Medizin / medicine

2032FB.jpg

List, Hagers Handbuch der pharmazeutischen Praxis. 2 Bände.

€ 60,-- 

List, P.H.; Hörhammer, L. [Hrsg.]: Hagers Handbuch der pharmazeutischen Praxis. Für Apotheker, Arzneimittelhersteller, Ärzte und Medizinalbeamte. 1. Band: Allgemeiner Teil. Wirkstoffgruppen I. 2. Band: Wirkstoffgruppen II, Chemikalien und Drogen (A-AL). 2 Bände. Berlin, Heidelberg und New York, Springer, 1967-1969. 4°. 25 x 17 cm. XXXI, 1270, XXIII, 1271 Seiten. Original-Leinenbände mit Original-Schutzumschlägen in einfachen Pappschubern.

Umschlag

Underwood, Handbuch der Kinderkrankheiten. Leipzig, 1848.

€ 150,-- 

Underwood, Michael: Handbuch der Kinderkrankheiten. Nach der zehnten Ausgabe ins Deutsche übertragen von F. W. Schulte. Bevorwortet und mit Zusätzen versehen von F. J. Behrend. Leipzig, F. A. Brockhaus, 1848. 8°. 22 cm. XVI, 780 Seiten. Halblederband der Zeit. Goldgeprägter Rückentitel.

63158BB.jpg

Tschirch, Handbuch der Pharmakognosie. 2 Bände (in 4, von 7).

€ 450,-- 

Tschirch, Alexander: Handbuch der Pharmakognosie. Band 1 Allgemeine Pharmakognosie, Abteilung 1: Mit 324 Abbildungen im Text und auf eingehefteten Tafeln, sowie 3 Karten und 3 Beilagen. Abteilung 2: Mit 151 Abbildungen im Text und auf eingehefteten Tafeln sowie 4 Karten. Band 2 Spezielle Pharmakognosie, Abteilung 1: Mit 237 Abbildungen im Text und auf eingehefteteten Tafeln, sowie 3 Karten. Abteilung 2: Mit 176 Abbildungen im Text und auf eingehefteteten Tafeln, sowie 3 Karten. 2 Bände (in 4, von 7). Leipzig, Tauchnitz, 1909-1917. 4°. 28 x 20 cm. VII (1), 286, X, (1), 288 – 1072, X Seiten, 1 Blatt, 775, XII, 777 – 1625 Seiten. Original-Halblederbände mit goldgeprägten Rückentiteln und Kopfgoldschnitten.

13306DB.jpg

Billroth, Handschriftlicher Brief mit Unterschrift Prof. Dr. Billroth.

€ 1.280,-- 

Billroth, Christian Albert Theodor: Handschriftlicher Brief mit Unterschrift Prof. Dr. Billroth. [Gerahmt im Holzrahmen / framed in wooden frame]. Christian Albert Theodor Billroth, geboren am 26. April 1829 in Bergen auf Rügen, gestorben am 6. Februar 1894 in Abbazia, Istrien. Deutsch-österreichischer Mediziner und einer der bedeutendsten Chirurgen des 19. Jahrhunderts. Wurde auf dem Gebiet der Magenchirurgie bekannt (1881 erste Magenteilentfernung) und gilt als Begründer der modernen Bauchchirurgie.

13305DB.jpg

Billroth, Handschriftlicher Brief mit Unterschrift Prof. Dr. Billroth.

€ 1.250,-- 

Billroth, Christian Albert Theodor: Handschriftlicher Brief mit Unterschrift Prof. Dr. Billroth. [Gerahmt im Holzrahmen / framed in wooden frame]. Christian Albert Theodor Billroth, geboren am 26. April 1829 in Bergen auf Rügen, gestorben am 6. Februar 1894 in Abbazia, Istrien. Deutsch-österreichischer Mediziner und einer der bedeutendsten Chirurgen des 19. Jahrhunderts. Wurde auf dem Gebiet der Magenchirurgie bekannt (1881 erste Magenteilentfernung) und gilt als Begründer der modernen Bauchchirurgie.

6000EB.jpg

Gans, Histologie der Hautkrankheiten. 2 Bände (komplett).

€ 60,-- 

Gans, Oscar: Histologie der Hautkrankheiten. 2 Bände (komplett). Berlin/Göttingen/Heidelberg, Springer, 1955-1957. 4°. 25,5 cm. XII, 726, VI, 706 Seiten. Original-Pappbände. Band 1 mit einfachem, unbeschrifteten Schutzumschlag, Band 2 mit Original-Schutzumschlag.

63364CB.jpg

Blumenbach, Institutiones physiologicae. Editio tertia. Göttingen, 1810.

€ 150,-- 

Blumenbach, Johann Friedrich: Institutiones physiologicae. Editio tertia, auctior et emendatior. Gottingae, Dieterich Verlag, 1810. XV, 560 Seiten. Pappband der Zeit mit goldgeprägtem Rückenschild und Rundum-Rotschnitt.

10857DB.jpg

Manget, Theatrum anatomicum. Genf, 1716

€ 3.200,-- 

Manget, Jean-Jacques: Joh. Jacobi Mangeti Theatrum anatomicum, quo, non tantum integra totius corporis humani in suas partes, ac minutiores particulas evoluti, & quasi resoluti, fabrici, ex selectioribus, veterum & recentiorum omnium observationibus, retecta sistitur. Quaestiones difficiliores in arte prosectoria subinde enatae; ac illae praecipue, de quibus etiamnum hodie Docti inter sese magna cum contentione controversantur, curiose enodatae reperiuntur; verùm etiam quicquid ad rei anatomicae illustrationem pertiner, per grandiores & vere elegantes Tabulas Aeneas bene multas nitide explicatur. 2 Bände und Anhang in 2 Bänden (komplett). Genevae (Genf), Cramer & Perachon, 1716. Folio. 42 cm. Vortitel in Schwarz, Titelblatt in Rot und Schwarz, [8] Blatt, 434 Seiten, Titelblatt in Schwarz [1] Blatt, 452 Seiten, Titelblatt in Rot und Schwarz, [5] Blatt, XVI, 34 Seiten, [5] Blatt (Index). Ganzlederbände der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel auf roten Lederschildchen, floraler goldgeprägter Buchschmuck. Jean-Jacques Manget, (latinisiert Johann Jacob Mangetus, geboren am 19. Juni 1652 in Genf; gestorben am 15. August 1742 ebenda. Schweizer Arzt.

11257DB.jpg

Krüger, Naturlehre. Erster bis Vierter Theil. 5 Bände (in 4, komplett).

€ 850,-- 

Krüger, Johann Gottlob: Johann Gottlob Krügers der Weltweisheit und Arzneygelahrtheit Doctors und Professors auf der Friedrichs Universität, der Römisch-Käyserlichen Academie der Naturforscher und der Königlich-Preußischen Academie der Wissenschaften Mitgliedes, Naturlehre. Erster bis Vierter Theil. 5 Bände (in 4, komplett). Erster Teil: Naturlehre, nebst Kupfern und vollständigem Register. 5. Auflage, 1771. Zweiter Theil: Die Physiologie, oder Lehre von dem Leben und der Gesundheit der Menschen in sich fasset. Nebst Kupfern und vollständigem Register. 4., vermehrte und verbesserte Auflage, 1777. Dritter Theil, erster Halbband: Die Pathologie, oder die Lehre von den Krankheiten in sich fasset. 3. Auflage, 1765, zweiter Halbband: Welcher die besondere Pathologie enthält. 3. Auflage, 1765. Vierter Theil: Welcher die Chymie enthält. Erste Ausgabe, 1774. Halle im Magdeburgischen, Carl Hermann Hemmerde, 1765/1771/1774/1777. Klein-8°. 17,5 cm. 1. Band: [12] Blatt, 920 Seiten, [40] Blatt, XIV Faltblatt, Kupferstiche. 2. Band: 24 Blatt, 740 Seiten, 38 Blatt, XXI Faltblatt, Kupferstiche. 3. Band: [7] Blatt, 432 Seiten, [15] Blatt, [7] Blatt, 733 Seiten, [25] Blatt. 4 Band: [12] Blatt, 759 Seiten. Hellbraune Halblederbände der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel auf 2 Lederschildchen. Rundum-Rotschnitt. Johann Gottlob Krüger, geboren am 15. Juni 1715 in Halle (Saale); gestorben am 6. Oktober 1759 in Braunschweig. Arzt und Naturforscher.

1372EB.jpg

Henoch, Klinik der Unterleibs-Krankheiten. 3 Bände (in 1). Berlin, 1852.

€ 60,-- 

Henoch, Eduard: Klinik der Unterleibs-Krankheiten. 3 Bände (in 1=komplett). Berlin, Verlag von August Hirschwald, 1852. 8°. 21,5 cm. XII, 303, VII, 328, VIII und 399 (1) Seiten. Original-Halblederband mit goldgeprägtem Rückentitel und Ornamenten. Marmorierter Rundumschnitt.

Wünsch, Kosmologische Unterhaltungen für die Jugend.

€ 350,-- 

Wünsch, Christian Ernst: Kosmologische Unterhaltungen für die Jugend. Dritter Band: Von dem Menschen. Band 3 (von 3). Leipzig, Verlag Johann Breitkopf, 1780. Klein-8°. 17,5 x 10 cm. [7] Blatt, 576 Seiten. 20 [von 22] Falttafeln. Halbledeband der Zeit mit goldgeprägten Rückenfileten, goldgeprägten Rückentiteln auf Lederschildchen, marmoriertem Deckelbezug und Rundum-Rotschnitt.

Umschlag

Feutrie, L'Ecole de Salerne ou L'Art de conserver La Sante. Paris, 1782.

€ 60,-- 

Feutrie, Levacher de la: L’Ecole de Salerne ou L’Art de conserver La Sante, En vers latins & Francois. Avec des Remarques; recueillie, augmentee & publiee par M. Levacher de la Feutrie. Paris, Mequignon l’aine, Libraire, 1782. 8°. XV (I), 408 Seiten. Halblederband der Zeit.

60344BB.jpg

Matisse - Leriche, La chirurgie. Mit signierter Original-Lithografie

€ 2.800,-- 

Matisse, Henri – Leriche, René: La chirurgie discipline de la connaissance. [Mit signierter Original-Lithografie / with signed original lithograph]. Nice, Verlag La Diane Française, 1949. 8°. 22,5 x 14,5 cm. 509 Seiten, [5] Blatt. Brauner Handeinband in Ganzleder auf fünf Bünden mit blindgeprägtem Rückentitel und Rundum-Grünschnitt. Leinenkassette.

3140FB.jpg

Hecquet, La Medecine, La Chirurgie, Et La Pharmacie Des Pauvres. Paris, 1742.

€ 120,-- 

Hecquet, Philippe; Boudon, Henry Marie [Bearb.]: La Medecine, La Chirurgie, Et La Pharmacie Des Pauvres. On y a joint la Vie de l’Auteur, avec un Catalogue raisonné de ses Ouvrages. Tome premier. Nouvelle édition. Band 1 [von 3]. Paris, Clousier [et al.], 1742. Klein-8°. 17 x 10 cm. XXVI Seiten, [3] Blatt, 440 Seiten. Ledereinband der Zeit auf 5 Bünden mit goldgeprägtem Titel auf ledernem Rückenschild, reicher Rücken- und Kantenvergoldung und marmorierten Vorsätzen.

12001DB.jpg

Ganz, La medicina Pittoresca. [94 Original-Kupferstiche / original copper engrav

€ 500,-- 

Ganz, Guiseppe: La medicina Pittoresca. [94 Original-Kupferstiche / original copper engravings]. Ohne Ort, Ohne Verlag, 1834-1837. 8´4°. 32 cm 94 Blatt. Original-Halblederband mit blindgeprägtem Rückentitel „Ganz Tavole D’Anat.“

65746CB.jpg

Bernard, La science expérimentale. Paris, 1878.

€ 280,-- 

Bernard, Claude: La science expérimentale. Avec figures intercaleés dans le texte. Paris, Librairie J.-B. Baillière & Fils, 1878. 8°. 19 x 13 cm. 440 Seiten, [2] Blatt. Roter Ganzlederband mit goldgeprägtem Rückentitel und Lesebändchen.

63370CB.jpg

Himly, Lehrbuch der praktischen Heilkunde. Göttingen, 1807.

€ 175,-- 

[Himly, Karl]: Lehrbuch der praktischen Heilkunde. Erster Theil enhaltend allgemeine Nosologie, Heilmittellehre und Therapie. [= alles Erschienene]. Göttingen, Selbstverlag des Verfassers, 1807. 8°. 20 x 12,5 cm. 562 Seiten, 3 Blatt, XVI Seiten. 2 Falttafeln. Pappband der Zeit mit goldgeprägtem Titel auf rotem Rückenschild und Rundum-Grünschnitt.

6983EB.jpg

Orator, Leitfaden der Feldchirurgie im Bewegungskrieg. Leipztig, 1942.

€ 60,-- 

Orator, Viktor: Leitfaden der Feldchirurgie im Bewegungskrieg. Mit einem augenärztlichen Beitrag von Stabsarzt Dr. Mildenberger, Augsburg. Leipzig, Johann Ambrosius Barth, 1942. 8°. 20,5 cm. 146 Seiten. Original-Broschur. (= Grundlinien zum Chirurgie-Studium, 5. Teil).

63050CB.jpg

Civiale, Lettre à M. Cher. Vincent de Kern. Paris, 1827

€ 180,-- 

Civiale, Jean: Lettre à M. Cher. Vincent de Kern en réponse à un ecrit ayant pour titre Reflexions sur la nouvelle méthode de M. M. Civiale Leroy pour broyer et extraire les calculs vésicaux. Paris, Verlag Béchet Jeune, 1827. 76 Seiten.

13304DB.jpg

Zenker, Maschinenschriftlicher Brief, mit Unterschrift von Rudolf Zenker.

€ 480,-- 

Zenker, Rudolf: Maschinenschriftlicher Brief mit Unterschrift von Rudolf Zenker. [Gerahmt im Holzrahmen / framed in wodden frame] Rudolf Zenker, geboren am 24. Februar 1903 in München, gestorben am 18. Januar 1984 ebenda. Deutscher Chirurg und Hochschullehrer. Studium der Medizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Universität Zürich, bei Ferdinand Sauerbruch und Martin Kirschner. Führte in Deutschland die erste Herztransplantation durch.

Konfigurationsbox öffnen
Nach oben