Varia

64293CB.jpg

Home Cookery.

€ 40,-- 

Home Cookery. Compiled under the direction of the North Midland School of Cookery. London, Raithby, Lawrence & Co. Verlag, 1902. 8°. 19 x 13,5 cm. 215 Seiten. Roter Original-Leinenband mit schwarz geprägtem Titel.

3825FB.jpg

Homer: Ilias Ambrosiana. Faksimilkeausgabe. Bern, 1953

€ 600,-- 

Homer: Ilias Ambrosiana. Cod. F. 205 P. Inf. Bibliothecae Ambrosianae Mediolanensis. Bern, Urs Graf Verlag, 1953. 2°. 37 x 28 cm. LVII, (2) Seiten, [26] Tafeln, [1] Blatt, [25] Tafeln. Original-Pergamentband mit goldgeprägtem Rückentitel und goldgeprägter Deckelillustration. (= Fontes Ambrosiani, Band 28).

Umschlag

Hood, Year Book of the Architectural league of New York and catalogue of the For

€ 45,-- 

Hood, Raymond M.; u. a.: Year Book of the Architectural league of New York and catalogue of the Forty-Seventh Annual Exhibition 1930. New York, Architectural League of New York, 1930. 4°. 32 cm 320 Seiten, 1 Blatt. Original-Halbleinenband.

Umschlag

Hood, Year Book of the Architectural league of New York and catalogue of the For

€ 48,-- 

Hood, Raymond M.; u. a.: Year Book of the Architectural league of New York and catalogue of the Forty-Sixth Annual Exhibition 1931. New York, Architectural League of New York, 1931. 4°. 32 cm. 306 (1) Seiten. Original-Halbleinenband.

Hope, Storia dell'architettura.

€ 50,-- 

Hope, Thomas: Storia dell’architettura. Opera tradotta dall’inglese in francese. Volume unico. Milano, Lampato, 1840. 4°. 26 x 16 cm. 358 Seiten, 97 Tafeln. Pappband der Zeit.

66586CB.jpg

Horn, Concert for Anarchy. Autogramm, signierte Karte.

€ 180,-- 

Horn, Rebecca: Concert for Anarchy. [Autogramm, signierte Karte / autograph, signed card]. (Heidemarie Rebecca Horn, geb. 24.03.1944 in Michelstadt, gest. 06.09.2024 in Bad König, deutsche Bildhauerin, Aktionskünstlerin und Filmemacherin).

51128CB.jpg

Hottenroth, Deutsche Volkstrachten.

€ 120,-- 

Hottenroth, Friedrich: Deutsche Volkstrachten. – Städtische und ländliche – vom XVI. Jahrhundert an bis um die Mitte des XIX. Jahrhunderts. Volkstrachten aus Nord- und Nordost-Deutschland sowie aus Deutsch-Böhmen. Frankfurt am Main, Verlag von Heinrich Keller, 1902. Klein-8°. 21,5 cm. 244 Seiten. Original-Leinenband.

45487BB.jpg

Hottenruth, Handbuch der Deutschen Tracht.

€ 150,-- 

Hottenruth, Friedrich: Handbuch der Deutschen Tracht. Mit 1631 ganzen Figuren und 1391 Teilfiguren in 271 schwarzen Textillustrationen, 30 Farbtafeln und einer Titelvignette. Stuttgart, Verlag von Gustav Weise, 1892-1896. Groß-8°. 24 cm. VI, 983 Seiten. Halblederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel.

51622CB.jpg

Huber, Burgen und feste Plätze. Chateaux-forts et places fortes.

€ 35,-- 

Huber, Rudolf [Red.]; Rieth, Renate [Red.]: Burgen und feste Plätze. Chateaux-forts et places fortes. Der Wehrbau vor Einführung der Feuerwaffen, mit Anhang Kriegsgeräte und schwere Waffen, 173 Abbildungen. L’architecture militaire avant l’introduction des armes a feu, avec supplément attirails de guerre et armes lourdes. Tübingen, Max Niemeyer, 1977. 8°. 21 cm. 280 Seiten. Original-Pappband. (= Glossarium Artis, Deutsch-Französisches Wörterbuch zur Kunst, 1).

63132CB.jpg

Hübner, Reales Staats- Zeitungs- und Conversationslexikon. Regendsburg/Wien 1759

€ 180,-- 

Hübner, Johann: Johann Hübners Neu-vermehrtes und verbessertes Reales Staats- Zeitungs- und Conversations-Lexicon. Darinnen sowohl Die Religionen und geistlichen Orden, die Reiche und Staaten, Meere, Seen, Inseln, Flüsse, Städte, Festungen, Schlösser, Häfen, Berge, Vorgebürge, Pässe und Wälder, die Linien Teutscher hoher Häuser, […] Schiffahrten, Unterschied der Schiffe und der dazu gehörigen Sachen gebräuchlichen Benennungen; Als auch Andere in Zeitungen und täglicher Conversation vorkommende aus fremden Sprachen entlehnte Wörter, […] beschrieben werden. Die allerneueste Auflage, Darinnen alles, was sich in Publicis, Geographicis, Genealogicis und andern Stücken verändert, bis auf gegenwärtige Zeit fleißig angemerkt zu finden. Nebst einem angehängten brauchbaren Register und neuen Vorrede, auch nützlich- und zur Erläuterung dienenden Kupfern. Regenspurg/Wien, Verlag Emerich Felix Bader, 1759. 8°. 22,5 x 14 cm. 5 Blatt, 1280 Seiten, 36 Blatt. Frontispiz und 8 [von 10] Falttafeln. Pergamentband der Zeit mit goldgeprägtem Titel auf schwarzem, ledernem Rückenschild und Rundum-Rotschnitt.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben