Moholy-Nagy, Rothenburg, 1925. Original-Fotografie in Schwarz-Weiß.
€ 220,--
Moholy-Nagy, Laszlo: Rothenburg, 1925. [Original-Fotografie in Schwarz-Weiß / original photograph in b/w].
Moholy-Nagy, Rothenburg, 1925. Original-Fotografie in Schwarz-Weiß.
€ 220,--
Moholy-Nagy, Laszlo: Rothenburg, 1925. [Original-Fotografie in Schwarz-Weiß / original photograph in b/w].
Moholy-Nagy, Ohne Titel. Universe, ca. 1935/37. [Original-Fotografie].
€ 280,--
Moholy-Nagy, Laszlo: Ohne Titel. Universe, ca. 1935/37. [Original-Fotografie / original photograph in b/w]. (László Moholy-Nagy, geboren am 20. Juli 1895 in Bácsborsód, Österreich-Ungarn, gestorben am 24. November 1946 in Chicago. Ungarisch-US-amerikanischer Maler, Fotograf, Typograf und Bühnenbildner. 1923 bis 1928 Lehrer am Bauhaus, verheiratet mit derBauhaus-Fotografin Lucia Moholy).
List, Vedute Romane. [2013]. [6 Original-Fotografien / 6 original photographs].
€ 590,--
List, Herbert: Vedute Romane. [2013]. [6 Original-Fotografien / 6 original photographs]. (Herbert List, geboren am 7. Oktober 1903 in Hamburg, gestorben am 4. April 1975 in München. Deutscher Fotograf).
Jacobi, Marc Chagall mit Tochter, New York 1945. [Signierte Original-Fotografie]
€ 390,--
Jacobi, Lotte: Marc Chagall mit Tochter, New York 1945. [Signierte Original-Fotografie / signed original photograph]. (Lotte Jacobi geboren 1896 in Thorn, Westpreußen; gestorben 1990 in Concord, New Hampshire. Deutsche Porträt-, Theater- und Kunstfotografin).
Hausmann, Les photographes. 1957/1990. [Original-Fotografie / original photograp
€ 80,--
Hausmann, Raoul: Les photographes. 1957/1990. [Original-Fotografie / original photograph in b/w]. (Raoul Hausmann geboren 12. Juli 1886 in Wien, gestorben 1. Februar 1971 in Limoges. Österreichisch-deutscher Künstler des Dadaismus).
Hausmann, La Beaute de la Cuisine. 1950/1990. [Original-Fotografie].
€ 100,--
Hausmann, Raoul: La Beaute de la Cuisine. 1950/1990. [Original-Fotografie / original photograph in b/w]. (Raoul Hausmann geboren 12. Juli 1886 in Wien, gestorben 1. Februar 1971 in Limoges. Österreichisch-deutscher Künstler des Dadaismus).
El Lissitzky: Portrait Kurt Schwitters, 1924. [Original-Fotografie].
€ 250,--
El Lissitzky: Portrait Kurt Schwitters, 1924. [Original-Fotografie in Schwarz-Weiß / original photograph in b/w]. (Eliezer „El“ Lissitzky, eigentlich Lasar Markowitsch Lissitzki, geboren am 22. November 1890 in Potschinok, Russland, gestorben am 30. Dezember 1941 in Moskau. Sowjetischer Avantgardist im Bereich der Malerei, Architektur, Grafikdesign, Typografie und Fotografie der Kunstrichtung des Konstruktivismus)
El Lissitzky: Der Konstrukteur, 1924. [Original-Fotografie in Schwarz-Weiß].
€ 250,--
El Lissitzky: Der Konstrukteur, 1924. [Original-Fotografie in Schwarz-Weiß / original photograph in b/w]. (Eliezer „El“ Lissitzky, eigentlich Lasar Markowitsch Lissitzki, geboren am 22. November 1890 in Potschinok, Russland, gestorben am 30. Dezember 1941 in Moskau. Sowjetischer Avantgardist im Bereich der Malerei, Architektur, Grafikdesign, Typografie und Fotografie der Kunstrichtung des Konstruktivismus)
Dille, Katzenfrau, 1951, Paris. [Original-Fotografie in Schwarz-Weiß].
€ 100,--
Dille, Lutz: Katzenfrau, 1951, Paris. [Original-Fotografie in Schwarz-Weiß / original photograph in b/w]. (Lutz Dille, geboren 1922 in Leipzig, gestorben 2008 in Frankreich. Deutscher Fotograf. Studium 1947-51 an der Kunsthochschule in Hamburg).
Dille, Kassendamen, 1951, Paris. [Original-Fotografie in Schwarz-Weiß].
€ 100,--
Dille, Lutz: Kassendamen, 1951, Paris. [Original-Fotografie in Schwarz-Weiß / original photograph in b/w]. (Lutz Dille, geboren 1922 in Leipzig, gestorben 2008 in Frankreich. Deutscher Fotograf. Studium 1947-51 an der Kunsthochschule in Hamburg).