Philosophie

12345DB.jpg

Seneca, Die Weisheit des Mannhaften. Sechs Abhandlungen. [Liebhaberausgabe].

€ 140,-- 

Seneca, Lucius Annaeus: Die Weisheit des Mannhaften. Sechs Abhandlungen. [Liebhaberausgabe]. Naunhof zu Leipzig, F. W. Hendel Verlag, 1939. Groß-8°. 24,5 cm. 565 Seiten. Original-Pergamentband mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel.

3579EB.jpg

Kierkegaard, Kjerlighedens gjerninger. 2 Bände (komplett). Kopenhagen, 1852

€ 150,-- 

Kierkegaard, Sören: Kjerlighedens gjerninger. Nogle christelige Overveielser i Talers Form. Forste & Anden Folge. 2 Bände in 1 (komplett). Kopenhagen, C. A. Reizel, 1852. 8°. 20,5 cm. 224 und 203 Seiten. Halblederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel.

44569AB.jpg

Schleiermacher, Platons Werke. II, 1. Berlin/Boston, de Gruyter, 2020

€ 150,-- 

Schleiermacher, Friedrich Daniel Ernst – Platon: Platons Werke. Zweiter Teil, erster Band: Gorgias, Theaitetos, Menon, Euthydemos. Erste und zweite Auflage (1805, 1818) samt handschriftlicher Vorstufen und griechischer Vorlagen. Herausgegeben von Lutz Käppel und Johanna Loehr. Berlin/Boston, De Gruyter, 2020. Groß-8°. 25 x 16,5 cm. LXXVI, 1290 Seiten. Original-Leinenband. Original-Schutzumschlag. (= Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher, Kritische Gesamtausgabe. 4. Abteilung: Übersetzungen, Band 5).

9326EB.jpg

Epictetus: Epictetus, his Morals, with Simplicius, his Comment. London, 1700

€ 180,-- 

Epictetus (Epiktet): Epictetus, his Morals, with Simplicius, his Comment. Made English from the Greek, by George Stanhope. The Second Edition Corrected, with the Addition of the Life of Epictetus from the French of Monsieur Boileau. London, Printed for Richard Sare, 1700. 8°. 19,5 x 12,5 cm. [8] Blätter, xli, (7) 432 (8) Seiten. Halblederband mit goldgeprägtem Rückentitel auf rotem Lederschildchen, marmoriertem Bezugspapier und rotem Schnitt.

64482CB.jpg

Fichte, Die Bestimmung des Menschen.

€ 180,-- 

Fichte, Johann Gottlieb: Die Bestimmung des Menschen. Einige Vorlesungen über die Bestimmung des Gelehrten. 2 Bände (in 1). [Band 2 als Erstausgabe.] Berlin/Jena und Leipzig, Vossische Buchhandlung/Christian Ernst Gabler, 1825/1794. Klein-8°. 17,5 x 11,5 cm. VI, 254 Seiten. Titelblatt, [3] Blätter Vorbericht, 124 Seiten, [5] Blätter Verlagswerbung. Halblederband der Zeit mit marmoriertem Bezugspapier, goldgeprägtem Rückentitel und grünem Schnitt.

13162DB.jpg

Helvetius, De L'esprit. Deux volumes (complets)

€ 180,-- 

[Helvetius, Claude Adrien]: De L’esprit. Deux volumes (complets). Amsterdam & Leipzig Arkstee & Merkus 1759. Klein-8°. 17 x 10,5 cm. 409 und IV, 383 Seiten. Ganzlederbände der Zeit mit goldgeprägten Rückentiteln. Claude-Adrien Helvétius, (eigentlich Claude-Adrien Schweitzer), geboren am 26. Februar oder 26. Januar 1715 in Paris, gestorben am 26. Dezember 1771 ebenda. Französischer Philosoph des Sensualismus und Materialismus der Aufklärung. Er war der Ehemann der Salonnière Anne-Catherine de Ligniville Helvétius.

3530FB.jpg

Schelling, Philosophische Untersuchungen. Reutlingen, 1834

€ 200,-- 

Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von: Philosophische Untersuchungen über das Wesen der menschlichen Freiheit und die damit zusammenhängenden Gegenstände. Reutlingen, Verlag Enßlin, 1834. Klein-8°. 16,5 x 10 cm. 129 Seiten. Original-Interimsbroschur.

3516FB.jpg

Schelling, Einleitung zu seinem Entwurf eines Systems der Naturphilosophie. 1799

€ 220,-- 

Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von: Einleitung zu seinem Entwurf eines Systems der Naturphilosophie. Oder: Ueber den Begriff der speculativen Physik und die innere Organisation eines Systems dieser Wissenschaft. Jena/Leipzig, Gabler Verlag, 1799. 8°. 20 x 12,5 cm. [1] Blatt, 85 Seiten. Pappband der Zeit mit handgeschriebenem Titel auf papiernem Rückenschild und Rundum-Rotschnitt.

2739EB.jpg

Leibniz, Briefwechsel zwischen Leibniz und Christian Wolf. Halle, 1860

€ 240,-- 

Gerhardt, C. I. [Hrsg.]: Briefwechsel zwischen Leibniz und Christian Wolf aus den Handschriften der Königlichen Bibliothek zu Hannover. Mit einer Figurentafel. Halle, H. W. Schmidt, 1860. 8°. 21,5 cm. 188 Seiten. Halblederband mit goldgeprägtem Rückentitel.

13312DB.jpg

Schelling, Denkmal der Schrift von den göttlichen Dingen. [Erstausgabe].

€ 240,-- 

Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von: F. W. J. Schelling’s Denkmal der Schrift von den göttlichen Dingen [et]c. des Herrn Friedrich Heinrich Jacobi und der ihm in derselben gemachten Beschuldigung eines absichtlich täuschenden, Lüge redenden Atheismus. [Erstausgabe/ first edition]. Tübingen, Cotta’sche Buchhandlung, 1812. 8°. 19 x 12,5 cm. VI Seiten, [1] Blatt, 215 (1) Seiten. Halblederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel auf rotem Lederschildchen.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben