Literaturwissenschaft / Sprachwissenschaft

Brunet, Manuel du libraire et de l'amateur de livres. 6 Bände (kompl.) + Suppl.

€ 80,-- 

Brunet, Jacques-Charles: Manuel du libraire et de l’amateur de livres. Tome 1: AA – Chytraeus. Tome 2: Ciacconius – Gyron. Tome 3: Haag – Myvyrian. Tome 4: Naasefe – Rzaczynski. Tome 5: Sa – Zyl. Tome 6: Table methodique. Notice des journaux. Supplement. 6 Bände (komplett) + Supplementband. Berlin, Altmann, 1922. Groß-8°. 23 x 16 cm. xivj Seiten, 1902 Spalten, iv Seiten, 1848, 1984, 1476, 1700 Spalten, lxij Seiten, 1878 Spalten, viii Seiten, 1592 Spalten. Original-Halblederbände mit goldgeprägten Rückentiteln.

Gruppe, Ariadne.

€ 80,-- 

Gruppe, Otto Friedrich: Ariadne. Die tragische Kunst der Griechen in ihrer Entwickelung und in ihrem Zusammenhange mit der Volkspoesie. Berlin, Reimer, 1834. 8°. 20 x 13 cm. XIV, 783 (1) Seiten. Gebundener Original-Pappband der Zeit mit marmotiertem Bezugspapier und goldgeprägtem Rückentitel.

63196CB.jpg

Nitsch, Neues mythologisches Wörterbuch für studirende Jünglinge, angehende Küns

€ 80,-- 

Nitsch, Paul Friedrich Achat; Klopfer, Friedrich Gotthilf [Bearb.]: Neues mythologisches Wörterbuch für studirende Jünglinge, angehende Künstler und jeden Gebildeten überhaupt. Erster Band: A-H. Zweiter Band: I-Z. 2 Bände [komplett]. Leipzig/Sorau, Fleischer Verlag, 1821. 8°. 21,5 x 13,5 cm. VIII, 38, 899; 1 Blatt, 633 Seiten, 1 Blatt. Halblederbände der Zeit mit goldgeprägten Titeln auf roten und schwarzen ledernen Rückenschildern sowie Rundum-Grünschnitt.

64167CB.jpg

Nierenberger [Nieremberger], Deutsch-lateinisches Wörterbuch, als der Dritte The

€ 85,-- 

Nierenberger [Nieremberger], Benedikt Friedrich: Deutsch-lateinisches Wörterbuch, als der Dritte Theil zu Drümelii Lexicon Germanico Latinum. A-Z. Regensburg/Leipzig, Verlag Johann Paul Krauß, 1775. 8°. 22,5 x 16,5 cm. [ca. 500] Blatt. Lederband der Zeit auf 5 Bünden mit goldgeprägten Titeln auf Lederrückenschildern, Rücken mit goldgeprägtem, floralem Buchschmuck, und Rundum-Rotschnitt.

53551BB.jpg

Retzsch, Umrisse zu Goethe's Faust, gezeichnet von Retsch.

€ 90,-- 

Retzsch, Moritz: Umrisse zu Goethe’s Faust, gezeichnet von Retsch. Stuttgart und Tübingen, J. G. Cotta’sche Buchhandlung, 1820. Klein-8°. 17 x 23 cm. 10 Seiten. 26 Tafeln. Einfacher Halbleinenband der Zeit mit Titel auf Papierschildchen.

63548CB.jpg

Schellenberg, Gemeinnütziges Handlexikon.

€ 90,-- 

Schellenberg, Johann Philipp: Gemeinnütziges Handlexikon, oder erklärendes und verdeutschendes Wörterbuch für Beamte, Schullehrer Künstler, Kaufleute, Fabrikanten, Rittergutsbesitzer und Landwirthe, Schiffer, Krieger und Geschäftsmänner aller Art ; enthaltend, Erklärung der wichtigsten Kunstausdrücke der Benennungen aus der Maas-, Gewicht-, Geld- und Münzkunde, der vorzüglichsten Stein- und Holzarten […]. A-L [und] M-Z. 2 Bände [in 1 Band, komplett]. Rudolstadt, Verlag Schwarzburg Rudolstädtische priv. Hof- Buch- und Kunsthandlung, 1817. 8°. 21 x 13 cm. XIX, 547 Seiten; (4) Blatt, 566 Seiten, (1) Blatt. Halblederband der Zeit mit goldgeprägtem Titel auf ledernem Rückenschild und Rundum-Rotschnitt.

4833FB.jpg

Welzig, Wörterbuch der Redensarten.

€ 90,-- 

Welzig, Werner (Hrsg.): Wörterbuch der Redensarten zu der von Karl Kraus 1899 – 1936 herausgegebenen Zeitschrift „Die Fackel“. Wien, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 1999. 4°. 30,5 x 23,5 cm. 1051 Seiten. Original-Halbleinenband im Original-Pappschuber.

64314CB.jpg

Eberhard, Synonymisches Handwörterbuch der deutschen Sprache. Halle, 1802

€ 90,-- 

Eberhard, Johann August: Synonymisches Handwörterbuch der deutschen Sprache für alle, die sich in dieser Sprache richtig ausdrucken wollen; nebst einer ausführlichen Anweisung zum nützlichen Gebrauche desselben. Halle, Verlag Schimmelpfennig und Co., 1802. 8°. 21,5 x 13 cm. XVI, 459 Seiten. Pappband der Zeit mit goldgeprägtem Titel auf rotem Lederrückenschild und Rundum-Rotschnitt.

Hub, Deutschland's Balladen- und Romanzen-Dichter. 2 Bände.

€ 90,-- 

Hub, Ignaz: Deutschland’s Balladen- und Romanzen-Dichter. Eine Auswahl des Schönsten und Eigenthümlichsten aus dem Schatze der lyrischen Epik, nebst Biographieen und Charakteristiken der Dichter, unter Berücksichtigung der namhaften kritischen Stimmen. Band 1 und 2. 2 Bände (von 3). Würzburg/Karlsruhe, Selbstverlag des Verfassers/Creuzbauer, 1864. Groß-8°. 26 x 18,5 cm. XIV, 446; V, 413 Seiten. Halblederbände der Zeit auf 4 Bünden mit goldgeprägtem Titel auf Lederrückenschildchen, goldgeprägten Rückenfileten und Rundum-Marmorschnitt.

56558CB.jpg

Lygdamus. Corpus Tibullianum III. 1 - 6, Lygdami elegiarum liber.

€ 90,-- 

Lygdamus: Corpus Tibullianum III. 1 – 6, Lygdami elegiarum liber. Edition and commentary by Fernando Navarro Antolín. Translated by J. J. Zoltowski. Leiden, New York, Köln, Verlag E. J. Brill, 1996. Groß-8°. 24,5 cm. XI, 627 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag. (= Mnemosyne. Bibliotheca Classica Batava. Supplementum, Band 54).

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben