Varia

4043FB.jpg

Ptolemaeus, Die Cosmographia des Claudius Ptolemäus.

€ 2.600,-- 

Ptolemaeus, Claudius: Die Cosmographia des Claudius Ptolemäus. Codex Urbinas Latinus 277. [Faksimileband apart]. Zürich, Belser Verlag, 1983. Faksimileband: 62 x 46 cm. Kassette: 87 x 51 cm. 135, [2] Blatt; 80 Seiten. Original-Ganzlederband mit reicher Blind- und Goldprägung, 10 Messingbeschlägen und Lederriemenschließen mit Messingverschlüssen und Original-Pappband mit goldgeprägtem Titel in Original-Schmuckkassette aus Holz, die als Lesepult zusammengesetzt werden kann. (Codices e Vaticanis selecti, LIII).

3032FB.jpg

Ptolemaeus, Die Cosmographia des Claudius Ptolemäus. Prachtausgabe

€ 2.750,-- 

Ptolemaeus, Claudius: Die Cosmographia des Claudius Ptolemäus. Codex Urbinas Latinus 277. 2 Bände [Faksimileausgabe mit Einführungsband]. Zürich, Belser Verlag, 1983. Faksimileband: 62 x 46 cm. Kassette: 87 x 51 cm. 135, [2] Blatt; 80 Seiten. Original-Ganzlederband mit reicher Blind- und Goldprägung, 10 Messingbeschlägen und Lederriemenschließen mit Messingverschlüssen und Original-Pappband mit goldgeprägtem Titel in Original-Schmuckkassette aus Holz, die als Lesepult zusammengesetzt werden kann. (Codices e Vaticanis selecti, LIII).

4099FB.jpg

Cronica van der hilliger Stat va[n] Coellen. 2 Bände. Nachdruck und Kommentar.

€ 140,-- 

Die Cronica van der hilliger Stat va[n] Coellen. Die Kölnische Chronik von 1499. 2 Bände (Nachdruck und Kommentar, komplett). Hamburg, Wittig Verlag, 1982. 4°. 32 x 22 cm. CCCL Blatt; 47 Seiten. Original-Leinenband und Original-Pappband in Original-Pappschuber.

52039CB.jpg

Greif, Die Dessertküche.

€ 25,-- 

Greif, Sophie: Die Dessertküche. 500 praktisch erprobte Rezepte für Desserts und andere Delikatessen von Sophie Greif. Leipzig, Amelang Verlag, 1909. 8°. 19,5 cm. 148 Seiten. Illustrierter Original-Leinenband. Buchfarbschnitt.

66282CB.jpg

Magirius, Die Dresdner Frauenkirche von George Bähr.

€ 24,-- 

Magirius, Heinrich: Die Dresdner Frauenkirche von George Bähr. Entstehung und Bedeutung. Berlin, Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft, 2005. 4°. 31 x 25 cm. 462 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag. (Denkmäler Deutscher Kunst).

42674bb.jpg

Fahne von Roland, Die Dynasten, Freiherren und jetzigen Grafen von Bocholtz. Bei

€ 450,-- 

Fahne von Roland, A.: Die Dynasten, Freiherren und jetzigen Grafen von Bocholtz. Beitrag zur alten Geographie, Rechts-, Sitten-, und Culturgeschichte des Niderrheins. Vier Bände in fünf Abtheilungen. 5 Bände (komplett). 1. Band, 1. Abteilung: Geschichte der verschiedenen Geschlechter Bocholtz und die alten Zustände am Niederrhein. 2. Abteilung: Geschichte von hundertsechs Rheinischen, Niederländischen und Westpfälischen hervorragenden Geschlechtern. Ergänzungsband. 2. Band: Urkundenbuch. Mit Autographen, Siegeln, Notariats- und Papierzeichen und einer lithographischen Tafel. 3. Band: Chronik der Abtei Gladbach. Mit Wappen. 4. Band: Die Aufschwörungen, Grab- und Denkmale der Familie von Bocholtz, sammt den Aufschwörungen und Ritterzetteln des Oberquartiers von Gelderland. Cöln, J. M. Heberle (H. Lempertz), 1856-1863. Groß-4°. 39 cm. 343 (1) Seiten, 5 Tafeln, 255 (1) Seiten, 16 meist doppelblattgroße Tafeln, 323, 88 Seiten, 1 Tafel, 122 Seiten, 6 Blatt. Pappbände der Zeit, gebunden.

61062CB.jpg

Klocke, Die Familie von Boeselager.

€ 48,-- 

Klocke, Friedrich von: Die Familie von Boeselager. Ein Beitrag zur Ständegeschichte des westfälischen Adels. Münster, Aschendorff Verlag, 1977. Groß-8°. 23,5 x 17 cm. IX, 287 Seiten. Original-Leinenband mit goldgeprägtem Deckeltitel mit Original-Schutzumschlag. (= Vereinigte Westfälische Adelsarchive e.V., Sonderveröffentlichung Nr. 2).

2185FB.jpg

Gouffé, Die feine Küche. 2 Bände (komplett).

€ 250,-- 

Gouffé, Julius: Die feine Küche. Vollständiges Lehr- und Handbuch der Kochkunst, Küchenbäckerei und Einmachekunst in ihrem ganzen Umfange. 2 Bände (komplett). Leipzig, Verlag von Moritz Schäfer, 1898. 4°. 27 x 18 cm. XL, 400, XXXV, 488 Seiten. Original-Leinenbände mit goldgeprägtem Deckeltitel und blindgeprägtem floralen Buchschmuck.

2794EB.jpg

Heiss, Die Form. Zeitschrift für gestaltende Arbeit. 9. Jahr / 1934. Heft 4.

€ 60,-- 

Heiss, Friedrich [Red.]: Die Form. Zeitschrift für gestaltende Arbeit. 9. Jahr / 1934. Heft 4. Berlin, Verlag Ernst Wasmuth, 1934. 4°. 30,5 cm. 16 Blatt. Original-Broschur.

53630CB.jpg

Pfeifer, Die Formenlehre des Ornaments.

€ 40,-- 

Pfeifer, Hermann: Die Formenlehre des Ornaments. Von Dr. -Ing. E.h. Hermann Pfeifer, Geh. Hofrat, Professor an der Technischen Hochschule in Braunschweig. Zweite, neubearbeitete Auflage. Mit 259 Abbildungen. Leipzig, Gebhardt, 1926. VIII, 280 Seiten. (= Handbuch der Architektur. Eduard Schmitt [Hrsg.] 1. Teil: Allgemeine Hochbaukunde, 3. Band).

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben