Varia

8031EB.jpg

Escher, Die Miniaturen in den Basler Bibliotheken, Museen und Archiven.

€ 350,-- 

Escher, Konrad [Hrsg.]: Die Miniaturen in den Basler Bibliotheken, Museen und Archiven. Mit Unterstützung der Universitätsbibliothek, der Öffentl. Kunstsammlung und der Jakob Burckhardt-Stiftung. Basel, Verlag Kober C. F. Spittlers Nachfolger, 1917. Groß-4°. 36 x 28 cm. XI, 278 Seiten, LXXXII Tafeln. Original-Halblederband auf 4 Bünden mit goldgeprägtem Rückentitel, marmoriertem Bezugspapier und marmoriertem Schnitt.

65677CB.jpg

Escher, Konvolut aus Briefen und Postkarten. Konvolut von 15 Autografen.

€ 480,-- 

Escher, Rolf: Konvolut aus Briefen und Postkarten. [15 Autografen.] (Rolf Escher, geboren 1936 in Hagen. Studium 1956 bis 1962 an der Kunstakademie Düsseldorf).

55058BB.jpg

Essig, Bilderbriefe. Illustrierte Grüße aus drei Jahrhunderten.

€ 25,-- 

Essig, Rolf-Bernhard; Schury, Gudrun: Bilderbriefe. Illustrierte Grüße aus drei Jahrhunderten. München, Knesebeck Verlag, 2003. 4°. 29 cm. 184 Seiten. Original-Pappband. Original-Schutzumschlag.

3051FB.jpg

Euw, Book of Kells. Faksimileausgabe. 2 Bände

€ 8.000,-- 

Euw, Anton von [Hrsg.]; Fox, Peter [Hrsg.]: Book of Kells. Ms. 58 Trinity College Library Dublin. 2 Bände [Faksimileband und Kommentarband, komplett]. Luzern, Faksimile-Verlag, 1990. Groß-4°. 38 x 33 cm. 680; 407 Seiten. Faksimileband: Weißer Original-Lederband auf vier Bünden in Original-Schmuckkassette in prachtvoller Ausstattung mit Gold- und Blindprägung und Metallbeschlägen. Kommentarband: Original-Halblederband mit schwarzgeprägtem Rückentitel und Deckelbezug aus Leinen im Original-Schuber mit Bezug aus kaschiertem Leinen.

9067DB.jpg

Euw, Die Handschriften der Sammlung Ludwig. Band 1.

€ 48,-- 

Euw, Anton von; Plotzek, Joachim M.: Die Handschriften der Sammlung Ludwig. Band 1. Köln, Schnütgen-Museum, 1979. 4°. 34,5 cm. 335 Seiten, 67 Blatt. Original-Leinenband mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel.

4039FB.jpg

Evangeliar Ottos III. Faksimileausgabe. 2 Bände.

€ 1.250,-- 

Das Evangeliar Ottos III. Clm 4453 der Bayerischen Staatsbibliothek München. 2 Bände (Faksimile und Begleitband, komplett). Frankfurt am Main/Stuttgart/München, S. Fischer/Müller & Schindler/Hirmer Verlag, 1978. 4°. 36 x 27 cm. 276 Blatt; 226 Seiten. Original-Lederband auf 5 Doppelbünden mit Blindprägung nach Streicheisenlinien in Original-Pappschuber und Original-Halbleinenband mit Leinen-Deckelbezug im Original-Pappschuber.

2998FB.jpg

Faber, Der ächte Illuminat. Erste Ausgabe. Frankfurt, 1788.

€ 700,-- 

[Faber, Johann Heinrich]: Der ächte Illuminat oder die wahren, unverbesserten Rituale der Illuminaten. [Erstausgabe]. Edessa [i.e. Frankfurt], [Hermann Verlag], 1788. Klein-8°. 17,5 x 10 cm. 212 Seiten, [4] Blatt. 1 Falttafel. Späterer Makulatureinband in Pappe mit hebräischer Handschrift auf hellem, veloursartigem Rücken- und Eckenbezug.

65493CB.jpg

Fabri, Maschinenschriftlicher Brief an Rolf Sackenheim mit Unterschrift

€ 70,-- 

Fabri, Albrecht: Maschinenschriftlicher Brief an Rolf Sackenheim mit eigenhändiger Unterschrift. [2 Autografen.] (Albrecht Fabri, geb. 20.02.1911 in Köln als Albrecht Schmitz, gest. 11.02.1998 ebenda, deutscher Schriftsteller).

7461EB.jpg

Fagiolo, Roman gardens. Villas of the city.

€ 24,-- 

Fagiolo, Marcello: Roman gardens. Villas of the city. Photographs by Roberto Schezen. Text by Marcello Fagiolo. New York, The Monacelli Press Inc., 2001. 4°. 32 cm. 286 Seiten. Original-Pappband. Original-Schutzumschlag.

42674bb.jpg

Fahne von Roland, Die Dynasten, Freiherren und jetzigen Grafen von Bocholtz. Bei

€ 450,-- 

Fahne von Roland, A.: Die Dynasten, Freiherren und jetzigen Grafen von Bocholtz. Beitrag zur alten Geographie, Rechts-, Sitten-, und Culturgeschichte des Niderrheins. Vier Bände in fünf Abtheilungen. 5 Bände (komplett). 1. Band, 1. Abteilung: Geschichte der verschiedenen Geschlechter Bocholtz und die alten Zustände am Niederrhein. 2. Abteilung: Geschichte von hundertsechs Rheinischen, Niederländischen und Westpfälischen hervorragenden Geschlechtern. Ergänzungsband. 2. Band: Urkundenbuch. Mit Autographen, Siegeln, Notariats- und Papierzeichen und einer lithographischen Tafel. 3. Band: Chronik der Abtei Gladbach. Mit Wappen. 4. Band: Die Aufschwörungen, Grab- und Denkmale der Familie von Bocholtz, sammt den Aufschwörungen und Ritterzetteln des Oberquartiers von Gelderland. Cöln, J. M. Heberle (H. Lempertz), 1856-1863. Groß-4°. 39 cm. 343 (1) Seiten, 5 Tafeln, 255 (1) Seiten, 16 meist doppelblattgroße Tafeln, 323, 88 Seiten, 1 Tafel, 122 Seiten, 6 Blatt. Pappbände der Zeit, gebunden.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben