friedrich: Kleinere prosaische Schriften von Schiller. Aus mehrern Zeitschriften vom Verfasser selbst gesammelt und verbessert. Erster Theil (von 4 Bänden). [Erstausgabe]. Karlsruhe, Verlag Christian Gottlieb Schmieder, 1793. 1 Blatt, 328 Seiten. Halblederband der Zeit auf fünf Bünden mit blindgeprägtem Rückentitel. (= Sammlung der besten deutschen prosaischen Schriftsteller und Dichter, 180. Teil).

64013CB.jpg

Thomson, The seasons, by James Thomson.

€ 290,-- 

Thomson, James; Heron, Robert: The seasons, by James Thomson. Adorned with a set of engravings, from original paintings. Together with an orignal life of the author, and a critical essay on the seasons. By Robert Heron. A new edition. Perth, Verlag Morison, 1793. 4°. 24 x 20 cm. 6, LII, 250, 39 Seiten. Gestochenes Titelblatt, Frontispiz und 7 Tafeln. Lederband der Zeit mit Rücken- und Kantenvergoldung, goldgeprägtem, rotem Lederrückenschild und blauem Sprengschnitt.

Horatius Flaccus, Quinti Horatii Flacci opera.

€ 240,-- 

Horaz: Quinti Horatii Flacci opera. Parma, gedruckt bei Bodoni, 1793. 4°. 23 x 16,5 cm. XXI, 376 Seiten. Halblederband der Zeit mit reicher Rückenvergoldung und goldgeprägtem Titel auf rotem Lederrückenschild.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben