Pietrula, Adam Eva. 1996. [Signierter Original-Farbholzschnitt].
€ 70,--
Pietrula, Hans-Joachim: Adam Eva. 1996. [Signierter Original-Farbholzschnitt]. (Hans-Joachim Pietrula, geb. 1938 in Duisburg, deutscher Künstler).
Pietrula, Adam Eva. 1996. [Signierter Original-Farbholzschnitt].
€ 70,--
Pietrula, Hans-Joachim: Adam Eva. 1996. [Signierter Original-Farbholzschnitt]. (Hans-Joachim Pietrula, geb. 1938 in Duisburg, deutscher Künstler).
Pietzcker, Seeufer. 2012. Signierte Original-Farbholzschnitt
€ 180,--
Pietzcker, Eva: Seeufer. 2012. [Signierte Original-Farbholzschnitt / signed original colour woodcut.] (Eva Pietzcker, geb. 1966 in Tübingen, deutsche Holzschnittmeisterin. 1987-92 Studium der Malerei an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg. Seit 2001 Druckwerkstatt „druckstelle“ in Berlin-Kreuzberg).
Pilgrim, Apokalypse. Probedruck. (1969). Signierter Original-Kupferstich.
€ 60,--
Pilgrim, Hubertus von: Apokalypse. Probedruck. (1969). [Signierter Original-Kupferstich / signed original copperplate etching]. (Hubertus von Pilgrim, geb. 24.08.1931 in Berlin, deutscher Bildhauer, der in Pullach bei München lebt und arbeitet).
Pingsmann, "Graphiker der Gegenwart! Kalte u. warme Nadel. [19]32.
€ 280,--
Pingsmann, Hannes: „Graphiker der Gegenwart! Kalte u. warme Nadel. [19]32. [Signierte Original-Zeichnung/Signed original drawing]. Hannes Pingsmann, geboren am 18. März 1894 in Essen-Rüttenscheid, gestorben am 27. September 1955 in Essen. Deutscher Maler und Grafiker.
Piranesi, Dimostrazioni dell' Emissario del Lago Albano. Tartaro dell'acqua. (17
€ 1.780,--
Piranesi, Giovanni Battista: Dimostrazioni dell’ Emissario del Lago Albano. Tartaro dell’acqua. (1762-64). [Original-Radierung / original etching]. Giovanni Battista Piranesi, auch Giambattista Piranesi, geboren am 4. Oktober 1720 in Venedig, gestorben am 9. November 1778 in Rom. Italienischer Kupferstecher, Architekturtheoretiker.
Piranesi, Lago Albano. (1764). [Original-Radierung / original etching].
€ 1.480,--
Piranesi, Giovanni Battista: Lago Albano. (1764). [Original-Radierung / original etching]. Giovanni Battista Piranesi, auch Giambattista Piranesi, geboren am 4. Oktober 1720 in Venedig, gestorben am 9. November 1778 in Rom. Italienischer Kupferstecher, Architekturtheoretiker.
Piranesi, Modo, col quale furono alzati i grossi Travertini...[Orig.-Radierung].
€ 1.250,--
Piranesi, Giovanni Battista: Modo, col quale furono alzati i grossi Travertini, e gli altri Marmi nel fabbricare il grau Sepolcro di Cecilia Metella, ogi detto Capo di Bove. (1756/57). [Original-Radierung / original etching]. Giovanni Battista Piranesi, auch Giambattista Piranesi, geboren am 4. Oktober 1720 in Venedig, gestorben am 9. November 1778 in Rom. Italienischer Kupferstecher, Architekturtheoretiker.
Piranesi, Modo, col quale furono. (1756/57). [Original-Radierung / original etch
€ 1.480,--
Piranesi, Giovanni Battista: Modo, col quale furono alzati le grandi pietre. (1756/57). [Original-Radierung / original etching]. Giovanni Battista Piranesi, auch Giambattista Piranesi, geboren am 4. Oktober 1720 in Venedig, gestorben am 9. November 1778 in Rom. Italienischer Kupferstecher, Architekturtheoretiker.
Piranesi, Orthographia reliquiarum Pulcri Litoris... (1761). [Original-Radierung
€ 450,--
Piranesi, Giovanni Battista: Orthographia reliquiarum Pulcri Litoris… (1761). [Original-Radierung / original etching]. Giovanni Battista Piranesi, auch Giambattista Piranesi, geboren am 4. Oktober 1720 in Venedig, gestorben am 9. November 1778 in Rom. Italienischer Kupferstecher, Architekturtheoretiker.
Piranesi, Vaso antico di gran marmo...(1778). [Original-Radierung].
€ 1.180,--
Piranesi, Giovanni Battista: Vaso antico di gran marmo di gran mole, chi si rende particolare per l’eleganza de suoi mnichi. (1778). [Original-Radierung / original etching]. Giovanni Battista Piranesi, auch Giambattista Piranesi, geboren am 4. Oktober 1720 in Venedig, gestorben am 9. November 1778 in Rom. Italienischer Kupferstecher, Architekturtheoretiker.
Piranesi, Veduta degli avanzi del Castro Pretorio nella Villa Adriana a iTvoli.
€ 1.420,--
Piranesi, Giovanni Battista: Veduta degli avanzi del Castro Pretorio nella Villa Adriana a iTvoli. (1770). [Original-Radierung / original etching]. Giovanni Battista Piranesi, auch Giambattista Piranesi, geboren am 4. Oktober 1720 in Venedig, gestorben am 9. November 1778 in Rom. Italienischer Kupferstecher, Architekturtheoretiker.
Piranesi, Veduta del Palazzo Stopani. Architettura di Rafaele d'Urbino. (1776).
€ 1.980,--
Piranesi, Giovanni Battista: Veduta del Palazzo Stopani. Architettura di Rafaele d’Urbino. (1776). [Original-Radierung / original etching]. Giovanni Battista Piranesi, auch Giambattista Piranesi, geboren am 4. Oktober 1720 in Venedig, gestorben am 9. November 1778 in Rom. Italienischer Kupferstecher, Architekturtheoretiker.
Piranesi, Veduta della Dogana di Terra a Piazza di Pietra (1766). [Orig.-Rad.].
€ 1.800,--
Piranesi, Giovanni Battista: Veduta della Dogana di Terra a Piazza di Pietra. (1751-1753). [Original-Radierung / original etching]. Giovanni Battista Piranesi, auch Giambattista Piranesi, geboren am 4. Oktober 1720 in Venedig, gestorben am 9. November 1778 in Rom. Italienischer Kupferstecher, Architekturtheoretiker.
Piranesi, Veduta dell'Arco di... [1778]. Original-Radierung, gerahmt.
€ 1.380,--
Piranesi, Giovanni Battista: Veduta dell’Arco di Benevento nel Regno di Napoli. [1778]. [Original-Radierung, gerahmt / original etching, framed]. (Giovanni Battista Piranesi, auch Giambattista Piranesi, geboren am 4. Oktober 1720 in Venedig, gestorben am 9. November 1778 in Rom. Italienischer Kupferstecher, Architekturtheoretiker).
Piranesi, Vedutta della Piazza del popolo. (1750). [Original-Radierung].
€ 3.480,--
Piranesi, Giovanni Battista: Vedutta della Piazza del popolo. (1750). [Original-Radierung / original etching]. Giovanni Battista Piranesi, auch Giambattista Piranesi, geboren am 4. Oktober 1720 in Venedig, gestorben am 9. November 1778 in Rom. Italienischer Kupferstecher, Architekturtheoretiker.
Piranesi, Vedutta dell'Arco di Tito. Original-Radierung im Holzrahmen.
€ 450,--
Piranesi, Giovanni Battista: Rudera viae Flaminiae. [Original-Radierung im Holzrahmen / original etching in wooden frame]. Giovanni Battista Piranesi, geboren 1720 in Mogliano Veneto bei Treviso; gestorben 1778 in Rom.
Pizzotti, La chasseur. 1952. Signiertes Original-Gemälde auf Papier.
€ 90,--
Pizzotti, Ernest: La chasseur. [Signiertes Original-Gemälde auf Papier / signed original painting on paper]. (Ernest Pizzotti, geb. 1905, gest. 1984, Schweizer Künstler mit den Schwerpunkten Malerei und Radierung).
Plakette Grabbe. [Bronzegußrelief / Bronze cast relief].
€ 70,--
Plakette Grabbe. [Bronzegußrelief / Bronze cast relief]. (Christian Dietrich Grabbe, geboren am 11. Dezember 1801 in Detmold, gestorben am 12. September 1836 ebenda. Deutscher Dramatiker des Vormärz).
Platschek, Abstrakte Komposition. [Signiertes Ölgemälde / Signed oil painting].
€ 1.250,--
Platschek, Hans: Abstrakte Komposition. [Signiertes Ölgemälde / Signed oil painting]. (Hans Platschek, geboren am 12. März 1923 in Berlin, gestorben am 9. Februar 2000 in Hamburg. Deutscher Maler. Seine Großeltern wurden während des Holocaust ermordet, 1939 gelang Hans Platschek Flucht nach Uruguay, dort Studium an der Kunsthochschule von Montevideo. 1953 Rückkehr nach Europa, lernt Max Ernst, Raoul Hausmann, Tristan Tzara, Hans Arp und Asger Jorn kennen. Erste Einzelausstellung in der Münchner Galerie van de Loo 1957).
Plattner, Zu Gargantua. [1980]. [Signierte Original-Radierung].
€ 390,--
Plattner, Karl: Zu Gargantua. [1980]. [Signierte Original-Radierung / signed original etching]. (Karl Plattner, geboren am 13. Februar 1919 in Mals, gestorben am 8. Dezember 1986 in Mailand. Südtiroler Maler und Freskant. Lernte bei Sebastian Fasal an der Akademie der bildenden Künste Wien in zweijähriger Begleitung die Freskomalerei. ab 1946 Studium in Florenz und Mailand, hier an der Akademie Brera).
Plenkers, Abstrakte Komposition in Schwarz. 94. [Signierter Original-Siebdruck].
€ 50,--
Plenkers, Stefan: Abstrakte Komposition in Schwarz. [19]94. [Signierter Original-Siebdruck / signed original silkscreen]. Stefan Plenkers, geboren am 28. April 1945 in Ebern. Studium an der Hochschule für bildende Künste Dresden bei Gerhard Kettner und Günter Horlbeck.
Plenkers, Abstrakte Komposition, chines. Zeichen[Signierter Original-Siebdruck].
€ 70,--
Plenkers, Stefan: Abstrakte Komposition, chinesisches Zeichen. [19]94. [Signierter Original-Siebdruck / signed original silkscreen]. Stefan Plenkers, geboren am 28. April 1945 in Ebern. Studium an der Hochschule für bildende Künste Dresden bei Gerhard Kettner und Günter Horlbeck.
Plenkers, Abstrakte Komposition. [19]94. [Signierter Original-Siebdruck].
€ 70,--
Plenkers, Stefan: Abstrakte Komposition. [19]94. [Signierter Original-Siebdruck / signed original silkscreen]. Stefan Plenkers, geboren am 28. April 1945 in Ebern. Studium an der Hochschule für bildende Künste Dresden bei Gerhard Kettner und Günter Horlbeck.
Plenkers, Frauenakt auf dem Kopf. [19]94. [Signierter Original-Siebdruck].
€ 70,--
Plenkers, Stefan: Frauenakt auf dem Kopf. [19]94. [Signierter Original-Siebdruck / signed original silkscreen]. Stefan Plenkers, geboren am 28. April 1945 in Ebern. Studium an der Hochschule für bildende Künste Dresden bei Gerhard Kettner und Günter Horlbeck.
Plenkers, Frauenakt auf dem Kopf. [19]94. [Signierter Original-Siebdruck].
€ 80,--
Plenkers, Stefan: Frauenakt auf dem Kopf. [19]94. [Signierter Original-Siebdruck / signed original silkscreen]. Stefan Plenkers, geboren am 28. April 1945 in Ebern. Studium an der Hochschule für bildende Künste Dresden bei Gerhard Kettner und Günter Horlbeck.
Pöhlitz, Kopf. (1976). Signierte Original-Farbzeichnung, gerahmt
€ 100,--
Pöhlitz, Rainer: Kopf. 1976. [Gerahmte signierte Original-Farbzeichnung / framed original signed colour drawing]. (Rainer Pöhlitz, geb. 1952, deutscher Künstler).
Poensgen, Projekt 1001. Copy Art. Unikat, signierte Papierarbeit
€ 60,--
Poensgen, Daniel: Projekt 1001. Copy Art. [Unikat, signierte Papierarbeit / Unique, signed paper art]. Das Projekt 1001 wurde 1996 von dem Kunstsammler Ralf Seilheimer ins Leben gerufen. Er schrieb 1001 Künstlerinnen und Künstler mit der Bitte an, ihm auf einer „nummerierten Blancokarte (10,5 x 14,8 cm) ein kleines Gefälligkeitskunstwerk zu zaubern…“ Daniel Poensgen, geb. 1958 in Düsseldorf, 1979-1985 Studium an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf, Meisterschüler von Nam Jun Paik.
Pötzschnig, Haus am Meer. [Original-Radierung / original etching].
€ 90,--
Pötzschnig, Gert: Haus am Meer. [Original-Radierung / original etching]. Gert Pötzschnig geboren 1933 in Leipzig, Kunstpreis der Stadt Leipzig für 1984.
Pohl, Camino / Leon. 2002. [Signierter Original-Farbholzschnitt].
€ 240,--
Pohl, Alfred: Camino / Leon. 2002. [Signierter Original-Farbholzschnitt / signed original color woodcut]. Alfred Pohl, geboren am 22. August 1928 in Essen, gestorben am 4. Februar 2019. Deutscher Graphiker und Holzschneider. Studium 1947 bis 1948 an der Werkkunstschule Trier, 1954 bis 1957 an der Pädagogischen Hochschule Lüneburg und von 1960 bis 1961 an der Werkkunstschule Hannover. 1965 Arbeit im Atelier von Johnny Friedländer in Paris.
Pohl, Camino /Arles. 2002. [Signierter Original-Farbholzschnitt].
€ 240,--
Pohl, Alfred: Camino /Arles. 2002. [Signierter Original-Farbholzschnitt / signed original color woodcut]. Alfred Pohl, geboren am 22. August 1928 in Essen, gestorben am 4. Februar 2019. Deutscher Graphiker und Holzschneider. Studium 1947 bis 1948 an der Werkkunstschule Trier, 1954 bis 1957 an der Pädagogischen Hochschule Lüneburg und von 1960 bis 1961 an der Werkkunstschule Hannover. 1965 Arbeit im Atelier von Johnny Friedländer in Paris.
Pohl, Engel, Erinnerung an Dafni. [19]81. [Signierter Original-Farbholzschnitt].
€ 240,--
Pohl, Alfred: Engel, Erinnerung an Dafni. [19]81. [Signierter Original-Farbholzschnitt / signed original color woodcut]. Alfred Pohl, geboren am 22. August 1928 in Essen, gestorben am 4. Februar 2019. Deutscher Graphiker und Holzschneider. Studium 1947 bis 1948 an der Werkkunstschule Trier, 1954 bis 1957 an der Pädagogischen Hochschule Lüneburg und von 1960 bis 1961 an der Werkkunstschule Hannover. 1965 Arbeit im Atelier von Johnny Friedländer in Paris.
Pohl, Engel, Erinnerung an Hameln. [19]91. [Signierter Original-Farbholzschnitt
€ 290,--
Pohl, Alfred: Engel, Erinnerung an Hameln. [19]91. [Signierter Original-Farbholzschnitt / signed original color woodcut]. Alfred Pohl, geboren am 22. August 1928 in Essen, gestorben am 4. Februar 2019. Deutscher Graphiker und Holzschneider. Studium 1947 bis 1948 an der Werkkunstschule Trier, 1954 bis 1957 an der Pädagogischen Hochschule Lüneburg und von 1960 bis 1961 an der Werkkunstschule Hannover. 1965 Arbeit im Atelier von Johnny Friedländer in Paris.
Pohl, Hannoversches Skizzenblatt I. [19]80. Signierte Original-Grafik, gerahmt.
€ 70,--
Pohl, Alfred: Hannoversches Skizzenblatt I. (Dada). [19]80. [Signierte Original-Radierung, gerahmt / signed original etching, framed]. (Alfred Pohl, geb. 22.08.1928 in Essen, gest. 04.02.2019 in Göttingen, deutscher Grafiker und Holzschneider).
Pohl, Herbst auf Formentera. [19]93. [Signierter Original-Farbholzschnitt].
€ 180,--
Pohl, Alfred: Herbst auf Formentera. [19]93. [Signierter Original-Farbholzschnitt / signed original color woodcut]. (Alfred Pohl, geboren am 22. August 1928 in Essen, gestorben am 4. Februar 2019. Deutscher Graphiker und Holzschneider. Studium 1947 bis 1948 an der Werkkunstschule Trier, 1954 bis 1957 an der Pädagogischen Hochschule Lüneburg und von 1960 bis 1961 an der Werkkunstschule Hannover. 1965 Arbeit im Atelier von Johnny Friedländer in Paris.)
Pohl, Panamericana. Signierte Original-Farbholzschnitte.
€ 490,--
Pohl, Alfred: Panamericana. Texte und Holzschnitte. Frankfurt am Main, Verlag der Galerie Daberkow, 1971. 2°. 47,5 x 34 cm. IV, [9] lose Blatt in Original-Pappmappe mit Rückenbezug aus Kunstleder.
Pohl, Schutzengel. [2008]. [Signierter Original-Farbholzschnitt / signed origina
€ 80,--
Pohl, Alfred: Schutzengel. [2008]. [Signierter Original-Farbholzschnitt / signed original colour woodcut]. (Alfred Pohl, geb. 22.08.1928 in Essen, gest. 04.02.2019, deutscher Graphiker und Holzschneider. 1947-1948 Studium an der Werkkunstschule Trier, 1954-1957 an der Pädagogischen Hochschule Lüneburg, 1960-1961 an der Werkkunstschule Hannover. 1965 Arbeit im Atelier von Johnny Friedländer in Paris).
Pohl, Sonneninsel. [19]78. [Signierter Original-Farbholzschnitt].
€ 120,--
Pohl, Alfred: Sonneninsel. [19]78. [Signierter Original-Farbholzschnitt / signed original color woodcut]. (Alfred Pohl, geboren am 22. August 1928 in Essen, gestorben am 4. Februar 2019. Deutscher Graphiker und Holzschneider. Studium 1947 bis 1948 an der Werkkunstschule Trier, 1954 bis 1957 an der Pädagogischen Hochschule Lüneburg und von 1960 bis 1961 an der Werkkunstschule Hannover. 1965 Arbeit im Atelier von Johnny Friedländer in Paris.)
Pohl, Sonnige Landschaft. [19]72. [Signierter Original-Farbholzschnitt].
€ 100,--
Pohl, Alfred: Sonnige Landschaft. [19]72. [Signierter Original-Farbholzschnitt / signed original color woodcut]. (Alfred Pohl, geboren am 22. August 1928 in Essen, gestorben am 4. Februar 2019. Deutscher Graphiker und Holzschneider. Studium 1947 bis 1948 an der Werkkunstschule Trier, 1954 bis 1957 an der Pädagogischen Hochschule Lüneburg und von 1960 bis 1961 an der Werkkunstschule Hannover. 1965 Arbeit im Atelier von Johnny Friedländer in Paris.)
Pohl, Südliche Landschaft. [Original-Farbradierung /original color etching].
€ 90,--
Pohl, Alfred: Südliche Landschaft. [Original-Farbradierung /original color etching]. (Alfred Pohl, geboren am 22. August 1928 in Essen, gestorben am 4. Februar 2019. Deutscher Graphiker und Holzschneider. Studium 1947 bis 1948 an der Werkkunstschule Trier, 1954 bis 1957 an der Pädagogischen Hochschule Lüneburg und von 1960 bis 1961 an der Werkkunstschule Hannover. 1965 Arbeit im Atelier von Johnny Friedländer in Paris.)
Pohl, Tenuta (Bauernhof). [19]94. [Signierter Original-Farbholzschnitt].
€ 180,--
Pohl, Alfred: Tenuta (Bauernhof). [19]94. [Signierter Original-Farbholzschnitt / signed original color woodcut]. (Alfred Pohl, geboren am 22. August 1928 in Essen, gestorben am 4. Februar 2019. Deutscher Graphiker und Holzschneider. Studium 1947 bis 1948 an der Werkkunstschule Trier, 1954 bis 1957 an der Pädagogischen Hochschule Lüneburg und von 1960 bis 1961 an der Werkkunstschule Hannover. 1965 Arbeit im Atelier von Johnny Friedländer in Paris.)
Pohl, Projekt 1001. Geometrische Zeichnung. 1996. Unikat, Sign. Org.-Zeichnung.
€ 450,--
Pohl, Marianne: Projekt 1001. Geometrische Zeichnung. 1996. [Unikat, Signierte Original-Zeichnung / Unique, signed original drawing]. Das Projekt 1001 wurde 1996 von dem Kunstsammler Ralf Seilheimer ins Leben gerufen. Er schrieb 1001 Künstlerinnen und Künstler mit der Bitte an, ihm auf einer „nummerierten Blancokarte (10,5 x 14,8 cm) ein kleines Gefälligkeitskunstwerk zu zaubern…“ (Marianne Pohl, geb. 1930 in Düsseldorf, deutsche Künstlerin. 1972 Studium an der Kunstakademie Düsseldorf bei Gerhard Richter und Klaus Rinke, 1976 Meisterschülerin. 1984 Villa-Romana-Preis. 2025 Ausstellung im Museum Schloss Moyland).
Polke, Ausstellungsplakat 1984. Original-Plakat.
€ 60,--
Polke, Sigmar: Ausstellungsplakat 1984. [Original-Plakat]. (Sigmar Polke, geb. 13.02.1941 in Oels, Niederschlesien, gest. 10.06.2010 in Köln, deutscher Künstler).
Polke, Biennale Venedig 1986 - Städtisches Museum Abteiberg. [Plakat].
€ 110,--
Polke, Sigmar: Biennale Venedig 1986 – Städtisches Museum Abteiberg Mönchengladbach. [Plakat, Farboffsetdruck / poster, color offsetprint]. (Sigmar Polke, geboren am 13. Februar 1941 in Oels, Niederschlesien, gestorben am 10. Juni 2010 in Köln. Deutscher Künstler im Bereich Malerei, Arbeiten auf Papier, Fotografie, Film, Objekte und Grafik. Studium 1961-1967 bei Gerhard Hoehme und Karl Otto Götz an der Kunstakademie Düsseldorf. 1963 gründete er zusammen mit Gerhard Richter und Konrad Lueg den Kapitalistischen Realismus).
Polke, Zeichnungen, Aquarelle, Skizzenbücher 1962-1988. [Plakat].
€ 90,--
Polke, Sigmar: Zeichnungen, Aquarelle, Skizzenbücher 1962-1988. [Plakat, Farboffsetdruck / poster, color offsetprint]. (Sigmar Polke, geboren am 13. Februar 1941 in Oels, Niederschlesien, gestorben am 10. Juni 2010 in Köln. Deutscher Künstler im Bereich Malerei, Arbeiten auf Papier, Fotografie, Film, Objekte und Grafik. Studium 1961-1967 bei Gerhard Hoehme und Karl Otto Götz an der Kunstakademie Düsseldorf. 1963 gründete er zusammen mit Gerhard Richter und Konrad Lueg den Kapitalistischen Realismus).
Polland-Dülfer, Käutzchenblick. [19]71. [Signierte Original-Federzeichnung].
€ 58,--
Polland-Dülfer, Edith: Käutzchenblick. [19]71. [Signierte Original-Federzeichnung / signed original pen drawing]. Edith Polland-Dülfer, geboren am 09.04.1931 bei Marienbad.
Polland-Dülfer, Mädchen mit Tablett. [19]72. [Sign. Original-Filzstiftzeichnung]
€ 40,--
Polland-Dülfer, Edith: Mädchen mit Tablett. [19]72. [Signierte Original-Filzstiftzeichnung / signed original felt pen drawing]. Edith Polland-Dülfer, geboren am 09.04.1931 bei Marienbad.
Pommerer, “Halbengel natooliv”, (B 3). 2002. [Signierte Original-Farbradierung].
€ 120,--
Pommerer, Peter: “Halbengel natooliv”, (B 3). 2002. [Signierte Original-Farbradierung / signed original color etching]. Peter Pommerer, 1968 geboren in Stuttgart. Studium an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (1991-1997).
Pommerer, “Halbengel natooliv”, (B 2). 2002. [Signierte Original-Farbradierung].
€ 120,--
Pommerer, Peter: “Halbengel natooliv”, (B 2). 2002. [Signierte Original-Farbradierung / signed original color etching]. Peter Pommerer, 1968 geboren in Stuttgart. Studium an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (1991-1997).
Pommerer, “Halbengel natooliv”, (B 4). 2002. [Signierte Original-Farbradierung]
€ 120,--
Pommerer, Peter: „Halbengel natooliv“, (B 4). 2002. [Signierte Original-Farbradierung / signed original color etching]. Peter Pommerer, 1968 geboren in Stuttgart. Studium an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (1991-1997).
Pommerer, “Halbengel natooliv”, (B 5). 2002. [Signierte Original-Farbradierung].
€ 120,--
Pommerer, Peter: “Halbengel natooliv”, (B 5). 2002. [Signierte Original-Farbradierung / signed original color etching]. Peter Pommerer, 1968 geboren in Stuttgart. Studium an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (1991-1997).
Pommerer, Halbengel natooliv. B4. [2]002. [Signierte Original-Farbradierung].
€ 100,--
Pommerer, Peter: Halbengel natooliv. B4. [2]002. [Signierte Original-Farbradierung / signed original color engraving]. Peter Pommerer, geboren 1968 geboren in Stuttgart. Studium 1991-1997 an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig.
Pongratz, Fabrik. [1992]. [Signierter Original-Offsetdruck/signed original offse
€ 90,--
Pongratz, Peter: Fabrik. [1992]. [Signierter Original-Offsetdruck/signed original offsetprint]. Peter Pongratz, geboren 22. Mai 1940 in Eisenstadt. Österreichischer Maler, Bühnenbildner und Jazz-Drummer.
Popov, Abstrakte Komposition. [20]08. [Original Acryl auf Leinwand].
€ 980,--
Popov, Victor: Abstrakte Komposition. [20]08. [Original Acryl auf Leinwand / original colored acryl paint on Canvas]. Victor Popov geboren 1952 in Kasachstan, studierte Kunst in Lemberg. Er ist seit 1980 freier Künstler. Victor Popov lebt und arbeitet in Düsseldorf.
Popov, Buntes Gesicht. [Original Öl auf Papier, gerahmt].
€ 1.180,--
Popov, Victor: Buntes Gesicht. [Original Öl auf Papier, gerahmt / original colored oil paint on paper, framed]. Victor Popov geboren 1952 in Kasachstan, studierte Kunst in Lemberg. Er ist seit 1980 freier Künstler. Victor Popov lebt und arbeitet in Düsseldorf.
Popov, Kasimir Prodan. [20]15. [Mischtechnik auf Papier].
€ 680,--
Popov, Victor: Kasimir Prodan. [20]15. [Mischtechnik auf Papier /mixed media on paper]. Victor Popov geboren 1952 in Kasachstan, studierte Kunst in Lemberg. Er ist seit 1980 freier Künstler. Victor Popov lebt und arbeitet in Düsseldorf.
Popov, Kasimir Prodano. [20]13. [Mischtechnik auf Papier].
€ 490,--
Popov, Victor: Kasimir Prodano. [20]13. [Mischtechnik auf Papier / mixed media paper]. Victor Popov geboren 1952 in Kasachstan, studierte Kunst in Lemberg. Er ist seit 1980 freier Künstler. Victor Popov lebt und arbeitet in Düsseldorf.
Popov, Konstruktivistische Komposition I. [Original Acryl auf Leinwand].
€ 950,--
Popov, Victor: Konstruktivistische Komposition I. [Original Acryl auf Leinwand / original colored acryl paint on Canvas]. Victor Popov geboren 1952 in Kasachstan, studierte Kunst in Lemberg. Er ist seit 1980 freier Künstler. Victor Popov lebt und arbeitet in Düsseldorf.
Popov, Konstruktivistische Komposition II. [Original Acryl auf Leinwand].
€ 900,--
Popov, Victor: Konstruktivistische Komposition II. [Original Acryl auf Leinwand / original colored acryl paint on Canvas]. Victor Popov geboren 1952 in Kasachstan, studierte Kunst in Lemberg. Er ist seit 1980 freier Künstler. Victor Popov lebt und arbeitet in Düsseldorf.
Popov, Konstrukunja No. 36. [Original Acryl auf Leinwand].
€ 850,--
Popov, Victor: Konstrukunja No. 36. [Original Acryl auf Leinwand / original colored acryl paint on Canvas]. Victor Popov geboren 1952 in Kasachstan, studierte Kunst in Lemberg. Er ist seit 1980 freier Künstler. Victor Popov lebt und arbeitet in Düsseldorf.
Popov, MeerbuschKunst. Ausstellung 2008. Ausstellungsplakat
€ 35,--
Popov, Victor: MeerbuschKunst. Ausstellung 2008. [Ausstellungsplakat / exhibition poster]. Victor Popov geboren 1952 in Kasachstan, studierte Kunst in Lemberg. Er ist seit 1980 freier Künstler. Victor Popov lebt und arbeitet in Düsseldorf.
Popov, Ohne Titel. 1. [Original Farb-Wachskreidezeichnung].
€ 240,--
Popov, Victor: Ohne Titel. 1. [Original Farb-Wachskreidezeichnung / original colored wax crayon drawing]. Victor Popov geboren 1952 in Kasachstan, studierte Kunst in Lemberg. Er ist seit 1980 freier Künstler. Victor Popov lebt und arbeitet in Düsseldorf.
Popov, Ohne Titel. 2. [Original-Ölbild / original colored oil paint].
€ 480,--
Popov, Victor: Ohne Titel. 2. [Original-Ölbild / original colored oil paint]. Victor Popov geboren 1952 in Kasachstan, studierte Kunst in Lemberg. Er ist seit 1980 freier Künstler. Victor Popov lebt und arbeitet in Düsseldorf.
Popov, Ohne Titel. 3 Würfel. 2004. Signierter Original-Farboffset.
€ 120,--
Popov, Victor: Ohne Titel. 3 Würfel und Würfelbecher. 2004. [Original-Farboffset / original color offset]. Victor Popov geboren 1952 in Kasachstan, studierte Kunst in Lemberg. Er ist seit 1980 freier Künstler. Victor Popov lebt und arbeitet in Düsseldorf.
Popov, Ohne Titel. Frau mit Blume. [Original-Aquarell / original watercolor]
€ 280,--
Popov, Victor: Ohne Titel. Frau mit Blume. [Original-Aquarell / original colored watercolor]. Victor Popov geboren 1952 in Kasachstan, studierte Kunst in Lemberg. Er ist seit 1980 freier Künstler. Victor Popov lebt und arbeitet in Düsseldorf.
Popov, Ohne Titel. Jasper Johns. [Original Farb-Offset].
€ 90,--
Popov, Victor: Ohne Titel. Jasper Johns. [Original Farb-Offset/ original color offset]. Victor Popov geboren 1952 in Kasachstan, studierte Kunst in Lemberg. Er ist seit 1980 freier Künstler. Victor Popov lebt und arbeitet in Düsseldorf.
Popov, Ohne Titel. Napoleon 1. [Original Farb-Wachskreidezeichnung].
€ 240,--
Popov, Victor: Ohne Titel. Napoleon 1. [Original Farb-Wachskreidezeichnung / original colored wax crayon drawing]. Victor Popov geboren 1952 in Kasachstan, studierte Kunst in Lemberg. Er ist seit 1980 freier Künstler. Victor Popov lebt und arbeitet in Düsseldorf.
Popov, Ohne Titel. Napoleon 3. [Original Farb-Wachskreidezeichnung].
€ 240,--
Popov, Victor: Ohne Titel. Napoleon 3. [Original Farb-Wachskreidezeichnung / original colored wax crayon drawing]. Victor Popov geboren 1952 in Kasachstan, studierte Kunst in Lemberg. Er ist seit 1980 freier Künstler. Victor Popov lebt und arbeitet in Düsseldorf.
Popov, Ohne Titel. 'Napoleon'. [20]14. [Mischtechnik auf Papier].
€ 680,--
Popov, Victor: Ohne Titel. ‚Napoleon‘. [20]14. [Mischtechnik auf Papier / mixed media]. Victor Popov geboren 1952 in Kasachstan, studierte Kunst in Lemberg. Er ist seit 1980 freier Künstler. Victor Popov lebt und arbeitet in Düsseldorf.
Popov, Prodano. 1998. [Ölbild auf Leinwand].
€ 1.200,--
Popov, Victor: Prodano. 1998. [Ölbild auf Leinwand / oil on canvas]. Victor Popov geboren 1952 in Kasachstan, studierte Kunst in Lemberg. Er ist seit 1980 freier Künstler. Victor Popov lebt und arbeitet in Düsseldorf.
Porträt von D. Teniers (d. J.) [Wandplakette, Messing-Relief.]
€ 120,--
Porträt von D. Teniers (d. J.) [Wandplakette, Messing-Relief.] (David Teniers, getauft 15. Dezember 1610 in Antwerpen, gest. 25. April 1690 in Brüssel, flämischer Maler, Zeichner und Kurator. Führender flämischer Genremaler seiner Zeit, besonders bekannt für die Entwicklung des Bauerngenres, der Schenkstubenszene, Bilder von Kunstsammlungen und Szenen mit Alchimisten und Ärzten. Er begründete 1664 die Antwerpener Akademie).
Postma, Escape from territory. 1968. [Signierte Original-Lithografie].
€ 120,--
Postma, Hannes: Escape from territory. 1968. [Signierte Original-Lithografie / signed original lithograph]. Hannes Postma, geboren 1933 in Harlem/Niederlande.
Potyka, Entwurf einer elliptischen Bogenbrücke. [Original-Farbzeichnung.]
€ 220,--
Potyka, F.: Entwurf einer elliptischen Bogenbrücke. [Original-Farbzeichnung.]
Prangenberg, L V. [1988]. [Signierter Original-Linoldruck].
€ 90,--
Prangenberg, Norbert: L V. [1988]. [Signierter Original-Linoldruck / signed original linocut]. Norbert Prangenberg, geboren am 23. Juni 1949 in Nettesheim bei Köln, gestorben am 29. Juni 2012 in Krefeld. Deutscher Maler, Grafiker, Bildhauer und Glasdesigner.
Prechtl, Die Prinzregentenschaft. [Plakat / poster].
€ 48,--
Prechtl, Michael Mathias: 16. Dez. 1988-16. Apr. 1989. Münchner Stadtmuseum. Michael Mathias Prechtl geboren 1926 in Amberg; gestorben 2003 in Nürnberg. Maler, Zeichner und Illustrator.
Prechtl, 125 Jahre Max und Moritz.[Signiertes Plakat / signed poster.
€ 180,--
Prechtl, Michael Mathias: 125 Jahre Max und Moritz. [Signiertes Plakat / signed poster]. (Michael Mathias Prechtl, geboren am 26. April 1926 in Amberg, gestorben am 19. März 2003 in Nürnberg. Deutscher Maler, Zeichner und Illustrator. Studium an der Akademie der bildenden Künste Nürnberg).
Prechtl, Das Leben des Lazarillo von Tormes. [Plakat / poster].
€ 38,--
Prechtl, Michael Mathias: Das Leben des Lazarillo von Tormes mit Bildern von Michael Mathias Prechtl. Büchergilde Gutenberg. [Plakat / poster]. Michael Mathias Prechtl geboren 1926 in Amberg; gestorben 2003 in Nürnberg. Maler, Zeichner und Illustrator.
Prechtl, Voltaire Candide oder der Optimismus. [Plakat / poster].
€ 38,--
Prechtl, Michael Mathias: Voltaire Candide oder der Optimismus mit Bildern von Michael Mathias Prechtl. Büchergilde Gutenberg. [Plakat / poster]. Michael Mathias Prechtl geboren 1926 in Amberg; gestorben 2003 in Nürnberg. Maler, Zeichner und Illustrator.
Prem, Ohne Titel. [1970]. [Signierter Original-Farbsiebdruck].
€ 520,--
Prem, Heimrad: Ohne Titel. [1970]. [Signierter Original-Farbsiebdruck / signed original color screenprint]. Heimrad Prem, geboren am 27. Mai 1934 in Roding, Oberpfalz, gestorben am 19. Februar 1978 in München. Studium der Malerei an der Akademie der bildenden Künste in München bei Toni Stadler, 1952 bis 1957 und anschließend Studium der Bildhauerei an der Hochschule für bildende Künste in Berlin bei Ernst Schumacher. Gemeinsam mit HP Zimmer, Lothar Fischer und Helmut Sturm gründete er 1958 die Gruppe SPUR, eine Arbeits- und Lebensgemeinschaft, die sich gegen die Starrheit der Nachkriegszeit richtete. 1964 werden Arbeiten von ihm auf der documenta III in Kassel gezeigt.
Preuße, Croppenstedt. Juli 28. [Signierte Kohlezeichnung].
€ 480,--
Preuße, August: Croppenstedt. Juli 28. [Signierte Kohlezeichnung / signed charcoal drawing]. (August Preuße, geboren am 22. März 1908 in Höhscheid, gestorben am 9. März 1942 in Russland. Nach einer Ausbildung an der Fachschule für Metallgestaltung in Solingen, Studium ab Oktober 1929 an der Kunstkademie Düsseldorf beim Expressionisten Heinrich Nauen. August Preuße gehörte ab April 1931 neben Petra Petitpierre, Erwin Weiers, Eugen Batz, Hubert Berke, Georg Jakob Best und Emil Bert Hartwig zu den Meisterschülern von Paul Klee an der Düsseldorfer Kunstakademie).
Preuße, Croppenstedt. Juli 28. [Signierte Kohlezeichnung].
€ 490,--
Preuße, August: Croppenstedt. Juli 28. [Signierte Kohlezeichnung / signed charcoal drawing]. (August Preuße, geboren am 22. März 1908 in Höhscheid, gestorben am 9. März 1942 in Russland. Nach einer Ausbildung an der Fachschule für Metallgestaltung in Solingen, Studium ab Oktober 1929 an der Kunstkademie Düsseldorf beim Expressionisten Heinrich Nauen. August Preuße gehörte ab April 1931 neben Petra Petitpierre, Erwin Weiers, Eugen Batz, Hubert Berke, Georg Jakob Best und Emil Bert Hartwig zu den Meisterschülern von Paul Klee an der Düsseldorfer Kunstakademie).
Preuße, "du haut enbas, de gauche a droit". 1935. Sign. Original-Linolschnitt.
€ 320,--
Preuße, August: „du haut enbas, de gauche a droit“. 1935. [Signierter Original-Linolschnitt / Signed original linocut]. August Preuße, geboren am 22. März 1908 in Höhscheid, gestorben am 9. März 1942 in Russland. Nach einer Ausbildung an der Fachschule für Metallgestaltung in Solingen, Studium ab Oktober 1929 an der Kunstkademie Düsseldorf beim Expressionisten Heinrich Nauen. August Preuße gehörte ab April 1931 neben Petra Petitpierre, Erwin Weiers, Eugen Batz, Hubert Berke, Georg Jakob Best und Emil Bert Hartwig zu den Meisterschülern von Paul Klee an der Düsseldorfer Kunstakademie.
Preuße, Familie. [Original-Linolschnitt / original linocut].
€ 150,--
Preuße, August: Familie. [Original-Linolschnitt / original linocut]. (August Preuße, geboren am 22. März 1908 in Höhscheid, gestorben am 9. März 1942 in Russland. Nach einer Ausbildung an der Fachschule für Metallgestaltung in Solingen, Studium ab Oktober 1929 an der Kunstkademie Düsseldorf beim Expressionisten Heinrich Nauen. August Preuße gehörte ab April 1931 neben Petra Petitpierre, Erwin Weiers, Eugen Batz, Hubert Berke, Georg Jakob Best und Emil Bert Hartwig zu den Meisterschülern von Paul Klee an der Düsseldorfer Kunstakademie).
Preuße, Frauenporträt. 1931. [Signierte Bleistiftzeichnung].
€ 650,--
Preuße, August: Frauenporträt. 1931. [Signierte Bleistiftzeichnung / signed pencil drawing]. (August Preuße, geboren am 22. März 1908 in Höhscheid, gestorben am 9. März 1942 in Russland. Nach einer Ausbildung an der Fachschule für Metallgestaltung in Solingen, Studium ab Oktober 1929 an der Kunstkademie Düsseldorf beim Expressionisten Heinrich Nauen. August Preuße gehörte ab April 1931 neben Petra Petitpierre, Erwin Weiers, Eugen Batz, Hubert Berke, Georg Jakob Best und Emil Bert Hartwig zu den Meisterschülern von Paul Klee an der Düsseldorfer Kunstakademie).
Preuße, Gehöft. 1929. Öl auf Leinwand, gerahmt
€ 2.750,--
Preuße, August: Gehöft. 1929. [Öl auf Leinwand, gerahmt / oil on canvas, framed]. August Preuße, geboren am 22. März 1908 in Höhscheid, gestorben am 9. März 1942 in Russland. Nach einer Ausbildung an der Fachschule für Metallgestaltung in Solingen, Studium ab Oktober 1929 an der Kunstkademie Düsseldorf beim Expressionisten Heinrich Nauen. August Preuße gehörte ab April 1931 neben Petra Petitpierre, Erwin Weiers, Eugen Batz, Hubert Berke, Georg Jakob Best und Emil Bert Hartwig zu den Meisterschülern von Paul Klee an der Düsseldorfer Kunstakademie.
Preuße, Hafer. [19]30. [Signierte Original-Radierung / signed original etching].
€ 420,--
Preuße, August: Hafer. [19]30. [Signierte Original-Radierung / signed original etching]. (August Preuße, geboren am 22. März 1908 in Höhscheid, gestorben am 9. März 1942 in Russland. Nach einer Ausbildung an der Fachschule für Metallgestaltung in Solingen, Studium ab Oktober 1929 an der Kunstkademie Düsseldorf beim Expressionisten Heinrich Nauen. August Preuße gehörte ab April 1931 neben Petra Petitpierre, Erwin Weiers, Eugen Batz, Hubert Berke, Georg Jakob Best und Emil Bert Hartwig zu den Meisterschülern von Paul Klee an der Düsseldorfer Kunstakademie).
Preuße, Katze. Jan. 1929. [Signierte Kohlezeichnung / Signed charcoal drawing].
€ 650,--
Preuße, August: Katze. Jan. [19]29. [Signierte Kohlezeichnung / Signed charcoal drawing]. (August Preuße, geboren am 22. März 1908 in Höhscheid, gestorben am 9. März 1942 in Russland. Nach einer Ausbildung an der Fachschule für Metallgestaltung in Solingen, Studium ab Oktober 1929 an der Kunstkademie Düsseldorf beim Expressionisten Heinrich Nauen. August Preuße gehörte ab April 1931 neben Petra Petitpierre, Erwin Weiers, Eugen Batz, Hubert Berke, Georg Jakob Best und Emil Bert Hartwig zu den Meisterschülern von Paul Klee an der Düsseldorfer Kunstakademie).
Preuße, Landschaft im Bergischen Land. 1929. [Öl auf Leinwand, gerahmt].
€ 2.800,--
Preuße, August: Landschaft im Bergischen Land. 1929. [Öl auf Leinwand, gerahmt / oil on canvas, framed]. August Preuße, geboren am 22. März 1908 in Höhscheid, gestorben am 9. März 1942 in Russland. Nach einer Ausbildung an der Fachschule für Metallgestaltung in Solingen, Studium ab Oktober 1929 an der Kunstkademie Düsseldorf beim Expressionisten Heinrich Nauen. August Preuße gehörte ab April 1931 neben Petra Petitpierre, Erwin Weiers, Eugen Batz, Hubert Berke, Georg Jakob Best und Emil Bert Hartwig zu den Meisterschülern von Paul Klee an der Düsseldorfer Kunstakademie.
Preuße, Landschaft. [19]36. [Signiertes Aquarell / Signed watercolor].
€ 1.180,--
Preuße, August: Landschaft. [19]36. [Signiertes Aquarell / Signed watercolor]. (August Preuße, geboren am 22. März 1908 in Höhscheid, gestorben am 9. März 1942 in Russland. Nach einer Ausbildung an der Fachschule für Metallgestaltung in Solingen, Studium ab Oktober 1929 an der Kunstkademie Düsseldorf beim Expressionisten Heinrich Nauen. August Preuße gehörte ab April 1931 neben Petra Petitpierre, Erwin Weiers, Eugen Batz, Hubert Berke, Georg Jakob Best und Emil Bert Hartwig zu den Meisterschülern von Paul Klee an der Düsseldorfer Kunstakademie).
Preuße, Musikanten. [19]30. [Signierter Original-Linolschnitt].
€ 250,--
Preuße, August: Musikanten. [19]30. [Signierter Original-Linolschnitt / signed original linocut]. (August Preuße, geboren am 22. März 1908 in Höhscheid, gestorben am 9. März 1942 in Russland. Nach einer Ausbildung an der Fachschule für Metallgestaltung in Solingen, Studium ab Oktober 1929 an der Kunstkademie Düsseldorf beim Expressionisten Heinrich Nauen. August Preuße gehörte ab April 1931 neben Petra Petitpierre, Erwin Weiers, Eugen Batz, Hubert Berke, Georg Jakob Best und Emil Bert Hartwig zu den Meisterschülern von Paul Klee an der Düsseldorfer Kunstakademie).
Preuße, Ohne Titel. 1930. [Signierter Original-Linolschnitt / signed original li
€ 300,--
Preuße, August: Ohne Titel. 1930. [Signierter Original-Linolschnitt / signed original linocut]. (August Preuße, geboren am 22. März 1908 in Höhscheid, gestorben am 9. März 1942 in Russland. Nach einer Ausbildung an der Fachschule für Metallgestaltung in Solingen, Studium ab Oktober 1929 an der Kunstkademie Düsseldorf beim Expressionisten Heinrich Nauen. August Preuße gehörte ab April 1931 neben Petra Petitpierre, Erwin Weiers, Eugen Batz, Hubert Berke, Georg Jakob Best und Emil Bert Hartwig zu den Meisterschülern von Paul Klee an der Düsseldorfer Kunstakademie).
Preuße, Sitzende alte Frau. [Signierte Kreidezeichnung / signed chalk drawing].
€ 420,--
Preuße, August: Sitzende alte Frau. [Signierte Kreidezeichnung / signed chalk drawing]. (August Preuße, geboren am 22. März 1908 in Höhscheid, gestorben am 9. März 1942 in Russland. Nach einer Ausbildung an der Fachschule für Metallgestaltung in Solingen, Studium ab Oktober 1929 an der Kunstkademie Düsseldorf beim Expressionisten Heinrich Nauen. August Preuße gehörte ab April 1931 neben Petra Petitpierre, Erwin Weiers, Eugen Batz, Hubert Berke, Georg Jakob Best und Emil Bert Hartwig zu den Meisterschülern von Paul Klee an der Düsseldorfer Kunstakademie).
Preuße, Stilleben mit Karaffe, Flaschen und Obst. 1931. [Sign. Orig.-Linolschnit
€ 300,--
Preuße, August: Stilleben mit Karaffe, Flaschen und Obst. 1931. [Signierter Original-Linolschnitt / signed original linocut]. (August Preuße, geboren am 22. März 1908 in Höhscheid, gestorben am 9. März 1942 in Russland. Nach einer Ausbildung an der Fachschule für Metallgestaltung in Solingen, Studium ab Oktober 1929 an der Kunstkademie Düsseldorf beim Expressionisten Heinrich Nauen. August Preuße gehörte ab April 1931 neben Petra Petitpierre, Erwin Weiers, Eugen Batz, Hubert Berke, Georg Jakob Best und Emil Bert Hartwig zu den Meisterschülern von Paul Klee an der Düsseldorfer Kunstakademie).
Preuße, Stilleben mit Schachbrett und Malerpalette. 1930. [Sign. Orig.-Linols.].
€ 320,--
Preuße, August: Stilleben mit Schachbrett und Malerpalette. 1930. [Signierter Original-Linolschnitt / signed original linocut]. (August Preuße, geboren am 22. März 1908 in Höhscheid, gestorben am 9. März 1942 in Russland. Nach einer Ausbildung an der Fachschule für Metallgestaltung in Solingen, Studium ab Oktober 1929 an der Kunstkademie Düsseldorf beim Expressionisten Heinrich Nauen. August Preuße gehörte ab April 1931 neben Petra Petitpierre, Erwin Weiers, Eugen Batz, Hubert Berke, Georg Jakob Best und Emil Bert Hartwig zu den Meisterschülern von Paul Klee an der Düsseldorfer Kunstakademie).
Preuße, Stillleben mit Musikinstrumenten. 1930. [Sign. Original-Linolschnitt].
€ 330,--
Preuße, August: Stillleben mit Musikinstrumenten. 1930. [Signierter Original-Linolschnitt / Signed original linocut]. (August Preuße, geboren am 22. März 1908 in Höhscheid, gestorben am 9. März 1942 in Russland. Nach einer Ausbildung an der Fachschule für Metallgestaltung in Solingen, Studium ab Oktober 1929 an der Kunstkademie Düsseldorf beim Expressionisten Heinrich Nauen. August Preuße gehörte ab April 1931 neben Petra Petitpierre, Erwin Weiers, Eugen Batz, Hubert Berke, Georg Jakob Best und Emil Bert Hartwig zu den Meisterschülern von Paul Klee an der Düsseldorfer Kunstakademie).
Preuße, Stillleben mit Musikinstrumenten. 1930. [Sign. Original-Linolschnitt].
€ 350,--
Preuße, August: Stillleben mit Musikinstrumenten. 1930. [Signierter Original-Linolschnitt / Signed original linocut]. (August Preuße, geboren am 22. März 1908 in Höhscheid, gestorben am 9. März 1942 in Russland. Nach einer Ausbildung an der Fachschule für Metallgestaltung in Solingen, Studium ab Oktober 1929 an der Kunstkademie Düsseldorf beim Expressionisten Heinrich Nauen. August Preuße gehörte ab April 1931 neben Petra Petitpierre, Erwin Weiers, Eugen Batz, Hubert Berke, Georg Jakob Best und Emil Bert Hartwig zu den Meisterschülern von Paul Klee an der Düsseldorfer Kunstakademie).
Preuße, Stillleben mit Musikinstrumenten. [19]30. Sign. Original-Holzschnitt.
€ 320,--
Preuße, August: Stillleben mit Musikinstrumenten. [19]30. [Signierter Original-Holzschnitt / Signed original woodcut]. August Preuße, geboren am 22. März 1908 in Höhscheid, gestorben am 9. März 1942 in Russland. Nach einer Ausbildung an der Fachschule für Metallgestaltung in Solingen, Studium ab Oktober 1929 an der Kunstkademie Düsseldorf beim Expressionisten Heinrich Nauen. August Preuße gehörte ab April 1931 neben Petra Petitpierre, Erwin Weiers, Eugen Batz, Hubert Berke, Georg Jakob Best und Emil Bert Hartwig zu den Meisterschülern von Paul Klee an der Düsseldorfer Kunstakademie.
Preuße, Weihnachten. 1931. [Signierter Original-Linolschnitt].
€ 250,--
Preuße, August: Weihnachten. 1931. [Signierter Original-Linolschnitt / signed original linocut]. (August Preuße, geboren am 22. März 1908 in Höhscheid, gestorben am 9. März 1942 in Russland. Nach einer Ausbildung an der Fachschule für Metallgestaltung in Solingen, Studium ab Oktober 1929 an der Kunstkademie Düsseldorf beim Expressionisten Heinrich Nauen. August Preuße gehörte ab April 1931 neben Petra Petitpierre, Erwin Weiers, Eugen Batz, Hubert Berke, Georg Jakob Best und Emil Bert Hartwig zu den Meisterschülern von Paul Klee an der Düsseldorfer Kunstakademie).
Preuße, Xanten. 1932. [Signierte Kohlezeichnung / signed charcoal drawing].
€ 520,--
Preuße, August: Xanten. 1932. [Signierte Kohlezeichnung / signed charcoal drawing]. (August Preuße, geboren am 22. März 1908 in Höhscheid, gestorben am 9. März 1942 in Russland. Nach einer Ausbildung an der Fachschule für Metallgestaltung in Solingen, Studium ab Oktober 1929 an der Kunstkademie Düsseldorf beim Expressionisten Heinrich Nauen. August Preuße gehörte ab April 1931 neben Petra Petitpierre, Erwin Weiers, Eugen Batz, Hubert Berke, Georg Jakob Best und Emil Bert Hartwig zu den Meisterschülern von Paul Klee an der Düsseldorfer Kunstakademie).
Preuße, Freistehender Hof. [19]27. Signierte Original-Grafik, gerahmt.
€ 120,--
Preuße, August: Freistehender Hof. [19]27. [Signierte Original-Grafik, gerahmt / signed original graphic art print, framed]. (August Preuße, geb. 22.03.1908 in Höhscheid, gest. 09.03.1942 in Russland. Ausbildung an der Fachschule für Metallgestaltung in Solingen, ab Oktober 1929 Studium an der Kunstkademie Düsseldorf beim Expressionisten Heinrich Nauen. Ab April 1931 Meisterschüler von Paul Klee an der Düsseldorfer Kunstakademie).
Preuße, Geburt. Nov. 1928. Signierter Original-Linolschnitt, gerahmt.
€ 140,--
Preuße, August: Geburt. Nov. 1928. [Signierter Original-Linolschnitt, gerahmt / signed original linocut, framed]. (August Preuße, geboren am 22. März 1908 in Höhscheid, gestorben am 9. März 1942 in Russland. Nach einer Ausbildung an der Fachschule für Metallgestaltung in Solingen, Studium ab Oktober 1929 an der Kunstkademie Düsseldorf beim Expressionisten Heinrich Nauen. August Preuße gehörte ab April 1931 neben Petra Petitpierre, Erwin Weiers, Eugen Batz, Hubert Berke, Georg Jakob Best und Emil Bert Hartwig zu den Meisterschülern von Paul Klee an der Düsseldorfer Kunstakademie).