Geisteswissenschaften

63704CB.jpg

Höger, Die siben Brodt, In der Wuesten von Christo gesegnet.

€ 160,-- 

Höger, Franz: Die siben Brodt, In der Wuesten von Christo gesegnet. Dem Volck von der Cantzel gebrochen, und durch die siben Zeiten deß Kirchen-Jahrs außgereichet. Das ist: Heilsame Kirchen-Lehr an denen Sonn-Tägen oder Täg deß Herrn. Nemlich: Deß Advent. Nach Erscheinung des Herrn. Vor der Fasten. In der Fasten. Nach Ostern. Nach Pfingsten. Der Kirchweyh. 2 Teile [in 1 Band, komplett]. Ingolstadt, Verlag Johann Andreas de la Haye, 1720/1721. 4°. 33 x 22 cm. [12] Blatt, 196 Seiten, [3] Blatt, Seite 197-246, [6] Blatt, Seiten 247-366, [5] Blatt, Seiten 367-482, [14] Blatt, [16] Blatt, 407, [1] Seiten, [6] Blatt, Seiten 409-528, [5] Blatt, Seiten 529-596. Moderner Schweinslederhalbband auf 5 Bünden mit Deckelbezug in gedrucktem Marmorpapier.

45659AB.jpg

Hölderlin, "Bevestigter Gesang".

€ 28,-- 

Hölderlin, Friedrich – Uffhausen, Dietrich [Hrsg.]: „Bevestigter Gesang“. Die neu zu entdeckende hymnische Spätdichtung bis 1806. Herausgegeben und textkritisch begründet von Ditrich Uffhausen. Stuttgart, J. B. Metzlersche Verlagsbuchhandlung, 1989. 2°. 42 cm. XXXVI, 271 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag im Pappschuber.

61692CB.jpg

Höppner, Zwischen Utopia und Neuer Welt.

€ 28,-- 

Höppner, Stefan: Zwischen Utopia und Neuer Welt. Die USA als Imaginationsraum in Arno Schmidts Erzählwerk. Würzburg, Ergon Verlag, 2005. Groß-8°. 24 x 17 cm. 408 Seiten. Original-Broschur. (= Klassische Moderne, Band 2).

7875EB.jpg

Hohenlohe-Gleichen, Das Leben, der Kampf und die Krone...

€ 130,-- 

Hohenlohe-Gleichen, Maria Catharina Sophia von: Das Leben, der Kampf und die Krone der Weyland Hochgebornen Reichs-Gräfin und Frauen Frauen Maria Catharina Sophia. geborner und verwittwibter Gräfin von Hohenloh und Gleichen, Frau zu Langenburg und Cranichfeld etc., von der erlauchten Frau Verfasserin der Seelen-Apothek mit eigener hoher Hand entworfen, und nach Dero holdseligen Ableben vollends ergänzet, durch Gr. Hochehrwürden, Herrn Hof-Prediger Baumann. Anhang von Morgen- und Abend-Gebetern, damit dieses Buch auch als ein tägliches Hand-Buch kann gebraucht werden. Ohne Ort, ohne Verlagsangabe, [ca. 1750.] Klein-8°. 18 x 11 cm. Titelblatt, 5 Blatt, 328, 175 (9) Seiten. Ganzlederband der Zeit mit 2 Metallschließen.

46146BB.jpg

Hohl, Bertelsmann-Musikführer.

€ 30,-- 

Hohl, Siegmar [Hrsg.]: Bertelsmann-Musikführer. Oper, Operette, Musical, Ballett, Konzert. Gütersloh, München, Bertelsmann-Lexikon-Verlag, 1991. Groß-8°. 24,5 cm. 608 Seiten. Original-Pappband. Original-Schutzumschlag.

45545BB.jpg

Holsten, Über den Werth der Ehrbegierde,

€ 120,-- 

Holsten, D. C. H.: Über den Werth der Ehrbegierde, besonders in ihrer Anwendung auf Erziehung und Unterricht. Rostock und Leipzig, Koppesche Buchhandlung, 1793. Klein-8°. 15,5 cm. VIII, 336 Seiten, 1 Blatt. Original-Pappband der Zeit, gebunden.

Horae Canonicae Breviarii Cluniacensis, Per quatuor anni partes.

€ 180,-- 

Horae Canonicae Breviarii Cluniacensis, Per quatuor anni partes: Juxta regulam sancti Benedicti, & mentem Pauli V. Pontificis Maximi. Ad usum Sacri Ordinis Cluniacensis. Parisiis [Paris], apud Gabrielem-Franciscum Quillau [Gabriel-François Quillau], 1726. Klein-8°. 16,5 x 10,5 cm. [9] Blatt, XXIV, 144, 16, 58, XCVI, 204, 55, LX Seiten, [11] Blatt. Lederband der Zeit auf 5 Bünden mit reicher floaler Rückenvergoldung, goldgeprägtem Rückentitel, goldgerahmten Deckeln mit floralen Rollenstempeln, goldgeprägten Innenkantenfileten, marmorierten Vorsätzen und Rundum-Goldschnitt.

63933CB.jpg

Horváth, Institutiones Logicae. Erste Ausgabe 1767

€ 180,-- 

Horváth, Johann Baptist: Institutiones Logicae. Quas In Usum Discipulorum Conscripsit. Angebunden: Ders.: Institutiones Metaphysicae. 2 Werke [in 1 Band; Ganzleder; Erstausgabe mit Falttafel]. Tyrnaviae [Tirnau], Collegium Academici Soc. Jesu, 1767. 8°. 20,5 x 13 cm. [4] Blatt, 131, [1] Seiten, [2] Blatt; 392 Seiten, 4 Blatt. 1 Falttafel. Ganzlederband der Zeit auf fünf Bünden mit Rundum-Rotschnitt und marmorierten Vorsätzen.

Hosianna. Schat van gebeden. Niederländisches Gebetbuch um 1850.

€ 40,-- 

Hosianna. Schat van gebeden. s’Hertogenbusch, Verlag Lutkie und Cranenburg, [1850]. Klein-8°. 14 x 9 cm. 443 Seiten. Roter Lederband der Zeit mit ornamentaler Schwarz- und Goldprägung.

46461BB.jpg

Hufnagel, Für Christenthum, Aufklärung und Menschenwohl. 1. Band. Heft 1-8.

€ 90,-- 

Hufnagel, Wilhelm Friedrich: Für Christenthum, Aufklärung und Menschenwohl. 1. Band. Heft 1-8. Erlangen, Johann Jacob Palm, 1786-1787. Klein-8°. 17,5 x 11 cm. 1 Blatt, 704 Seiten. Pappband der Zeit.

3897FB.jpg

Huguenin, Catholicae Religionis Veritas. Köln, 1703.

€ 320,-- 

Huguenin, David: Catholicae Religionis Veritas. Quam Ad Suae Conversionis Apologiam, Ex Solo S. Scripturae Rationali Usu, Omnibus Christianis communi Principio, Analytice demonstrat; Et Ab Adversariorum Objectionibus, nominatim Reformatorum. Köln, verlegt von Wilhelm Metternich, 1703. Klein-8°. 17 x 10 cm. [12] Blatt, 400 Seiten, [8] Blatt. Pergamentband der Zeit mit Titelschriftzug in Tinte auf parpiernem Rückenschild und rotem Sprengschnitt.

63710CB.jpg

Hunolt, Vorbild der Christen: Worinn gehandlet wird Von dem Leben und Sterben Je

€ 120,-- 

Hunolt, Franz: Christliche Sitten-Lehr Uber die Evangelische Wahrheiten, Dem Christlichen Volck In Sonn- und Feyertäglichen Predigen Auf offentlicher Cantzel vormahlen vorgetragen von Francisco Hunolt. Sechster und letzter Teil: Vorbild der Christen: Worinn gehandlet wird Von dem Leben und Sterben Jesu Christi, vom Exempel und Tugenden Mariæ, und anderer außerwählten Heiligen Gottes. In vier und siebenzig Lob- und Sitten Predigen Auf alle gewöhnliche Fest- und Feyr-Täg Des Jahrs eingerichtet, Mit vorhergehender Verzeichnuß des Innhalts und Begriffs aller und jeder Predigen dises Sechsten Theils, samt am End folgenden Register der vornehmsten Sachen, welche in demselben enthalten, versehen. Nebst annoch Einem allgemeinen Register aller Predigen, welche in denen sechs Theilen dises gantzen Wercks auf die Sonn- und Feyr-Täg angewisen worden. Zum viertenmahl aufgelegt, und von vilen Fehlern verbesseret. Teil 6 (von 6; Ganzleder). Augsburg, Verlag Ignaz Adam und Franz Anton Veith, 1763. 2°. 34 x 22 cm. [20] Blatt, 663, [1] Seiten, [12] Blatt. Lederband der Zeit auf fünf Bünden mit dekorativer floraler Goldprägung und Rundum-Rotschnitt.

59456CB.jpg

Husserl, Formale und transzendentale Logik. Den Haag, 1974.

€ 45,-- 

Husserl, Edmund: Formale und transzendentale Logik. Versuch einer Kritik der logischen Vernunft. Mit ergänzenden Texten herausgegeben von Paul Jansen. Den Haag, Verlag Martinus Nijhoff, 1974. 4°. 25 x 17 cm. XLV, 510 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag. (= Husserliana. Edmund Husserl, Gesammelte Werke. Band 17).

4188FB.jpg

Insua, Die Stadt von K.

€ 60,-- 

Insua, Juan (Bearb.): Die Stadt von K. Franz Kafka und Prag. Prag, Verlag Copa Management, 2005. 4°. 33 x 24,5 cm. 191 Seiten. Illustrierte Original-Klappenbroschur.

6899EB.jpg

Internationaler biographischer Index der Bildung und Erziehung. 2 Bände / 2 volu

€ 220,-- 

Internationaler biographischer Index der Bildung und Erziehung. 2 Bände / 2 volumes. Lehrer, Hochschullehrer, Erzieher und Studenten. World biographical index of education. Teachers, Professors, Tutors and Students. Mit einem Geleitwort von / Introduction by Gerhard Wehle. München/New Providence/London/Paris, K G Saur, 1996. 4°. 30 cm. xlviii, 1018 Seiten. Original-Leinenband.

4784EB.jpg

Isokrates: The orations and epistles of Isocrates. London, 1752

€ 120,-- 

Isokrates: The orations and epistles of Isocrates. Translated from the Greek by Mr. Joshua Dinsdale. And revised by the Rev. Mr. Young. London, printed for T. Waller, 1752. 8°. 21 cm. Titelblatt, 3 Blatt, 437 Seiten. Pappband, gebunden. Mit goldgeprägtem Rückentitel auf schwarzem Lederschildchen.

4235FB.jpg

Izard, Jacques Derrida.

€ 95,-- 

Izard, Michel (Hrsg.): Jacques Derrida. Paris, Edition de l’Herne, 2004. 4°. 27 x 21,5 cm. 628 Seiten. Illustrierte Original-Broschur. (= L’ Herne, Band 83).

3525FB.jpg

Jacobi, Von den Göttlichen Dingen und ihrer Offenbarung.

€ 180,-- 

Jacobi, Friedrich Heinrich: Von den Göttlichen Dingen und ihrer Offenbarung. Leipzig, Fleischer Verlag, 1811. Klein-8°. 18 x 11 cm. VIII, 222 Seiten. Interims-Pappband der Zeit mit papiernem Rückenschild.

59225BB.jpg

Jacobi, Werke. Gesamtausgabe. 7 Bände (in 12, komplett).

€ 890,-- 

Jacobi, Friedrich Heinrich: Werke. Gesamtausgabe herausgegeben von Klaus Hammacher und Walter Jaeschke. 7 Bände (in 12, komplett). Band 1.1 und 1.2: Schriften zum Spinozastreit. Band 2.1 und 2.2: Schriften zum Transzendentalen Idealismus. Band 3: Schriften zum Streit um die göttlichen Dinge und ihre Offenbarung. Band 4.1 und 4.2: Kleine Schriften I. 1771-1783. Kleine Schriften I. 1771-1783. Anhang. Band 5.1 und 5.2: Kleine Schriften II. 1787-1817. Kleine Schriften II. 1787-1817. Anhang. Band 6.1 und 6.2: Romane I. Eduard Allwill. Romane I. Eduard Allwill Anhang. Band 7.1: Romane II. Woldemar. Hamburg, Meiner Verlag und Fromann-Holzboog Verlag, 2017. Groß-8°. 24,5 x 17,5 cm. VIII, 353, [6], Seiten 358-640, VII, 433 [6], [4] Seiten 438-823, 262, IX, 428, VI, Seiten 432-794, IX, 422, [4], VII, Seiten 426-830, 246, [3], Seiten 250-497 und VI, 476 Seiten. Original-Leinenbände mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel.

62164BB.jpg

Jaeger, Les violons.

€ 120,-- 

Jaeger, Emmanuel: Les violons. Venetian instruments. Paintings and drawings. Paris, Association pour la Promotion des Arts, 1995. 4°. 27 x 24 cm. 295 Seiten. Original-Klappenbroschur.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben