Medizin

63369CB.jpg

Hempel, Anfangsgründe der Anatomie des gesunden menschlichen Körpers.

€ 40,-- 

Hempel, Adolph Friedrich: Anfangsgründe der Anatomie des gesunden menschlichen Körpers. Göttingen, Verlag Vandenhoeck & Ruprecht, 1823. 8°. 19,5 x 12,5 cm. XVI, 526 Seiten.

63370CB.jpg

Himly, Lehrbuch der praktischen Heilkunde.

€ 175,-- 

[Himly, Karl]: Lehrbuch der praktischen Heilkunde. Erster Theil enhaltend allgemeine Nosologie, Heilmittellehre und Therapie. [= alles Erschienene]. Göttingen, Selbstverlag des Verfassers, 1807. 8°. 20 x 12,5 cm. 562 Seiten, 3 Blatt, XVI Seiten. 2 Falttafeln. Pappband der Zeit mit goldgeprägtem Titel auf rotem Rückenschild und Rundum-Grünschnitt.

63373CB.jpg

Hufeland, Die Kunst, das menschliche Leben zu verlängern. Erster [und] zweiter T

€ 120,-- 

Hufeland, Christoph Wilhelm: Die Kunst, das menschliche Leben zu verlängern. Erster [und] zweiter Theil. 2 Teile [in 1 Band, komplett]. Wien/Prag, Verlag Franz Haas, 1798. 8°. 20,5 x 12,5 cm. XVI, 191 Seiten; 1 Blatt, II, 212 Seiten. Halblederband der Zeit mit goldgeprägtem Titel auf rotem Rückenschild.

63375CB.jpg

Osiander, Grundriß der Entbindungskunst zum Leitfaden bey seinen Vorlesungen.

€ 150,-- 

Osiander, Friedrich Benjamin: Grundriß der Entbindungskunst zum Leitfaden bey seinen Vorlesungen. Erster Theil: Schwangerschafts- und Geburts-Lehre. Zweyter Theil: Entbindungs- und Werkzeuge-Lehre. 2 Teile [in 1 Band, komplett]. Göttingen, Verlag Heinrich Dieterich, 1802. 8°. 18 x 11,5 cm. XVIII, 306; XVI, 490 Seiten, 1 Blatt. Pappband der Zeit mit goldgeprägtem Titel auf rotem Rückenschild und Rundum-Rotschnitt.

63368CB.jpg

Osiander, Nachrichten von Wien über Gegenstände der Medicin, Chirurgie und Gebur

€ 150,-- 

Osiander, Johann Friedrich: Nachrichten von Wien über Gegenstände der Medicin, Chirurgie und Geburtshülfe. Tübingen, Verlag Christian Friedrich Osiander, 1817. 8°. 20 x 12 cm. XVI, 279 Seiten. Halblederband der Zeit mit goldgeprägtem Titel auf rotem Rückenschild und goldgeprägtem, ornamentalem Buchschmuck sowie illustrierten Vorsätzen.

63384CB.jpg

Rutty, Zweyer gelehrter Engeländer Abhandlungen.

€ 150,-- 

Rutty, William; Parsons, Jacob: Zweyer gelehrter Engeländer Abhandlungen. I. Wilhelm Rutty, Abhandlung von den Theilen wodurch der Harn gehet, nebst derselben Beschreibung, Wirkung und Nuzen. Wobey zugleich von den vornehmsten Krankheiten dieser Theile, und insbesondere vom Nieren- und Blasenstein gehandelt wird. II. Jacob Parsons, Beschreibung der Harnblase des Menschen, und der dazu gehörigen Theile. In das Deutsche übersetzet von G. L. Huth. Nürnberg, Verlag Johann Michael Seligmann, 1759. 8°. 22 x 14 cm. 2 Blatt, 215 Seiten. 9 Tafeln. Schmuckloser Pappband der Zeit mit rauem Schnitt.

63300CB.jpg

Grünfeld, Die Endoskopie der Harnröhre und Blase.

€ 110,-- 

Grünfeld, Josef: Die Endoskopie der Harnröhre und Blase. Stuttgart, Enke Verlag, 1881. Groß-8°. 25 x 16,5 cm. XVI, 240 Seiten. Pappband späterer Zeit. (= Deutsche Chirurgie, Band 51).

63297CB.jpg

Dittel, Die Stricturen der Harnröhre.

€ 60,-- 

Dittel, Leopold von: Die Stricturen der Harnröhre. Stuttgart, Enke Verlag, 1880. Groß-8°. 24,5 x 16,5 cm. XXVII, 258 Seiten. Pappband der Zeit. (= Deutsche Chirurgie, 49).

63054CB.jpg

Benedict, Bemerkungen über Hydrocele, Sarkocele und Varicocele.

€ 120,-- 

Benedict, Traugott Wilhelm Gustav: Bemerkungen über Hydrocele, Sarkocele und Varicocele. Leipzig, Dyk Verlag, 1831. 8°. 19 x 12 cm. VI, 181 Seiten, 2 Blatt. Pappband der Zeit, goldgeprägtem Titel auf rotem Rückenschild, Fileten und Rundum-Rotschnitt.

63055CB.jpg

Laurentius, Der persönliche Schutz.

€ 120,-- 

Laurentius, Herm.: Der persönliche Schutz. Ärztlicher Rathgeber bei allen Krankheiten der Geschlechtstheile, die in Folge heimlicher Jugendsünden, übermäßigen Genusses in der geschlechtlichen Liebe und durch Ansteckung entstehen, nebst praktischen Bemerkungen über die vorzeitige Impotenz, die weibliche Unfruchtbarkeit und deren Heilung. Mit Zugrundelegung der La Mert’schen Schrift und unter Mitwirkung mehrerer praktischer Aerzte herausgegeben. Leipzig, Schrey, 1851. 8°. 18,5 x 12,5 cm. 209 Seiten. 18 Tafeln. Leinenband der Zeit mit blindgeprägten Fileten.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben