Koeppen, Philosophie des Christenthums. Leipzig, 1813
€ 120,--
Koeppen, Friedrich: Philosophie des Christenthums. Leipzig, Fleischer, 1813/1825. 8°. 20 cm. VIII, 219, VI, 159 Seiten. Pappband der Zeit.
Koeppen, Philosophie des Christenthums. Leipzig, 1813
€ 120,--
Koeppen, Friedrich: Philosophie des Christenthums. Leipzig, Fleischer, 1813/1825. 8°. 20 cm. VIII, 219, VI, 159 Seiten. Pappband der Zeit.
Böhme, Jacob Böhme. Sämtliche Schriften. 4. Band.
€ 125,--
Böhme, Jakob; Peuckert, Will-Erich [Hrsg.]: Jacob Böhme. Sämtliche Schriften. Faksimile-Neudruck der Ausgabe von 1730 in elf Bänden neu herausgegeben von Will-Erich Peuckert. 4. Band (von 11). Stuttgart- Bad Cannstatt, Frommann-Holzboog, 1957. 8°. 20,5 cm. 21 cm. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag.
Luther, D. Martin Luthers kleiner Katechismus. Elbing, 1797.
€ 130,--
Luther, Martin: D. Martin Luthers kleiner Katechismus für die gemeine Pfarr-Herren und Prediger. Elbing, Friedrich Traugott Hartmann, 1797. 12°. 12,8 cm. 58 Blatt. Halblederband, Einbandpapier auf Holzdeckel aufgezogen.
Schlegel, Lessings Geist aus seinen Schriften. Leipzig, 1804/1810
€ 130,--
Schlegel, Friedrich: Lessings Geist aus seinen Schriften, oder dessen Gedanken und Meinungen. 3 Bände [komplett]. Leipzig, Hinrich Verlag/Juniussche Buchhandlung, 1810/1804. Klein-8°. 17 x 10,5 cm. 343; 422; 422 Seiten, [1] Blatt. Halblederbände der Zeit mit goldgeprägten Titeln auf roten Lederrückenschildchen und marmoriertem Deckelbezug.
€ 130,--
Mozart, Wolfgang Amadeus: Requiem. KV 626. Vollständige Faksimile-Ausgabe im Originalformat der Originalhandschrift in zwei Teilen nach Mus. hs. 17.561 der Musiksammlung der österreichischen Nationalbibliothek. Herausgegeben und kommentiert von Günter Brosche. Graz, Kassel, Akademische Druck- und Verlagsanstalt, Bärenreiter Verlag, 1990. 4°. 25 x 33 cm. 241 Seiten. Original-Pappband.
Hohenlohe-Gleichen, Das Leben, der Kampf und die Krone...
€ 130,--
Hohenlohe-Gleichen, Maria Catharina Sophia von: Das Leben, der Kampf und die Krone der Weyland Hochgebornen Reichs-Gräfin und Frauen Frauen Maria Catharina Sophia. geborner und verwittwibter Gräfin von Hohenloh und Gleichen, Frau zu Langenburg und Cranichfeld etc., von der erlauchten Frau Verfasserin der Seelen-Apothek mit eigener hoher Hand entworfen, und nach Dero holdseligen Ableben vollends ergänzet, durch Gr. Hochehrwürden, Herrn Hof-Prediger Baumann. Anhang von Morgen- und Abend-Gebetern, damit dieses Buch auch als ein tägliches Hand-Buch kann gebraucht werden. Ohne Ort, ohne Verlagsangabe, [ca. 1750.] Klein-8°. 18 x 11 cm. Titelblatt, 5 Blatt, 328, 175 (9) Seiten. Ganzlederband der Zeit mit 2 Metallschließen.
Sermons nouveaux sur les Verites et plus interessantes de la Religion. 3 Volumes
€ 135,--
Sermons nouveaux sur les Verites et plus interessantes de la Religion. Nouvelle Edition. Revue, corrigee & augmente. Tome premier- Tome troisieme. 3 Volumes (complet). Avignon, Chez Louis Chambeau, Imprimeur-Libraire, pres du College, 1786. Klein-8°. 17 cm. Vii, 548, IV, 550 und II, 407 Seiten. Braune Ganzlederbände der Zeit mit goldgeprägten Rückentiteln auf zwei roten und schwarzen Lederschildchen und mit reicher, floraler Rückenvergoldung.
Cochem, Goldener Himmel-Schlüssel. Augsburg, 1792.
€ 135,--
Cochem, Martin von Goldener Himmel-Schlüssel, oder Sehr kräftiges, nützliches und trostreiches Gebeth-Buch zu Erlösung der lieben Seelen des Fegfeuers. Darinnen zuvorderst in dreyen Geschichten die Grausamkeit des Fegfeueres, sammt einer leichten Weis, die arme Seelen ohnfehlbar zu erlösen, erkläret wird; (…) Zum besonderen Gebrauch des andächtigen Weiber-Geschlechts, in diesem Druck mit vielen neuen, in keinen Gebeth-Büchern begriffenen Gebethern vermehret, wie nach der Vorrede zu sehen ist. Augsburg, Im Verlage der Joseph-Wolffischen Buchhandlung, 1792. Titelblatt in Rot und Schwarz, 3 Blatt (Vorrede), Seiten 77-756, 4 Blatt Register. Neuerer Ganzlederband. Martin von Cochem, Geburtsname Martin Linius, geboren am 13. Dezember 1634 in Cochem an der Mosel, gestorben am 10. September 1712 in Waghäusel. Deutscher katholischer Priester, Kapuziner, Volksmissionar sowie als „Volksschriftsteller“ Autor zahlreicher religiöser Bücher, die weltweite Verbreitung fanden.
Schleiermacher, Platons Werke I,1. Berlin/Boston, de Gruyter, 2016
€ 140,--
Schleiermacher, Friedrich Daniel Ernst – Platon: Platons Werke, erster Teil, erster Band: Einleitung, Phaidros, Lysis, Protagoras, Laches. Erste und zweite Auflage (1804, 1817) samt handschriftlicher Vorstufen und griechischer Vorlagen. Herausgegeben von Lutz Käppel und Johanna Loehr unter Mitwirkung von Male Günther. Berlin/Boston, De Gruyter, 2016. Groß-8°. 25 x 16,5 cm. XCVIII, 1078 Seiten Illustrationen. Original-Leinenband. Original-Schutzumschlag. (= Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher, Kritische Gesamtausgabe. 4. Abteilung: Übersetzungen, Band 3).
Seneca, Die Weisheit des Mannhaften. Sechs Abhandlungen. [Liebhaberausgabe].
€ 140,--
Seneca, Lucius Annaeus: Die Weisheit des Mannhaften. Sechs Abhandlungen. [Liebhaberausgabe]. Naunhof zu Leipzig, F. W. Hendel Verlag, 1939. Groß-8°. 24,5 cm. 565 Seiten. Original-Pergamentband mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel.
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Jahr · Preis · Best.Nr. · Letzte Änderung · Relevanz