christliche Literatur / christian literature

Hélyot, Histoire Des Ordres Monastiques, Religieux Et Militaires. Band 8.

€ 320,-- 

Hélyot, Hippolyte: Histoire Des Ordres Monastiques, Religieux Et Militaires Et Des Congrégations Séculières de l’un & de l’autre sexe, qui ont esté éstablies jusqu’à présent. Tome 8: Sixième & derniere Partie, contenant toutes les Congregations Seculieres de l’un & de l’autre sexe, & les Ordres Militaires & de Chevaleries qui se sont soûmis à aucune des Regles de Religion. Band 8 (von 8). Paris, Verlag Gosselin (gedruckt bei Coignard), 1718. 4°. 25,5 x 20 cm. [4] Blatt, 493 Seiten, [19] Blatt. 98 Tafeln. Lederband der Zeit auf 5 Bünden mit reicher Rückenvergoldung, Lederrückenschildchen in Rot und Grün, marmorierten Vorsätzen und rotem Sprengschnitt.

Hélyot, Histoire Des Ordres Monastiques, Religieux Et Militaires. Band 7.

€ 280,-- 

Hélyot, Hippolyte: Histoire Des Ordres Monastiques, Religieux Et Militaires Et Des Congrégations Séculières de l’un & de l’autre sexe, qui ont esté éstablies jusqu’à présent. Tome 7: Cinquième Partie, qui comprend les Ordres de saint François, & autres qui ont des Regles particulieres. Band 7 (von 8). Paris, Verlag Gosselin (gedruckt bei Coignard), 1718. 4°. 25,5 x 20 cm. [4] Blatt, 493 Seiten, [17] Blatt. 72 Tafeln. Lederband der Zeit auf 5 Bünden mit reicher Rückenvergoldung, Lederrückenschildchen in Rot und Grün, marmorierten Vorsätzen und rotem Sprengschnitt.

Herder, Vom Geist des Christenthums. Erste Ausgabe.

€ 50,-- 

Herder, Johann Gottfried von: Vom Geist des Christenthums, nebst einigen Abhandlungen verwandten Inhalts. [Erste Ausgabe]. Leipzig, Hartknoch Verlag, 1798. 8°. 16,5 x 10,5 cm. [1] Blatt, XIV, 312 Seiten. Marmorierter Pappband der Zeit mit rotem Sprenkelschnitt mit Rückentitel in Tinte auf Papierschild.

3897FB.jpg

Huguenin, Catholicae Religionis Veritas. Köln, 1703.

€ 320,-- 

Huguenin, David: Catholicae Religionis Veritas. Quam Ad Suae Conversionis Apologiam, Ex Solo S. Scripturae Rationali Usu, Omnibus Christianis communi Principio, Analytice demonstrat; Et Ab Adversariorum Objectionibus, nominatim Reformatorum. Köln, verlegt von Wilhelm Metternich, 1703. Klein-8°. 17 x 10 cm. [12] Blatt, 400 Seiten, [8] Blatt. Pergamentband der Zeit mit Titelschriftzug in Tinte auf parpiernem Rückenschild und rotem Sprengschnitt.

3875FB.jpg

Joseph Clemens von Bayern: Agenda S. Coloniensis Ecclesiae.

€ 140,-- 

Joseph Clemens von Bayern: Agenda S. Coloniensis Ecclesiae. Hoc Est: Liber Pastoralis, In Quo Continentur, Quae In Sacramentis Administrandis, Aliisque Ritibus Sacris peragendis, ad Parochorum, ac Sacerdotum animarum curam habentium, officium spectant. recognita, aucta [et] emendatius evulgata. Köln, verlegt von Servatius Noethen, 1720. 4°. 25 x 20 cm. 11 Blatt, 446 Seiten, 5 Blatt. Lederband der Zeit mit goldgeprägten Rücken- und Deckelfileten, goldgeprägtem Rückentitel, zwei Messingschließen, illustrierten Vorsätzen und Rundum-Rotschnitt.

Kelchner, Der Enndkrist der Stadt-Bibliothek zu Frankfurt am Main. Faksimile.

€ 90,-- 

Kelchner, Ernst (Hrsg.): Der Enndkrist der Stadt-Bibliothek zu Frankfurt am Main. Facsimile-Wiedergabe in Lichtdruck von der Frankfurter Lichtdruckanstalt Wiesbaden & Cie. Frankfurt a. M., Verlag der Frankfurter Lichtdruckanstalt Wiesbaden, 1891. 4°. 31,5 x 26 cm. 8, [2] Seiten, [20] Blatt. Halbleinenband der Zeit mit marmoriertem Deckelbezug.

Kirchen- und Schul-Ordnung in der Grafschaft Wittgenstein.

€ 140,-- 

Kirchen- und Schul-Ordnung wie es mit der Lehre und Predigt göttlichen Worts, Bedienung der heiligen Bundes-Siegel, und andern christlichen Handlungen, Unterweisung der Jugend, Abschaffung ärgerlichen und sündlichen Thaten, und Fortpflanzung wahrer Gottseeligkeit in der Grafschaft Wittgenstein gehalten werden solle; welche bereits 1565 eingeführet und anno 1746 erneuert und verbessert. Berlenburg, gedruckt durch Christoph Michael Regelein, 1749. 8°. 21 x 18 cm. 280 Seiten, [2] Blatt. Pappband der Zeit mit Rundum-Gelbschnitt.

Kirchen- und Schul-Ordnung in der Grafschaft Wittgenstein.

€ 120,-- 

Kirchen- und Schul-Ordnung wie es mit der Lehre und Predigt göttlichen Worts, Bedienung der heiligen Bundes-Siegel, und andern christlichen Handlungen, Unterweisung der Jugend, Abschaffung ärgerlichen und sündlichen Thaten, und Fortpflanzung wahrer Gottseeligkeit in der Grafschaft Wittgenstein gehalten werden solle; welche bereits 1565 eingeführet und anno 1746 erneuert und verbessert. Berlenburg, gedruckt durch Christoph Michael Regelein, 1749. 8°. 21,5 x 18 cm. 280 Seiten, [2] Blatt. Lederband der Zeit mit Streicheisenlinien und rotem Sprengschnitt.

Kirchen- und Schul-Ordnung in der Grafschaft Wittgenstein.

€ 140,-- 

Kirchen- und Schul-Ordnung wie es mit der Lehre und Predigt göttlichen Worts, Bedienung der heiligen Bundes-Siegel, und andern christlichen Handlungen, Unterweisung der Jugend, Abschaffung ärgerlichen und sündlichen Thaten, und Fortpflanzung wahrer Gottseeligkeit in der Grafschaft Wittgenstein gehalten werden solle; welche bereits 1565 eingeführet und anno 1746 erneuert und verbessert. Berlenburg, gedruckt durch Christoph Michael Regelein, 1749. 8°. 21 x 18 cm. 280 Seiten, [2] Blatt. Pappband der Zeit mit Rundum-Gelbschnitt.

11209DB.jpg

Klopstock, Der Messias. 4 Bände (in 2, komplett). [Erste Gesamtausgabe].

€ 420,-- 

Klopstock, Friedrich Gottlieb: Der Messias. 4 Bände (in 2, komplett). [Erste Gesamtausgabe]. 8°. 20,5 cm. Titelkupfer, Titel, [13] Blatt, 184 Seiten, [5] Blatt (Kupfer), Titelblatt [9] Blatt, 160 Seiten, [5] Blatt Kupfer, Titelblatt, [7] Blatt, 254 Seiten, Titelblatt, 208 Seiten, [4] Blatt. Handeinbände des 19. Jahrhunderts: Hellbraune Ganzlederbände mit blindgeprägtem, floralem Buchschmuck auf den Deckeln. Rundum-Goldschnitt.

13359DB.jpg

Lassenius, Heiligen Perlen-Schatzes Dritte...Monath September-December.

€ 480,-- 

Lassenius, Johannes: Johannis Lassenii Der H. Schrifft Doct. Prof. Publ. und Past. an St. Petri Kirchen Heiligen Perlen-Schatzes Dritte und letzte Vertheilung über die Monath September, October, November und December. Zu Aufferbauung des Allgemenien Christenthums. In der Furcht des Herrn, aus Göttlichem Wort eingesamlet, Auch zu richtiger Verständnüs der heiligen Betrachtungen, Überall mit nöthigen Sinn-Bilbern versehen. Andere Edition/ aufs neue übersehen. Copenhagen (Kopenhagen), Zu finden bey Joh. Melchior Liebe, der Universität Buchhändlern, Druckts Johan Jacob Bornheinrich 1693. Klein-8°. 17,5 x 11 cm. Gestochenes Frontispiz, Titelblatt in Rot und Schwarz, [6] Blatt, 1040 Seiten, [6] Blatt, [32] Blatt Kupfer. Pergamentband der Zeit mit handschriftlichem Rückentitel. ohannes Lassenius, geboren am 26. April 1636 in Waldow, Pommern, gestorben am 22. August 1692 in Kopenhagen. Deutscher lutherischer Theologe und Erbauungsschriftsteller der Barockzeit.

13360DB.jpg

Lassenius, Heiligen Perlen-Schatzes Andere... Monath Majus,Junius, Julius...

€ 480,-- 

Lassenius, Johannes: Johannis Lassenii Der H. Schrifft Doct. Prof. Publ. und Past. an St. Petri Kirchen Heiligen Perlen-Schatzes Andere Vertheilung über die Monath Majus, Junius, Julius und Augustus. Zu Aufferbauung des Allgemeinen Christenthums. In der Furcht des Herrn, aus Göttlichem Wort eingesamlet, Auch zu richtiger Verständnüs der heiligen Betrachtungen, Überall mit nöthigen Sinn-Bilbern versehen. Andere Edition/ aufs neue übersehen. Copenhagen (Kopenhagen), Zu finden bey Joh. Melchior Liebe, der Universität Buchhändlern, Druckts Johan Jacob Bornheinrich 1693. Klein-8°. 17,5 x 11 cm. Gestochenes Frontispiz, Titelblatt in Rot und Schwarz, [6] Blatt, 1024 Seiten, [7] Blatt, [32] Blatt Kupfer. Pergamentband der Zeit mit handschriftlichem Rückentitel. Johannes Lassenius, geboren am 26. April 1636 in Waldow, Pommern, gestorben am 22. August 1692 in Kopenhagen. Deutscher lutherischer Theologe und Erbauungsschriftsteller der Barockzeit.

Liguori, Besuchungen des allerheiligsten Sakramentes des Altars und der allzeit

€ 48,-- 

Liguori, Alfonso Maria de: Besuchungen des allerheiligsten Sakramentes des Altars und der allzeit unbefleckten Jungfrau Maria, auf jeden Tag des Monats; wie auch Morgen-, Abned-, Meß– Beicht- und Kommunionsgebethe. Andachten auf das Fest des Fronleichnams, zu Christo und der heiligsten Jungfrau. Sammt einem kurzen Anhange von der wahren Weise und Art vertraulich mit Gott umzugehen. Ofen, Verlag Anna Landererin, 1803. Klein-8°. 18,5 x 11,5 cm. (6), 608, (8) Seiten. Lederband der Zeit mit Blindprägung und Vorsätzen mit schabloniertem Buntpapier.

13483DB.jpg

Luther, D. Martini Lutheri Auserlesene erbauliche Kleine Schriften aus seinen gr

€ 220,-- 

Luther, Martin: D. Martini Lutheri Auserlesene erbauliche Kleine Schriften aus seinen großen Tamis genommen und nicht allein mit einer allgemeinen Vorrede von dem Segen der Schriften Lutheri sondern auch mit besonderen Einleitungen von allerhand nützlichen Materien vormals dargelegt von D. Johann Jacob Rambach. Berlin, In Commission zu haben bey Johann David Schatz, 1743. Klein-8°. 17,5 x 10,5 cm. Gestochenes Frontispiz (Porträt Martin Luthers), Titelblatt in Rot und Schwarz, 1002 Seiten, 11 Blatt Register. Ganzlederband der Zeit.

Luther, Sämtliche Schrifften und Wercke. 12 Bände.

€ 2.900,-- 

Luther, Martin – Greif, Johann Jakob (Hrsg.) und Börner, Christian Friedrich: Des Theuren Mannes Gottes, D. Martin Luthers Sämtliche Theils von Ihm selbst Deutsch verfertigte, theils aus dessen Lateinischen ins Deutsche übersetzte Schrifften und Wercke welche aus allen vorhin Ausgegangenen Sammlungen zusammen getragen, und Anietzo in eine bequemere und nach denen Materien eingerichtete Ordnung gebracht, […] vermehret, und mit nöthigen Vorberichten versehen. 13 Bände [22 Teile in 11 Hauptbänden und Registerband, komplett]. Leipzig, Verlegts Johann Heinrich Zedler, 1729-1740. 4°. 34,5 x 23,5 cm. [6] Blatt, 16, 588 Seiten, [4] Blatt, 834 Seiten; [6] Blatt, 4, 674 Seiten, [8] Blatt, 608 Seiten; [6] Blatt, 16, 640 Seiten, [4] Blatt, 674 Seiten; [6] Blatt, 4, 548 Seiten; [4] Blatt, 636 Seiten; [8] Blatt, 744 Seiten, [6] Blatt, 576 Seiten; [6] Blatt, 664 Seiten, [4] Blatt, 651 Seiten; [4] Blatt, 16, 742 Seiten, [4] Blatt, 680 Seiten; [4] Blatt, 8, 620 Seiten, [4] Blatt, 621 Seiten; [6] Blatt, 720 Seiten, [4] Blatt, 534 Seiten; [4] Blatt, 708 Seiten; [2] Blatt, 380 Seiten; [4] Blatt, 736 Seiten, [2] Blatt, 529 Seiten; [2] Blatt, 224 Seiten; [14] Blatt, 144, 882, 280 Seiten. Halbpergamentbände mit goldgeprägten Rückentiteln auf braunen Lederschildchen und mit Deckelbezug aus marmoriertem Buntpapier.

13337DB.jpg

Matteucci, Officialis curiae ecclesiasticae. Ad praxim pro foro ecclesiastico...

€ 280,-- 

Matteucci, Agostino (Matthaeucci, Augustin): Officialis curiae ecclesiasticae. Ad praxim pro foro ecclesiastico, tum saeculari, tum regulari, utiliter apatatus, ac Summorum Pontificum Litteris, Oecumenicorum Conciliorum Decretis, Sacrorum Canonum Statutis, necnon recentioribus Sacrarum Congregationum Rescriptis opportune instructus: Augustino Matthaeucci. Opus Praelati, Regularium. Venetiis (Venedig), Ex typographia Balleoniana, 1728. Groß-8°. 24 x 18 cm. Vortitel, Titelblatt mit Druckermarke, 2 Blatt, 462 Seiten, 13 Blatt. Einfacher Pergamentband der Zeit mit blindgedrucktem Rückentitel.

3066FB.jpg

Michaelis, Deutsche Uebersetzung des ersten Buchs der Maccabäer, mit Anmerkungen

€ 150,-- 

Michaelis, Johann David: Deutsche Uebersetzung des ersten Buchs der Maccabäer, mit Anmerkungen. Göttingen/Leipzig, Verlag J. K. Huber, 1778. 8°. 22 x 18,5 cm. XVI, 90, 332 Seiten. Halblederband der Zeit auf 5 Bünden mit reicher floraler Rückenvergoldung und goldgeprägtem Titel auf Lederrückenschildchen, Deckelbezug aus Kleisterpapier und mit Rundum-Rotschnitt.

11105DB.jpg

Mohr, Stille Nacht. Heilige Nacht. A christmas Song by Franz X. Gruber...

€ 150,-- 

Mohr, Joseph; Gruber, Franz: Stille Nacht. Heilige Nacht. A christmas Song by Franz X. Gruber and Josef Mohr. New York, Wooly Whale Press, 1933. Groß-8°. 24,5 cm. 27 (1) Seite, 1 Blatt. Grüner Original-Halblederband mit goldgeprägtem Rückentitel, Japanpapierbezug. Kopfgoldschnitt.

13477DB.jpg

Officia propria per S. Pontifices hactenus indulta pro S. Genuensi Ecclesia

€ 120,-- 

Officia propria per S. Pontifices hactenus indulta pro S. Genuensi Ecclesia nec non novissima per ipsos hucusque decreta, ad supplementum Breviarii Romani, nuperrime collecta. Suisque sub assignatis diebus, una cum Ritibus aptissime, disposita. Genuae (Genua), Typographia Gexiniana 1796. 12°. 14 x 8 cm. 442 Seiten Pergamentband der Zeit.

Pictet, Christliche Sitten-Lehre, Oder Kunst, recht und gut zu leben.

€ 320,-- 

Pictet, Bénédict: Christliche Sitten-Lehre, Oder Kunst, recht und gut zu leben.Die Andere Edition. 2 Teile (in 1 Band). Prag, gedruckt bei Wolfgang Wickhart, 1712. 4°. 22,5 x 17 cm. [12] Blatt, 687 Seiten, [3] Blatt; [10] Blatt, 966 Seiten, [5] Blatt. Lederband der Zeit auf 4 Bünden mit marmorierten Vorsätzen und Rundum-Goldschnitt.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben