Geschichte

61970CB.jpg

Mayhew, Arbeit und Armut in London.

€ 35,-- 

Mayhew, Henry: Arbeit und Armut in London. Ein Kompendium der Lebensbedingungen und Einkünfte derjenigen, die arbeiten wollen, derjenigen, die nicht arbeiten können, und derjenigen, die nicht arbeiten wollen. Übersetzt von Doris Feldmann, Thomas Kestermann, Sabine Niewalda, Dirk Quaschnowitz, Oliver Rachner und Kurt Tetzeli von Rosador. Passau, Verlag Karl Stutz, 1992. 8°. 21 x 15 cm. 191 (5) Seiten. Original-Karton. (= KritBrit, Band 3).

4542FB.jpg

Mazohl, Abschied vom Freiheitskampf?

€ 40,-- 

Mazohl, Brigitte (Hrsg.) und Mertelseder, Bernhard (Hrsg.): Abschied vom Freiheitskampf? Tirol und „1809“ zwischen politischer Realität und Verklärung. Innsbruck, Universitätsverlag Wagner, 2009. Groß-8°. 24,5 x 18 cm. 524 Seiten. Illustrierter Original-Pappband. (= Schlern-Schriften, Band 346).

7229EB.jpg

Mendelsohn, Die Verlorenen.

€ 38,-- 

Mendelsohn, Daniel Adam: Die Verlorenen. Eine Suche nach sechs von sechs Millionen. Deutsch von Eike Schönfeld. Fotografien von Matt Mendelsohn. Köln, Kiepenheuer & Witsch, 2010. 8°. 22 cm. 633 Seiten. Original-Pappband. Original-Schutzumschlag.

48054BB.jpg

Menzel, Geschichte der Belagerung von Breslau. EA.

€ 280,-- 

Menzel, Karl Adolf: Geschichte der Belagerung von Breslau, vom 6ten December 1806 bis zum 7ten Januar 1807. Ein Anhang zur topographischen Chronik von Breslau. Mit vier Kupfern. Breslau, Graß & Barth, 1808. Groß-8°. 23,5 cm. [3] Blatt, 200 Seiten. Einfacher Pappband der Zeit.

50368CB.jpg

Meyer-Arndt, Die Julikrise 1914: Wie Deutschland in den Ersten Weltkrieg stolper

€ 45,-- 

Meyer-Arndt, Lüder: Die Julikrise 1914: Wie Deutschland in den Ersten Weltkrieg stolperte. Mit einem Geleitwort von Imanuel Geiss. Köln, Böhlau Verlag GmbH & Cie, 2006. Groß-8°. 24 x 16,5 cm. XIII, 407 Seiten. Original-Pappband. Original-Schutzumschlag.

63103BB.jpg

Meyer, Die deutsche Besatzung in Frankreich 1940 - 1944.

€ 35,-- 

Meyer, Ahlrich: Die deutsche Besatzung in Frankreich 1940 – 1944. Widerstandsbekämpfung und Judenverfolgung. Darmstadt, WBG Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2000. Groß-8°. 23 x 15 cm. 279 Seiten. Illustrierter Original-Pappband.

63066BB.jpg

Meyer, Helmuth von Moltke 1848 - 1916. Dokumente. 2 Bände.

€ 45,-- 

Meyer, Thomas (Hrsg.): Helmuth von Moltke 1848 – 1916. Dokumente zu seinem Leben und Wirken. Band 1: Briefe Helmuth von Moltkes an seine Frau, 1877 – 1915 mit Schilderungen von Reisen mit dem älteren Moltke und von Aufenthalten am Zarenhof. Moltkes Aufzeichnungen zum Kriegsausbruch. Der 1. August 1914 in Berlin – Die Marneschlacht. Das Matin-Interview. Die Intervention von General von Dommes. Die Kriegsschuldfrage. Band 2: An Eliza von Moltke und Helmuth von Moltke gerichtete Briefe, Meditationen und Sprüche von Rudolf Steiner 1904-1915. Briefe von Rudolf Steiner und Helene Röchling an Eliza von Moltke. Durch Rudolf Steiner vermittelte Post-mortem-Mitteilungen Helmuth von Moltkes für Eliza von Moltke 1916-1924. 2 Bände (komplett). Basel, Perseus-Verlag, 1993. Groß-8°. 23,5 x 16,5 cm. 504; 366 Seiten. Insgesamt 21 Tafeln. Original-Leinenbände mit Original-Schutzumschlägen.

3248EB.jpg

Michels, Tewerkstellingsplannen in de Republiek van Weimar en hun Achtergrond.

€ 40,-- 

Michels, Margret: Tewerkstellingsplannen in de Republiek van Weimar en hun Achtergrond. Verhandeling voorgelegd door Margret Michels tot het behalen van de graad van Licentiaat in de Handels- en Financiele Wetenschappen. Promotor: Dr. Piet Tommissen. Brüssel, Selbstverlag, 1984/1985. 4°. 29,5 cm. V, 105 Seiten. Original-Broschur.

61067CB.jpg

Urkundenbuch der Stadt Duisburg.

€ 25,-- 

Milz, Joseph: Urkundenbuch der Stadt Duisburg. Band 1: 904 – 1350. In Zusammenarbeit mit Joseph Milz. Bearbeitet von Werner Bergmann, Hans Budde und Günter Spitzbart. Düsseldorf, Droste Verlag, 1989. Groß-8°. 24 x 17 cm. 404 Seiten. Original-Karton. (= Publikationen der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde LXVII. Auch als: Duisburger Geschichtsquellen, Band 8).

51735CB.jpg

Mommsen, Zur Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert.

€ 30,-- 

Mommsen, Hans: Zur Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert. Demokratie, Diktatur, Widerstand. München, Deutsche Verlags-Anstalt, 2010. 8°. 22 cm. 399 Seiten. Original-Pappband. Original-Schutzumschlag.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben