Illustrationen / illustrations

9890EB.jpg

Künstlerpech. Malheure und Unfälle in der Kunst.

€ 35,-- 

Jahr, Christa: Künstlerpech. Malheure und Unfälle in der Kunst. Illustriert von Christa Jahr. Sisyphos VI, ein Almanach über Bücher und Lebenskunst. Mit Beiträgen von Franz Lummer, Battista Barolo u.a. Leipzig, Faber & Faber, 1996. Groß 8°. 23,5 x 15 cm. 111 Seiten. Gebundener Original-Pappband. (= Sisyphos, Band 6).

1363EB.jpg

Roth, Ladenhüter (aus d. Jahren 1965 - 1983).

€ 25,-- 

Roth, Dieter: Ladenhüter (aus d. Jahren 1965 – 1983). Berlin, Reinhard-Onnasch-Ausstellungen, 1983. 8°. 21 x 21 cm. 14 Blatt. Klammerheftung.

10201EB.jpg

Goethe, Le Renard (Reineke Fuchs).

€ 60,-- 

Goethe, Johann Wolfgang von: Le Renard (Reineke Fuchs). Traduit par Édouard Grenier. Illustré par Kaulbach. Paris, Collection J. Hetzel et Jamar, Michel Levy Frères Libraires, o. J. 4°. 28,5x 19,5 cm. 208 Seiten. Privater Halblederband.

13320DB.jpg

Äsop - Bellegarde, Les fables d'Esope.

€ 1.450,-- 

Äsop – Bellegarde, Jean Baptiste Morvan de: Les fables d’Esope. Phrygien avec celles de Philelphe. Traduction nouvelle. Enrichie de discours moraux & historiques &. Quatrains a la fin de chaque discours. On a joint à cette nouvelle traduction les fables diverses de Gabrius, d’Aviénus et les contes d’ésope. Par Mr. de Bellegarde. Tome premier (et Tome second). Deux vol., complkete) Utrecht, Chez Jacques de Poolsum Libraire, 1752. Klein-8°. 16 x 10,5 cm. Gestochenes Frontispiz, Titelblatt in Rot und Schwarz, [4] Blatt, 297 (1) Seiten, [3 Blatt], gestochenes Frontispiz, Titelblatt in Rot und Schwarz, 287 (1) Seiten, 2 Blatt. Brauner Ganzlederband der Zeit. Äsop, latinisiert Aesopus, war ein antiker griechischer Dichter von Fabeln und Gleichnissen, der wahrscheinlich im 6. Jahrhundert v. Chr. lebte. Francesco Filelfo (lat. Franciscus Philelphus), geboren am 25. Juli 1398 in Tolentino bei Macerata, gestorben am 31. Juli 1481 in Florenz. Italienischer Gelehrter und Humanist der Renaissance. Jean-Baptiste Morvan de Bellegarde, geboren am 30. August 1648 in Nantes, gestorben am 26. April 1734. Französischer Autor einer Reihe von Werken zu Ethik, Religion und Bildung.

12368DB.jpg

Grandville - Delord, Les fleurs animées. 2 Bände. Mit 52 Stichen. Paris, 1847

€ 790,-- 

Grandville, J.-J. – Delord, Taxile: Les fleurs animées. Par J. J. Grandville. Introductions par Alph. Karr. Texte par Taxile Delord. Pemier et seconde partie (en un seul volume). Paris, Gabriel de Gonet, Editeur, 1847. 4°. 26 cm. 364 Seiten, IV, 132 Seiten. Band I: 262 Seiten, Band II: Seiten 263-364, IV, 63 Seiten, die nicht gaginierte Seite 63 enthält das ″ Inhaltsverzeichnis für die Damenbotanik“, die Seite 64 ist weiß. Zwischen Seite 64 und 65, sind IV Seiten. (″Horticulture des Dames, Einführung von Alph. Karr“). Halblederband der Zeit mit goldgeprägten Rückentiteln auf zwei Lederschildchen. Marmoriertes Bezugspapier und Vorsatzpapiere.

4458EB.jpg

Seguy, Les Laques du Coromandel. [1920.]

€ 290,-- 

Seguy, Emile Alain: Les Laques du Coromandel. 50 planches publiees sous la direction et avec une introduction de E.-A. Seguy. Plauen i. V., Christian Stoll, [um 1920]. 2°. 41 cm. 2 gefaltete Bögen, 50 lose Blatt. Original-Pappmappe mit goldgeprägtem Deckeltitel, montierter Deckelillustration und Schließbändern. Emile Alain Seguy, 1877-1951, war ein bedeutender französischer Künstler des Art Deco.

66042CB.jpg

Ernst, Les malheurs des immortels. Galerie der Spiegel, 1960

€ 150,-- 

Ernst, Max – Eluard, Paul: Les malheurs des immortels. Köln, Verlag Galerie Der Spiegel, [1960]. 4°. 33 x 21,5 cm. 25 Bögen. Original-Broschur mit montierter Deckelillustration. Blockbuch.

6203EB.jpg

Weithaas, Lichtwart. Rundschau für freie Geisteskultur.

€ 40,-- 

Weithaas, Ernst B. [Hrsg.]: Lichtwart. Rundschau für freie Geisteskultur. Vierter Jahrgang. Erster Halbjahresband 1924. Plauen, Lichtwart-Verlag, 1924. Groß-8°. 23,5 cm. Nicht durchgehend paginiert. Halbleinenband mit goldgeprägtem Rückentitel.

8132EB.jpg

Dumas, Louis XIV et son Siècle. 2 Bände (komplett).

€ 150,-- 

Dumas, Alexandre: Louis XIV et son Siècle. 2 Bände (komplett) / 2 volumes (complete). Paris, Legrand et Crouzet, o. J. 4°. 26,5 x 18 cm. 492 Seiten, 15 zwischengebundene Tafeln, 512 Seiten, 28 zwischengebundene Tafeln. Halbleinenbände mit goldgeprägten Rückentiteln auf roten Lederschildchen und marmoriertem Bezugspapier.

62484CB.jpg

Schiestl, Matthäus Schiestl. Bilder des Meisters mit Verslein.

€ 35,-- 

Schiestl, Matthäus: Matthäus Schiestl. Bilder des Meisters mit Verslein. Höchst-Bregenz, Bei Heinrich Schneider im See-Verlag, 1924. Klein-8°. 18 x 14,5 cm. 71 (1) Seiten. Original-Halbleinenband mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel und Farbschnitt.

< Zurück1 2 ... 8 9 10 11 12 13 14 ... 17 18Vor >
Konfigurationsbox öffnen
Nach oben