Kunst

65145CB.jpg

Bos, "Schuß im Morgengrauen". 1932/34. Signierte Original-Porträtfotografie

€ 90,-- 

Bos, Ery: „Schuß im Morgengrauen“. 1932/34. [Signierte Original-Porträtfotografie / signed original photograph]. (Ery Bos, geb. 03.10.1908 als Erika Bos in Berlin, gest. 10.03.2005 in Chappaqua, Westchester County, New York, niederländisch-deutsche Schauspielerin. Sie begann ihre künstlerische Laufbahn in den 20er Jahren als Tänzerin in Berlin, 1932 gab sie in „Schuß im Morgengrauen“ ihr Filmdebüt. Während ihrer 3-jährigen Filmkarriere (1932-1934), wirkte sie in 12 Filmen mit. Sie emigrierte während der NS-Zeit in die USA, wo sie als Ery Grünfeld lebte).

66718CB.jpg

Boss, Mythologische Szene. 2002. Signierte Original-Farblithografie.

€ 80,-- 

Boss, Ariane: Mythologische Szene. 2002. [Signierte Original-Farblithografie.] (Ariane Boss, geb. 1972 in Bad Urach, deutsche Künstlerin).

10274DB.jpg

Bossard, Exlibris Dr. Paul Jödicke. [um 1921/22]. [Dunkelrote O.-Farbradierung].

€ 160,-- 

Bossard, Johann Michael: Exlibris Dr. Paul Jödicke. [um 1921/22]. [Dunkelrote Original-Farbradierung / original color etching]. Johann Michael Bossard, geboren am 16. Dezember 1874 in Zug, Schweiz; gestorben am 27. März 1950 in Jesteburg, Landkreis Harburg. Meisterschüler von Arthur Kampf an der Berliner Akademie, ab 1907 Professor an der Kunstgewerbeschule in Hamburg.

10275DB.jpg

Bossard, Exlibris Dr. Paul Jödicke. [um 1921/22]. [Original-Farbradierung]

€ 160,-- 

Bossard, Johann Michael: Exlibris Dr. Paul Jödicke. [um 1921/22]. [Original-Farbradierung in Grün/ original color etching]. Johann Michael Bossard, geboren am 16. Dezember 1874 in Zug, Schweiz; gestorben am 27. März 1950 in Jesteburg, Landkreis Harburg. Meisterschüler von Arthur Kampf an der Berliner Akademie, ab 1907 Professor an der Kunstgewerbeschule in Hamburg.

10278DB.jpg

Bossard, Exlibris Dr. Paul Jödicke. [um 1921/22]. [Original-Radierung].

€ 170,-- 

Bossard, Johann Michael: Exlibris Dr. Paul Jödicke. [um 1921/22]. [Original-Radierung / original etching]. Johann Michael Bossard, geboren am 16. Dezember 1874 in Zug, Schweiz; gestorben am 27. März 1950 in Jesteburg, Landkreis Harburg. Meisterschüler von Arthur Kampf an der Berliner Akademie, ab 1907 Professor an der Kunstgewerbeschule in Hamburg.

10277DB.jpg

Bossard, Exlibris Dr. Paul Jödicke. [um 1921/22]. [Original-Radierung].

€ 150,-- 

Bossard, Johann Michael: Exlibris Dr. Paul Jödicke. [um 1921/22]. [Original-Radierung / original etching]. Johann Michael Bossard, geboren am 16. Dezember 1874 in Zug, Schweiz; gestorben am 27. März 1950 in Jesteburg, Landkreis Harburg. Meisterschüler von Arthur Kampf an der Berliner Akademie, ab 1907 Professor an der Kunstgewerbeschule in Hamburg.

10279DB.jpg

Bossard, Exlibris Dr. Paul Jödicke. [um 1921/22]. [Original-Radierung].

€ 140,-- 

Bossard, Johann Michael: Exlibris Dr. Paul Jödicke. [um 1921/22]. [Original-Radierung / original etching]. Johann Michael Bossard, geboren am 16. Dezember 1874 in Zug, Schweiz; gestorben am 27. März 1950 in Jesteburg, Landkreis Harburg. Meisterschüler von Arthur Kampf an der Berliner Akademie, ab 1907 Professor an der Kunstgewerbeschule in Hamburg.

14297DB.jpg

Bötel, Pale. [19]72. [Original-Farbsiebdruck / original colored silkscreen].

€ 140,-- 

Bötel, Hajo: Dark. [19]72. [Signierter Original-Farbsiebdruck/signed original color silkscreen]. Hajo Bötel, geboren 1947 in Hamburg. Studium von 1966 bis 1972 an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg bei einem der letzten Schüler am Bauhaus Dessau, Professor Hans Wilhelm Fritz Thiemann und bei Klaus Bendixen.

14004DB.jpg

Bötel, Willie the Pimp. [19]71. Signierter Original-Farbsiebdruck.

€ 48,-- 

Bötel, Hans Joachim (Hajo): Willie the Pimp. [19]71. [Signierter Original-Farbsiebdruck / signed original color silkscreen]. Hans Joachim (Hajo) Bötel, geboren 1947 in Hamburg. Studium von 1966 bis 1972 an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg bei einem der letzten Schüler am Bauhaus Dessau, Professor Hans Wilhelm Fritz Thiemann (1910 – 1977) und bei Klaus Bendixen (1924 – 2003). Martin Kippenberger (1953 – 1997), berichtete, dass ihn Hajo Bötel mit dem „Bad Painting“, der in den USA entstandenen „Punk-Malerei“ bekannt machte.

15805DB.jpg

Böttger, Beine. (2. Zustand). [19]70. [Signierte Original-Farbradierung].

€ 180,-- 

Böttger, Klaus: Beine. (2. Zustand). [19]70. [Signierte Original-Farbradierung / signed original color etching]. (Klaus Böttger geboren 1942 in Dresden, gestorben 1992 in Wiesbaden. Deutscher Graphiker. Seit 1964 arbeitete er im Bereich der Druckgraphik, vor allem Radierungen. Seine Motive standen unter dem Einfluss von Pop Art und Phantastischem Realismus).

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben