€ 30,--
Horaz: Die Oden des Horaz. In deutscher Sprache von Vincenz Hundhausen. Mit einem Titelbild von Grunenberg. Leipzig, Verlag von Wilhelm Borngräber, ca. 1910. 8°. 21 cm. 214 Seiten, 5 Blatt. Original-Halbpergamentband.
€ 30,--
Horaz: Die Oden des Horaz. In deutscher Sprache von Vincenz Hundhausen. Mit einem Titelbild von Grunenberg. Leipzig, Verlag von Wilhelm Borngräber, ca. 1910. 8°. 21 cm. 214 Seiten, 5 Blatt. Original-Halbpergamentband.
Horaz: Eclogae cum selectis scholiastarum veterum et Guilielmi Baxteri, Jo. Matt
€ 120,--
Horaz: Eclogae cum selectis scholiastarum veterum et Guilielmi Baxteri, Jo. Matthiae Gesneri et Jo. Car. Zeunii annotationibus. Recognovit Frider. Henr. Bothe. Lipsiae [Leipzig], sumtibus Librariae Hahnianae [Hahn], 1822. 8°. 22 x 13,5 cm. XLII, 677 Seiten. Halblederband der Zeit mit rotem Rückenschild und goldgeprägtem Rückentitel sowie Sprengschnitt.
Horaz: Eclogae una cum scholiis perpetuis tam veteribus quam novis. Leipzig 1752
€ 55,--
Horaz: Eclogae una cum scholiis perpetuis tam veteribus quam novis […] reponuntur. Adjecit ubi visum est et sua textumque ipsum plurimis locis vel corruptum vel turbatum restituit Willielmus Baxter. Ad cuius secundam ed. recudi curavit et varietate lectionis suisque observationibus auxit Io. Matthias Gesnerus. [Ganzleder]. Lipsiae [Leipzig], Verlag Kaspar Fritsch, 1752. 8°. 20,5 x 13,5 cm. [24] Blatt, 638 Seiten, [9] Blatt. Lederband der Zeit mit reicher Rückenvergoldung, goldgeprägtem Rückentitel auf Lederschildchen, rotem Rundum-Schnitt und marmorierten Vorsätzen.
Horaz, Opera. 2 Bände [komplett].
€ 300,--
Horaz: Opera. 2 Bände [komplett]. London, Verlag Sandby, 1749. Groß-8°. 23 x 15,5 cm. VI, 350 Seiten (fortlaufend paginiert). Lederbände der Zeit mit goldgeprägten Titeln auf farbigen Lederrückenschildern, goldgeprägten Rückenfileten, blindgeprägten Kanten und Rundum-Sprengschnitt.
Horaz: Quinti Horatii Flacci Opera.
€ 1.100,--
Horaz: Quinti Horatii Flacci Opera. Parisiis [Paris], Typographia regia, 1642. 2°. 39,5 x 29 cm. [1] Blatt, 321 Seiten. Fachmännisch restaurierter Lederband der Zeit auf 6 Bünden mit goldgeprägten Rücken- und Deckelfileten, goldgeprägtem Supralibros und rotem Sprengschnitt.
Horatius Flaccus, Quinti Horatii Flacci opera.
€ 240,--
Horaz: Quinti Horatii Flacci opera. Parma, gedruckt bei Bodoni, 1793. 4°. 23 x 16,5 cm. XXI, 376 Seiten. Halblederband der Zeit mit reicher Rückenvergoldung und goldgeprägtem Titel auf rotem Lederrückenschild.
Horaz: Quintus Horatius Flaccus. Birmingham, Baskerville, 1777.
€ 180,--
Horaz: Quintus Horatius Flaccus. Birminghamiae [Birmingham], gedruckt durch [Sarah] Baskerville, 1777. Klein-8°. 16 x 9,5 cm. 300 Seiten. Lederband der Zeit auf 5 Bünden mit goldgeprägtem Rückentitel auf rotem Lederschildchen, goldgeprägten Kantenfileten und Rundum-Rotschnitt.
Horaz - Pottier, Quintus Horatius Flaccus.
€ 50,--
Horaz – Pottier, F.G. (Bearb.): Quintus Horatius Flaccus. Recensuit et emendavit F.G. Pottier. Paris, Verlag Malepeyre, 1823. Groß-8°. 23,5 x 16 cm. XVI, 352 Seiten. Halbleinenband der Zeit mit goldgeprägtem Titel auf ledernem Rückenschild, marmorierten Vorsätzen und Kopfgoldschnitt. Original-Interimsbroschur beigebunden. (= Auctorum Latinorum Collectio).
Horaz, Horazens Briefe. 2 Teile (in 1).
€ 50,--
Horaz [d. i. Quintus Horatius Flaccus]: Horazens Briefe. Aus dem Lateinischen übersetzt und mit historischen Einleitungen und andern nöthigen Erläuterungen versehen von C. M. Wieland. Erster Theil und Zweyter Theil. 2 Teile (in 1). Leipzig, Weidmannische Buchhandlung, 1801. 8°. 21 x 13 cm. Titelblatt, [7] Blatt, 332, 272 Seiten. Privater Pappband der Zeit.
Horaz [Quintus Horatius Flaccus]; Conrad, Horaz. Satiren und Episteln. 3 Bände.
€ 30,--
Horaz [Quintus Horatius Flaccus]; Conrad, Heinrich [Hrsg.]: Horaz. Satiren und Episteln. Mit Anmerkungen. Nach der Übersetzung von C. M. Wieland bearbeitet und ergänzt von Heinrich Conrad. 1. Band: Satiren. 2. Band: Episteln. 3., beigelegter Band: Oden und Epoden. Deutsch von Paul Lewinsohn. 3 Bände. München und Leipzig, Georg Müller, 1911-1914. 8°. 22 x 14 cm. 391, 428, 234 Seiten. Original-Halblederbände mit goldgeprägten Rückentiteln und roten Farbschnitten. (= Klassiker des Altertums. Erste Reihe. Band 5 und 6 und Zweite Reihe. Band 1).
Horaz, Q. Horatius Flaccus, Ex Recensione & cum Notis atque emendationibus...
€ 280,--
Horaz (Quintus Horatius Flaccus) – Bentley, Richard: Q. Horatius Flaccus, Ex Recensione & cum Notis atque emendationibus Richardi Bentleii. Editio Altera. Amsterdam, Rod. & Ger. Wetstonios, 1713. 4°. 26 cm. Gestochener Vortitel, Titel in Rot und Schwarz, 10 Blatt, 717 (1), 239 Seiten Index. Ganzlederband der Zeit mit ornamentaler Rückenvergoldung.
Horaz, Ungebundene Uebersetzungen der Gedichte. 2 Teile. Cassel, 1749.
€ 350,--
Horaz (Quintus Horatius Flaccus): Ungebundene Uebersetzungen der Gedichte des Q. Horatius Flaccus nebst den nöthigsten Anmerkungen und vorgängiger Lebensbeschreibung des Schriftstellers [von F. Groschuf]. I. (und II.) Teil (in 1 Band, komplett). Cassel, bey Hüter und Harmes, 1749. Klein-8°. 18 x 11 cm. Titelblatt mit Druckermarke, [8] Blatt, 246 Seiten und Titelblatt, [1] Blatt, 380 Seiten. Ganzlederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel und goldgeprägtem floralem Buchschmuck. Rundum-Rotschnitt.
Leconte de Lisle, Hésiode, Hymnes orphiques, Théocrite, Bion, Moskhos, Tyrtée, O
€ 70,--
Leconte de Lisle, Charles: Hésiode, Hymnes orphiques, Théocrite, Bion, Moskhos, Tyrtée, Odes anacréontiques. Traduction nouvelle. Paris, Verlag Alphonse Lemerre, 1869. Groß-8°. 24 x 16 cm. 2 Blatt, 367 Seiten, 2 Blatt. Dekorativer Halblederband der Zeit auf 5 Zierbünden mit goldgeprägtem Rückentitel, marmoriertem Deckelbezug, marmorierten Vorsätzen und Kopfgoldschnitt.
Libanius [Libanios]: Libaniu Sophistu Epistolai. Amsterdam, 1738. Erste Ausgabe.
€ 580,--
Libanius [Libanios] – Wolf, Johannes Christoph (Bearb.): Libaniu Sophistu Epistolai. Libanii Sophistae Epistolae. Quas Nunc Primum Maximam Partem E Variis Codicibus, Manu Exaratis, Edidit, Latine convertit & Notis illustravit Joannes Christophorus Wolfius. Amsterdam, verlegt von Janssonius van Waesberge, 1738. 2°. 42 x 28 cm. [10] Blatt, 865 Seiten. Pergamentband der Zeit auf 7 Bünden mit goldgeprägten Amsterdamer Wappen und Rollstempeldruck auf Rücken und Deckel.
Livius, Opera, Quae Supersunt. Padua, 1740.
€ 80,--
Livius: Opera, Quae Supersunt. Periochis insuper, variis lectionibus, Chronologia, & Rhetoricis exercitationibus illustrata. Tomus Quartus. Band 4 [von 4, Lederband]. Patavii [Padua], Apud Joannem Manfre, 1740. Klein-8°. 16,5 x 9,5 cm. [2] Blatt, 427 Seiten, [124], [34] Blatt. Lederband der Zeit mit papiernem Rückenschild und rotem Sprengschnitt.
Löwenthal, Klassische Vorschule. 5 Theile (in 3 Bänden= komplett).
€ 120,--
Löwenthal: Klassische Vorschule. Sorgfältige, geschichtlich geordnete Auswahl des Edelsten und Schönsten aus der poetischen Literatur der Griechen und Römer. Zur Förderung und Kräftigung sittlich poetischen Schönheitsgefühls und reinmenschlicher Bildung in der deutschen Jugend beiderlei Geschlechts. Nach den besten Übersetzungen herausgegeben, mit literaturgeschichtlichen Einleitungen, kurzen Umrissen der Mythologie und der Metrik, sowie mit den nöthigen Erläuterungen begleitet von Löwenthal. 5 Theile (in 3 Bänden= komplett). 1. Band: Hellas: Epos, Lehrdcihtung und Lyrik. 2. Band: Hellas: Dramatische Dichtung. 3. Band: Roma: Vom Ursprunge der römischen Poesie bis in das Augusteische Zeitalter. 1. Band: . Frankfurt am Main, Literarische Anstalt, 1855. 8°. 18,5 cm. 342, 276, 503, 304 und 464 Seiten. Rote Halblederbände der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel.
Lukian, Der Tod des Peregrinos. Ein Scharlatan auf dem Scheiterhaufen.
€ 25,--
Lukian: Der Tod des Peregrinos. Ein Scharlatan auf dem Scheiterhaufen. Herausgegeben, übersetzt und mit Beiträgen versehen von Peter Pilhofer, Manuel Baumbauch, Jens Gerlach und Dirk Uwe Hansen. Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2005. 8°. 22 cm. X, 257 Seiten. Original-Pappband. (= SAPERE, Texte zur Forschung, Band 9).
Lukian, Sämtliche Werke. 5 Bände (komplett).
€ 50,--
Lukian; [Lucianus Samosatensis]: Lukian. Sämtliche Werke. Mit Anmerkungen. Nach der Übersetzung von C. M. Wieland bearbeitet und ergänzt von Hanns Floerke. 5 Bände (komplett). München und Leipzig, Georg Müller, 1911. 8°. 22 x 14 cm. XI, 363, 428, 386, 384 und 376 Seiten. Original-Halblederbände mit goldgeprägten Rückentiteln auf roten Lederschildchen. Roter Farbschnitt. (= Klassiker des Altertums. Erste Reihe. Ausgewählt und herausgegeben von Heinrich Conrad. Band 7 – 11).
Lukrez, De Werken van T. Lucretius Carus Van Het Heelal. Amsterdam, 1701.
€ 420,--
Lukrez: De Werken van T. Lucretius Carus Van Het Heelal. Amsterdam, Verlag Sebastiaan Petzold, 1701. 8°. 20,5 x 14 cm. [34] Blatt, 723 Seiten, [15] Blatt. Pergamentband der Zeit mit handschriftlichem Rückentitel späterer Zeit in Tinte und Rundum-Sprengschnitt.
Macrobius, Opera Ad Optimas Editiones Collata.
€ 60,--
Macrobius, Ambrosius Theodosius: Aur. Theodosii Macrobii Opera Ad Optimas Editiones Collata. Editio Accurata. 2 Bände (komplett). Biponti [Zweibrücken], Ex Typogrphia Societatis, 1788. 8°. 19,5 x 13 cm. [1] Blatt, XIV, 381 Seiten; [1] Blatt, 343 Seiten, [47] Blatt. Leinenbände des 20. Jahrhunderts mit blaugeprägtem Rückentitel.