Wolf, Landschaften. Lignotypien. Monotypien. Malerei.
€ 28,--
Wolf, Gunnar: Landschaften. Lignotypien. Monotypien. Malerei. ohne Ort, 9783000282799 (2005), Quer-Groß-8°. 22,5 x 28 cm. 88 Seiten. Original-Pappband.
Wolf, Landschaften. Lignotypien. Monotypien. Malerei.
€ 28,--
Wolf, Gunnar: Landschaften. Lignotypien. Monotypien. Malerei. ohne Ort, 9783000282799 (2005), Quer-Groß-8°. 22,5 x 28 cm. 88 Seiten. Original-Pappband.
Ypersele de Strihou, Laeken. Résidence impériale et royale.
€ 45,--
Ypersele de Strihou, Anne et Philipp van: Laeken. Résidence impériale et royale. Bruxelles, Arcade, 1970. 4°. 30 cm. 341 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag.
Malgouyres, Dessins de la Donation Marcel Puech au Musée Calvet, Avignon.
€ 48,--
Malgouyres, Philippe [Editor]: Dessins de la Donation Marcel Puech au Musée Calvet, Avignon. Catalogue Sommaire. (2 volumes). Paris, Réunion des Musées Nationaux, Paparo Edizioni, 1998. 4°. 31 cm. XXIII, 301 (1) und 243 Seiten. Original-Pappbände mit Original-Schutzumschlägen im Original-Pappschuber.
Bauman, La peinture flamande dans les musées d' Amérique du Nord.
€ 28,--
Bauman, Guy C. et Liedtke, Walter A.: La peinture flamande dans les musées d’Amérique du Nord. Choix des oeuvres Guy C. Bauman et Walter A. Liedtke. Rédaction Hans Vlieghe. Antwerpen, Fonds Mercator, 1992. 4°. 30,5 cm. 383 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag im Original-Pappschuber. (= Flandria extra muros. Band 3).
€ 28,--
Bochert, Ivonne; Fink-Belgin, Andrea u.a. [Hrsg.]: Die Sammlung Haniel. Arbeiten auf Papier. Tübingen und Berlin, Wasmuth Verlag, 2011. 4°. 31 x 24 cm. 429 Seiten. Original-Seideneinband mit Original-Schutzumschlag. (Edition Haniel).
Kemp, Druckgraphik der Sammlung Kemp.
€ 35,--
Kemp, Willi u. a.: Druckgraphik der Sammlung Kemp. Bönen, Kettler Verlag, 2013. 4°. 30 cm. 539 Seiten. Original-Pappband.
Ekelhart, Die französischen Zeichnungen und Aquarelle des 19. und 20. Jahrhunder
€ 75,--
Ekelhart, Christine: Die französischen Zeichnungen und Aquarelle des 19. und 20. Jahrhunderts der Albertina. Herausgegeben von Klaus Albrecht Schröder. Bearbeitet von Christine Ekelhart. Wien/Köln/Weimar, Böhlau Verlag, 2007. 4°. 31 cm. 767 Seiten. Original-Leinenband. Illustrierter Original-Schutzumschlag. (Beschreibender Katalog der Handzeichnungen in der Albertina, Band. 11).
Staël - Prat, Nicolas de Staël. Rétrospective de l'œuvre peint.
€ 48,--
Staël, Nicolas de – Prat, Jean-Louis: Nicolas de Staël. Rétrospective de l’œuvre peint. Saint-Paul, Fondation Maeght, 1991. 4°. 25 cm. 203 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag.
Gillet, Miniatures and enamels from the D. David-Weill collection.
€ 200,--
Gillet, Louis: Miniatures and enamels from the D. David-Weill collection. Introduction par Louis Gillet. Paris, Les Beaux-Arts, Edition d’Etudes et de Documents, 1957. 4°. 28,5 cm. 594 Seiten. Original-Halbpergamentband mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel. Original-Pappschuber.
Pauli, Die Kunstmuseen und das deutsche Volk.
€ 48,--
Pauli, Gustav und Koetschau, Karl [Text]: Die Kunstmuseen und das deutsche Volk. München, Kurt Wolff Verlag, o. J. [c. 1919]. Groß-8°. 24 cm. 264 Seiten. Original-Halbleinenband mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel. Roter Kopffarbschnitt.
Bergström, Stilleben. Die grosse Zeit des europäischen Stillebens. [VA].
€ 180,--
Bergström, Ingvar; Grimm, Claus; Rosci, Marco: Stilleben. Die grosse Zeit des europäischen Stillebens. Texte Ingvar Bergström, Claus Grimm, Marco Rosci, Michel und Fabrice Fare, Juan Antonio Gaya Nuno. [Vorzugsausgabe]. Stuttgart, Zürich, Belser Verlag, 1979. Folio. 42 cm. 243 Seiten, LX Blatt. Brauner Ganzlederband mit goldgeprägtem Rückentitel im leinenbezogenem Originalschuber mit Lederapplikationen.
Barbier-Mueller, Gertrud Dübi-Müller. Sammlerin, Fotografin, Mäzenin.
€ 38,--
Barbier-Mueller, Monique: Gertrud Dübi-Müller. Sammlerin, Fotografin, Mäzenin. Zürich, Verlag Neue Zürcher Zeitung, 2016. 4°. 30 cm. 175 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag. (NZZ Libro).
Rödiger, Die 20er Jahre in Karlsruhe.
€ 35,--
Rödiger-Diruf, Erika; Merkel, Ursula; Bieber, Sylivia [Red.]: Die 20er Jahre in Karlsruhe. Künzelsau, Swiridoff Verlag, 2005. 4°. 29 x 23,5 cm. 236 Seiten. Gebundener Original-Pappband.
Gohr, Die Geschichte der Kunstakademie Düsseldorf seit 1945.
€ 50,--
Gohr, Siegfried; Wessolowski, Tanja [Red.]: Die Geschichte der Kunstakademie Düsseldorf seit 1945. Herausgegeben von der Kunstakademie Düsseldorf. [Signiertes Widmungsexemplar]. Berlin und München, Deutscher Kunstverlag, 2014. 4°. 30 x 24 cm. 478 (1) Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag.
€ 25,--
Akbar, Omar: Das Bauhaus. Weimar, Dessau, Berlin und The New Bauhaus Chicago. Meister, Schüler, Theoretiker und Künstler der Bauhausmappen. Text von Professor Dr. Omar Akbar, Direktor Stiftung Bauhaus Dessau. Zürich, Galerie Orlando, 2005. 4°. 27 x 23 cm. 95 Seiten. Original-Broschur.
Ladendorf, Festschrift, Dr. h. c. Eduard Trautscholdt.
€ 38,--
Ladendorf, Heinz [Hrsg.]: Festschrift, Dr. h. c. Eduard Trautscholdt. Zum 70. Geburtstag am 13. Jan. 1963. [Signiertes Widmungsexemplar]. Hamburg, Dr. Ernst Hauswedell & Co., 1965. 4°. 26 cm x 18 cm. 299 Seiten. Original-Leinenband.
Soest, Dortmund und Conrad von Soest im spätmittelalterlichen Europa.
€ 38,--
Soest, Conrad von – Schilp, Thomas und Welzel, Barbara [Hrsg.]: Dortmund und Conrad von Soest im spätmittelalterlichen Europa. Bielefeld, Verlag für Regionalgeschichte, 2004. Groß-8°. 24 x 17 cm. 328 Seiten. Original-Karton. (= Dortmunder Mittelalter-Forschungen, Band 3).
Bertini, I disegni italiani della Biblioteca Reale di Torino.
€ 30,--
Bertini, Aldo: I disegni italiani della Biblioteca Reale di Torino. Catalogo. a gura di Aldo Bertini. Roma, Istituto poligrafico dello stato, Libreria dello stato, 1958. 4°. 35 x 26 cm. 86 Seiten. Original-Karton. (= Indici e cataloghi; I disegni delle biblioteche italiane, 1).
Wedderkop, Deutsche Graphik des Westens.
€ 25,--
Wedderkop, H. von [Hrsg.]: Deutsche Graphik des Westens. Weimar, Feuerverlag, 1922. 4°. 25,5 x 18,5 cm. 200 Seiten, [1] Blatt. Original-Pappband mit Deckelillustration. (= Feuerbücherei, Band 2).
Hees, Kreativität und Werkerfahrung. [Signiertes Widmungsexemplar].
€ 45,--
Hees, Daniel und Winter, Gundolf [Hrsg.]: Kreativität und Werkerfahrung. Festschrift für Ilse Krahl. [Signiertes Widmungsexemplar]. Duisburg, Gilles und Francke, 1988. 4°. 28 x 19 cm. 229 Seiten. Original-Pappband mit Original-Schutzumschlag. (= Duisburger Studien. Band 13).
€ 35,--
Klimt, Gustav – Horncastle, Mona; Schreiber, Daniel J. [Hrsg.]: Klimt & Shunga. Explizit Erotisches aus Wien und Japan. Mona Horncastle, Daniel J. Schreiber (Hrsg.). Alfred Weidinger (Mitautor). Bernried am Starnberger See, Buchheim Verlag, 2016. 4°. 27 x 22 cm. 66, 65 Seiten. Original-Halbleinenband.
Escher, Schauplätze. Zeichnungen aus italienischen Städten. [Signiertes Exempla
€ 24,--
Escher, Rolf – Redies, Hans und Margret [Hrsg.]: Schauplätze. Zeichnungen aus italienischen Städten. Herausgegeben von Hans und Margret Redies. Mit Texten von Walter Jens und Hubertus Froning. [Signiertes Exemplar]. Stuttgart, Zürich, Belser Verlag, 1984. 4°. 32,5 x 24,5 cm. 144 Seiten. Original-Leinenband.
Brehm, Stiftung Stadtmuseum Berlin.
€ 38,--
Brehm, Knut; Ernsting, Bernd; Gottschalk, Wolfgang: Stiftung Stadtmuseum Berlin. Katalog der Bildwerke 1780-1920. Mit einer Einführung von Jörg Kuhn. Köln, LETTER Stiftung, 2003. 4°. 29,5 x 24,5 cm. 381 Seiten, 1 Blatt. Gebundener Original-Pappband. (= LETTER Schriften, Band 14).
Rydal Jorgensen, Mother! Origin of life.
€ 24,--
Rydal Jorgensen, Laerke [Hrsg.]: Mother! Origin of life. Humlebaek, Louisiana Museum of Modern Art, 2021. 4°. 26 x 22 cm. 128 Seiten. Original-Leinenband.
Springer, The subjective object.
€ 28,--
Springer, Anna-Sophie [Hrsg.]: The subjective object. Berlin, K-Verlag, 2012. 8°. 21 x 14 cm. 141 Seiten. Original-Karton.
Ozenfant, Leben und Gestaltung.
€ 40,--
Ozenfant, Amédée: Leben und Gestaltung. Bilanz des 20. Jahrhunderts. Aufbau eines neuen Geistes. Potsdam, Müller & Kiepenheuer Verlag, 1931. 4°. 25 x 17 cm. 316 Seiten. Original-Leinenband mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel.
Evers, Henri Chopin, Guy de Cointet, Channa Horwitz.
€ 60,--
Evers, Elodie [Hrsg.]: Henri Chopin, Guy de Cointet, Channa Horwitz. Anton Voyls Fortgang – a void. Leipzig, Spector Books, 2013. 4°. 28 x 22 cm. 135 Seiten. Original-Leinenband.
Barcsay, Anatomie für Künstler.
€ 28,--
Barcsay, Jeno: Anatomie für Künstler. Mit über 200 Zeichnungen und einem erläuterndem Text von Jeno Barcsay. Budapest und Remseck bei Stuttgart, Corvina Kiadó/RVG Interbook Verlagsgesellschaft, 1991. 4°. 33 x 25 cm. 320 Seiten und [12] Blatt. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag.
Camus, Sade. Obliques numéro 12-13.
€ 50,--
Camus, Michel (Hrsg.): Sade. Paris, Editions Borderie, 1979. 4°. 28 x 22 cm. 341 Seiten. Original-Leinenband mit montierter Deckelillustration, schwarzgeprägtem Rücken- und Deckeltitel und transparentem Original-Schutzumschlag. (= Obliques numéro 12-13).
Reimers, Handbuch für die Denkmalpflege.
€ 24,--
Reimers, J.: Handbuch für die Denkmalpflege. Herausgegeben von der Provinzial-Kommission zur Erforschung und Erhaltung der Denkmäler in der Provinz Hannover. Bearbeitet von Dr. phil. J. Reimers. Hannover, Ernst Geibel Verlagsbuchhandlung, o.J. Groß-8°. 24,5 x 17 cm. 498 Seiten. Original-Leinenband mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel und blauem Farbkopfschnitt.
Zehnder-Jörg, Kunstvoll. Kunstschaffende in Deutschfreiburg. 1848 - 2006
€ 28,--
Zehnder-Jörg, Silvia: Kunstvoll. Kunstschaffende in Deutschfreiburg. 1848 – 2006 109 Künstlerinnen und Künstler, 107 Werke: Malerei, Zeichnung, Collage, Holzschnitt, Radierung, Comics, Glasmalerei, Skulptur, Plastik, Assemblage, Fotografie, Video-Kunst, Installation, Performance, Textilkunst. Freiburg, Deutschfreiburger Heimatkundeverein, 2006. Quer-Groß-8°. 24 x 31 cm. 239 Seiten. Gebundener Original-Pappband. (= Deutschfreiburger Beiträge zur Heimatkunde, Band 71).
Haus, Bauhaus-Ideen 1919 - 1994.
€ 24,--
Haus, Andreas [Hrsg.]: Bauhaus-Ideen 1919 – 1994. Bibliografie und Beiträge zur Rezeption des Bauhausgedankens. Unter Mitarbeit von Anke Steinhauer und herausgegeben von Andreas Haus. Berlin, Dietrich Reimer Verlag, 1994. 4°. 29 x 23 cm. 493 Seiten. Original-Broschur.
€ 25,--
Oswalt, Philipp [Hrsg.]: Bauhaus. 2 Hefte. Heft 1: Künstler / Artist. Heft 2: Israel. Leipzig, Spector Books, 2011. 4°. 28 x 20,5 cm. 103 und 105 Seiten. Original-Klammerbroschuren, englische Übersetzungen in kleinerem Format beigebunden. (= Zeitschrift der Stiftung Bauhaus Dessau, 1. Jahrgang (Ausgabe 1 + 2)).
Assel, Platons Erben - Abstraktion, Konkretion, Konzeption.
€ 24,--
Assel, Marina von: Platons Erben – Abstraktion, Konkretion, Konzeption. Die Sammlungen im Kunstmuseum Bayreuth. Bayreuth, Kunstmuseum Bayreuth, 2019. 4°. 26 x 21,5 cm. 176 Seiten. Gebundener Original-Pappband. (= Schriftreihe des Kunstmuseum Bayreuth, Band 45).
Kroehl, Bilder werden geschrieben.
€ 38,--
Kroehl, Heinz [Hrsg.]: Bilder werden geschrieben. Gegenwartskunst aus drei Weltkulturen. The art of writing. Contemporary art from three cultures. Heidelberg und Berlin, Kehrer, 2011. 4°. 30 x 24,5 cm. 319 Seiten, 1 Blatt. Original-Leinenband mit Bauchbinde.
Hülsewig-Johnen, Der deutsche Impressionismus.
€ 30,--
Hülsewig-Johnen; Kellein, Thomas [Hrsg.]: Der deutsche Impressionismus. Köln, DuMont Verlag, 2009. 4°. 29 x 24 cm. 255 Seiten. Original-Halbleinenband.
Cilleßen, Prehns Bilderparadies.
€ 40,--
Cilleßen, Wolfgang P.; Damaschke, Anja; Ellinghaus, Julia; Kölsch, Gerhard: Prehns Bilderparadies. Die einzigartige Gemäldesammlung eines Frankfurter Konditors der Goethezeit. Für das Historische Museum Frankfurt herausgegeben von Wolfgang P. Cilleßen, Anja Damaschke, Julia Ellinghaus und Gerhard Kölsch. Frankfurt am Main, Societäts-Verlag, 2021. 4°. 31,5 x 26 cm. 477 Seiten, 32 Blätter Illustrationen. Gebundener Original-Pappband. (= Schriften des Historischen Museums Frankfurt, Band 41).
€ 28,--
Groom, Gloria: Beyond the easel. Decorative painting by Bonnard, Vuillard, Denis, and Roussel, 1890 – 1930. With an Essay by Nicholas Watkins and contributions by Jennifer Paoletti and Therese Barruel. Chicago, Art Inst. of Chicago, 2001. 4°. 29 x 25 cm. XIII, 289 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag.
Költzsch, Skulptur und Plastik.
€ 24,--
Költzsch, Georg-W. [Hrsg.]: Skulptur und Plastik. Skulptur, Plastik und Zeichnungen von Bildhauern des 19. und 20. Jahrhunderts aus der Sammlung der Modernen Galerie des Saarland Museums Saarbrücken. Bearbeitet von Helga Schmoll gen. Eisenwerth, geb. Hofmann. Herausgegeben von Georg-W. Költzsch. Saarbrücken, Saarland Museum, 1989. 4°. 28 x 22 cm. 397 Seiten. Gebundener Original-Pappband.
Bühlmann, Die Kunst zu sammeln. L'art de collectionner. L'arte di collezionare.
€ 28,--
Bühlmann, Regina: Die Kunst zu sammeln. L’art de collectionner. L’arte di collezionare. Schweizer Kunstsammlungen seit 1848. Herausgegeben vom Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft. Edité par l’Institut suisse pour l’etude de l’art. Edito dall’Istituto svizzero di studi d’arte. Zürich, Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft, 1998. 4°. 27 x 20 cm. 484 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag.
Pepall, Lost paradise - symbolist Europe.
€ 50,--
Pepall, Rosalind [Hrsg.]: Lost paradise – symbolist Europe. Montreal, Museum of Fine Arts, 1995. 4°. 32 x 25 cm. 552 Seiten, 3 Blatt. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag.
Noack, Deutsches Leben in Rom 1700 bis 1900.
€ 60,--
Noack, Friedrich: Deutsches Leben in Rom 1700 bis 1900. Stuttgart und Berlin, Cotta, 1907. 8°. 22,5 x 15 cm. VI, 462 Seiten. Original-Leinenband mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel.
Hetzer, Schriften Theodor Hetzers. (Konvolut aus 6 Bänden).
€ 120,--
Hetzer, Theodor und Berthold, Gertrude [Hrsg.]: Schriften Theodor Hetzers. (Konvolut aus 6 Bänden). Band 2: Die Bildkunst Dürers. Band 3: Das Ornamentale und die Gestalt. Band 4: Bild als Bau. Band 5: Rubens und Rembrandt. Band 7: Tizian. Band 8: Venezianische Malerei. 6 Bände (von 9). Mittenwald und Stuttgart, Mäander Kunstverlag und Verlag Urachhaus, 1982 -1985. Groß-8°. 24 x 17,5 cm. 346, 435, 384, 399, 494 und 791 Seiten. Original-Leinenbände mit Original-Schutzumschägen.
€ 30,--
Soulié, Daniel: Louvre. München, Knesebeck, 2008. 8°. 21 x 21 cm. 544 Seiten. Gebundener Original-Pappband mit silbernem Farbschnitt im Plexiglas-Schuber. (Musée du Louvre éditions).
Hülsewig-Johnen, Schönheit und Geheimnis. Der deutsche Symbolismus.
€ 65,--
Hülsewig-Johnen, Jutta und Mund, Henrike [Hrsg.]: Schönheit und Geheimnis. Der deutsche Symbolismus. Die andere Moderne. Bielefeld, Kerber Verlag, 2013. 4°. 28 x 24 cm. 300 Seiten. Original-Halbleinenband. (Kerber Art).
Schröder, Pop Art & Minimalismus.
€ 25,--
Schröder, Klaus Albrecht [Hrsg.]: Pop Art & Minimalismus. The Serial Attitude. Wien, Albertina, 2004. 4°. 29 x 23,5 cm. 126 Seiten. Original-Klappenbroschur.
Wewerka, Wewerka Pavillion Münster. 14 Faltblätter.
€ 30,--
Wewerka, Stefan; Salewski, Damaris; Fröhlich, Theresa; u.v.m.: Wewerka Pavillion Münster. 14 Faltblätter. Ausstellungsraum der Kunstakademie Münster. Faltblatt 1: Damaris Salewski: …Turbulenzen… Faltblatt 2: Theresa Fröhlich: Mind Hacking. Faltblatt 3: Katrin Wegemann: Scheibenkleister. Faltblatt 4: Stefan Wewerka: Stahl. Faltblatt 5: Hean Jung Lee: Po-Sang-Ma-Tscha (koreanische Zeltkneipe). Faltblatt 6: Alexander Edischerow: City Lights. Faltblatt 7: Benjamin Greber: Fairfield1998. Faltblatt 8: Adriane Wachholz: zu Hause im Grünen. Faltblatt 9: Nadine Arbeiter: Sammlung Travelmann. Faltblatt 10: Friederike Gahrmann: Le montage. Faltblatt 11: Matthias Böhler/Christian Orendt: ALLEIN DER GEDANKE ZÄHLT. Faltblatt 12: Peter Schloss: RAWLS’ ROOM. Faltblatt 13: Katerina Kuznetcowa: KALAXJATA. Faltblatt 14: Kirill Ivlev: Herr des Berges. Münster, Kunstakademie Münster, 2006-2008. 4°. 28 x 21 cm. Unpaginiert. 14 6-seitige Faltblätter im Original-Pappschuber.
Garweg, Wuppertaler Künstlerverzeichnis.
€ 28,--
Garweg, Udo: Wuppertaler Künstlerverzeichnis. Wuppertal, Von-der-Heydt-Museum, 2000. 4°. 31 x 22 cm. 455 Seiten. Roter Original-Leinenband mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel.
Bertaccini, Tra mito e stereotipo.
€ 28,--
Bertaccini, Sergio: Tra mito e stereotipo. Baselitz, Chia, Cucchi, Kirkeby, Lüpertz, Paladino, Penck. Torino, Galleria in Arco, 1990. 4°. 29,5 x 21 cm. 40 Blatt. Original-Englischbroschur.
Schwegler, Zur Darstellung weitverbreiteter Seen. [Mit Original-Objekten].
€ 120,--
Schwegler, Fritz: Zur Darstellung weitverbreiteter Seen. Eine Publikation der Klasse Professor Fritz Schwegler anlässlich des Rundgangs 1994, Kunstakademie Düsseldorf. [Mit signierten Original-Grafiken]. Düsseldorf, Kunstakademie, 1994. 4°. 30,5 x 22 cm. Ca. 44 Blätter. Silberfarbene Original-Pappschachtel.
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Jahr · Preis · Best.Nr. · Letzte Änderung · Relevanz