Kunst

15412DB.jpg

Balkenhol, Großer Kopf. 1994. [Signierte Original-Lithografie].

€ 380,-- 

Balkenhol, Stephan: Großer Kopf. 1994. [Signierte Original-Lithografie / Signed original lithograph]. (Stephan Balkenhol, geboren am 10. Februar 1957 in Fritzlar. Zeitgenössischer deutscher Bildhauer. Studium 1976 bis 1982 an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg unter anderem bei Ulrich Rückriem. Seit 1992 Professor an der Akademie der bildenden Künste in Karlsruhe).

14868DB.jpg

Balkenhol, Großer Kopf. 1994. [Signierte Original-Lithografie].

€ 420,-- 

Balkenhol, Stephan: Großer Kopf. 1994. [Signierte Original-Lithografie / Signed original lithograph]. Stephan Balkenhol, geboren am 10. Februar 1957 in Fritzlar. Zeitgenössischer deutscher Bildhauer. Studium 1976 bis 1982 an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg unter anderem bei Ulrich Rückriem. Seit 1992 Professor an der Akademie der bildenden Künste in Karlsruhe

14046DB.jpg

Balkenhol, Meduso. [20]07. [Signierter Original-Holzschnitt].

€ 380,-- 

Balkenhol, Stephan: Meduso. [20]07. [Signierter Original-Holzschnitt / signed original woodcut]. Stephan Balkenhol, geboren am 10. Februar 1957 in Fritzlar.

67041CB.jpg

Balthus, Alice in the mirror. Signierte Original-Radierung.

€ 1.600,-- 

Balthus (d.i. Balthasar Klossowski de Rola): Alice in the mirror. [Signierte Original-Radierung / signed original etching]. (Balthasar Klossowski de Rola, genannt Balthus, Hon. RA, geb. 29.02.1908 in Paris, Frankreich, gest. 18.02.2001 in Rossinière, Schweiz, polnisch-deutsch-französischer Maler. 1934 erste Einzelausstellung in der Galerie Pierre in Paris. 1991 erhielt er für sein Lebenswerk das Praemium Imperiale).

61088BB.jpg

Band, Männerkopf. Gipsskulptur / Terracotta sculpture.

€ 250,-- 

Band, Paul: Männerkopf. [Gipsskulptur, bemalt / plaster sculpture, painted]. (Paul-Maurice Baud, geboren am 17.9.1896 in Genf, gestorben am 17.8.1964 ebenda. Schweizer Bildhauer).

13838DB.jpg

Barfuss, Atelierbesuch. [19]90. [Signierter Original-Holzdruck].

€ 120,-- 

Barfuss, Ina: Atelierbesuch. [19]90. [Signierter Original-Holzdruck auf farbigem Fond / Signed original wood print on a color background]. Ina Barfuss, geboren am 20. Februar 1949 in Lüneburg. Deutsche Künstlerin. Studium 1968 bis 1974 an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg.

14038DB.jpg

Barfuss, Einblick. [19]85. [Signierter Original-Holzschnitt].

€ 120,-- 

Barfuss, Ina: Einblick. [19]85. [Signierter Original-Holzschnitt]. Ina Barfuss, geboren am 20. Februar 1949 in Lüneburg. Deutsche Künstlerin. Studium 1968 bis 1974 an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg.

15663DB.jpg

Barfuss, Medienkonkurrenz. 1989. Signierter Orig.-Holzdruck auf farbigem Fond.

€ 90,-- 

Barfuss, Ina: Medienkonkurrenz. 1989. [Signierter Original-Holzdruck auf farbigem Fond / signed original wood print on a color background]. (Ina Barfuss, geboren am 20. Februar 1949 in Lüneburg. Deutsche Künstlerin. Studium 1968 bis 1974 an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg).

60428BB.jpg

Barfuss, Projekt 1001. Ohne Titel. [19]96. [Unikat, Signierte Orig.-Zeichnung].

€ 150,-- 

Barfuss, Ina: Projekt 1001. Ohne Titel. [19]96. [Unikat, Signierte Original-Zeichnung / Unique, signed original drawing]. Das Projekt 1001 wurde 1996 von dem Kunstsammler Ralf Seilheimer ins Leben gerufen. Er schrieb 1001 Künstlerinnen und Künstler mit der Bitte an, ihm auf einer „nummerierten Blancokarte (10,5 x 14,8 cm) ein kleines Gefälligkeitskunstwerk zu zaubern…“ Ina Barfuss, geboren am 20. Februar 1949 in Lüneburg. Deutsche Künstlerin.

15250DB.jpg

Barfuss, Stillleben. [19]82. Signierte Original-Radierung.

€ 90,-- 

Barfuss, Ina: Stillleben. [19]82. [Signierte Original-Radierung / signed original engraving]. Ina Barfuss, geboren am 20. Februar 1949 in Lüneburg. Deutsche Künstlerin. Studium 1968 bis 1974 an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg.

13854DB.jpg

Barfuss - Wachweger, Ohne Titel. [19]97. [Signierter Original-Farbholzdruck].

€ 150,-- 

Barfuss, Ina – Wachweger, Thomas: Ohne Titel. Aus der Serie „Mütter“. [19]97. [Signierter Original-Farbholzdruck / Signed original color wood print]. Ina Barfuss, geboren am 20. Februar 1949 in Lüneburg. Deutsche Künstlerin. Studium 1968 bis 1974 an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg. Thomas Wachweger, geboren am 11. Oktober 1943 in Breslau, gestorben am 26. Februar 2015. Deutscher Künstler. Seit 1969 arbeiteten Ina Barfuss/Thomas Wachweger zusammen: Technik des „Malens zu zweit“, beide Künstler arbeiten gemeinsam am gleichen Werk. Wachweger arbeitete auch mit Martin Kippenberger so zusammen.

15177DB.jpg

Barfuss – Wachweger, Aus der Serie "Mütter". Signierter Original-Farbholzdruck

€ 150,-- 

Barfuss, Ina – Wachweger, Thomas: Ohne Titel. Aus der Serie „Mütter“. [19]97. [Signierter Original-Farbholzdruck / Signed original color wood print]. Ina Barfuss, geboren am 20. Februar 1949 in Lüneburg. Deutsche Künstlerin. Studium 1968 bis 1974 an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg. Thomas Wachweger, geboren am 11. Oktober 1943 in Breslau, gestorben am 26. Februar 2015. Deutscher Künstler. Seit 1969 arbeiteten Ina Barfuss/Thomas Wachweger zusammen: Technik des „Malens zu zweit“, beide Künstler arbeiten gemeinsam am gleichen Werk. Wachweger arbeitete auch mit Martin Kippenberger so zusammen.

9704DB.jpg

Bargheer, Selbstbildnis. 1970. [Original-Kaltnadelradierung].

€ 240,-- 

Bargheer, Eduard: Selbstbildnis. 1970. [Original-Kaltnadelradierung / original dry point etching]. Eduard Bargheer, geboren 1901 in Finkenwerder, gestorben 1979 in Blankenese, Hamburg.

Bartels, O. T. (1960). Signierte Original-Lithografie.

€ 70,-- 

Bartels, Hermann: O. T. (1960). [Signierte Original-Lithografie / signed original lithograph]. (Hermann Bartels, geb. 1928 in Riesenburg, Westpreußen, gest. 1989 in Düsseldorf, deutscher Maler und Objektkünstler).

47730BB.jpg

Barth, Der reiche Fischzug. [Farbiger Original-Linolschnitt].

€ 48,-- 

Barth, Carl: Der reiche Fischzug. [Farbiger Original-Linolschnitt / original color linocut].

10149DB.jpg

Barth, Thom Barth 26.4 - 15.6.91. [Signiertes Plakat, Offsetdruck].

€ 55,-- 

Barth, Thom: Thom Barth 26.4 – 15.6.91. [Signiertes Plakat, Offsetdruck / signed poster offset print]. Thom Barth, geboren 1951 in Friedrichshafen. Deutscher Konzeptkünstler.

45291BB.jpg

Bartning, Kummer. 1981. Original-Farblithografie

€ 48,-- 

Bartning, Carl Otto: Kummer. 1981. [Original-Farblithografie / original color lithograph]. Carl Otto Bartning geboren 1909 in Berlin; gestorben 1983 ebenda.

Baschlakow, Abstrakte Komposition. [19]67. [Signierte Original-Radierung].

€ 140,-- 

Baschlakow, Alexej Iljitsch: Abstrakte Komposition. [19]67. [Signierte Original-Radierung / signed original etching]. (Alexej Iljitsch Baschlakow, geboren am 6. August 1936 in Slaboda/Orjol in der Sowjetunion, gestorben am 27. November 1980 in Hannover. Russischer Künstler. Studium 1958 und 1959 an der Werkkunstschule Hannover Gerhard Wendland).

65355CB.jpg

Batz, Abstrahierter Mann. [19]64. Signiertes Original-Aquarell

€ 680,-- 

Batz, Eugen: Abstrahierter Mann. [19]64. [Signiertes Original-Aquarell / signed original watercolor]. (Eugen Batz, geb. 07.02.1905 in Velbert, gest. 12.10.1986 in Wuppertal. Deutscher Maler und Fotograf, Schüler des Bauhauses und ein wichtiger Vertreter der Abstrakten Malkunst Deutschlands in der Nachkriegszeit und ein bedeutender künstlerischer Fotograf. Ab 1929 Schüler am Bauhaus Dessau bei Josef Albers, Joost Schmidt, Fotografie-Unterricht bei Walter Peterhans, Zeichenunterricht bei Wassily Kandinsky und Besuch der Freien Malklasse von Paul Klee. 1931 wechselte Batz an die Kunstakademie Düsseldorf und wurde dort Meisterschüler von Paul Klee. 1932 Teilnahme an der Ausstellung „Das junge Rheinland“ in der Villa in der Königsallee in Düsseldorf).

60451BB.jpg

Batz, Abstrakte Landschaft. [19]68. [Signiertes Original-Aquarell / signed origi

€ 950,-- 

Batz, Eugen: Abstrakte Landschaft. [19]68. [Signiertes Original-Aquarell / signed original watercolor]. Eugen Batz, geboren am 7. Februar 1905 in Velbert, gestorben am 12. Oktober 1986 in Wuppertal. Deutscher Maler und Fotograf, Schüler des Bauhauses und ein wichtiger Vertreter der Abstrakten Malkunst Deutschlands in der Nachkriegszeit und ein bedeutender künstlerischer Fotograf. Studium ab 1929 am Bauhaus in Dessau bei Josef Albers, Joost Schmidt, Fotografie-Unterricht bei Walter Peterhans, den analytischen Zeichenunterricht bei Wassily Kandinsky und die Freie Malklasse bei Paul Klee. 1931 wechselte Batz an die Kunstakademie Düsseldorf und wurde dort Meisterschüler von Paul Klee. 1932 Teilnahme an der Ausstellung „Das junge Rheinland“ in der Villa in der Königsallee in Düsseldorf.

15290DB.jpg

Batz, Eugen Batz. Radierungen 1932. [6 Signierte Original-Radierungen].

€ 490,-- 

Batz, Eugen: Eugen Batz. Radierungen 1932. [6 Signierte Original-Radierungen / 6 signed original engravings]. Eugen Batz, geboren am 7. Februar 1905 in Velbert, gestorben am 12. Oktober 1986 in Wuppertal. Deutscher Maler und Fotograf, Schüler des Bauhauses und ein wichtiger Vertreter der Abstrakten Malkunst Deutschlands in der Nachkriegszeit und ein bedeutender künstlerischer Fotograf. Studium ab 1929 am Bauhaus in Dessau bei Josef Albers, Joost Schmidt, Fotografie-Unterricht bei Walter Peterhans, den analytischen Zeichenunterricht bei Wassily Kandinsky und die Freie Malklasse bei Paul Klee. 1931 wechselte Batz an die Kunstakademie Düsseldorf und wurde dort Meisterschüler von Paul Klee. 1932 Teilnahme an der Ausstellung „Das junge Rheinland“ in der Villa in der Königsallee in Düsseldorf.

15289DB.jpg

Batz, Eugen Batz. Radierungen 1932. [9 Signierte Original-Radierungen].

€ 980,-- 

Batz, Eugen: Eugen Batz. Radierungen 1932. [9 Signierte Original-Radierungen / 9 signed original engravings]. Eugen Batz, geboren am 7. Februar 1905 in Velbert, gestorben am 12. Oktober 1986 in Wuppertal. Deutscher Maler und Fotograf, Schüler des Bauhauses und ein wichtiger Vertreter der Abstrakten Malkunst Deutschlands in der Nachkriegszeit und ein bedeutender künstlerischer Fotograf. Studium ab 1929 am Bauhaus in Dessau bei Josef Albers, Joost Schmidt, Fotografie-Unterricht bei Walter Peterhans, den analytischen Zeichenunterricht bei Wassily Kandinsky und die Freie Malklasse bei Paul Klee. 1931 wechselte Batz an die Kunstakademie Düsseldorf und wurde dort Meisterschüler von Paul Klee. 1932 Teilnahme an der Ausstellung „Das junge Rheinland“ in der Villa in der Königsallee in Düsseldorf.

60635BB.jpg

Batz, Göreme, Türkei 1976. [2010]. [Original-Fotografie / original photograph].

€ 320,-- 

Batz, Eugen: Göreme, Türkei 1976. [2010]. [Original-Fotografie / original photograph]. (Eugen Batz, geboren am 7. Februar 1905 in Velbert, gestorben am 12. Oktober 1986 in Wuppertal. Deutscher Maler, wichtiger Vetreter der Abstrakten Kunst und bedeutender künstlerischer Fotograf. Ab 1928 erste Fotografische Arbeiten beeinflusst von der Neuen Sachlichkeit, Studium ab 1929 am Bauhaus in Dessau, Vorkurs bei Josef Albers und ab 1930 den Reklame-Unterricht bei Joost Schmidt, den Fotografie-Unterricht bei Walter Peterhans, den analytischen Zeichenunterricht bei Wassily Kandinsky und die Freie Malklasse bei Paul Klee, dem er 1931 an die Kunstakademie Düsseldorf folgte und sein Meisterschüler wurde).

60395BB.jpg

Batz, Informelle Komposition. 1966. [Signiertes Original-Aquarell, Bleistift / s

€ 850,-- 

Batz, Eugen: Informelle Komposition. 1966. [Signiertes Original-Aquarell / signed original watercolor]. Eugen Batz, geboren am 7. Februar 1905 in Velbert, gestorben am 12. Oktober 1986 in Wuppertal. Deutscher Maler und Fotograf, Schüler des Bauhauses und ein wichtiger Vertreter der Abstrakten Malkunst Deutschlands in der Nachkriegszeit und ein bedeutender künstlerischer Fotograf. Studium ab 1929 am Bauhaus in Dessau bei Josef Albers, Joost Schmidt, Fotografie-Unterricht bei Walter Peterhans, den analytischen Zeichenunterricht bei Wassily Kandinsky und die Freie Malklasse bei Paul Klee. 1931 wechselte Batz an die Kunstakademie Düsseldorf und wurde dort Meisterschüler von Paul Klee. 1932 Teilnahme an der Ausstellung „Das junge Rheinland“ in der Villa in der Königsallee in Düsseldorf.

15307DB.jpg

Batz, Informelle Komposition. 1977. [Signiertes Original-Aquarell].

€ 750,-- 

Batz, Eugen: Informelle Komposition. 1977. [Signiertes Original-Aquarell / signed original watercolor]. Eugen Batz, geboren am 7. Februar 1905 in Velbert, gestorben am 12. Oktober 1986 in Wuppertal. Deutscher Maler und Fotograf, Schüler des Bauhauses und ein wichtiger Vertreter der Abstrakten Malkunst Deutschlands in der Nachkriegszeit und ein bedeutender künstlerischer Fotograf. Studium ab 1929 am Bauhaus in Dessau bei Josef Albers, Joost Schmidt, Fotografie-Unterricht bei Walter Peterhans, den analytischen Zeichenunterricht bei Wassily Kandinsky und die Freie Malklasse bei Paul Klee. 1931 wechselte Batz an die Kunstakademie Düsseldorf und wurde dort Meisterschüler von Paul Klee. 1932 Teilnahme an der Ausstellung „Das junge Rheinland“ in der Villa in der Königsallee in Düsseldorf.

65233CB.jpg

Batz, Ohne Titel. [1971]. Signiertes Original-Aquarell

€ 650,-- 

Batz, Eugen: Ohne Titel. [1971]. [Signiertes Original-Aquarell / signed original watercolour]. (Eugen Batz, geb. 07.02.1905 in Velbert, gest. 12.10.1986 in Wuppertal, deutscher Maler und Fotograf, Schüler des Bauhauses und ein wichtiger Vertreter der Abstrakten Malkunst Deutschlands in der Nachkriegszeit und ein bedeutender künstlerischer Fotograf. Ab 1929 Studium am Bauhaus Dessau bei Josef Albers, Joost Schmidt, Fotografie-Unterricht bei Walter Peterhans, analytischen Zeichenunterricht bei Wassily Kandinsky und Freie Malklasse bei Paul Klee. 1931 Wechsel an die Kunstakademie Düsseldorf, dort Meisterschüler von Paul Klee. 1932 Teilnahme an der Ausstellung „Das junge Rheinland“ in der Villa in der Königsallee in Düsseldorf).

Batz, Frauen beim Netzflicken, Frankreich. 1933. Original-Fotografie.

€ 350,-- 

Batz, Eugen: Frauen beim Netzflicken, Frankreich. 1933. [Original-Fotografie / original photograph]. (Eugen Batz, geboren am 7. Februar 1905 in Velbert, gestorben am 12. Oktober 1986 in Wuppertal. Deutscher Maler, wichtiger Vetreter der Abstrakten Kunst und bedeutender künstlerischer Fotograf. Ab 1928 erste Fotografische Arbeiten beeinflusst von der Neuen Sachlichkeit, Studium ab 1929 am Bauhaus in Dessau, Vorkurs bei Josef Albers und ab 1930 den Reklame-Unterricht bei Joost Schmidt, den Fotografie-Unterricht bei Walter Peterhans, den analytischen Zeichenunterricht bei Wassily Kandinsky und die Freie Malklasse bei Paul Klee, dem er 1931 an die Kunstakademie Düsseldorf folgte und sein Meisterschüler wurde).

Batz, Konvolut "Collioure", Frankreich. (1933). 3 Original-Fotografien.

€ 530,-- 

Batz, Eugen: Konvolut „Collioure“, Frankreich. (1933). [3 Original-Fotografien / 3 original photographs]. (Eugen Batz, geboren am 7. Februar 1905 in Velbert, gestorben am 12. Oktober 1986 in Wuppertal. Deutscher Maler, wichtiger Vetreter der Abstrakten Kunst und bedeutender künstlerischer Fotograf. Ab 1928 erste Fotografische Arbeiten beeinflusst von der Neuen Sachlichkeit, Studium ab 1929 am Bauhaus in Dessau, Vorkurs bei Josef Albers und ab 1930 den Reklame-Unterricht bei Joost Schmidt, den Fotografie-Unterricht bei Walter Peterhans, den analytischen Zeichenunterricht bei Wassily Kandinsky und die Freie Malklasse bei Paul Klee, dem er 1931 an die Kunstakademie Düsseldorf folgte und sein Meisterschüler wurde).

Batz, Konvolut Familie. 9 Original-Fotografien.

€ 210,-- 

Batz, Eugen: Konvolut Familie. [9 Original-Fotografien / 9 original photographs]. (Eugen Batz, geboren am 7. Februar 1905 in Velbert, gestorben am 12. Oktober 1986 in Wuppertal. Deutscher Maler, wichtiger Vetreter der Abstrakten Kunst und bedeutender künstlerischer Fotograf. Ab 1928 erste Fotografische Arbeiten beeinflusst von der Neuen Sachlichkeit, Studium ab 1929 am Bauhaus in Dessau, Vorkurs bei Josef Albers und ab 1930 den Reklame-Unterricht bei Joost Schmidt, den Fotografie-Unterricht bei Walter Peterhans, den analytischen Zeichenunterricht bei Wassily Kandinsky und die Freie Malklasse bei Paul Klee, dem er 1931 an die Kunstakademie Düsseldorf folgte und sein Meisterschüler wurde).

Batz, Konvolut Kleinformate. (1963 und undatiert). 4 Original-Fotografien.

€ 320,-- 

Batz, Eugen: Konvolut Kleinformate. (1963 und undatiert). [4 Original-Fotografien / 4 original photographs]. (Eugen Batz, geboren am 7. Februar 1905 in Velbert, gestorben am 12. Oktober 1986 in Wuppertal. Deutscher Maler, wichtiger Vetreter der Abstrakten Kunst und bedeutender künstlerischer Fotograf. Ab 1928 erste Fotografische Arbeiten beeinflusst von der Neuen Sachlichkeit, Studium ab 1929 am Bauhaus in Dessau, Vorkurs bei Josef Albers und ab 1930 den Reklame-Unterricht bei Joost Schmidt, den Fotografie-Unterricht bei Walter Peterhans, den analytischen Zeichenunterricht bei Wassily Kandinsky und die Freie Malklasse bei Paul Klee, dem er 1931 an die Kunstakademie Düsseldorf folgte und sein Meisterschüler wurde).

Batz, Konvolut Porträts. 9 Original-Fotografien.

€ 230,-- 

Batz, Eugen: Konvolut Porträts. [9 Original-Fotografien / 9 original photographs]. (Eugen Batz, geboren am 7. Februar 1905 in Velbert, gestorben am 12. Oktober 1986 in Wuppertal. Deutscher Maler, wichtiger Vetreter der Abstrakten Kunst und bedeutender künstlerischer Fotograf. Ab 1928 erste Fotografische Arbeiten beeinflusst von der Neuen Sachlichkeit, Studium ab 1929 am Bauhaus in Dessau, Vorkurs bei Josef Albers und ab 1930 den Reklame-Unterricht bei Joost Schmidt, den Fotografie-Unterricht bei Walter Peterhans, den analytischen Zeichenunterricht bei Wassily Kandinsky und die Freie Malklasse bei Paul Klee, dem er 1931 an die Kunstakademie Düsseldorf folgte und sein Meisterschüler wurde).

10349EB.jpg

Batz, Konvolut "Skulpturengärten". 2 Original-Fotografien.

€ 300,-- 

Batz, Eugen: Konvolut „Skulpturengärten“. [2 Original-Fotografien / 2 original photographs]. (Eugen Batz, geboren am 7. Februar 1905 in Velbert, gestorben am 12. Oktober 1986 in Wuppertal. Deutscher Maler, wichtiger Vetreter der Abstrakten Kunst und bedeutender künstlerischer Fotograf. Ab 1928 erste Fotografische Arbeiten beeinflusst von der Neuen Sachlichkeit, Studium ab 1929 am Bauhaus in Dessau, Vorkurs bei Josef Albers und ab 1930 den Reklame-Unterricht bei Joost Schmidt, den Fotografie-Unterricht bei Walter Peterhans, den analytischen Zeichenunterricht bei Wassily Kandinsky und die Freie Malklasse bei Paul Klee, dem er 1931 an die Kunstakademie Düsseldorf folgte und sein Meisterschüler wurde).

Batz, Konvolut Steinkunst/Detailaufnahmen. [4 Original-Fotografien / 4 original

€ 350,-- 

Batz, Eugen: Konvolut Steinkunst/Detailaufnahmen. [4 Original-Fotografien / 4 original photographs]. (Eugen Batz, geboren am 7. Februar 1905 in Velbert, gestorben am 12. Oktober 1986 in Wuppertal. Deutscher Maler, wichtiger Vetreter der Abstrakten Kunst und bedeutender künstlerischer Fotograf. Ab 1928 erste Fotografische Arbeiten beeinflusst von der Neuen Sachlichkeit, Studium ab 1929 am Bauhaus in Dessau, Vorkurs bei Josef Albers und ab 1930 den Reklame-Unterricht bei Joost Schmidt, den Fotografie-Unterricht bei Walter Peterhans, den analytischen Zeichenunterricht bei Wassily Kandinsky und die Freie Malklasse bei Paul Klee, dem er 1931 an die Kunstakademie Düsseldorf folgte und sein Meisterschüler wurde).

10344EB.jpg

Batz, Ohne Titel. 1963. Signierte Original-Radierung mit Widmung.

€ 220,-- 

Batz, Eugen: Ohne Titel. 1963. [Signierte Original-Radierung mit Widmung / framed original signed etching with dedication]. (Eugen Batz, geb. 07.02.1905 in Velbert, gest. 12.10.1986 in Wuppertal. Deutscher Maler und Fotograf, Schüler des Bauhauses, wichtiger Vertreter der Abstrakten Malerei der Nachkriegszeit und bedeutender künstlerischer Fotograf. Ab 1929 Studium am Bauhaus Dessau bei Josef Albers, Joost Schmidt, Fotografie-Unterricht bei Walter Peterhans, Zeichenunterricht bei Wassily Kandinsky und Freie Malklasse bei Paul Klee. 1931 Meisterschüler von Paul Klee an der Kunstakademie Düsseldorf. 1932 Teilnahme an der Ausstellung „Das junge Rheinland“ in der Villa in der Königsallee, Düsseldorf).

Batz, Tunesien. 1976. Original-Fotografie.

€ 320,-- 

Batz, Eugen: Tunesien. 1976. [Original-Fotografie / original photograph]. (Eugen Batz, geboren am 7. Februar 1905 in Velbert, gestorben am 12. Oktober 1986 in Wuppertal. Deutscher Maler, wichtiger Vetreter der Abstrakten Kunst und bedeutender künstlerischer Fotograf. Ab 1928 erste Fotografische Arbeiten beeinflusst von der Neuen Sachlichkeit, Studium ab 1929 am Bauhaus in Dessau, Vorkurs bei Josef Albers und ab 1930 den Reklame-Unterricht bei Joost Schmidt, den Fotografie-Unterricht bei Walter Peterhans, den analytischen Zeichenunterricht bei Wassily Kandinsky und die Freie Malklasse bei Paul Klee, dem er 1931 an die Kunstakademie Düsseldorf folgte und sein Meisterschüler wurde).

10347EB.jpg

Batz, Turm. Original-Fotografie.

€ 280,-- 

Batz, Eugen: Turm. [Original-Fotografie / original photograph]. (Eugen Batz, geboren am 7. Februar 1905 in Velbert, gestorben am 12. Oktober 1986 in Wuppertal. Deutscher Maler, wichtiger Vetreter der Abstrakten Kunst und bedeutender künstlerischer Fotograf. Ab 1928 erste Fotografische Arbeiten beeinflusst von der Neuen Sachlichkeit, Studium ab 1929 am Bauhaus in Dessau, Vorkurs bei Josef Albers und ab 1930 den Reklame-Unterricht bei Joost Schmidt, den Fotografie-Unterricht bei Walter Peterhans, den analytischen Zeichenunterricht bei Wassily Kandinsky und die Freie Malklasse bei Paul Klee, dem er 1931 an die Kunstakademie Düsseldorf folgte und sein Meisterschüler wurde).

65652CB.jpg

Batz, Vorbeischwebend. (1932/1960). Signierte Original-Radierung, gerahmt

€ 250,-- 

Batz, Eugen: Vorbeischwebend. (1932/1960). [Gerahmte signierte Original-Radierung / framed original signed etching]. (Eugen Batz, geb. 07.02.1905 in Velbert, gest. 12.10.1986 in Wuppertal. Deutscher Maler und Fotograf, Schüler des Bauhauses, wichtiger Vertreter der Abstrakten Malerei der Nachkriegszeit und bedeutender künstlerischer Fotograf. Ab 1929 Studium am Bauhaus Dessau bei Josef Albers, Joost Schmidt, Fotografie-Unterricht bei Walter Peterhans, Zeichenunterricht bei Wassily Kandinsky und Freie Malklasse bei Paul Klee. 1931 Meisterschüler von Paul Klee an der Kunstakademie Düsseldorf. 1932 Teilnahme an der Ausstellung „Das junge Rheinland“ in der Villa in der Königsallee, Düsseldorf).

Batz, Winterlandschaft. Original-Fotografie.

€ 280,-- 

Batz, Eugen: Winterlandschaft. [Original-Fotografie / original photograph]. (Eugen Batz, geboren am 7. Februar 1905 in Velbert, gestorben am 12. Oktober 1986 in Wuppertal. Deutscher Maler, wichtiger Vetreter der Abstrakten Kunst und bedeutender künstlerischer Fotograf. Ab 1928 erste Fotografische Arbeiten beeinflusst von der Neuen Sachlichkeit, Studium ab 1929 am Bauhaus in Dessau, Vorkurs bei Josef Albers und ab 1930 den Reklame-Unterricht bei Joost Schmidt, den Fotografie-Unterricht bei Walter Peterhans, den analytischen Zeichenunterricht bei Wassily Kandinsky und die Freie Malklasse bei Paul Klee, dem er 1931 an die Kunstakademie Düsseldorf folgte und sein Meisterschüler wurde).

14998DB.jpg

Bauer, Oberbilk. [2020]. [Signierte Original-Farbfotografie].

€ 120,-- 

Bauer, Cecile: Oberbilk. [2020]. [Signierte Original-Farbfotografie / signed original photograph in color]. Cecile Bauer, geboren 1941 in Düsseldorf.

Baumgärtel, art multiple '97, 38, 39 und 40. Unikate, signierte Polaroids.

€ 160,-- 

Baumgärtel, Thomas: art multiple ’97. Nummer 38, 39 und 40. [Unikate, signierte Original-Fotografien / unique, signed original photographs.] (Thomas Baumgärtel, geb. 1960 in Rheinberg, deutscher Künstler, der auch unter dem Pseudonym „Bananensprayer“ bekannt ist. Seine in Pochoir-Technik gesprayten Bananen, die an die „Velvet-Underground-Banane“ von Andy Warhol erinnern, sind international an den Eingängen von etwa 4000 Kunstmuseen und Galerien zu finden).

14886DB.jpg

Baumgärtel, Ohne Titel B1. 2016. Signierte Original-Farblithografie.

€ 350,-- 

Baumgärtel, Tilo: Ohne Titel B1. 2016. [Signierte Original-Farblithografie / signed original color lithograph]. Tilo Baumgärtel, geboren 1972 in Leipzig. Zeitgenössischer Maler. Studium 1991 bis 1994 an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig, 1994 bis 1998 Fachklasse Malerei bei Arno Rink, dessen Meisterschüler er 1998 bis 2000 war. Vertreter der sogenannten Neuen Leipziger Schule.

14888DB.jpg

Baumgärtel, Ohne Titel B3. 2016. Signierte Original-Farblithografie.

€ 280,-- 

Baumgärtel, Tilo: Ohne Titel B3. 2016. [Signierte Original-Farblithografie / signed original color lithograph]. Tilo Baumgärtel, geboren 1972 in Leipzig. Zeitgenössischer Maler. Studium 1991 bis 1994 an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig, 1994 bis 1998 Fachklasse Malerei bei Arno Rink, dessen Meisterschüler er 1998 bis 2000 war. Vertreter der sogenannten Neuen Leipziger Schule.

Baumgart, Ohne Titel. Blume. [Signierte Original-Farbradierung / signed original

€ 90,-- 

Baumgart, Isolde: Ohne Titel. Blume. [Signierte Original-Farbradierung / signed original etching in color]. Isolde Baumgart, (Monson-Baumgart), geboren am 3. Dezember 1935 in München; gestorben am 3. November 2011 in Kassel. Grafikerin, Bildhauerin und Hochschullehrerin. Studium an der Staatlichen Hochschule für bildende Künste Berlin, in Kassel bei Hans Leistikow/Hans Georg Hillmann und im Atelier 17, Paris bei W. Hayter.

12045DB.jpg

Baumgarten, Karte vom Fürstenthum Ansbach oder Onolzbach...

€ 680,-- 

Baumgarten, F. G. – Schropp, Simon [Hrsg.]: Karte vom Fürstenthum Ansbach oder Onolzbach oder Burggrafthum unterhalb des Gebürges (Principatus Onoldinus) nach besten Hülfsquellen entworffen und mit Aprobation der Königl. Acad.der Wiss. zu Berlin herausgegeben 1792. Corrig. v. S. [Altkolorierter Original-Kupferstich / original colored copper engraving].

66705CB.jpg

Baumgartner, Autobahn. 2003. Signierte Original-Lithografie.

€ 1.100,-- 

Baumgartner, Christiane: Ausfallstraße. 2003. [Signierte Original-Grafik.] (Christiane Baumgartner, geb. 1967 in Leipzig, zeitgenössische deutsche Künstlerin, die hauptsächlich mit den (gegensätzlich erscheinenden) Techniken Holzschnitt und Video arbeitet).

65331CB.jpg

Baur, Bootsanleger. Signierte Original-Fotografie / signed original photograph

€ 70,-- 

Baur, Max: Bootsanleger. [Signierte Original-Fotografie / signed original photograph]. (Max Baur, geb. 04.02.1898 in Günzburg, gest. 16.12.1988 in Aschau im Chiemgau, deutscher Fotograf und Verleger von Ansichtskarten).

9787DB.jpg

Bauschert, Graphik der Gegenwart. Würzburg. [Farbholzschnitt / colored woodcut].

€ 50,-- 

Bauschert, Heiner: Graphik der Gegenwart. Würzburg. [Farbholzschnitt / color woodcut]. Heiner Bauschert, geboren am 17. August 1928 in Tübingen; gestorben am 7. September 1986 in Tübingen. Holzschneider der Klassischen Moderne, Schüler von Karl Hubbuch und Erich Heckel.

15036DB.jpg

Bayer, Ohne Titel. [1968]. Signierte Original-Farbserigrafie.

€ 1.200,-- 

Bayer, Herbert: Ohne Titel. [1968]. [Signierte Original-Farbserigrafie / signed original color screenprint]. Herbert Wilhelm Bayer, geboren am 5. April 1900 in Haag am Hausruck, Österreich-Ungarn, gestorben am 30. September 1985 in Montecito, Kalifornien. Österreichischer Fotograf, Grafikdesigner, Typograf, Maler und Lehrer am Bauhaus in Weimar und Dessau. Studium am Bauhaus bei Johannes Itten, Paul Klee, Wassily Kandinsky.

Bayer, Plakat. 1987. [Original-Plakat / original poster].

€ 150,-- 

Bayer, Herbert: Plakat. 1987. [Original-Plakat / original poster]. (Herbert Wilhelm Bayer, geboren am 5. April 1900 in Haag am Hausruck, Österreich-Ungarn, gestorben am 30. September 1985 in Montecito, Kalifornien. Österreichischer Fotograf, Grafikdesigner, Typograf, Ausstellungsarchitekt, Maler und Lehrer am Bauhaus in Weimar und Dessau).

Bayrle, Regenmantel. Probedruck in Blau. 1967. Signierter Original-Siebdruck.

€ 2.400,-- 

Bayrle, Thomas: Regenmantel. Probedruck in Blau. 1967. [Signierter Original-Siebdruck / signed original screenprint]. Thomas Bayrle, Maler und Grafiker, geboren 1937 in Berlin.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben