Deutschsprachige Literatur vor 1900

7813EB.jpg

Voss, Äschylos. [Erstausgabe.]

€ 45,-- 

Voss, Heinrich: Äschylos. Zum Theil vollendet von Johann Heinrich Voss. [Erstausgabe.] Heidelberg, bei Christian Friedrich Winter, 1826. 8°. 21 x 13,5 cm. Frontispiz, Titelblatt, 1 Blatt, XIV, 316 Seiten. Pappband der Zeit mit marmoriertem Bezugspapier und goldgeprägtem Rückentitel auf schwarzem Lederschildchen und gelbem Farbschnitt.

2951FB.jpg

Voß, Sämmtliche poetische Werke. 5 Bände [in 2, komplett].

€ 40,-- 

Voß, Johann Heinrich: Sämmtliche poetische Werke. 5 Bände [in 2, komplett]. Leipzig, Immanuel Müller Verlag, 1853 Klein-8°. 15,5 x 11 cm. 287, 317, 269; 364, 373 Seiten. Original-Leinenbände mit goldgeprägtem Rückentiteln mit ornamentalem Schmuck, blindgeprägten Deckeln und marmoriertem Schnitt.

8245EB.jpg

Voß, Sämtliche Gedichte. 4 Bände (in 1).

€ 48,-- 

Voß, Johann Heinrich: Sämtliche Gedichte. Band 1 und 2 (von 4). 2 Bände (in 1). Königsberg, Universitäts-Buchhandlung, 1825. Klein-8°. 17 x 11,5 cm. 204 und 224 Seiten. Pappband mit goldgeprägtem Rückentitel auf braunem Lederschidchen, marmoriertem Bezugspapier und gelbem Schnitt.

62492CB.jpg

Voss, Musenalmanach für das Jahr 1797.

€ 90,-- 

Voss, Johann Heinrich (Hrsg.): Musenalmanach für das Jahr 1797. [Erstausgabe]. Hamburg, Verlag Carl Ernst Bohn, 1797. Klein-8°. 14,5 x 9,5 cm. 10 Blatt, 210 Seiten, 3 Blatt. Halblederband der Zeit mit goldgeprägten Fileten und rotem Rückenschild.

2948FB.jpg

Wachenhusen, Ein neuer Polykrates. 3 Bände [komplett; Handeinbände].

€ 120,-- 

Wachenhusen, Hans: Ein neuer Polykrates. 3 Bände [komplett; Handeinbände]. Berlin, Otto Janke Verlag, 1859. Klein-8°. 17,5 x 12 cm. 267; 313; 413 Seiten. Handeinbände neuerer Zeit in schwarzem Leder unter Nutzung des Original-Leinenrückenbezugs mit reicher Goldprägung und mit erneuerten Vorsätzen und marmoriertem Schnitt.

5160EB.jpg

Wächter, Die heilige Vehme.

€ 68,-- 

Wächter, Leonhard: Die heilige Vehme. Berlin, Friedrich Maurer, 1795. Klein-8°. 16 cm. 404 Seiten. Halblederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel auf Lederschildchen. (= Sagen der Vorzeit von Veit Weber, Band 6).

64138CB.jpg

Wächter, Holzschnitte. Von Veit Weber.

€ 48,-- 

[Wächter, Leonhard]: Holzschnitte. Von Veit Weber. Band 1: Die Betfahrt des Bruders Gramsalbus. [= alles Erschienene]. Frankfurt & Leipzig, 1794. Klein-8°. 16 x 10,5 cm. 396 Seiten. Dekorativer Pappband der Zeit mit goldgeprägtem, schwarzem Schild auf braunem Rücken, reicher Rückenvergoldung und marmorierten Deckeln mit Kantenvergoldung. [Sammlung der merkwürdigsten altdeutschen Geschichten , 31].

62612CB.jpg

Wegener, Raritäten, oder satyirsche Aufsätze. Graz, 1792.

€ 220,-- 

[Wegener, Karl Friedrich]: Raritäten, oder satyirsche Aufsätze und lustige Betrachtungen. [Erstes und] zweytes Bändchen [in 1 Band, komplett]. Grätz [Graz], Verlag Johann Andreas Kienreich, 1792. Klein-8°. 16 x 11 cm. 205 Seiten, 1 Blatt, 174 Seiten, 1 Blatt. Pappband der Zeit mit goldgeprägten Titeln auf blauen Rückenschildern.

64203CB.jpg

Weisflog, Bürgerliche Historien.

€ 24,-- 

Weisflog, Carl: Bürgerliche Historien. München, Georg Müller, 1922. 8°. 21 x 13 cm. 270 Seiten, 2 Blatt. Original-Halblederband mit goldgeprägtem Rückentitel und grünem Farbschnitt. (Die Bücherei der neuen Serapionsbrüder).

Weiße, Trauerspiele.

€ 50,-- 

Weiße, Christian Felix: Trauerspiele. Erster Theil. Eduard der Dritte. Richard der Dritte. Krispus. Mustapha und Zeangir. Carlsruhe, Christian Gottlieb Schmieder, 1778. Klein-8°. 17,5 x 11 cm. 7 Blatt, 480 Seiten. Halblederband der Zeit mit marmoriertem Bezugspapier und rotem Farbschnitt.

13325DB.jpg

Werner, Theater. Band 1-5. (5 Bände von 6). [Erstausgabe / first edition].

€ 140,-- 

Werner, Friedrich Ludwig Zacharias: Theater. Band 1-5. (5 Bände von 6). [Erstausgabe / first edition]. 1./2. Band: Die Söhne des Thales. Eindramatisches Gedicht. 3. Band: Martin Luther oder die Weihe der Kraft. Eine Tragödie.. 4. Band: Das Kreuz an der Ostsee. Ein Trauerspiel u. a. 5. Band: Attila, König der Hunnen. Eine romantische Tragödie in fünf Acten. [Erstausgabe / first edition]. 2., durchgängig verm. und verb. Aufl. Wien, Im Verlage von Leopold Grund, 1818. Klein-8°. 15 x 10 cm. 339 (4), 363 (5), 308, 370 und 264 Seiten. Halbleinenbände der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel und goldgeprägtem floralem Buchschmuck.

61484CB.jpg

Wichmann, Die Poesie der Sinnsprüche und Devisen.

€ 38,-- 

Wichmann, W.: Die Poesie der Sinnsprüche und Devisen. Düsseldorf, Verlag von L. Voß & Co., 1882. 8°. 19 x 15 cm. VIII, 322 Seiten. Blauer Leinenband der Zeit mit reich goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel und floralem Buchschmuck sowie Goldschnitt.

7130EB.jpg

Wieland, C. M. Wielands sämmtliche Werke. 36 Bände (in 20=komplett).

€ 120,-- 

Wieland, C. M.: C. M. Wielands sämmtliche Werke. 36 Bände (in 20=komplett). Leipzig, Göschen, 1855-1858. 12°. 15 cm. ca. 16000 Seiten. Original-Halblederbände mit goldgeprägten Rückentiteln und roten Schnitten.

64142CB.jpg

Wieland, Poetische Schriften. 1er Band [von 3].

€ 180,-- 

Wieland, Christoph Martin: Poetische Schriften. 1er Band [von 3]. Zürich, Verlag Orell, Gessner und Comp., 1762. 8°. 20,5 x 13,5 cm. 24, 327 Seiten. Lederband der Zeit auf fünf Bünden mit goldgeprägten Titeln auf ledernen Rückenschildern und mit rot marmoriertem Schnitt.

64143CB.jpg

Wieland, Poetische Schriften. Band 1 und 2 [von 3].

€ 80,-- 

Wieland, Christoph Martin: Poetische Schriften. Band 1 und 2 [von 3]. Zürich, Verlag Orell, Gessner und Comp., 1770/1772 8°. 20,5 x 13,5 cm. 352; [1] Blatt, 348 Seiten. Lederbände der Zeit mit goldgeprägten Titeln auf zweifarbigen Rückenschildern, reicher Rückenvergoldung, Rundum-Rotschnitt und marmorierten Vorsätzen.

3870FB.jpg

Wieland, Sokrates mainomenos oder die Dialogen des Diogenes. Erste Ausgabe 1770.

€ 280,-- 

[Wieland, Christoph Martin]: Sokrates mainomenos oder die Dialogen des Diogenes von Sinope. Aus einer alten Handschrift. Leipzig, Verlag Weidmanns Erben & Reich, 1770. Klein-8°. 16 x 11 cm. 304 Seiten. Halblederband der Zeit auf fünf Bünden mit goldgeprägten Fileten, floralem goldgeprägtem Buchschmuck, goldgeprägtem Rückentitel auf rotem Lederschildchen und Rundum-Rotschnitt.

45509AB.jpg

Wieland, Werke. Band 3: Geschichte des Agathon.

€ 90,-- 

Wieland, Christoph Martin: Werke. Band 3: Geschichte des Agathon. Herausgegeben von Klaus Manger. Frankfurt am Main, Deutscher Klassiker Verlag, 1986. 8°. 18,5 x 12 cm. 1156 Seiten. Roter Ganzlederband mit Original-Halblederschutzumschlag im Original-Pappschuber. (= Bibliothek deutscher Klassiker, Band 11).

60330CB.jpg

Wieland, Wielands Werke. Band 10.1/1 und 10.1/2. 2 Bände.

€ 440,-- 

Wieland, Christoph Martin: Wielands Werke. 2 Bände. Band 10.1/1 Text. Der Goldne Spiegel, oder die Könige von Scheschian/ Aurora ein Singspiel in einem Aufzug/ Der verklagte Amor. Ein Fragment/ Alceste. Ein Singspiel in fünf Aufzügen/ Gedanken bey einem schlafenden Endymion. Ein Fragment/ Briefe an einen Freund über das deutsche Singspiel, Alceste/ Rezensionen. Mai 1764 – April 1773 [143-177]. Band 10.1/2 Text. Agathon/ Aspasia. Eine griechische Erzählung. Mai 1773 – Juli/August 1773 [178-179]. Bearbeitet von Hans-Peter Nowitzki und Tina Hartmann. Berlin und New York, Walter de Gruyter, 2009. 8°. 23,5 x 16,5 cm. 558, 643 Seiten. Original-Leinenbände. (= Christoph Martin Wieland. Oßmannstedter Ausgabe, Historisch-kritische Ausgabe. Herausgegeben von Klaus Manger und Jan Philipp Reemtsma. Band 10.1/1 und 10.2/2).

60333CB.jpg

Wieland, Wielands Werke. Band 15.1 1780-1781. [277-289].

€ 220,-- 

Wieland, Christoph Martin: Wielands Werke. Band 15.1 Text. Bearbeitet von Hans-Peter Nowitzki und Heinz-Günther Nesselrath. Oberon. Ein Gedicht in vierzehn Gesängen/ Über eine Anekdote von J. J. Rousseau/ Auszug aus Herrn Magellans Zusatz zu des Hrn. Le Begue de Presle Relation des derniers jours de M. Jean Jacques Rousseau/ Schreiben eines Nachdruckers an den Herausgeber des T. M./ Dialogen/ Lucians Panthea/ Auszüge aus den Melanges tirés d’une grande Bibliotheque/ Lucians Vertheidigung seiner Panthea/ An Olympia. Über eine Handzeichnung von Oesern/ Wie man ließt; eine Anekdote/ Moralische Probleme. Essays. Gedichte. Rezensionen. Anmerkungen. Zusätze. März 1780 – Januar 1781 [277-289]. Berlin und Boston, Walter de Gruyter, 2012. 8°. 23,5 x 16,5 cm. 581 Seiten. Original-Leinenband. (= Christoph Martin Wieland. Oßmannstedter Ausgabe, Historisch-kritische Ausgabe. Herausgegeben von Klaus Manger und Jan Philipp Reemtsma. Band 15.1).

60326CB.jpg

Wieland, Wielands Werke. Band 9.1 1770-1772. [112-142].

€ 220,-- 

Wieland, Christoph Martin: Wielands Werke. Band 9.1 Text. Bearbeitet von Hans-Peter Nowitzki. Sokrates mainomenos oder die Dialogen des Diogenes von Sinope/ Beyträge zur Geheimen Geschichte des menschlichen Verstandes und Herzens/ Combabus/ Die Grazien/ Der Neue Atmadis/ Gedanken über eine alte Aufschrift/ Rezensionen. Januar 1770 – Mai 1772 [112-142]. Berlin und New York, Walter de Gruyter, 2008. 8°. 23,5 x 16,5 cm. 773 Seiten. Original-Leinenband. (= Christoph Martin Wieland. Oßmannstedter Ausgabe, Historisch-kritische Ausgabe. Herausgegeben von Klaus Manger und Jan Philipp Reemtsma. Band 9.1).

60338CB.jpg

Wieland, Wielands Werke. Supplemente, Amtliche Schriften, 1.

€ 220,-- 

Wieland, Christoph Martin: Wielands Werke. Supplemente, Band 1 Text. Wielands amtliche Schriften. Bearbeitet von Andrea Riotte und Sören Schmidtke. September 1760 – August 1764. Berlin und Boston, Walter de Gruyter, 2020. 8°. 23,5 x 16,5 cm. 806 Seiten. Original-Leinenband. (= Christoph Martin Wieland. Oßmannstedter Ausgabe, Historisch-kritische Ausgabe. Herausgegeben von Klaus Manger und Jan Philipp Reemtsma. Amtliche Schriften, 1).

3685FB.jpg

Wieland, Attisches Museum. 12 Teilbände (in 4, komplett). Erste Ausgabe. 1796.

€ 900,-- 

Wieland, Christoph Martin (Hrsg.): Attisches Museum. 12 Teilbände [in 4, komplett]. Leipzig/Zürich/Lucern, Büreau der Einheimischen und Auswärtigen Literatur/Gessner/Wolf/Usteri, 1796/97-1802/03. 8°. 21 x 14 cm. XI, 152 Seiten, [1] Blatt, Seite [153]-358, [1] Blatt, 175 Seiten; XXXII, 144 Seiten, [1] Blatt, 174 Seiten, [1] Blatt, 180 Seiten, [1] Blatt; 168 Seiten, Seite [179]-336, Seite [3367]-496, XVI Seiten; XXVIII, 148, 14 Seiten (Register), [3] Blatt, XXII, 166 Seiten, [1] Blatt. Pappbände der Zeit mit marmoriertem Deckelbezug, goldgeprägtem Titel auf farbigen Rückenschildchen und Rundum-Rotschnitt.

58132CB.jpg

Wolfram von Eschenbach: Willehalm.

€ 28,-- 

Wolfram von Eschenbach: Willehalm. Text der Ausgabe von Werner Schröder. Völlig neubearbeitete Übersetzung, Vorwort und Register von Dieter Kartschoke. Berlin, New York, Verlag Walter de Gruyter, 1989. 4°. 23 cm. XI, 320 Seiten. Original-Broschur.

1918FB.jpg

Wolzogen, Literarischer Nachlaß.

€ 60,-- 

Wolzogen, Karoline von: Literarischer Nachlaß. Der Frau Caroline von Wolzogen. 2 Bände (komplett). Leipzig, Druck und Verlag von Breitkopf und Härtel, 1848-1849. Klein-8°. 18 cm x 13 cm. 486 und 479 Seiten. Seidenbände mit mit goldgeprägtem Rückentitel sowie Rückenornamenten und blindgeprägten Deckelornamenten. Marmorschnitt.

8239EB.jpg

Zedlitz, Gedichte. Waldfräulein... 4 Bände (in 1).

€ 38,-- 

Zedlitz, Joseph Christian von: Gedichte. Waldfräulein. Ein Mährchen in 18 Abenteuern. Soldaten-Büchlein. Altnordische Bilder. 4 Bände (in 1). Stuttgart, J. G. Cotta’scher Verlag, 1859-1860. Klein-8°. 15 x 12,5 cm. VII, 545 Seiten, XII, 156, IV, 144, 154 Seiten. Halblederband mit goldgeprägtem Rückentitel und marmoriertem Schnitt.

9434DB.jpg

Zimmermann, Von dem Nationalstolze.

€ 350,-- 

Zimmermann, Johann Georg: Von dem Nationalstolze. Zürich, bey Heidegger und Compagnie, 1758. Klein-8°. 16 cm. [1] Blatt, XXXIV, 312 Seiten. Einfacher Pappband der Zeit.

64980CB.jpg

Zschokke, Die sieben Teufelsproben. [Erstausgabe.]

€ 480,-- 

Zschokke, Heinrich: Die sieben Teufelsproben. Eine ehrwürdige Legende für Katholiken und Protestanten. Aus der alten Handschrift eines französischen Klosters. [Erstausgabe.] Stettin, bei Johann Sigismund Kaffke, 1794. 8°. 19,5 x 13 cm. Titelblatt, 172 (4) Seiten. Ganzlederband mit goldgeprägtem Rückentitel. Handeinband.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben