Gesamtbestand

10230EB.jpg

Su Xiaobai: Sträucher. Original-Malerei.

€ 1.100,-- 

Su Xiaobai: Sträucher. [Original-Malerei / original painting]. Su Xiaobai, geboren 1949 in Wuhan, Provinz Hubei, China. 1965 Besuch der School of Arts and Crafts in Wuhun, Studium der Ölmalerei 1985 bis 1987 an der Central Academy of Fine Arts. Mit seinen höchst individuellen Arbeiten, die sich durch eine außergewöhnliche Konzeption sowie künstlerische Perfektion auszeichnen, erlangte Xiaobai Su bereits früh einen hohen Bekanntheitsgrad in der chinesischen Kunstszene. Ab 1987-92 Aufbaustudium an der Kunstakademie Düsseldorf bei Konrad Klapheck, dessen Meisterschüler er war. Ab Mitte der 1990er Jahre wurde seine Arbeit immer weniger figurativ.

10231EB.jpg

Su Xiaobai: Kleines Pferd im Stall. Signierte Original-Malerei.

€ 1.200,-- 

Su Xiaobai: Kleines Pferd im Stall. [Signierte Original-Malerei / signed original painting]. Su Xiaobai, geboren 1949 in Wuhan, Provinz Hubei, China. 1965 Besuch der School of Arts and Crafts in Wuhun, Studium der Ölmalerei 1985 bis 1987 an der Central Academy of Fine Arts. Mit seinen höchst individuellen Arbeiten, die sich durch eine außergewöhnliche Konzeption sowie künstlerische Perfektion auszeichnen, erlangte Xiaobai Su bereits früh einen hohen Bekanntheitsgrad in der chinesischen Kunstszene. Ab 1987-92 Aufbaustudium an der Kunstakademie Düsseldorf bei Konrad Klapheck, dessen Meisterschüler er war. Ab Mitte der 1990er Jahre wurde seine Arbeit immer weniger figurativ.

10232DB.jpg

Kreidolf, Der Gartentraum. Neue Blumenmärchen.

€ 180,-- 

Kreidolf, von Ernst: Der Gartentraum. Neue Blumenmärchen. Köln am Rhein, Hermann Schaffstein, 1921. 4°. 25,5 x 34,5 cm. Unpaginiert. [16] Bl. Original-Halbleinenband.

10232EB.jpg

Su Xiaobai: Sitzplatz. Signierte Original-Malerei.

€ 1.200,-- 

Su Xiaobai: Sitzplatz. [Signierte Original-Malerei / signed original painting]. Su Xiaobai, geboren 1949 in Wuhan, Provinz Hubei, China. 1965 Besuch der School of Arts and Crafts in Wuhun, Studium der Ölmalerei 1985 bis 1987 an der Central Academy of Fine Arts. Mit seinen höchst individuellen Arbeiten, die sich durch eine außergewöhnliche Konzeption sowie künstlerische Perfektion auszeichnen, erlangte Xiaobai Su bereits früh einen hohen Bekanntheitsgrad in der chinesischen Kunstszene. Ab 1987-92 Aufbaustudium an der Kunstakademie Düsseldorf bei Konrad Klapheck, dessen Meisterschüler er war. Ab Mitte der 1990er Jahre wurde seine Arbeit immer weniger figurativ.

10233EB.jpg

Su Xiaobai: Interieur mit Kerze. Signierte Original-Malerei.

€ 1.100,-- 

Su Xiaobai: Interieur mit Kerze. [Signierte Original-Malerei / signed original painting]. Su Xiaobai, geboren 1949 in Wuhan, Provinz Hubei, China. 1965 Besuch der School of Arts and Crafts in Wuhun, Studium der Ölmalerei 1985 bis 1987 an der Central Academy of Fine Arts. Mit seinen höchst individuellen Arbeiten, die sich durch eine außergewöhnliche Konzeption sowie künstlerische Perfektion auszeichnen, erlangte Xiaobai Su bereits früh einen hohen Bekanntheitsgrad in der chinesischen Kunstszene. Ab 1987-92 Aufbaustudium an der Kunstakademie Düsseldorf bei Konrad Klapheck, dessen Meisterschüler er war. Ab Mitte der 1990er Jahre wurde seine Arbeit immer weniger figurativ.

10235EB.jpg

Graubner, Gotthard Graubner. Werke 1959 - 1969. Signiertes Widmungsexemplar.

€ 100,-- 

Graubner, Gotthard: Gotthard Graubner. Werke 1959 – 1969. [Signiertes Widmungsexemplar]. Düsseldorf, Selbstverlag Kunstverein für der Rheinlande und Westfalen, 1969. 4°. 26 x 19 cm. [78] Seiten. Original-Broschur.

10236DB.jpg

Pococke, Beschreibung des Morgenlandes und einiger andern Länder. Band 3. (1792)

€ 350,-- 

Pococke, Richard: Beschreibung des Morgenlandes und einiger andern Länder. Neue Ausgabe nach der englischen Grundschrift genau durchgesehen und verbessert von D. Johann Friedrich Breyer und mit Anmerkungen erläutert von D. Johann Christian Daniel Schreber. Dritter und letzter Theil: Von den griechischen Inseln des Archipelagus, Kleinasien, Thracien, Griechenland, und einigen andern Theilen von Europa . Erlangen, Im Verlage der Waltherschen Buchhandlung, 1792. 4°. 25,5 cm. [5] Blatt (gestochenes Titelblatt, Titelblatt, Inhaltsverzeichnis), 408 Seiten, Blatt XXXVII – CIII gefaltete Kupfertafeln. Neuerer Halblederband mit goldgeprägtem Rückentitel auf rotem Lederschildchen.

10236EB.jpg

Mebusch, Rückansicht von James Lee Byars. Original-Fotografie.

€ 100,-- 

Mebusch, Heinz Günter: Rückansicht von James Lee Byars vor der Kunsthalle Düsseldorf. [Original-Fotografie in Schwarz-Weiß mit Beiblatt zur Ausstellung / original photograph in b/w]. Düsseldorf, 1986.

10238EB.jpg

Manthei, Einblicke in das druckgraphische Werk.

€ 25,-- 

Zangs, Herbert – Manthei, Hartmut: Herbert Zangs. Mönchengladbach, Selbstverlag, 2003. Groß-8°. 24 x 16,7 cm. 36 Seiten. Klammergeheftete Original-Broschur.

10240EB.jpg

Penck, Peter Schlemihls wundersame Geschichte. Signierte Original-Zeichnung.

€ 450,-- 

Penck, A. R. – Chamisso, Adelbert von: Peter Schlemihls wundersame Geschichte. [Mit signierter Original-Zeichnung von A.R. Penck]. Göttingen, Steidl Verlag, 1993. Groß-8°. 24 x 17,3 cm. 68 Seiten. Original-Pappband mit Original-Schutzumschlag.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben