Varia

2839FB.jpg

Cavendish, Des Welt-berühmten Hertzog Wilhelms Von Newcastle Neu-eröffnete Reit-

€ 1.500,-- 

Cavendish, William: Des Welt-berühmten Hertzog Wilhelms Von Newcastle Neu-eröffnete Reit-Bahn. Nouvelle Methode pour dresser les Chevaux, en Suivant la Nature & même la perfectionnant par la subtilité de l’art. Nürnberg, Verlag Zieger & Lehmann [Druck bei Spörlin], 1700. 2°. 34,5 x 23 cm. [15] Blatt, 301 [recte 299] Seiten. 49 [von 82] Tafeln. Ganzlederband der Zeit auf 5 Bünden mit goldgeprägtem Rückentitel auf rotem Lederrückenschild.

2852FB.jpg

Hohberg, Georgica Curiosa aucta. Nürnberg, 1716

€ 980,-- 

Hohberg, Wolf Helmhardt von: Georgica Curiosa aucta. Das ist: Umständlicher Bericht und klarer Unterricht Von dem vermehrten und verbesserten Adelichen Land- und Feld-Leben, Auf alle in Teutschland übliche Land- und Haus-Wirthschafften gerichtet […] mit einer mercklichen Anzahl schöner Kupffer gezieret und in Dreyen absonderlichen Theilen, in Zwolff Büchern bestehende, vorgestellet […]. Theil 1: Der Land-Güter Zugehörungen und Beobachtungen, wie sich Christliche Haus-Vätter und Haus-Mütter in ihrem gantzen Beruff, sowol inner- als ausserhalb des Hauses, in allen Begebenheiten und fürfallenden Veränderungen, als auch durch das gantze Jahr, mit allen Arbeiten und Anstellungen, im Haus und Felde, und gegen Jederman zu verhalten, auch wie die Weinberge, Obst-Kuchen-Artzney und Blumen-Gärten auf das beste einzurichten, zu warten und zu genießen enthalten. Nürnberg, Verlag Martin Endter, 1716. 2°. 33,5 x 22,5 cm. [7] Blatt, 870, [18] Blatt. Kupfertitelblatt und 9 Tafeln. Schweinslederband der Zeit über Holzdeckeln mit reicher Blindprägung in Rollen- und Plattendruck auf 5 Bünden und mit Lederriemenschließen mit Messingverschlüssen.

65034CB.jpg

Seyler, Leben und Thaten Friedrich Wilhelms des Grossen. Frankfurt, 1730

€ 390,-- 

Seyler, George Daniel: Leben und Thaten Friedrich Wilhelms des Grossen, Churfürstens zu Brandenburg. Aus den bewährtesten Geschicht-Schreibern in beliebte kürtze verfasset, durch glaubwürdige Urkunden bestätiget, und mit Medaillen und Müntzen erläutert von George Daniel Seyler. Franckfurt und Leipzig, Zu finden bey Marcus Knochen, Buchhändl. in Dantzig, [1730]. 4°. 33 x 22 cm. [5] Blatt, 308 Seiten, [7] Blatt Register und Errata. Gebundener privater Halbleinenband mit erneuertem Rücken und rotem Schnitt.

11258DB.jpg

Wilhelm, Vindiciae Arboris Genealogicae Augustae Gentis Carolino-Boicae. 3 Teile

€ 600,-- 

Wilhelm, Ignaz Franz Xaver von: 3 Teile (komplett). 1./2. Teil: Vindiciae Arboris Genealogicae Augustae Gentis Carolino-Boicae. Contra Sistema Authoris Geneographi, Qui In Arbore Genealogica Ante Paucos Annos Cupro Incisa Serenissimorum Bojorum Principum Fundatorem Ponit Luitpoldum, Et Abrupta Penitus Arbore, Negat Carolum Magnum, Omnia Per Modum Epistolae, Qua Author Boicus Sustinet Argumenta In Favorem Gentis Boicae Per Chronicas, Documenta, Authores, Et Rationes Adductas Ex Combinatione Actorum, Et Temporum. 1. und 2. Teil. 3. Teil: Vindiciae Arboris Genealogicae Augustae Gentis Carolino-Boicae. Ab Ipso Authore Vindicatae Contra Satyram Palignesii Cum Appendice Succincti Responsi Ad Authorem Ottonis Frisingensis Defensi. 3 Teile (in , komplett). Monachii 1730 und 1732. 4°. 30,5 cm. [8] Blatt, 82 Seiten, 192 [i.e. 194] Seiten und [6] Blatt, 326 Seiten, [14] Blatt. Pergamentband der Zeit über Holzdeckeln auf 5 Bünden. 2 Metall-/Lederschließen. Der bayerische Geheimrat Ignaz Franz Xaver von Wilhelm versuchte in der Kontroverse über die Genealogie der bayerischen Herzöge im Mittelalter, die Wittelsbacher auf Kaiser Karl den Großen zurückzuführen.

3884FB.jpg

Bessel, Chronicon Gotwicense. Tegernsee, 1732. 2 Bände.

€ 890,-- 

Bessel, Gottfried und Hahn, Franz Josef von: Chronicon Gotwicense, Seu Annales Liberi Et Exempti Monasterii Gotwicensis, Ordinis Benedicti Inferioris Austriae, Faciem Austriae Antiquae & mediae usque ad nostra tempora, Deinde Ejusdem Monasterii fundationem, Progressum, Statumquw hodiernum exhibens, Ex Codicibus antiquis, Menbranis & Instrumentis tum Domesticis, tum extraneis depromptum: Pro quorum faciliori intellectu Tomus Prodromus De Codicibus antiquis Manscriptis, De Imperatorum ac Regum Germaniae Diplomatibus, De Eorundem Palatiis, Villis & Curtibus Regiis, atque De Germaniae medii aevi Pagis Praemittitur, Et ea, quae Caesareorum, Regiorúmque Germaniae Diplomatum antiquitatem, Materiam, Stylum, Scripturam, Monogrammata, Sigilla, Subscriptiones, notásque Chronologicas, atque ad Palatiorum & Villarum Regiarum, Pagorúmque Germaniae Mediae situm pertinent, explicantur, & adjectis Speciminibus, tabulísque aeri incisis illustrantur. Tomus I [in 2 Bänden; alles Erschienene]. Tegernsee, gedruckt in der Klosterdruckerei der Benediktinerabtei Tegernsee, 1732. 2°. 44,5 x 30 cm. [9] Blatt, XXXVI, 890 Seiten, [23] Blatt [fortlaufend paginiert]. Frontispiz, Dedikationsblatt, 38 Tafeln und 1 Karte [von 3]. Lederbände der Zeit auf 5 Bünden mit floraler Rückenvergoldung, marmorierten Vorsätzen und marmoriertem Schnitt.

2318EB.jpg

La Torre, Memoires Et Negotiations Secrettes De Ferdinand Bonaventure.

€ 220,-- 

La Torre, Monfr. de: Memoires Et Negotiations Secrettes De Ferdinand Bonaventure, Comte D´Harrach, Ambassadeur Plenipotentaire de Sa Majeste Imp. a la Cour de Madrid. 2 Bände (komplett). La Haye, Adrien Moetjens, 1735. Klein-8°. 16 cm. 20 Blatt, 291 und 383 Seiten. Original-Ganzlederbände mit goldgeprägten Rückentiteln und illustriertem Vorsatzpapier.

Der durchlauchtigen Welt Wappen-Calender 1742.

€ 240,-- 

Der durchlauchtigen Welt zum Zwanzigstenmahl neu vermehrter und verbesserter Geschichts-, Geschlechts- und Wappen-Calender. Nebst historischer Erklärung eines Medaillons, vom Kayser Ferdinand II. Auch kurtzer Vorstellung aller jetzt-regierender Kayser, Könige, Churfürsten, geistlicher und weltlicher Fürsten, und Grafen des H. R. Reichs, nach ihren Lebens- und Regierungs-Jahren, wie auch einiger auswärtiger Fürsten, des Pabstes, und der Cardinäle. Nürnberg, gedruckt durch Christoph Weigel, 1742. 8°. 20,5 x 14 cm. [10], 70 Blatt, Seite [69] – 116, [2] Blatt. Moderner Halblederband mit goldgeprägtem Rückentitel, marmoriertem Deckelbezug und rotem Sprengschnitt.

67394CB.jpg

Bruzen de La Martinière, Historisch-politisch-geographischer Atlas. 13 Bände.

€ 3.800,-- 

Bruzen de La Martinière, Antoine Augustin: Historisch-politisch-geographischer Atlas der gantzen Welt oder grosses und vollständiges geographisch- und critisches Lexicon. Darinnen die Beschreibung des Erd-Kreises, aller Monarchien, Kayserthümer, Königreiche, Chur- und Fürstenthümer, Republiquen, freyen Staaten, Stände und Herrschafften, Länder, Städte […] nebst denen dazu gehörigen Denck- und Merckwürdigkeiten enthalten. Aus des berühmten Königl. Spannischen Geographi Mr. Bruzen la Martinière Dictionnaire géographique et critique ins Deutsche übers. Mit vielen tausend Artickeln vermehret und durchgängig aus den neuesten Geschichten verbessert 13 Bände (12 Hauptbände und Supplementband, komplett). Leipzig, verlegt durch Johann Samuel Heinsius, 1744-1750. 2°. 40,5 x 27,5 cm. [12], XX Blatt, 1903 Spalten; [8] Blatt, 1983 Spalten; [6] Blatt, 2144 Spalten; [6] Blatt, 2008 Spalten; [6] Blatt, 1960 Spalten; [4] Blatt, 2080 Spalten; [6] Blatt, 2166 Spalten; [4] Blatt, 1984 Spalten; [8] Blatt, 1960 Spalten; [4] Blatt, 1744 Spalten; [4] Blatt, 1934 Spalten; [8] Blatt, 1816 Spalten; [4] Blatt, 1824 Spalten. Lederbände der Zeit auf 6 Bünden mit ornamentaler Rückenvergoldung, schwarzgeprägten Rückentiteln und blauen Sprengschnitten.

64977CB.jpg

Allgemeines Magazin der Natur, Kunst und Wissenschaften. Leipzig, 1753.

€ 180,-- 

Allgemeines Magazin der Natur, Kunst und Wissenschaften, 1753. Mit Kupfern. Teil 1 (von 12). Leipzig, Gleditschens Handlung, 1753. 8°. 22 x 13,5 cm. Titelblatt, [5] Blätter Vorrede, Seite 33-356. Neuerer Ganzpergamentband mit goldgeprägtem Rückentitel.

63132CB.jpg

Hübner, Reales Staats- Zeitungs- und Conversationslexikon. Regendsburg/Wien 1759

€ 180,-- 

Hübner, Johann: Johann Hübners Neu-vermehrtes und verbessertes Reales Staats- Zeitungs- und Conversations-Lexicon. Darinnen sowohl Die Religionen und geistlichen Orden, die Reiche und Staaten, Meere, Seen, Inseln, Flüsse, Städte, Festungen, Schlösser, Häfen, Berge, Vorgebürge, Pässe und Wälder, die Linien Teutscher hoher Häuser, […] Schiffahrten, Unterschied der Schiffe und der dazu gehörigen Sachen gebräuchlichen Benennungen; Als auch Andere in Zeitungen und täglicher Conversation vorkommende aus fremden Sprachen entlehnte Wörter, […] beschrieben werden. Die allerneueste Auflage, Darinnen alles, was sich in Publicis, Geographicis, Genealogicis und andern Stücken verändert, bis auf gegenwärtige Zeit fleißig angemerkt zu finden. Nebst einem angehängten brauchbaren Register und neuen Vorrede, auch nützlich- und zur Erläuterung dienenden Kupfern. Regenspurg/Wien, Verlag Emerich Felix Bader, 1759. 8°. 22,5 x 14 cm. 5 Blatt, 1280 Seiten, 36 Blatt. Frontispiz und 8 [von 10] Falttafeln. Pergamentband der Zeit mit goldgeprägtem Titel auf schwarzem, ledernem Rückenschild und Rundum-Rotschnitt.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben