Geschichte

62325BB.jpg

Tuetey, Répertoire général des sources manuscrites... 11 Bände (komplett).

€ 300,-- 

Tuetey, Alexandre: Répertoire général des sources manuscrites de l’histoire de Paris pendant la Révolution Française. Tome I: États Géneraux et Assemblée constituante. Tome II und III: Assemblée constituante (Teil 1 und 2). Tome IV bis VII: Assemblée législative (Teil 1 bis 4). Tome VIII bis XI Convention nationale (Teil 1 bis 4). 11 Bände (komplett). Paris, Imprimerie Nouvelle, 1890 – 1914. 4°. 30 x 20 cm. ca. 17.600 Seiten. Schlichte Interimseinbände.

57065BB.jpg

Rang- und Quartier-Liste der Königlich Preußischen Armee für das Jahr 1891.

€ 30,-- 

Redaktion: Die königliche Geheime Kriegskanzlei: Rang- und Quartier-Liste der Königlich Preußischen Armee für das Jahr 1891. Nebst den Anciennetäts-Listen der Generalität und der Stabs-Ofiziere der Armee. Berlin, Ernst Siegfried Mittler und Sohn, Ca. 1891. 8°. 20 cm. XX, 1082 Seiten. Original-Leinenband mit goldgeprägtem Rückentitel und Deckel illustrationen (Adler und Eisernes Kreuz).

57066BB.jpg

Rang- und Quartier-Liste der Königlich Preußischen Armee für das Jahr 1893.

€ 40,-- 

Redaktion: Die königliche Geheime Kriegskanzlei: Rang- und Quartier-Liste der Königlich Preußischen Armee für das Jahr 1893. Nebst den Anciennetäts-Listen der Generalität und der Stabs-Ofiziere der Armee. Berlin, Ernst Siegfried Mittler und Sohn, Ca. 1893. 8°. 20 cm. XX, 1141 Seiten. Original-Leinenband mit goldgeprägtem Rückentitel und Deckel illustrationen (Adler und Eisernes Kreuz).

45480BB.jpg

Vallet, A Travers l'Europe. Croquis de Cavalerie.

€ 400,-- 

Vallet, L.: A Travers l’Europe. Croquis de Cavalerie. Preface de M. Roger de Beauvoir. Ouvrage illustre de 300 gravures dans le Texte et en 50 en couleurs d’apres les dessins de l’autheur. Paris, Librairie de Firmin-Didot et Cie, 1893. 4°. 34 cm. XIV, 300 Seiten, 1 Blatt. Halblederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel und Kopfgoldschnitt.

7897EB.jpg

Malcher, Herzog Albrecht zu Sachsen-Teschen bis zu seinem Antritt der Statthalte

€ 28,-- 

Malcher, F. X.: Herzog Albrecht zu Sachsen-Teschen bis zu seinem Antritt der Statthalterschaft in Ungarn. 1738 – 1766. Eine biographische Skizze. Wien und Leipzig, Wilhelm Braumüller, 1894. Groß-8°. 23 x 15,5 cm. X, 204 Seiten. Halbleinenband mit goldgeprägtem Rückentitel.

2352FB.jpg

Horsetzky von Hornthal, Kriegsgeschichtliche Übersicht der wichtigsten Feldzüge

€ 48,-- 

Horsetzky von Hornthal, Adolf: Kriegsgeschichtliche Übersicht der wichtigsten Feldzüge der letzten 100 Jahre. Wien, L. W. Seidel & Sohn, 1894. Groß-8°. 23,5 x 15,5 cm. XVIII, 426 Seiten. Halblederband der Zeit mit marmoriertem Bezugspapier und goldgeprägtem Rückentitel.

3650DB.jpg

Schiemann, Bibliothek russischer Denkwürdigkeiten. 3 Bände (in 1).

€ 80,-- 

Schiemann, Theodor [Hrsg.]: Bibliothek russischer Denkwürdigkeiten. 3 Bände (in 1). 1. Band: Memoiren von Jacob Jwanowitsch de Sanglen. 1776-1831. 2. Band: Erinnerungen von Alexander Lwowitsch Seeland aus der polnischen Revolution von 1830/31. 4. Band: Konstantin Kawelins und Iwan Turgenjews sozial-politischer Briefwechsel mit Alexander Iw. Herzen. Stuttgart, Verlag der J. G. Cotta’schen Buchhandlung, 1894. 8°. 22,5 cm. X, 167, VI, 138, XVI, 232 Seiten. Halbleinenband mit goldgeprägtem Rückentitel.

8172EB.jpg

Sayce, The Egypt of the Hebrews and Herodotos.

€ 35,-- 

Sayce, A. H.: The Egypt of the Hebrews and Herodotos. London, Rivington, Percival & Co., 1895. 8°. 19,5 x 14 cm. XVI, 342 Seiten, 30 Seiten Verlagswerbung. Original-Leinenband mit goldgeprägtem Rückentitel.

62214BB.jpg

Dayot, La renaissance en France (1498 - 1643).

€ 30,-- 

Dayot, Armand: La renaissance en France (1498 – 1643). Paris, Ernest Flammarion, ca. 1895. 4°-Quer. 28,5 x 35 cm. 315 Seiten. Original-Halblederband mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel.

7893EB.jpg

Freudenthal, Von Lüneburg bis Langensalza.

€ 50,-- 

Freudenthal, Friedrich: Von Lüneburg bis Langensalza. Erinnerungen eines hannoverschen Infanteristen. Mit den Bildnissen der bei Langensalza gefallenen hannoverschen Officiere und Unterofficiere. Bremen, Carl Schünemann, 1895. 8°. 20,5 x 14 cm. VII, 168 Seiten. Leinenband mit goldgeprägtem Deckeltitel.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben