Geschichte

62449CB.jpg

Dedon, Précis historique des campagnes de l'armée de Rhin et Moselle, pendant l'

€ 240,-- 

Dedon[-Duclos, François-Louis]: Précis historique des campagnes de l’armée de Rhin et Moselle, pendant l’an IV et l’an V. Contenant le récit de toutes les opérations de cette armée, sous le commandment du général Moreau, depius la rupture de l’armistice conclu à la fin de l’an III, jusqu’à la signature des préliminaires de paix à Léoben. Paris / Strasbourg, Verlag Magimel / Levrault, ca. 1798. 8°. 20,5 x 13,5 cm. XXXII, 279 (1) Seiten, 2 Tafeln, 1 Karte. Pappband der Zeit mit goldgeprägtem, ledernem Rückenschild und Fileten.

4543FB.jpg

Deinet, Die mimetische Revolution oder die französische Linke. Signierte Widmung

€ 48,-- 

Deinet, Klaus: Die mimetische Revolution oder die französische Linke und die Re-Inszenierung der französischen Revolution im neunzehnten Jahrhundert (1830 – 1871). Stuttgart, Thorbecke Verlag, 2001. Groß-8°. 25 x 18 cm. 488 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag. (= Francia; Beihefte der Francia; Beihefte der Francia, Band 50).

44997BB.jpg

Demandt, Der Idealstaat.

€ 25,-- 

Demandt, Alexander: Der Idealstaat. Die politischen Theorien der Antike. Köln Böhlau, 1993 8°. 22 cm. 477 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag.

51183CB.jpg

Demandt, Die Spätantike.

€ 75,-- 

Demandt, Alexander: Die Spätantike. Römische Geschichte von Diocletian bis Justinian 284 – 565 n. Chr. Mit 3 Karten. München, C. H. Beck’sche Verlagsbuchhandlung, 1989. Groß-8°. 24,5 cm. XVIII, 612 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag. (= Handbuch der Altertumswissenschaft, begründet von Iwan von Müller, erweitert von Walter Otto, fortgeführt von Hermann Bengtson, dritte Abteilung, Teil 6).

54232CB.jpg

Demandt, Sieben Siegel.

€ 28,-- 

Demandt, Alexander: Sieben Siegel. Essays zur Kulturgeschichte. Köln, Böhlau, 2005. Groß-8°. 23,5 cm. 337 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag. (Historica minora. Alexander Demandt, Band 3).

3686FB.jpg

Demmin, Die Kriegswaffen in ihrer historischen Entwickelung von der Steinzeit bi

€ 70,-- 

Demmin, August: Die Kriegswaffen in ihrer historischen Entwickelung von der Steinzeit bis zur Erfindung des Zündnadelgewehrs. Ein Handbuch der Waffenkunde. Leipzig, Seemann Verlag, 1869. 8°. 19 x 14 cm. VIII, 628 Seiten. Blind- und goldgeprägter Leinenband der Zeit mit marmoriertem Schnitt.

11269DB.jpg

Staats-Mann, Oder Gründliche Erzehlung...6 Teile (in 1 Band, komplett).

€ 520,-- 

Der, Mit Historischen, Politischen, und andern importanten Sachen beschäfftigte Staats-Mann, Oder Gründliche Erzehlung Alles dessen, was von Höfen grosser Potentaten, mächtiger Fürsten und andern vornehmen Häusern, zu Friedens- und Kriegs-Zeiten, Wichtiges und Besonders geschrieben wird, oder sich sonst in der Welt ereignet und zuträget. Mit darüber beygefügten Vernünfftigen und gründlichen Raisonnements. Des Zweyten Theils Erstes (bis Sechstes) Stück. 6 Teile (in 1 Band, komplett). Leipzig, Bey Wolfgang Deer, 1734. Klein-8°. 17,5 cm. 222 Seiten, Seiten 226-460, Seiten 464-713, Seiten 718-960, Seiten 964-1216, Seiten 1220-1469. 16 Seiten Register. Halbpergamentband der Zeit über Holzdeckeln mit 5 durchgezogenen Pergamentbändern. Handschriftlicher Rückentitel.

52294BB.jpg

Deschaumes, La retraite infernale, armée de la Loire (1870-1871).

€ 45,-- 

Deschaumes, Edmond: La retraite infernale, armée de la Loire (1870-1871). Ouvrage illustre de 26 gravures hors texte inedtes par Quesnay de Beaurepaire et d’une carte de la Campagna de la Loire. Paris, Libraire de Firmin-Didot et Cie, 1889. 4°. 27,5 cm. 3 Blatt, 357 Seiten. Halblederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel. (La France moderne).

48738CB.jpg

Desprairies, Paris dans la collaboration.

€ 24,-- 

Desprairies, Cécile: Paris dans la collaboration. Paris, Edition du Seuil, 2009. Groß-8°. 24 cm. 648 Seiten. Original-Karton.

Umschlag

Deutsche Vierteljahrs Schrift. Erstes und Zweites Heft 1852. 2 Bände.

€ 40,-- 

Deutsche Vierteljahrs Schrift. Erstes und Zweites Heft 1852. 2 Bände. Stuttgart, Tübingen, J. G. Cotta’sche Buchhandlung, 1852. 8°. 347, 412 Seiten. Pappbände der Zeit. Goldgeprägter Rückentitel.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben