Literatur

7888EB.jpg

Grübel, Grübels Gedichte in Nürnberger Mundart. 4 Teile (in 2, komplett).

€ 80,-- 

Grübel, Johann Conrad: Grübels Gedichte in Nürnberger Mundart. 4 Teile (in 2, komplett). Nürnberg, in der Bauer- und Mannischen Buchhandlung/bei Johann Lorenz Schmidmer, 1802-1812. Klein-8°. 17 x 10,5 cm. 238, 222, 224, XII und 258 Seiten. Pappbände der Zeit.

65935CB.jpg

Kosegarten, Poesieen. Band 1 (von 3).

€ 50,-- 

Kosegarten, Ludwig Theboul: Poesieen. Band 1 (von 3). Leipzig, Heinrich Gräff, 1802. 8°. 20,5 x 13 cm. 388 (1) Seiten. Privater Pappband mit goldgeprägtem Rückentitel auf grünem Lederschildchen.

3067FB.jpg

Mereau, Musen-Almanach für das Jahr 1803.

€ 60,-- 

Reinhard, Karl [Hrsg.]: Musen-Almanach für das Jahr 1803. Göttingen, Verlag Heinrich Dieterich, [1802]. 16°. 10,5 x 7 cm. 200, (4) Seiten. Illustrierte Original-Broschur mit illustrierten Vorsätzen.

Schlegel, Musen-Almanach für das Jahr 1802.

€ 390,-- 

Schlegel, August Wilhelm von (Hrsg.) und Tieck, Ludwig (Hrsg.): Musen-Almanach für das Jahr 1802. Tübingen, verlegt durch die Cotta’sche Buchhandlung, 1802. Klein-8°. 16 x 10 cm. VI, 293 Seiten. Späterer Handeinband im Stile der Zeit mit marmoriertem Deckelbezug und Rückenschild unter Verwendung der Original-Interimsbroschur.

6959DB.jpg

Tasso, Torquato Tasso's befreytes Jerusalem.

€ 100,-- 

Tasso, Torquato: Torquato Tasso’s befreytes Jerusalem. Übersetzt von A. W. Hauswald. 2 Bände (komplett). Görlitz, Anton, 1802. 8°. 22 cm. Frontispiz, Titel, 6 Blatt, 351, 355Seiten, 2 Blatt mit Verbesserungen. Ganzlederbände der Zeit mit goldgeprägten Rückentiteln auf rotem und grünem Rückenschildchen.

6969EB.jpg

Phaedrus: Des Phaedrus aesopische Fabeln. Wien, 1802.

€ 45,-- 

Phaedrus: Des Phaedrus aesopische Fabeln. Aus dem Lateinischen metrisch übersetzt von Johann Paul Sattler. [Phaedri Augusti Liberti Fabulae Aesopiae.] Wien, Joseph Dehler, 1802. Klein-8°. 17,5 cm. 267 Seiten. Halblederband der Zeit.

3716FB.jpg

Schueren, Teuthonista of duytschlender. [Deutsch-Latein, Erster Teil = alles Ers

€ 80,-- 

Schueren, Gert van der: Teuthonista of duytschlender. [Deutsch-Latein, Erster Teil = alles Erschienene]. Leiden, Herdingh en du Mortier, 1804. 4°. 26 x 22 cm. [12] Blatt, XCII, 323 Seiten. Halblederband der Zeit mit handschriftlichem Rückentitel in Tinte.

2894EB.jpg

Thomson, The Seasons.

€ 140,-- 

Thomson, J.: The Seasons. Embellished with engravings on wood by Bewick from Thurston´s Designs. London, James Wallis, 1805. Groß-8°. 24,5 cm. 286 Seiten. Grüner Leinenband mit goldgeprägtem Rückentitel auf braunen Lederschildchen. Marmorierter Rundumschnitt.

53517CB.jpg

Fessler, Abälard und Heloisa. 2 Bände (= komplett).

€ 90,-- 

Fessler, Ignaz Aurelius: Abälard und Heloisa. 2 Bände (= komplett). Erster Theil. (Motto: Si deum quaesieris pilchritudinem ipsam quaeres. Quae tandem ad id ferat, unica via est, pietas contemplationi coniuncta.) Zweiter Theil. (Motto: Philosophia sola est in cognoscenda. Divinitate frequens obtutus et Sancta Religio.) Berlin, Friedrich Maurer Verlag, 1806. Klein-8°. 16,5 cm. 5 Blatt, VI, 461 Seiten und XII, 634 Seiten Neuere Pappbände mit aufgeklebten alten Rückenschildchen. Ignaz Aurelius Fessler, geboren 18. Mai 1756 in Zurndorf (ungarisch Zurány), Komitat Wieselburg. Gestorben 15. Dezember 1839 in Sankt Petersburg. Katholischer Geistlicher, lutherischer Generalsuperintendent, Orientalist, Kapuziner und Freimaurer.

7072EB.jpg

Kotzebue, Taschenbuch auf das Jahr 1807. [Erstausgabe.]

€ 60,-- 

Kotzebue, August von: Taschenbuch auf das Jahr 1807. [Erstausgabe.] Kotzebue und Huber. Tübingen, J. G. Cotta´sche Buchhandlung, 1806. 12°. 12,5 cm. 146, VI, 177 Seiten. Pappband, gebunden.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben