Geisteswissenschaften

7864EB.jpg

Luther, Sammlung einiger auserlesenen Briefe...

€ 60,-- 

Luther, Martin: Sammlung einiger auserlesenen Briefe des seeligen D. Martin Luthers zur nähern Kenntnis seines rechtschaffenen Herzens. Nürnberg, in der Martin Jacob Bauerischen Buchhandlung, 1780. Klein-8°. 16 x 10 cm. Titelblatt, 7 Blatt, 128 Seiten, 1 Blatt. Halblederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel auf rotem Lederschildchen und rotem Schnitt.

7874EB.jpg

So sollet ihr beten!

€ 50,-- 

So sollet ihr beten! Ein Gebetbuch für Katholische Christen. Gesammelt und bearbeitet nach den besten ältern und neuern Gebet- und Erbauungsbüchern. Mit Vorrede von einem katholischen Geistlichen. Mit bischöflicher Approbation. Münster, Verlag von J. H. Deiters, 1847. 8°. 18,5 x 11,5 cm. Frontispiz, Titelblatt, V, 354 Seiten. Ganzlederband mit goldgeprägtem Rückentitel und einem Kreuz als Metallschließe.

7875EB.jpg

Hohenlohe-Gleichen, Das Leben, der Kampf und die Krone...

€ 130,-- 

Hohenlohe-Gleichen, Maria Catharina Sophia von: Das Leben, der Kampf und die Krone der Weyland Hochgebornen Reichs-Gräfin und Frauen Frauen Maria Catharina Sophia. geborner und verwittwibter Gräfin von Hohenloh und Gleichen, Frau zu Langenburg und Cranichfeld etc., von der erlauchten Frau Verfasserin der Seelen-Apothek mit eigener hoher Hand entworfen, und nach Dero holdseligen Ableben vollends ergänzet, durch Gr. Hochehrwürden, Herrn Hof-Prediger Baumann. Anhang von Morgen- und Abend-Gebetern, damit dieses Buch auch als ein tägliches Hand-Buch kann gebraucht werden. Ohne Ort, ohne Verlagsangabe, [ca. 1750.] Klein-8°. 18 x 11 cm. Titelblatt, 5 Blatt, 328, 175 (9) Seiten. Ganzlederband der Zeit mit 2 Metallschließen.

7909EB.jpg

Witschel, Morgen- und Abendopfer in Gesängen.

€ 80,-- 

Witschel, Johann Heinrich Wilhelm: Morgen- und Abendopfer in Gesängen. [Erstausgabe.] Amberg und Sulzbach, im Verlage der Kommerzienrath Seidelischen Kunst- und Buchhandlung, 1803. 8°. 18,5 x 12 cm. VIII, 126 Seiten. Halblederband der Zeit mit rotem Schnitt.

7914EB.jpg

Handschriftliches Gebetbuch, um 1800.

€ 120,-- 

Handschriftliches Gebetbuch, um 1800. Klein-8°. 17 x 11,5 cm. 214 Seiten. Ganzlederband der Zeit mit blindgeprägten Ornamenten auf dem Buchrücken und den Initialen M. S. auf dem Vorderdeckel.

7919EB.jpg

Riggenbach, Johann Tobias Beck.

€ 25,-- 

Riggenbach, Bernhard: Johann Tobias Beck – ein Schriftgelehrter zum Himmelreich gelehrt. Lebensbild, gröstentheils nach ungedruckten Quellen bearbeitet. Basel, C. Detloff’s Buchhandlung, 1888. 8°. 20,5 x 14 cm. VI, 472 Seiten. Leinenband der Zeit mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel.

7923EB.jpg

Luther, Die Bibel in Bildern.

€ 150,-- 

Luther, Martin; Carolsfeld, Julius Schnorr von: Die Bibel in Bildern. 240 Darstellungen erfunden und auf Holz gezeichnet von Julius Schnorr von Carolsfeld. Mit kurzen Bibeltexten nach der revidierten lutherischen Bibel. Leipzig, Verlag von Georg Wigand, o. J. 2°. 42,5 x 34 cm. Titelblatt, 3 Blatt, 160 Seiten, Zwischentitel, 80 Seiten. Illustrierter Original-Leinenband mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel und Goldschnitt.

7933EB.jpg

Delibes, Coppelia oder das Mädchen mit den Emaille-Augen.

€ 40,-- 

Delibes, Leo: Coppelia oder das Mädchen mit den Emaille-Augen. Ballet in 2 Abtheilungen. Musik von Leo Delibes. Clavierauszug. Berlin, Adolph Fürstner, [1878]. 4°. 27,5 x 20 cm. 119 Seiten. Original-Leinenband mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel.

7935EB.jpg

Mendelssohn Bartholdy, Die Frauen und die Sänger.

€ 24,-- 

Mendelssohn Bartholdy, Felix: Die Frauen und die Sänger. Nach dem Gedicht „Die vier Weltalter“ von Friedrich Schiller für gemischten Chor komponiert. Basel, Edition Bartholdy, 1959. 4°. 29 x 19 cm. 31 Seiten. Original-Pappband mit goldgeprägtem Rückentitel.

7942EB.jpg

Bartha, Haydn als Opernkapellmeister.

€ 28,-- 

Bartha, Denes und Somfai, Laszlo: Haydn als Opernkapellmeister. Die Haydn-Dokumente der Esterhazy-Opernsammlung. Joseph Haydn – Scena Di Pedrillo. (″Son Due Ore Che Giro“). Erstausgabe auf Grund des Partitur-Autographs und des authentischen Stimmenmaterials von 1789. Budapest und Mainz, Verlag der Ungarischen Akademie der Wissenschaften/B. Schott’s Söhne, 1960. 4°. 27 x 20 cm. 470 und 29 Seiten. 2 Original-Leinenbände mit Original-Schutzumschlägen im einfachen Pappschuber.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben