Le Clerc, Squelette vu de Profil. (1799). [Original-Kupferstich].
€ 320,--
Le Clerc, Pierre Thomas: Squelette vu de Profil. (1799). [Original-Kupferstich / original copper engraving]. Pierre Thomas le Clerc, geboren 1740, gestorben 1796.
Le Clerc, Squelette vu de Profil. (1799). [Original-Kupferstich].
€ 320,--
Le Clerc, Pierre Thomas: Squelette vu de Profil. (1799). [Original-Kupferstich / original copper engraving]. Pierre Thomas le Clerc, geboren 1740, gestorben 1796.
Wedekind, Einige Blicke in die Lehre von den Entzündungen. Darmstadt, 1814.
€ 140,--
Wedekind, Georg Christian Gottlieb von: Einige Blicke in die Lehre von den Entzündungen und von den Fiebern überhaupt, wie in die von den Gehirnentzündungen und von dem ansteckenden faulen Nervenfieber insbesondere. Darmstadt, Heyer & Leske, 1814. 8°. 20 cm. 12 Blatt, 414 (2) Seiten. Privater Pappband der Zeit, gebunden. Grauer Kopffarbschnitt.
Lavater, J. C. Lavater's Physiognomik. Wien, 1829.
€ 150,--
Lavater, Johann Caspar: J. C. Lavater’s Physiognomik. Zur Beförderung der Menschenkenntniß und Menschenliebe. Band I und II (von 4) in einem Band. Wien, Verlag von J. P. Sollinger, 1829. 8°. 22 cm. 164, 157 Seiten, 60 Blatt. Grüner Pappband mit goldgprägtem Rückentitel auf rotem Lederschildchen.
Aronsson, Die Kunst, das Leben des schönen Geschlechts zu verlängern.
€ 120,--
Aronsson, J. E.: Die Kunst, das Leben des schönen Geschlechts zu verlängern, seine Schönheit zu erhalten, und in es seinen eigenthümlichen Krankheiten vor Mißgriffen zu bewahren. Ein Handbuch für Mütter und erwachsene Töchter. Berlin/Leipzig, [ohne Verlagsangabe], 1807. 8°. 20 cm. XVII, 319 Seiten. Pappband, gebunden. Mit goldgeprägtem Rückentitel.
Underwood, Handbuch der Kinderkrankheiten. Leipzig, 1848.
€ 150,--
Underwood, Michael: Handbuch der Kinderkrankheiten. Nach der zehnten Ausgabe ins Deutsche übertragen von F. W. Schulte. Bevorwortet und mit Zusätzen versehen von F. J. Behrend. Leipzig, F. A. Brockhaus, 1848. 8°. 22 cm. XVI, 780 Seiten. Halblederband der Zeit. Goldgeprägter Rückentitel.
Billroth, Die allgemeine chirurgische Pathologie und Therapie. Berlin, 1866
€ 450,--
Billroth, Theodor: Die allgemeine chirurgische Pathologie und Therapie in funfzig Vorlesungen. Ein Handbuch für Studirende und Aerzte. Berlin, Reimer Verlag, 1866. Groß-8°. 24,5 x 16,5 cm. XVI, 751 Seiten. Marmorierter Halblederband im Stile der Zeit mit goldgeprägtem Titel auf rotem Lederrückenschild, marmoriertem Deckelbezug und marmorierten Vorsätzen.
Esser, Das Antlitz der Blindheit in der Antike.
€ 28,--
Esser, Albert: Das Antlitz der Blindheit in der Antike. Eine medizinisch-kulturhistorische Studie. Stuttgart, Enke Verlag, 1939. 8°. 23 x 15 cm. XVI, 178 Seiten. Kaschierter Halbleinenband der Zeit mit Rundum-Sprengschnitt.
Hecquet, La Medecine, La Chirurgie, Et La Pharmacie Des Pauvres. Paris, 1742.
€ 120,--
Hecquet, Philippe; Boudon, Henry Marie [Bearb.]: La Medecine, La Chirurgie, Et La Pharmacie Des Pauvres. On y a joint la Vie de l’Auteur, avec un Catalogue raisonné de ses Ouvrages. Tome premier. Nouvelle édition. Band 1 [von 3]. Paris, Clousier [et al.], 1742. Klein-8°. 17 x 10 cm. XXVI Seiten, [3] Blatt, 440 Seiten. Ledereinband der Zeit auf 5 Bünden mit goldgeprägtem Titel auf ledernem Rückenschild, reicher Rücken- und Kantenvergoldung und marmorierten Vorsätzen.
Gaub, Anfangsgründe der Medicinischen Krankheitslehre. Berlin, 1791.
€ 150,--
Gaubius, Hieronymus David: Hieronymus David Gaubius weil. Professors der Arzneikunde auf der Universität Leiden und verschiedener gel. Gesellschaften Mitglieds Anfangsgründe der Medicinischen Krankheitslehre. Aufs neue aus dem Lateinischen übersetzt, mit Anmerkungen und Zusätzen, mit dem Leben des Verfassers und Register versehen von D. Christian Gottfried Gruner. Berlin, Voßische Buchhandlung, 1791. 8°. 20 cm. XXXII, 466 Seiten, 10 Blatt. Pappband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel auf schwarzem Lederschildchen.
Zimmermann, Von der Erfahrung in der Arzneykunst. I. Theil. Band 1 [von 2] 1763.
€ 90,--
Zimmermann, Johann Georg: Von der Erfahrung in der Arzneykunst. I. Theil. Band 1 [von 2]. Zürich, Heidegger Verlag, 1763. Klein-8°. 17,5 x 11 cm. VIII, 486 Seiten. Pappband der Zeit mit marmoriertem Deckelbezug und Rundum-Rotschnitt.
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Jahr · Preis · Best.Nr. · Letzte Änderung · Relevanz