Kunst

66741CB.jpg

Utagawa Kunisada I, Mittelteil eines Schauspieler-Triptychons. 1854.

€ 480,-- 

Utagawa Kunisada I: Mittelteil eines Schauspieler-Triptychons. 1854. [Signierter Original-Farbholzschnitt / signed original colour woodcut]. (Utagawa Kunisada, geb. 1786 in Honjo, Edo, heute Sumida, Tokio, gest. 12.01.1865 in Edo, auch bekannt als Utagawa Toyokuni III., zu seiner Zeit der populärste, bedeutendste und finanziell erfolgreichste Zeichner japanischer Farbholzschnitte).

16006DB.jpg

Janssen, Moby Dick [1964]. [Signierte Original-Lithografie].

€ 380,-- 

Janssen, Horst: Moby Dick [1964]. [Signierte Original-Lithografie / signed original lithograph]. (Horst Janssen, geboren am 14. November 1929 in Wandsbek bei Hamburg, gestorben am 31. August 1995 in Hamburg. Zeichner, Grafiker, Autor, Plakatkünstler, Illustrator und Fotograf, einer der herausragendsten und produktivsten Zeichner und Grafiker des 20. Jahrhunderts).

65328CB.jpg

Klinsky, Modefotografie, Straßenszene. Original-Fotografie

€ 120,-- 

Klinsky, Fritz: Modefotografie, Straßenszene. [Original-Fotografie / original photograph]. (Friedrich, genannt Fritz Klinsky, geb. 1925 in Wien, gest. 2002 ebenda, österreichischer Pressefotograf).

65329CB.jpg

Gundlach, Modefotografie. Original-Fotografie / original photograph.

€ 320,-- 

Gundlach, F. C.: Modefotografie. [Original-Fotografie / original photograph]. (Franz Christian Gundlach, geb. 16.07.1926 in Heinebach, Hessen, gest. 23.07.2021 in Hamburg, deutscher Fotograf, Galerist, Sammler, Kurator und Stifter. 2003 Gründungsdirektor des Hauses der Photographie in den Deichtorhallen Hamburg).

Relang, Model mit Hut von Elsa Schlaparelli, Paris 1951. [2018]. [Original-Fotog

€ 160,-- 

Relang, Regina: Model mit Hut von Elsa Schlaparelli, Paris 1951. [2018]. [Original-Fotografie / original photograph]. (Regina Relang, eigentlich Regina Lang, geboren am 23. August 1906 in Stuttgart, gestorben 1989 in München. Bedeutende deutsche Modefotografin).

Relang, Model mit Hut vor Seine-Brücke, 1951. [2018]. [Original-Fotografie].

€ 160,-- 

Relang, Regina: Model mit Hut vor Seine-Brücke, Paris 1951. [2018]. [Original-Fotografie / original photograph]. (Regina Relang, eigentlich Regina Lang, geboren am 23. August 1906 in Stuttgart, gestorben 1989 in München. Bedeutende deutsche Modefotografin).

14767DB.jpg

Citroen, Modell 1929. [2019]. [Original-Fotografie / original photograph].

€ 240,-- 

Citroen, Paul: Modell 1929. [2019]. [Original-Fotografie / original photograph]. Paul Citroen, geboren am 15. Dezember 1896 in Berlin, gestorben am 13. März 1983 in Wassenaar. Deutscher Maler, Zeichner, Fotograf. 1915 Buchhändlerlehre, von 1912 bis 1914 Studium im Studienateliers für Malerei und Plastik in Berlin-Charlottenburg dort Kontakt mit Georg Muches über den er Herwarth Walden kennen lernte, dessen Sturm-Kunstbuchhandlungeinrichtete und dann als offizieller Vertreter des Sturm 1917 in die Niederlande ging.

14863DB.jpg

Pulkus, Modelling...hero mother, Budapest, 2018. [Signierte Original-Fotografie]

€ 280,-- 

Pulkus, Peter: Modelling for the monument symbolising the hero mother, Budapest, 2018. [2021]. [Signierte Original-Fotografie / signed original photograph]. Peter Puklus, geboren 1980 in Kolozsvár, Rumänien, lebt und arbeitet in Budapest, Ungarn. Studium an der Moholy-Nagy Universität für Kunst und Design, Budapest.

13924DB.jpg

Piranesi, Modo, col quale furono alzati i grossi Travertini...[Orig.-Radierung].

€ 1.250,-- 

Piranesi, Giovanni Battista: Modo, col quale furono alzati i grossi Travertini, e gli altri Marmi nel fabbricare il grau Sepolcro di Cecilia Metella, ogi detto Capo di Bove. (1756/57). [Original-Radierung / original etching]. Giovanni Battista Piranesi, auch Giambattista Piranesi, geboren am 4. Oktober 1720 in Venedig, gestorben am 9. November 1778 in Rom. Italienischer Kupferstecher, Architekturtheoretiker.

13936DB.jpg

Piranesi, Modo, col quale furono. (1756/57). [Original-Radierung / original etch

€ 1.480,-- 

Piranesi, Giovanni Battista: Modo, col quale furono alzati le grandi pietre. (1756/57). [Original-Radierung / original etching]. Giovanni Battista Piranesi, auch Giambattista Piranesi, geboren am 4. Oktober 1720 in Venedig, gestorben am 9. November 1778 in Rom. Italienischer Kupferstecher, Architekturtheoretiker.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben