Kirchner, Rückenakt. [19]75. [Signierte Original-Lithografie].
€ 49,--
Kirchner, Robert: Rückenakt. [19]75. [Signierte Original-Lithografie / signed original lithograph]. Robert Kirchner, geboren 1940 in Bad Kissingen, verstorben 2009 ebenda.
Kirchner, Rückenakt. [19]75. [Signierte Original-Lithografie].
€ 49,--
Kirchner, Robert: Rückenakt. [19]75. [Signierte Original-Lithografie / signed original lithograph]. Robert Kirchner, geboren 1940 in Bad Kissingen, verstorben 2009 ebenda.
Kirkeby, Backstein-Skulptur für Recklinghausen. [Sign. Original-Farblithografie]
€ 780,--
Kirkeby, Per: Backstein-Skulptur für Recklinghausen [19]96. [Signierte Original-Farblithografie / signed original color lithograph]. Per Kirkeby, geboren am 1. September 1938 in Kopenhagen, gestorben am 9. Mai 2018 ebenda. Dänischer Maler, Bildhauer, Architekt und Dichter.
Kirkeby, Bristol music centers Teater. 1979. [Signierte Original-Farblithografie
€ 480,--
Kirkeby, Per: Bristol music centers Teater. 1979. [Signierte Original-Farblithografie / signed original color lithograph]. Per Kirkeby, geboren am 1. September 1938 in Kopenhagen, gestorben am 9. Mai 2018 ebenda. Dänischer Maler, Bildhauer, Architekt und Dichter.
Kiyoshi, Kind aus Aizu. Signierter Original-Farbholzschnitt.
€ 780,--
Kiyoshi, Saito: Kind aus Aizu. [Signierter Original-Farbholzschnitt / signed original colour woodcut]. (Saito Kiyoshi, geb. 27.04.1907 in Bange (heute: Aizu-Bange), Präfektur Fukushima, gest. 14.11.1997, japanischer Farbholzschnitt-Künstler der Showa-Zeit).
Klein, Auf der Scheideck. 1824. [Original-Radierung / original etching].
€ 70,--
Klein, Johann Adam: Auf der Scheideck. 1824. [Original-Radierung / original etching]. (Johann Adam Klein, geboren am 24. November 1792 in Nürnberg, gestorben am 21. Mai 1875 in München. Deutscher Maler und Kupferstecher des Biedermeiers. Ab 1802 Besuch der Nürnberger Zeichenschule unter Gustav Philipp Zwinger, 1805 Lehrling im Atelier des Kupferstechers Ambrosius Gabler, bei dem er die Technik des Radierens und Ätzens erlernte).
Klein, Fruttajuolo di Napoli. 1822. [Original-Radierung / original etching].
€ 60,--
Klein, Johann Adam: Fruttajuolo di Napoli. 1822. [Original-Radierung / original etching]. (Johann Adam Klein, geboren am 24. November 1792 in Nürnberg, gestorben am 21. Mai 1875 in München. Deutscher Maler und Kupferstecher des Biedermeiers. Ab 1802 Besuch der Nürnberger Zeichenschule unter Gustav Philipp Zwinger, 1805 Lehrling im Atelier des Kupferstechers Ambrosius Gabler, bei dem er die Technik des Radierens und Ätzens erlernte).
Klein, Fruttajuolo di Napoli. 1822. Original-Radierung
€ 45,--
Klein, Johann Adam: Fruttajuolo di Napoli. 1822. [Original-Radierung / original etching]. (Johann Adam Klein, geboren am 24. November 1792 in Nürnberg, gestorben am 21. Mai 1875 in München. Deutscher Maler und Kupferstecher des Biedermeiers. Ab 1802 Besuch der Nürnberger Zeichenschule unter Gustav Philipp Zwinger, 1805 Lehrling im Atelier des Kupferstechers Ambrosius Gabler, bei dem er die Technik des Radierens und Ätzens erlernte).
Klein, Meinen Reisegefährten gewidmet. 1819. Original-Radierung.
€ 950,--
Klein, Johann Adam: Meinen Reisegefährten gewidmet. 1819. [Original-Radierung / original etching]. (Johann Adam Klein, geboren am 24. November 1792 in Nürnberg, gestorben am 21. Mai 1875 in München. Deutscher Maler und Kupferstecher des Biedermeiers. Ab 1802 Besuch der Nürnberger Zeichenschule unter Gustav Philipp Zwinger, 1805 Lehrling im Atelier des Kupferstechers Ambrosius Gabler, bei dem er die Technik des Radierens und Ätzens erlernte).
Klein, Portrait Johann Christoph Erhard... 1822. Original-Radierung.
€ 480,--
Klein, Johann Adam: Portrait Johann Christoph Erhard, auf einer Bank im Park Aigen bei Salzburg sitzend und zeichnend. 1822. [Original-Radierung / original etching]. (Johann Adam Klein, geboren am 24. November 1792 in Nürnberg, gestorben am 21. Mai 1875 in München. Deutscher Maler und Kupferstecher des Biedermeiers. Ab 1802 Besuch der Nürnberger Zeichenschule unter Gustav Philipp Zwinger, 1805 Lehrling im Atelier des Kupferstechers Ambrosius Gabler, bei dem er die Technik des Radierens und Ätzens erlernte).
Kleint, Stand-bild violett. [Signierter Original-Farbsiebdruck].
€ 790,--
Kleint, Boris Herbert: Stand-bild violett. [Signierter Original-Farbsiebdruck / Signed original color screenprint]. Boris Herbert Kleint, geboren am 11. April 1903 in Masmünster, gestorben am 1996 in Völklingen. Deutscher Künstler und Kunstprofessor. Studium von 1921 bis 1925 an den Universitäten in Heidelberg, Leipzig, Berlin und Würzburg (Psychologie, Philosophie, Medizin, Sprachen und Kunstwissenschaften). Nach Promotion Assistent bei Max Wertheimer, dem Begründer der Gestalttheorie. Ab 1933 studierte er in Berlin Malerei bei dem Schweizer Maler, Kunstpädagogen und ehemaligem Bauhauslehrer Johannes Itten, dessen Assistent er 1933 wurde.