Kulturgeschichte / culture history

55493CB.jpg

Walzel, Vom Geistesleben des 18. und 19. Jahrhunderts.

€ 75,-- 

Walzel, Oskar: Vom Geistesleben des 18. und 19. Jahrhunderts. Aufsätze. Leipzig, Insel-Verlag, 1911. 8°. 23 cm. 587 Seiten. Blauer Halblederband goldgeprägtem Rückentitel, Buntpapierbezug und Kopfgoldschnitt.

11944DB.jpg

Kröher, Vom Lagerfeuer ins Rampenlicht.

€ 25,-- 

Kröher, Oss: Vom Lagerfeuer ins Rampenlicht. Baunach, Deutscher Spurbuchverlag, 2013. 4°. 25 cm. 365 Seiten. Illustrierter Original-Pappband.

47710BB.jpg

Braschowanoff, Von Olympia nach Bayreuth.

€ 50,-- 

Braschowanoff, Georg: Von Olympia nach Bayreuth. Eine Geistesstadiodromie. Historische Darstellung und kunstkritische Erläuterung der beiden Kulturstätten mit besonderer Berücksichtigung ihrer kunstphilosophischen und kulturhistorisch universellen Bedeutung. 2 Bände (komplett). Leipzig, Xenien Verlag, 1911-1912. 8°. 21 cm. XIII, 234 und XIII, 222 Seiten. Private Pappbände unter Verwendung der Original-Einbanddeckel mit goldgeprägtem Rückentitel.

Borchmeyer, Was ist deutsch? Die Suche einer Nation nach sich selbst.

€ 28,-- 

Borchmeyer, Dieter: Was ist deutsch? Die Suche einer Nation nach sich selbst. Berlin, Rowohlt Verlag, 2017. 8°. 22 x 15 cm. 1055 Seiten. Original-Pappband. Original-Schutzumschlag.

48640CB.jpg

Martinetz, Weihrauch und Myrrhe. Kulturgeschichte und wirtschaftliche Bedeutung.

€ 60,-- 

Martinetz, Dieter; Lohs, Karlheinz; Janzen, Jörg: Weihrauch und Myrrhe. Kulturgeschichte und wirtschaftliche Bedeutung. Botanik, Chemie, Medizin. Stuttgart, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 1989. 8°. 22 cm. 236 Seiten. Original-Pappband. (WVG-Bildatlas).

2760FB.jpg

Schulz, Weimars schönster Stern.

€ 24,-- 

Schulz, Heide: Weimars schönster Stern. Anna Amalia von Sachsen-Weimar und Eisenach. Quellentexte zum Entstehen einer Ikone. Unter Mitarbeit von Heinrich Fliedner, Heidi Albonesi und Brigitte Helbig. Heidelberg, Universitätsverlag Winter, 2011. Groß-8°. 24 x 16 cm. VIII, 227 Seiten. Gebundener Original-Pappband. (= Ästhetische Forschungen, Band 30).

48251BB.jpg

Schiller, Weltgeschichte.

€ 75,-- 

Schiller, Hermann: Weltgeschichte. Von den ältesten Zeiten bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts. Ein Handbuch. Band 1-4. 4 Bände (komplett). Berlin, Stuttgart, W. Spemann, 1900-1901. 4°. 25 cm. XIV, 689, 78, 656, 74, VIII, 771, 88, VIII, 971, 59 Seiten, 14 Karten im Anhang. Original-Leinenbände mit goldgeprägtem Rückentitel.

41708bb.jpg

Joltes, Westfälisches Trachtenbuch.

€ 150,-- 

Joltes, Franz: Westfälisches Trachtenbuch. Die jetzigen und ehemaligen westfälischen und schaumburgischen Gebiete umfassend. Bielefeld, Berlin und Leipzig, Velhagen und Klasing, 1904. 34 cm. 4°. 208 Seiten. Original-Leinenband mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel.

54640CB.jpg

Winckelmann, Winckelmann - moderne Antike.

€ 28,-- 

Winckelmann, Joachim: Winckelmann – moderne Antike. München, Hirmer Verlag, 2017. 4°. 29 cm. 376 Seiten. Original-Halbleineneinband.

49568BB.jpg

Justi, Winckelmann. Sein Leben, seine Werke und seine Zeitgenossen. 2 Bände (in

€ 150,-- 

Justi, Carl: Winckelmann. Sein Leben, seine Werke und seine Zeitgenossen. 2 Bände (in 3). Band 1: Winckelmann in Deutschland. Mit Skizzen zur Kunst- und gelehrtengeschichte des achtzehnten Jahrhunderts. Nach gedruckten und handschriftlichen Quellen dargestellt. Band 2: Winckelmann in Italien. Leipzig, F. C. W. Vogel, 1866-1872. Groß-8°. 23 cm. XII, 524, 398, X, 440 Seiten. Halblederbände der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel.

48475BB.jpg

Boockmann, Wissen und Widerstand.

€ 25,-- 

Boockmann, Hartmut: Wissen und Widerstand. Geschichte der deutschen Universität. Berlin, Siedler, 1999. 8°. 22 cm. 287 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag.

Umschlag

Laurent, Yves Saint Laurent und die Modephotographie.

€ 35,-- 

Laurent, Yves Saint; Duras, Marguerite: Yves Saint Laurent und die Modephotographie. Mit einem Text von Marguerite Duras. München, Schirmer/Mosel, 1988. 4°. 231 (1) Seiten. Original-Leinenband. Original-Schutzumschlag. Illustrierter Pappschuber.

Umschlag

Stöckli, Zeitlos tanzt der Tod. Das Fortleben, Fortschreiben, Fortzeichnen der T

€ 50,-- 

Stöckli, Rainer: Zeitlos tanzt der Tod. Das Fortleben, Fortschreiben, Fortzeichnen der Totentanztradition im 20. Jahrhundert. Konstanz, Universitätsverlag Konstanz, 1996. Groß-8°. 287 Seiten. Original-Pappband.

64961CB.jpg

Schulz, Zur Urgeschichte des deutschen Volksstamm's.

€ 120,-- 

Schulz, Heinrich: Zur Urgeschichte des deutschen Volksstamm’s. Hamm, Schulzische Buchhandlung, 1826. 8°. 20,5 x 13,5 cm. VIII, 410 Seiten, [3] Blatt. Pappband der Zeit mit marmoriertem Bezugspapier und rotem Schnitt.

< Zurück1 2 ... 9 10 11 12
Konfigurationsbox öffnen
Nach oben