Philosophie

61912CB.jpg

Geyer, Philosophisches Tagebücher. 2 Bände.

€ 25,-- 

Geyer, Hans Fritz: Philosophisches Tagebücher. 2 Bände. Band 1: I – III. Von der Natur des Geistes. Arbeit und Schöpfung. Das Kontinuum der Offenbarung. Band 2: IV-VI. Biologie der Logik. Dialektik der Nacktheit. Gedanken des Leibes über den Leib. Zürich, Haffmans Verlag, 1997. 8°. 20,5 x 13,5 cm. VII, 845, X und 1054 Seiten. Original-Leinenbände mit Original-Schutzumschlägen. (= Hans F. Geyer. Werke in 3 Bänden, Band 1-2).

8432EB.jpg

Gogarten, Gehören und Verantworten.

€ 38,-- 

Gogarten, Friedrich: Gehören und Verantworten. Ausgewählte Aufsätze. In Zusammenarbeit mit Marianne Bultmann herausgegeben von Hermann Götz Göckeritz. Tübingen, J. C. B. Mohr (Paul Siebeck), 1988. Groß-8°. 23,5 x 16 cm. XVI, 352 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag.

9074EB.jpg

Gomperz, Die Lebensauffassung der griechischen Philosophen...

€ 28,-- 

Gomperz, Heinrich: Die Lebensauffassung der griechischen Philosophen und das Ideal der inneren Freiheit. Zwölf gemeinverständliche Vorlesungen mit Anhang zum Verständnis der Mystiker. Jena, Eugen Diederichs, 1915. 8°. 21 x 15 cm. XII, 310 Seiten. Original-Halbpergamentband mit goldgeprägtem Rückentitel und Kopfgoldschnitt.

58177CB.jpg

Hahmann, Aristoteles gegen Epikur. de Gruyter, 2017

€ 58,-- 

Hahmann, Andree: Aristoteles gegen Epikur. Eine Untersuchung über die Prinzipien der hellenistischen Philosophie ausgehend vom Phänomen der Bewegung. Berlin, Boston, Verlag De Gruyter, 2017. Groß-8°. 24 x 16 cm. XII, 472 Seiten. Original-Pappband. (= Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte, Band 125).

8179EB.jpg

Hartmann, Ethische Studien.

€ 35,-- 

Hartmann, Eduard von: Ethische Studien. Leipzig, Hermann Haacke Verlaghsbuchhandlung [so gedruckt], 1898. Groß-8°. 23 x 16,5 cm. V, 241 Seiten. Leinenband mit goldgeprägtem Rückentitel.

9002EB.jpg

Haug, Das Argument. Zeitschrift für Philosophie und Sozialwissenschaften. [Konvo

€ 80,-- 

Haug, Frigga; Haug, Wolfgang Fritz und Jehle, Peter [Hrsg.]: Das Argument. Zeitschrift für Philosophie und Sozialwissenschaften. [Konvolut, 44 Bände]. Heft 238; 249-251; 264-267; 269-272; 274; 279-280; 285-295; 298; 300; 302-305; 307-313; 316; 320; 323-326. Hamburg, Argument-Verlag. 2000 – 2018. 8°. 21 x 15 cm. ca. 7500 Seiten. Original-Broschuren.

8946EB.jpg

Heckhausen, Jenseits des Rubikon.

€ 38,-- 

Heckhausen, Heinz; Gollwitzer, Peter M.; Weinert, Franz E. [Hrsg.]: Jenseits des Rubikon. Der Wille in den Humanwissenschaften. Berlin, Heidelberg, New York, London, Paris und Tokyo, Springer-Verlag, 1987. Groß-8°. 24 x 16,5 cm. XIV, 420 Seiten. Original-Karton.

59119CB.jpg

Hegel, Berliner Schriften (1818-1831).

€ 38,-- 

Hegel, Georg Wilhelm Friedrich: Berliner Schriften (1818 – 1831). Voran gehen Heidelberger Schriften (1816-1818). Herausgegeben von Walter Jaeschke. Hamburg, Felix Meiner Verlag, 1997. 8°. 20 x 13 cm. LXXXVII, 550 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag. (= Philosophische Bibliothek, Band 504).

66670CB.jpg

Heidegger, Kant und das Problem der Metaphysik. Erste Ausgabe.

€ 680,-- 

Heidegger, Martin: Kant und das Problem der Metaphysik. Bonn, Cohen Verlag, 1929. 8°. 23,5 x 16 cm. XII, 236 Seiten. Blauer Original-Leinenband mit blindgeprägtem Rücken- und Deckeltitel und blauem Kopfschnitt.

5029FB.jpg

Heidegger, Sein und Zeit.

€ 40,-- 

Heidegger, Martin: Sein und Zeit. Tübingen, Niemeyer Verlag, 2001. 8°. 22,5 x 15 cm. XIII, 445 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag.

56433CB.jpg

Heidegger, Zollikoner Seminare.

€ 25,-- 

Heidegger, Martin: Zollikoner Seminare. Protokolle – Zwiegespräche – Briefe. Herausgegeben von Medard Boss. Frankfurt am Main, Vittorio Klostermann Verlag, 1994. 8°. 21 cm. XXX, 369 Seiten. Original-Broschur.

13162DB.jpg

Helvetius, De L'esprit. Deux volumes (complets)

€ 180,-- 

[Helvetius, Claude Adrien]: De L’esprit. Deux volumes (complets). Amsterdam & Leipzig Arkstee & Merkus 1759. Klein-8°. 17 x 10,5 cm. 409 und IV, 383 Seiten. Ganzlederbände der Zeit mit goldgeprägten Rückentiteln. Claude-Adrien Helvétius, (eigentlich Claude-Adrien Schweitzer), geboren am 26. Februar oder 26. Januar 1715 in Paris, gestorben am 26. Dezember 1771 ebenda. Französischer Philosoph des Sensualismus und Materialismus der Aufklärung. Er war der Ehemann der Salonnière Anne-Catherine de Ligniville Helvétius.

4660FB.jpg

Höffe, Immanuel Kant: Kritik der Urteilskraft.

€ 48,-- 

Höffe, Otfried (Hrsg.): Immanuel Kant: Kritik der Urteilskraft. Berlin/Boston, De Gruyter Verlag, 2018. Groß-8°. 23,5 x 15,5 cm. XII, 367 Seiten. Original-Broschur. (= Klassiker auslegen, Band 33).

4784EB.jpg

Isokrates: The orations and epistles of Isocrates. London, 1752

€ 120,-- 

Isokrates: The orations and epistles of Isocrates. Translated from the Greek by Mr. Joshua Dinsdale. And revised by the Rev. Mr. Young. London, printed for T. Waller, 1752. 8°. 21 cm. Titelblatt, 3 Blatt, 437 Seiten. Pappband, gebunden. Mit goldgeprägtem Rückentitel auf schwarzem Lederschildchen.

4235FB.jpg

Izard, Jacques Derrida.

€ 95,-- 

Izard, Michel (Hrsg.): Jacques Derrida. Paris, Edition de l’Herne, 2004. 4°. 27 x 21,5 cm. 628 Seiten. Illustrierte Original-Broschur. (= L’ Herne, Band 83).

53473BB.jpg

Jamme, Kunst und Geschichte im Zeitalter Hegels.

€ 28,-- 

Jamme, Christoph [Hrsg.]: Kunst und Geschichte im Zeitalter Hegels. Herausgegeben von Christoph Jamme unter Mitwirkung von Frank Völkel. Hamburg, Felix Meiner Verlag, 1996. Groß-8°. 23 cm. XV, 311 Seiten. Original-Leinenband mit goldgeprägtem Rückentitel. (= Hegel-Deutungen. Band 2).

Jeitteles, Aesthetisches Lexikon.

€ 200,-- 

Jeitteles, Ignaz: Aesthetisches Lexikon. Band 1: A bis K. Band 2: L bis Z. 2 Bände (komplett). Wien, Verlag Carl Gerold, 1835-1837. 8°. 21,5 x 13,5 cm. VI, 436; [1] Blatt, 540 Seiten, [1] Blatt. Halblederbände der Zeit mit marmorierten Deckelbezügen, goldgeprägten Titeln auf roten und grünen Lederrückenschildchen und Rundum-Gelbschnitten.

1467EB.jpg

Kant, Zwei Schriften über die grundlegenden Begriffe der NW. [Erstausgabe.]

€ 60,-- 

Kant, Immanuel: Zwei Schriften über die grundlegenden Begriffe der Naturwissenschaften. [Erstausgabe.] Berlin-Steglitz, Officina Serpentis, 1920. Groß-8°. 24 cm. 21, 14 Seiten. Original-Halbpergamentband.

Kant, Anthropologie in pragmatischer Hinsicht.

€ 70,-- 

Kant, Immanuel: Anthropologie in pragmatischer Hinsicht. Königsberg, Verlag der Universitäts-Buchhandlung, 1820. 8°. 20 x 12,5 cm. XIV, 332 Seiten. Pappband der Zeit mit goldgeprägtem Titel auf Rückenschild, marmoriertem Deckelbezug und Rundum-Gelbschnitt.

63704BB.jpg

Kant, Werke in zwölf Bänden + Registerband. 13 Bände (komplett).

€ 60,-- 

Kant, Immanuel: Werke in zwölf Bänden + Registerband. Werke 1 und 2: Vorkritische Schriften bis 1768/1 und 1768/2. Werke 3 und 4: Kritik der reinen Vernunft 1 und 2. Werke 5 und 6: Schriften zur Metaphysik und Logik 1 und 2. Werke 7 und 8: Schriften zur Ethik und Religionsphilosophie 1 und 2. Werke 9 und 10: Kritik der Urteilskraft und Schriften zur Naturphilosophie 1 und 2. Werke 11 und 12: Schriften zur Anthropologie, Geschichtsphilosopie, Politik und Pädagogik 1 und 2. Band 13: Register. 13 Bände (komplett). Frankfurt am Main, Suhrkamp Verlag, 1968-1969. Klein-8°. 18 x 11,5 cm. 509 Seiten, 7 Blatt, 516-1013 Seiten, 5 Blatt, 340 Seiten, 3 Blatt, 341-717 Seiten, 3 Blatt, 372 Seiten, 6 Blatt, 377-685 Seiten, 5 Blatt, 302, 5 Blatt, 309-885 Seiten, 5 Blatt, 275 Seiten, 5 Blatt, 279-625 Seiten, 4 Blatt, 393 Seiten, 5 Blatt, 399-836 Seiten, 7 Blatt, 83 (1) Seiten. Rote Original-Leinenbände. (Theorie-Werkausgabe).

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben