Literatur

10002EB.jpg

Sancho Pansa (d.i. Hannsmann), Chauffeur bei Don Quijote.

€ 38,-- 

Sancho Pansa (d.i. Hannsmann, Margarete): Chauffeur bei Don Quijote. Wie hap Grieshaber in den Bauernkrieg zog. Düsseldorf, Claassen Verlag, 1977. Groß-8°. 25 x 17,5 cm. 269 Seiten. Original-Leinenband mit transparentem Original-Schutzumschlag im illustrierten Original-Pappschuber.

44687BB.jpg

Sand, Oeuvres illustrees de George Sand. Paris, 1852-1882.

€ 140,-- 

Sand, George: Oeuvres illustrees de George Sand. 8 Bände/Volumes. Prefaces et notices nouvelles par l’autheur. Dessins de Tony Johannot et Maurice Sand. Paris, Edition J. Hetzel, Michel Levy Freres, Calmann Levy Editeur, 1852-1882. 4°. 29,5 cm. ca. 3200 Seiten. Original-Leinenbände mit goldgeprägtem Rückentitel.

4661EB.jpg

Sang und Klang. Ein Hausschatz deutscher Lyrik.

€ 38,-- 

Sang und Klang. Ein Hausschatz deutscher Lyrik. Leipzig, Grunow, 1888. Klein-8°. 18 cm. XII, 622 Seiten. Original-Leinenband, rundum mit reicher ornamentaler Goldprägung und Goldschnitt.

13474DB.jpg

Sannazaro, Le Opere Volgari di Jacopo Sanazzaro... 2 Bände (komplett).

€ 250,-- 

Sannazaro, Jacopo: Le Opere Volgari di M. Jacopo Sanazzaro, Cavaliere Napoletano, colla di lui vita scritta dal Crispo da Gallipoli, da persona anonima novellamente postillata. E con tutte le Illustrazioni, ed Accrescimenti, con cui sono state fin’ ora impresse. Tomo primo (-tomo secondo). 2 Bände (komplett). Bassano, A Spese Remondini di Venezia, 1783. klein-8°. 17 x 10 cm. LXXX, 405 und 250 Seiten. Pergamentbände der Zeit mit handschriftlichem Rückentitel. Jacopo Sannazaro, geboren am 28. Juli 1458 in Neapel, gestorben am 6. August 1530 ebenda. Dichter des Renaissancehumanismus.

59855CB.jpg

Sarkowski, Wenn Sie ein Herz für mich und mein Geisteskind haben. [Ganzlederbd.]

€ 80,-- 

Sarkowski, Heinz [Hrsg.]: Wenn Sie ein Herz für mich und mein Geisteskind haben. Dichterbriefe zur Buchgestaltung. Ausgewählt und eingeleitet von Heinz Sarkowski. [Ganzlederband]. Berlin, Frankfurt am Main, Mergenthaler-Verlag der Linotype GmbH, 1965. 4°. 25 cm x 17 cm. 75 Seiten. Brauner Original-Ganzlederband mit goldgeprägtem Rückentitel im Original-Pappschuber.

59734CB.jpg

Sarmiento, Barbarei und Zivilisation. [Ganzlederausgabe].

€ 60,-- 

Sarmiento, Domingo Faustino: Barbarei und Zivilisation. Das Leben des Facundo Quiroga. Ins Deutsche übertragen und kommentiert von Berthold Zilly. Frankfurt am Main, Eichborn Verlag, 2007. 8°. 22 x 13 cm. 454, [9] Seiten. Original-Ganzlederband mit goldgeprägtem Rückenschild. (= Die Andere Bibliothek, Band 271).

7558EB.jpg

Sartorius, Sage ich zu wem. Gedichte.

€ 24,-- 

Sartorius, Joachim: Sage ich zu wem. Gedichte. Köln, Kiepenheuer & Witsch, 1988. 8°. 20,5 x 12 cm. 95 Seiten. Original-Broschur.

4796FB.jpg

Sartre, Der Idiot der Familie. Gustave Flaubert. 5 Bände.

€ 100,-- 

Sartre, Jean-Paul: Der Idiot der Familie. Gustave Flaubert. 1821 bis 1857. Deutsch von Traugott König. 5 Bände (komplett). Reinbek bei Hamburg, Rowohlt, 1977-1980. 8°. 19 x 12,5 cm. 661, 473, 1171, 396, 739 Seiten. Original-Karton. (= Das neue Buch. Band 78/89/90/114/132)

4782EB.jpg

Sattig, Jacob Sattig´s poetischer Nachlass.

€ 150,-- 

Sattig, Jacob: Jacob Sattig´s poetischer Nachlass. Seinen Gönnern und Freunden gewidmet. Regensburg, Lorenz Schaupps Wittwe, 1835. Klein-8°. 17 cm. Frontispiz, Gestochener Titel, Titel, XLVIII, 304, VI Seiten. Grüner Seideneinband mit Rundum-Goldschnitt und Golddekor.

8378EB.jpg

Sauer, Schriften des Literarischen Vereins in Wien. Band 1-22 (von 24).

€ 480,-- 

Sauer, August; Hack, Stefan; Rottmanner, M. u.a. [Hrsg.]: Schriften des Literarischen Vereins in Wien. Band 1, 3, 6, 12, 15 und 20: Grillparzers Gespräche und die Charakteristiken seiner Persönlichkeit durch die Zeitgenossen. Band 2: Fr. M. Felder – Aus meinem Leben. Band 4: Eduard von Bauernfelds – Gesammelte Aufsätze. Band 5: Anton Auerspergs (Anastasius Grüns) Politische Reden und Schriften. Band 7 und 16: Friedrich Schlegels Briefe an Frau Christine von Stransky, geborene Freiin von Schleich. Teil I und II. Band 8: Ferdinand Kürnbergers Briefe an eine Freundin (1859-1879). Band 9: Betty Paolis – Gesammelte Aufsätze. Band 10 und 13: Wiener Haupt- und Staatsaktionen. Teil I und II. Band 11: Achtzehnhundertneun. Die politische Lyrik des Kriegsjahres. Band 14: Emil Kuh’s kritische und literaturhistorische Aufsätze (1863-1876). Band 17: Hermann von Gilms Familien- und Freundesbriefe. Band 18: Anton X. Schurz – Lenaus Leben. Band I. Band 19 und 21: Philipp Hafners Gesammelte Werke. Band I und II. Band 22: Der Spielplan des neuen Burgtheaters 1888-1914. Band 1-22 (von 24). Wien, Verlag des Literarischen Vereins in Wien, 1904-1916. 8°. 20 x 14 cm. Zusammen ca. 9680 Seiten. Original-Leinenbände mit goldgeprägten Deckel- und Rückentiteln.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben