Literaturwissenschaft / literary studies

61814BB.jpg

Knapp, Geschichte der Literatur in Österreich. 2 Bände in 3.

€ 95,-- 

Knapp, Fritz Peter: Geschichte der Literatur in Österreich. Band 1: Die Literatur des Früh- und Hochmittelalters in den Bistümern Passau, Salzburg, Brixen und Trient von den Anfängen bis zum Jahre 1273. Band 2/1 und 2/2: Die Literatur der Spätmittelalters in den Ländern Österreich, Steiermark, Kärnten, Salzburg und Tirol von 1273 – 1439. 2 Bände in 3. Graz, Akademische Druck-und Verlagsanstalt, 1994-2003. 4°. 28 x 19 cm. 666, 567, 744 Seiten. Original-Leinenbände mit Original-Schutzumschlägen. (= Geschichte der Literatur in Österreich von den Anfängen bis zur Gegenwart / Hrsg. von Herbert Zeman. Band 1, 2/1 und 2/2).

3906FB.jpg

Könnecke, Bilderatlas zur Geschichte der deutschen Nationallitteratur.

€ 120,-- 

Könnecke, Gustav (Bearb.): Bilderatlas zur Geschichte der deutschen Nationallitteratur. Eine Ergänzung zu jeder deutschen Litteraturgeschichte. Nach den Quellen bearbeitet von Gustav Könnecke. Marburg, Elwert Verlag, 1895. 2°. 41,5 x 31,5 cm. XXVI, 423 Seiten. Prachtvoller Original-Halblederband mit farbiger Deckelillustration, reicher Schwarz- und Goldprägung, illustrierten Vorsätzen und Rundum-Rotschnitt.

55743BB.jpg

Könnecke, Quellen und Forschungen zur Lebensgeschichte Grimmelshausens.

€ 120,-- 

Könnecke, Gustav und Scholte, J. H. [Hrsg.]: Quellen und Forschungen zur Lebensgeschichte Grimmelshausens. Von Dr. Gustav Könnecke, weiland Direktor des Staatsarchivs für den Reg.-Bez. Kassel in Marburg. Herausgegeben im Auftrag der Gesellschaft der Bibliophilen von Dr. J. H. Scholte, ord. Professor der deutschen Sprache und Literatur an der Universität Amsterdam. Erster Band: Grimmelshausens Leben bis zum Schauenburgischen Schaffnerdienst. Zweiter Band: Schauenburgischer Privatdienst, Wirt, Schaffner und Schultheiß. Weimar, Gesellschaft der Bibliophilen, 1926-28. 4°. 27 x 18,5 cm. 394 Seiten, [1] Stammtafel, [1] Blatt Inhaltsverzeichnis, 372 Seiten. Private Halblederbände auf 5 Bünden mit goldgeprägten Rückentiteln.

2642FB.jpg

Kosch, Deutsches Literatur-Lexikon. Band 1-17 (von 35) + Erg.bände 1-5 (von 6).

€ 280,-- 

Kosch, Wilhelm [Begr.]: Deutsches Literatur-Lexikon. Biographisch-bibliographisches Handbuch. Begründet von Wilhelm Kosch. Band 1: Aal-Bremeneck. Band 2: Bremer-Davidis. Band 3: Davidis-Eichendorff. Band 4: Eichenhorst-Filchner. Band 5: Filek-Fux. Band 6: Gaa-Gysin. Band 7: Haab-Hogrebe. Band 8: Hohberg-Kober. Band 9: Kober-Lucidarius. Band 10: Lucius-Myss. Band 11: Naaff-Pixner. Band 12: Plachetka-Rilke. Band: 13: Rill-Salzmann. Band 14: Salzmesser-Schilling. Band 15: Schilling-Schnydrig. Band 16: Schobel-Schwaiger. Band 17: Schwalb-Siewert. Ergänzungsband 1: A-Bernfeld. Ergänzungsband 2: Bernfeld-Christen. Ergänzungsband 3: Christener-Fowelin. Ergänzungsband 4: Fraenkel-Hermann. Ergänzungsband 5: Hermann-Lyser. Band 1-17 (von 35) + Ergänzungsbände 1-5 (von 6). Bern und München, Francke Verlag und K.G. Saur Verlag, 1968-1998. Groß-8°. 25 x 17 cm. XII, 1024, VIII, 1024, VIII, 1048, X, 1024, X, 926, XII, 1092, XI, 1438, XIII, 1444, XIV, 1716, XIII, 1714, XIV, 1348, XIV, 1290, XIV, 768, XIV, 664, XIV, 708, XIV, 744, XIV, 676, XIV, 768, XIV, 606, XIV, 657, XIV, 644, XIV, 770 Seiten. Braune Original-Leinenbände mit goldgeprägten Rückentiteln. Teils mit Original-Schutzumschlägen.

64005CB.jpg

Krohn, Handbuch der deutschsprachigen Emigration 1933 - 1945.

€ 28,-- 

Krohn, Claus-Dieter; Mühlen, Patrik von zur; Paul, Gerhard; Winckler, Lutz [Hrsg.]: Handbuch der deutschsprachigen Emigration 1933 – 1945. Herausgegeben von Claus-Dieter Krohn, Patrik von zur Mühlen, Gerhard Paul und Lutz Winckler. Unter redaktioneller Mitarbeit von Elisabeth Kohlhaas. In Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Exilforschung. Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2008. 4°. 28 x 21 cm. XIII Seiten und 1356 Spalten. Gebundener Original-Pappband.

Kunst-Blatt. 13 Jahrgang 1832. Beigebunden: Intelligenz-Blatt.

€ 80,-- 

Schorn, Ludwig (Hrsg.): Kunst-Blatt. Dreizehnter Jahrgang 1832 (104 Nummern und Register, komplett). Beigebunden: Intelligenz-Blatt 1832. Stuttgart/Tübingen, Verlag der J.G. Cotta’schen Buchhandlung, 1832. 4°. 25,5 x 21,5 cm. 8, 426 Seiten, Seiten [41]-192. Pappband der Zeit mit marmoriertem Deckelbezug, goldgeprägtem Rückentitel und Bandzählung auf rotem und grünem Rückenschild und Rundum-Rotschnitt.

3587FB.jpg

Lanckoronska, Geschichte der deutschen Taschenbücher und Almanache.

€ 120,-- 

Lanckoronska, Maria und Rümann, Arthur: Geschichte der deutschen Taschenbücher und Almanache aus der klassisch-romantischen Zeit. [Ganzleder]. München, Ernst Heimeran Verlag, 1954. Quer-8°. 24 x 16,5 cm. 215, 160 Seiten. Original-Lederband auf 3 Bünden mit goldgeprägtem Titel auf Lederrückenschild, blindgeprägten Kantenfileten und dezentem floralem Buchschmuck, farbigen Vorsätzen und Rundum-Rotschnitt. Original-Pappschuber.

Lessing, Zur Geschichte und Litteratur. 4 Teile in 2 Bänden. Erste Ausgabe.

€ 450,-- 

Lessing, Gotthold Ephraim: Zur Geschichte und Litteratur. Aus den Schätzen der Herzoglichen Bibliothek zu Wolfenbüttel. 4 Teile (von 6, in 2 Bänden). [Erste Ausgabe]. Braunschweig, Verlag der Buchhandlung des Waisenhauses, 1773-1777. Groß-8°. 21 x 13,5 cm. 9, [1], 515; 543 Seiten. 1 Falttafel. Marmorierte Pappbände der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel auf rotem Grund und rotem Sprenkelschnitt.

4670FB.jpg

Lichtenberg, Lichtenberg in England. 2 Bände.

€ 50,-- 

Lichtenberg, Georg Christoph – Gumbert, Hans Ludwig (Hrsg.): Lichtenberg in England. Dokumente einer Begegnung. Herausgegeben und erläutert von Hans Ludwig Gumbert. Band 1: Einleitung und Text. Band 2: Erläuterungen und Register. 2 Bände (komplett). Wiesbaden, Harrassowitz Verlag, 1977. 4°. 30,5 x 22 cm. LVI, 396; XII, 276 Seiten. Original-Leinenbände. Pappschuber.

Livet, Les intrigues de Molière et celles de sa femme ou la fameuse comédienne.

€ 45,-- 

Livet, Ch.-L. (Bearb.): Les intrigues de Molière et celles de sa femme ou la fameuse comédienne. Histoire de la Guérin. Réimpression conforme à l’édition sans lieu ni date suivie des variantes avec préface et notes par Ch.-L. Livet. Nouvelle édition, considérablement augmentée. Paris, Verlag Liseux, 1877. Groß-8°. 23 x 15 cm. XII, 247 Seiten. Halblederband der Zeit auf 5 Bünden mit goldgeprägtem Rückentitel, marmoriertem Deckelbezug, marmorierten Vorsätzen und Kopfgoldschnitt. Original-Interimsbroschur beigebunden.

< Zurück1 2 ... 4 5 6 7 8 9 10 ... 12 13Vor >
Konfigurationsbox öffnen
Nach oben