christliche Literatur / christian literature

3080FB.jpg

Grotius, The truth of the Christian religion.

€ 350,-- 

Grotius, Hugo: The truth of the Christian religion. In six books by Hugo Grotius. Corrected and illustrated with notes, by Mr. Le Clerc. To which is added, a seventh book, concerning this question, what Christian church we ought to join our-selves to. By the said Mr. Le Clerc. The fourth edition, with additions: Particularly one whole Book of Mr. Le Clerc’s, Against Indifference of what Religion a Man is of. Done into English by John Clarke. London, Verlag John and Paul Knapton, 1743. 8°. 20 x 13 cm. [16] Blatt, 350 Seiten, [1] Blatt. Lederband der Zeit auf 5 Bünden mit Rücken- und Deckelfileten und rotem Sprengschnitt.

13483DB.jpg

Luther, D. Martini Lutheri Auserlesene erbauliche Kleine Schriften aus seinen gr

€ 220,-- 

Luther, Martin: D. Martini Lutheri Auserlesene erbauliche Kleine Schriften aus seinen großen Tamis genommen und nicht allein mit einer allgemeinen Vorrede von dem Segen der Schriften Lutheri sondern auch mit besonderen Einleitungen von allerhand nützlichen Materien vormals dargelegt von D. Johann Jacob Rambach. Berlin, In Commission zu haben bey Johann David Schatz, 1743. Klein-8°. 17,5 x 10,5 cm. Gestochenes Frontispiz (Porträt Martin Luthers), Titelblatt in Rot und Schwarz, 1002 Seiten, 11 Blatt Register. Ganzlederband der Zeit.

13480DB.jpg

Croiset, Esercizj Di Pietà Per Tutti I Giorni Dell'Anno. [3. Band]: Marzo.

€ 50,-- 

Croiset, Jean: Esercizj Di Pietà Per Tutti I Giorni Dell’Anno. Che contengono l’Esplicazione del Mistero; ovvero la Vita del Santo onorato in quel giorno, con più Riflessione sopra la Pistola, una Meditazione sopra il Vangelo della Messa, e molte Pratiche di Pietà per ogni sorta di Persone. [3. Band]: Marzo. Venezia (Venedig), Nella Stamperia Baglioni, 1745. Klein-8. 17 x 9 cm. 611 Seiten. Pergamentband der Zeit mit handschriftlichem Rückentitel. Jean Croiset, geboren am 28. August 1656 in Marseille, gestorben am 31. Januar 1738 in Avignon. Französischer katholischer Priester, Jesuit, Autor aszetischer Schriften und früher Verbreiter der Herz-Jesu-Verehrung.

13479DB.jpg

Croiset, Esercizj Di Pietà Per Tutti I Giorni Dell'Anno. [1. Band]: Gennajo.

€ 50,-- 

Croiset, Jean: Esercizj Di Pietà Per Tutti I Giorni Dell’Anno. Che contengono l’Esplicazione del Mistero; ovvero la Vita del Santo onorato in quel giorno, con più Riflessione sopra la Pistola, una Meditazione sopra il Vangelo della Messa, e molte Pratiche di Pietà per ogni sorta di Persone [1. Band]: Gennajo. Venezia (Venedig), Nella Stamperia Baglioni, 1745. Klein-8. 17 x 9 cm. 549 [1] Seiten. Pergamentband der Zeit mit handschriftlichem Rückentitel. Jean Croiset, geboren am 28. August 1656 in Marseille, gestorben am 31. Januar 1738 in Avignon. Französischer katholischer Priester, Jesuit, Autor aszetischer Schriften und früher Verbreiter der Herz-Jesu-Verehrung.

Kirchen- und Schul-Ordnung in der Grafschaft Wittgenstein.

€ 140,-- 

Kirchen- und Schul-Ordnung wie es mit der Lehre und Predigt göttlichen Worts, Bedienung der heiligen Bundes-Siegel, und andern christlichen Handlungen, Unterweisung der Jugend, Abschaffung ärgerlichen und sündlichen Thaten, und Fortpflanzung wahrer Gottseeligkeit in der Grafschaft Wittgenstein gehalten werden solle; welche bereits 1565 eingeführet und anno 1746 erneuert und verbessert. Berlenburg, gedruckt durch Christoph Michael Regelein, 1749. 8°. 21 x 18 cm. 280 Seiten, [2] Blatt. Pappband der Zeit mit Rundum-Gelbschnitt.

Kirchen- und Schul-Ordnung in der Grafschaft Wittgenstein.

€ 120,-- 

Kirchen- und Schul-Ordnung wie es mit der Lehre und Predigt göttlichen Worts, Bedienung der heiligen Bundes-Siegel, und andern christlichen Handlungen, Unterweisung der Jugend, Abschaffung ärgerlichen und sündlichen Thaten, und Fortpflanzung wahrer Gottseeligkeit in der Grafschaft Wittgenstein gehalten werden solle; welche bereits 1565 eingeführet und anno 1746 erneuert und verbessert. Berlenburg, gedruckt durch Christoph Michael Regelein, 1749. 8°. 21,5 x 18 cm. 280 Seiten, [2] Blatt. Lederband der Zeit mit Streicheisenlinien und rotem Sprengschnitt.

Kirchen- und Schul-Ordnung in der Grafschaft Wittgenstein.

€ 140,-- 

Kirchen- und Schul-Ordnung wie es mit der Lehre und Predigt göttlichen Worts, Bedienung der heiligen Bundes-Siegel, und andern christlichen Handlungen, Unterweisung der Jugend, Abschaffung ärgerlichen und sündlichen Thaten, und Fortpflanzung wahrer Gottseeligkeit in der Grafschaft Wittgenstein gehalten werden solle; welche bereits 1565 eingeführet und anno 1746 erneuert und verbessert. Berlenburg, gedruckt durch Christoph Michael Regelein, 1749. 8°. 21 x 18 cm. 280 Seiten, [2] Blatt. Pappband der Zeit mit Rundum-Gelbschnitt.

Arndt, Johann Arndts Sechs Geistreiche Bücher Vom Wahren Christenthum.

€ 150,-- 

Arndt, Johann: Johann Arndts Sechs Geistreiche Bücher Vom Wahren Christenthum. Das ist: Von heilsamer Busse, Hertzlicher Reue und Leid über die Sünde, wahrem Glauben, auch Heil. Leben und Wandel der rechten wahren Christen. Neue Auflag mit Figuren. Zürich, Bürgerliche Druckerei, 1766. 8°. 19 x 13 cm. [6] Blatt, 1352 Seiten. Halblederband auf 4 Bünden über Holzdeckeln.

13476DB.jpg

Gatti, Novene per le Sette Festival di Maria Santissima. Contenti Meditazioni, S

€ 180,-- 

Gatti, Giacomo-Filippo: Novene per le Sette Festival di Maria Santissima. Contenti Meditazioni, Soliloqui, Giaculatorie, Orazione di preparazione, e di ringgraziamento per la Comunione, Traduzione di vari Inni, e del Cantico della B. V. Composte dal M. Rever P. Maestro Giacomo-Filippo Gatti. In questa terza Edizione. Verona, Per L’Ererde di Agostino Carattoni, 1767. 12°. 14 x 8 cm. Gestochenes Frontispiz, Titel in Rot und Schwarz, 2 Blatt, 352 Seiten, 7 Blatt Kupfer. Pergamentband der Zeit mit handschriftlichem Rückentitel.

12867DB.jpg

Atto von Vercelli: Attonis Sanctae Vercellarum Ecclesiae episcopi Opera. 2 Bände

€ 1.450,-- 

Atto von Vercelli: Attonis Sanctae Vercellarum Ecclesiae episcopi Opera. Ad autographi vergellensis fidem nunc primum exacta. Praefatione, et commentaris illustrata ad Carolo Burontio e comitibus Burontii, Bataloci, et Bastidae ejusdem Ecclesia canonico ordinario, et cantore majore. 2 Bände (komplett). Vercelli, Joseph Panial, 1768. Folio. 40 x 26 cm. Gestochenes Frontispiz, Titel in Rot und Schwarz, XXVIII, 282 Seiten; Titelblatt in Rot und Schwarz, 356 Seiten. Pergamentbände der Zeit mit goldgeprägten Rückentiteln auf jeweils 2 farbigen Lederschildchen. Atto von Vercelli, oder Atto II., geboren um 885, gestorben 960/961. Bischof des norditalienischen Bistums Vercelli.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben