Briefe, Briefwechsel / letters, correspondence

61342BB.jpg

Lessing, Briefe von und an Lessing 1743-1770. Bibliothek Deutscher Klassiker.

€ 50,-- 

Lessing, Gotthold Ephraim; Kiesel, Helmuth [Hrsg.]: Briefe von und an Lessing 1743-1770. Herausgegeben von Helmuth Kiesel unter Mitwirkung von Georg Braungart und Klaus Fischer. Frankfurt am Main, Deutscher Klassiker-Verlag, 1987. Klein-8°. 18 x 11 cm. 1006 Seiten. Original-Leinenband mit goldgeprägtem Rückentitel und transparentem Schutzumschlag. Dünndruckausgabe. Im einfachen Pappschuber. (= Bibliothek Deutscher Klassiker, Band 17. Gotthold Ephraim Lessing, Werke und Briefe. Band 11/1).

62912BB.jpg

Cechov, Anton Cechow. Briefe. 5 Bände (komplett).

€ 50,-- 

Cechov, Anton Anton Cechow. Briefe. Herausgegeben und übersetzt von Peter Urban. Band 1: 1877-1889. Band 2: 1889-1892. Band 3: 1892-1897. Band 4: 1897-1901. Band 5: 1901-1904. 5 Bände (komplett). Zürich, Diogenes Verlag, 1979. 8°. 19 x 12 cm. 559, 390, 424, 468, 493 Seiten. Original-Leinenbände mit goldgeprägten Rückentiteln.

1514EB.jpg

Goethe, Goethes Briefe an Charlotte von Stein.

€ 58,-- 

Goethe, Johann Wolfgang von: Goethes Briefe an Charlotte von Stein. Herausgegeben von Julius Petersen. 2 Bände (in 3, komplett). Leipzig, Insel-Verlag, 1923. 8°. 19 cm. XLII, 657, 468, Seiten 469-825 , 1 Blatt. Original-Halblederbände. Kopfgoldschnitte.

65494CB.jpg

Ruhrberg, Maschinenschriftlicher Brief an Rolf Sackenheim mit Unterschrift

€ 60,-- 

Ruhrberg, Karl: Maschinenschriftlicher Brief an Rolf Sackenheim mit eigenhändiger Unterschrift und Typoskript. [Autograf.] (Karl Ruhrberg, geb. 09.11.1924 in Elberfeld, gest. 05.04.2006 in Oberstdorf, deutscher Museumsdirektor, Ausstellungsmacher und Verfasser zahlreicher Schriften zur Gegenwartskunst. 1965 Gründungsdirektor der Städtischen Kunsthalle Düsseldorf).

10029EB.jpg

Beckmann, Briefe. 3 Bände (komplett).

€ 60,-- 

Beckmann, Max: Briefe. 3 Bände (komplett). Band 1: 1899 – 1925. Bearbeitet von Uwe M. Schneede. Mit 19 Abbildungen. Band 2: 1925 – 1937. Bearbeitet von Stephan Wiese. Mit 33 Abbildungen. Band 3: 1937 – 1950. Bearbeitet von Klaus Gallwitz unter Mitarbeit von Ursula Harter. Mit 24 Abbildungen. München/Zürich, Piper, 1993 – 1996. 8°. 22 x 15 cm. 525, 485 und 580 Seiten. Original-Leinenbände mit Original-Schutzumschläge.

2818FB.jpg

Hartmann, Briefsteller für die weibliche Jugend.

€ 60,-- 

Hartmann, Carl Eduard: Briefsteller für die weibliche Jugend. Anweisung zum Briefschreiben mit Muster-Beispielen, Aufgabensstoff etc. aus dem Kreise des weiblichen Geschlechts. Für Lehrer und Schülerinnen in Töchterschulen, sowie zum Selbstunterrichte und zur Fortbildung für Jungfrauen. Leipzig, Möller, 1853. 8°. 19 x 12 cm. XVI, 448 Seiten. Halbleinenband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel.

Umschlag

Liszt, Briefe aus ungarischen Sammlungen 1835-1886. Gesammelt und erläutert von

€ 60,-- 

Liszt, Franz: Briefe aus ungarischen Sammlungen 1835-1886. Gesammelt und erläutert von Margit Prahacs. Kassel, Basel, Bärenreiter, 1966. Groß-8°. 484 Seiten, 8 Blatt. Original-Leinenband. Original-Schutzumschlag.

2119FB.jpg

Freye, Briefe von und an J. M. R. Lenz.

€ 65,-- 

Freye, Karl und Stammler, Wolfgang [Hrsg.]: Briefe von und an J. M. R. Lenz. Gesammelt und herausgegeben von Karl Freye und Wolfgang Stammler. Leipzig, Kurt Wolff Verlag, 1918. 8°. 22 x 16 cm. Titelblatt, XV, 311 Seiten; Titelblatt, 311 Seiten. Original-Halbpergamentbände. Gelber Kopfschnitt.

4648FB.jpg

Storm, Briefwechsel. Theodor Storm - Constanze Storm.

€ 65,-- 

Storm, Theodor – Fasold, Regina (Hrsg.): Briefwechsel. Theodor Storm – Constanze Storm. Berlin, Schmidt Verlag, 2009. Groß-8°. 23 x 16,5 cm. 490 Seiten. Original-Pappband. (= Briefwechsel / Storm, Band 18).

65492CB.jpg

Anatol, Handschriftliche Postkarte an Rolf Sackenheim. [Autograf.]

€ 70,-- 

Anatol: Handschriftliche Postkarte an Rolf Sackenheim. [Autograf.] (Anatol Herzfeld, mit bürgerlichem Namen Karl-Heinz Herzfeld, geb. 21.01.1931 in Insterburg, gest. 10.05.2019 in Moers. Deutscher Künstler, Schüler von Joseph Beuys. Arbeitete auf der Stiftung Insel Hombroich).

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben