Varia

55105BB.jpg

Hammer-Schenk, Vom Schloss zum Bahnhof. Bauen in Hannover. Zum 200. Geburtstag d

€ 35,-- 

Hammer-Schenk, Harold [Hrsg.]: Vom Schloss zum Bahnhof. Bauen in Hannover. Zum 200. Geburtstag des Hofarchitekten G. L. F. Laves 1788 – 1864. Herausgeber Harold Hammer-Schenk und Günther Kokkelink. Katalog Harold Hammer-Schenk, Klaus Siegner, Marianne Zehnpfennig u.a. Hannover, Institut für Bau- und Kunstgeschichte der Universität, 1988. 4°. 28 cm. 582 Seiten. Original-Karton.

61188CB.jpg

Handbuch der Kommunalarchive in Nordrhein-Westfalen. Teil 1.

€ 30,-- 

Handbuch der Kommunalarchive in Nordrhein-Westfalen. Teil 1: Landesteil Nordrhein. Bearbeitet von Peter Karl Weber (Projektleitung), Albert Eßer, Hans-Werner Langbrandtner, Angelika Raschke und Waltraud Rexhaus, unter Mitwirkung von Irmtraud Balkhausen, Margot Günther, Monika Schiller sowie den Kommunalarchiven im Landesteil Nordrhein. Köln, Rheinland-Verlag, 1994. 8°. 22 x 17 cm. 783 Seiten. Original-Pappband. (= Landschaftsverband Rheinland, Archivberatungsstelle Rheinland, Archivheft 27).

2848FB.jpg

Eigenhändiger Brief von Maria Theresia, Kaiserin von Österreich (1717–1780).

€ 2.400,-- 

Handgeschriebenes Dekret von Maria Theresia, Kaiserin von Österreich (1717–1780). [dreifach signierter Autograf] Wien, 1764. 36 x 45,5 cm. Loses Blatt mit Doppelparallelfalz.

2180FB.jpg

Hanfland, Die amerikanische Fleischindustrie, umfassend Viehzucht, Handel, Schla

€ 35,-- 

Hanfland, Curt: Die amerikanische Fleischindustrie, umfassend Viehzucht, Handel, Schlachthausbetrieb, Verwertung von Fleisch- und Nebenprodukten. Leipzig, Verlag der Literaturwerke „Minerva“ R. Max Lippold, 1929. 4°. 26 x 19 cm. 614 Seiten. Original-Leinenband mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel und blauem Kopfschnitt.

2220FB.jpg

Hannemann, Kochbuch von Elise Hannemann.

€ 40,-- 

Hannemann, Elise: Kochbuch von Elise Hannemann. Aus dem Inhalte: Naturwissenschaft der Küche. Praxis der Küche. Rezepte. Anhang: Die schwedische Kochkiste und ähnliches. Alphabetisches Register. Weiße Blätter für Notizen und neue Rezepte. Berlin, Brandus’sche Verlagsbuchhandlung, 1914. 8°. 20 x 14 cm. VIII, 684, 33 Seiten. Illustrierter Original-Leinenband mit braunem Kopfschnitt.

63508CB.jpg

Hansmann, Rheinlands Schlösser und Burgen.

€ 30,-- 

Hansmann, Wilfried; Knopp, Gisbert: Rheinlands Schlösser und Burgen. II. Kommentar-Band. Herausgegeben von Alexander Duncker 1857-1883. Zur Hundertjahrfeier der Gesellschaft für rheinische Geschichtskunde, neu herausgegeben und kommentiert von Wilfried Hansmann und Gisbert Knopp. Düsseldorf, Droste Verlag, 1981. 4°. 30 x 40 cm. XVIII und 256 Seiten. Original-Leinenband mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel. (= Publikationen der Gesellschaft für rheinische Geschichtskunde, Band LXII).

2637FB.jpg

Harden, Köpfe. 2 Bände.

€ 28,-- 

Harden, Maximilian: Köpfe. 2 Bände. Berlin, Erich Reiss Verlag, 1911. 8°. 19 x 17 cm. 465, 515 Seiten. Original-Halblederbände mit goldgeprägten Rückentiteln und Kopfgoldschnitt. Mit Lesebändchen.

51138BB.jpg

Harms, Deutsche illustr. Flugblätter des 16. und 17. Jahrhunderts. Band II, 1.

€ 240,-- 

Harms, Wolfgang [Hrsg.]: Deutsche illustrierte Flugblätter des 16. und 17. Jahrhunderts. Die Sammlung der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel. Kommentierte Ausgabe. Band 2: Historica. Herausgegeben von Wolfgang Harms zusammen mit Michael schilling und Andreas Wang. München, Kraus International Publ., 1980. 4°. 41 cm. 648 Seiten. Original-Leinenband. (= Deutsche illustrierte Flugblätter des 16. und 17. Jahrhunderts. Herausgegeben von Wolfgang Harms. Band II.)

63061CB.jpg

Hartmann, Johann Conrad Schlaun.

€ 75,-- 

Hartmann, Heinrich: Johann Conrad Schlaun. Herr zu Rüschhaus und Hülshoff, kurfürstlich-cölnischer und fürstlich-münsterischer General-Major, Oberst und Kommandant der münsterischen Artillerie, Gouverneur zu Melppen, Oberbaudirektor und Oberlandingenieur im Fürstentum Münster. Sein Leben und seine Bautätigkeit mit besonderer Berücksichtigung des königlichen Schlosses zu Münster i. W. Ein Beitrag zur Geschichte der westfälischen Architektur des 18. Jahrhunderts. Münster, Coppenrath Verlag, 1910. 4°. 28 x 20 cm. XII Seiten, 2 Blatt, 315 Seiten. 52 Tafeln. Halbleinenband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel und illustrierten Vorsätzen. (= Beiträge zur westfälischen Kunstgeschichte, 5).

61595BB.jpg

Haupt, Tabellen zur sächsischen Münzkunde. 2 Bände (komplett).

€ 38,-- 

Haupt, Walther: Tabellen zur sächsischen Münzkunde. Kleine sächsische Münzkunde. 2 Bände (komplett). Berlin, VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften, 1963-1968. Groß-8°. 24,5 x 17,5 cm. 244 (1), 184 Seiten, 142 Tafeln. Private Halbleinenbände mit goldgeprägten Rückentiteln. (= Arbeits- und Forschungsberichte zur sächsischen Bodendenkmalpflege. Beiheft 3 und 5).

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben