Literatur

60917CB.jpg

Musil, Der Mann ohne Eigenschaften. 2 Bände (komplett).

€ 39,-- 

Musil, Robert: Der Mann ohne Eigenschaften. Roman. Herausgegeben von Adolf Frisé. Band 1: Erstes und zweites Buch. Band 2: Aus dem Nachlaß. 2 Bände (komplett). Reinbek bei Hamburg, Rowohlt Verlag, 1984. 8°. 19,5 x 13 cm. 2159 Seiten. Original-Pappbände mit Original-Schutzumschlägen. Dünndruckausgaben.

65564CB.jpg

Gogol, Der Mantel. [Mit 12 Original-Lithografien.]

€ 120,-- 

Gogol, Nikolai – Gramatte, Walter: Der Mantel. Mit 12 Original-Lithographien von Walter Gramatte. [Erstausgabe]. Potsdam-Berlin, Gustav Kiepenheuer Verlag, 1919. 4°. 25,5 x 19 cm. 39 Seiten. Original-Halbleinenband mit Deckelillustration und gelbem Kopfschnitt. (= Der graphischen Bücher, Band 3).

63977CB.jpg

Gogol, Der Mantel. [Signiertes Widmungsexemplar mit Original-Zeichnung].

€ 180,-- 

Gogol, Nicolai: Der Mantel. Mit Zeichnungen von Fritz Huhnen. [Signiertes Widmungsexemplar mit Original-Zeichnung]. Krefeld, Krefelder Kunstverein, 1978. 4°. 27,5 x 19,5 cm. 41 (2) Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag.

63415CB.jpg

Perutz, Der Meister des Jüngsten Tages. Vorzugsausgabe Büchergilde, 2007.

€ 120,-- 

Perutz, Leo – Rott, Bodo: Der Meister des Jüngsten Tages. Mit Illustrationen von Bodo Rott. [Vorzugsausgabe mit Original-Lithografie]. Frankfurt am Main, Wien und Zürich, Büchergilde Gutenberg, 2007. Groß-8°. 24,5 x 17,5 cm. 235 (5) Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag im Original-Pappschuber und mit Lesebändchen.

11209DB.jpg

Klopstock, Der Messias. 4 Bände (in 2, komplett). [Erste Gesamtausgabe].

€ 420,-- 

Klopstock, Friedrich Gottlieb: Der Messias. 4 Bände (in 2, komplett). [Erste Gesamtausgabe]. 8°. 20,5 cm. Titelkupfer, Titel, [13] Blatt, 184 Seiten, [5] Blatt (Kupfer), Titelblatt [9] Blatt, 160 Seiten, [5] Blatt Kupfer, Titelblatt, [7] Blatt, 254 Seiten, Titelblatt, 208 Seiten, [4] Blatt. Handeinbände des 19. Jahrhunderts: Hellbraune Ganzlederbände mit blindgeprägtem, floralem Buchschmuck auf den Deckeln. Rundum-Goldschnitt.

61219BB.jpg

Goll, Der Mitropäer. Roman.

€ 40,-- 

Goll, Iwan: Der Mitropäer. Roman. Basel, Zürich, Leipzig, Paris und Strassburg, Im Rhein-Verlag, 1928. 8°. 18 x 12 cm. 243 Seiten. Illustrierter Original-Leinenband mit braunem Kopfschnitt.

Umschlag

Claudius, Der Mond ist aufgegangen.

€ 28,-- 

Claudius, Matthias – Wegner, Matthias (Hrsg.): Der Mond ist aufgegangen. Vom verzweifelten Damon, Hinz und Kunz, dem großen und dem kleinen Hund, der Philosophei und anderem. Viele Verse und ein Brief. Herausgegeben von Matthias Wegner. Fotografien von Rainer Groothuis. Berlin, RM Buch, 2001. Groß-8°. 23,5 cm. 108 Seiten, 2 Blatt. Blauer Original-Ganzlederband mit Blindprägung. Illustrierter Pappschuber.

63410CB.jpg

Lodemann, Der Mord. Das wahre Volksbuch von den Deutschen. Vorzugsausgabe.

€ 150,-- 

Lodemann, Jürgen: Der Mord. Das wahre Volksbuch von den Deutschen. [Vorzugsausgabe]. Nach Notaten von Gislahar von Burgund, ins Keltische übertragen durch Kilian Hilarus von Kilmacduagh, ins Englische durch John Schazman, aus dem Englischen von Jürgen Lodemann, in Absicherung durch älteste Urkunden, mit Glossen und einem Orts- und Personenverzeichnis. [Vorzugsausgabe mit 2 Original-Grafiken]. Frankfurt am Main, Büchergilde Gutenberg, 1995. Groß-8°. 24 x 17,5 cm. 555 (3) Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag im Original-Pappschuber.

3612FB.jpg

Mallarme, Der Nachmittag eines Fauns und einige Blaetter Prosa.

€ 100,-- 

Mallarmé, Stephane: Der Nachmittag eines Fauns und einige Blaetter Prosa. Leipzig, Wien, Avalun/Verlag Julius Brüll, 1920. 4°. 25 x 20,5 cm. 44, (1) Seiten, 1 Blatt. Original-Halblederband mit goldgeprägtem Rückentitel, Buntpapier-Deckelbezug und Kopfgoldschnitt. (= Fünfter Avalundruck aus der Osterreichischen Staatsdruckerei).

2636FB.jpg

Stifter, Der Nachsommer. Band 1-3. 3 Bände (komplett).

€ 200,-- 

Stifter, Adalbert: Der Nachsommer. Band 1-3. Mit Kupfern von F. Staeger. 3 Bände (komplett). München, Verlag Hermann A. Wiechmann, 1919. 8°. 20,5 x 14 cm. 508, 429 und 453 Seiten. Original-Halbpergamentbände mit goldgeprägten Rückentiteln auf schwarzen Lederschildchen. Kopfgoldschnitt.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben